Bei den Würfelgöttern hakt es meiner Meinung nach gerade auch. Das Cherry/Fluff System scheint den gemeinen Spieler doch zu verunsichern. Ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, das einen Monat vor einem Tunier der Götter noch Plätze frei waren. Könnte zumindest nen Grund sein.
Können wir hier bitte aufhören unnötig einen Konflikt zu schüren. Wir haben auch ein Turnier veranstaltet, bei dem wir zuerst unbound spielen wollten und erst als wir mit Beschränkungen lockten, stiegen die Anmeldungen. Engelshäubchen hat es schon an anderer Stelle geschrieben - dass wir bei den Würfelgöttern so viel Zulauf haben liegt daran, dass es im Moment nicht viele große Turniere gibt. Aber anders herum gesprochen, dass es generell so wenig Zulauf gibt, liegt mehr daran, dass das Interesse an Turnieren gering ist. Und das liegt sicher an der zweifelhaften Turnierfähigkeit des Spiels Warhammer 40K.
Das es in der Region mit Schwerte und Gelsenkirchen überhaupt das Potential für zwei größere Turniere gibt ist ein Luxus den man sicherlich kaum irgendwo in Deutschland sonst antrifft. Und das wir beide andere Wege gehen und man bei unser beider Turniere das Spiel auf eine gänzlich andere Art entdecken kann ist das Sahnhäubchen dabei. Ich habe es schon früher immer gepriesen, dass es unterschiedliche Turniere gibt und man auf jedem etwas anderes erlebt. Ich persönlich bin begeistert von dem Konzept, welches Kiranor hier auf die Beine stellt und wenn ich mehr Zeit hätte würde ich mich selbst hier Blicken lassen. Genau so bin ich überzeugt von unserem Konzept. Weil ich das Spiel Warhammer 40K mag, kann ich mich für beide Wege begeistern und muss keinen Glaubenskrieg daraus machen.