6. Edition Scriptoren zaubern zu Beginn Bewegungsphase?! und Reserveproblematik

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Psioniker und Zieleinheit MÜSSEN BEIDE bereits am Rundenanfang (und es ist TOTAL egal, ob man das Rundenanfang nennt oder Anfang der Bewegungsphase, es ist DAS SELBE!) auf dem Tisch stehen, damit die betreffende Zieleinheit bezaubert werden kann. Wenn auch nur einer von beiden aus der Reserve erscheint, geht´s nicht!
Warum beide? Spricht doch nix dagegen, dass ein bereits auf dem Feld stehender Psioniker eine Psikaft am Anfang des Zuges auf eine aus der Reserve kommende Einheit wirkt.

Es geschieht beides gleichzeitig, und ist dass der Fall greift die Regel (S.8), dass der Aktive Spieler die Reihenfolge festlegt.

Aus der Reserve kommen und eine Sonderfähigkeit nutzen UND aus der Reserve kommen und eine Paikraft wirkem im Speziellen sind nur beide ausdrücklich verboten.

So kann ich als Nec zB auch lange überlegen, ob ich meine Eliminatoren direkt aus dem (lange auf dem Feld stehenden) Mono ins Spiel hole, oder erst schocke und sie im zweifel DANACH immernoch aus dem Mono hole (aber immernoch Anfang der Runde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ließ noch einmal Regelbuch Seite 9 unten!

Das greift nur, wenn BEIDE Spieler zur selben Zeit etwas machen sollen. Dann legt der Spieler, dessen Runde läuft, die Reihenfolge fest.


Auch das Necron-Beispiel zieht daher nicht.


Gruß
General Grundmann
Ich lese und zitiere. Das wichtige in fett.
While playing W40k, you'll occasionally discover exceptions to the general turn sequence laid out here, when things are worked out as they occure rather than in any strict order. At other times, you'll find that both playerswill have to do something at the same time. When these things happen, the player whose turn it is decides the order in which the events occur.
Also erkläre mir nochmal, wie du darauf kommst, dass dieser Abschnitt auf Seite 9 nur regelt, "wenn BEIDE Spieler zur selben Zeit etwas machen sollen".
Ja klar, das ist eine Situation wo mehrere Sachen gleichzeitig passieren, aber es benötigt keinen zweiten Spieler für "things are worked out as they occure".

Beispiel: Mono Portal darf am Anfang des Spielzugs truppen porten. Schocktruppen kommen am Anfang der Bewegungsphase ins Spiel.
In der 5ten war das scheisse geregelt. Jetzt ist es einfach eine Ausnahme zu der regulären Turn Sequenz, da mehrere Sachen gleichzeitig passieren sollen, statt in einer stikten Reihenfolge abzulaufen. Und in diesem Fall bestimmt der Aktive Spieler die Reihenfolge.

Wilkommen in der Sechsten Edition 🙂

Daher auch die nette Bitte an General Grundmann. Erst die für uns alle neuen Regeln richtig lesen, bevor man sie unzietiert anderen vorwirft 😉 Mit großer Macht (Bekanntheit) kommt eben auch große Verantwortung und es ist nicht das erstemal, dass Regellagen mit "General Grundmann hat aber gesagt..." belegt wurden.

Edit: Mono darf natürlich nicht selbst schocken und dann noch was porten, da dies im neuen Regelwerk ausdrücklich verboten ist. Also auch gut geregelt in der neuen Edi 🙂
Edit2: Ich finde diese neue Regelung übrigens sehr gut und stark. Weniger diskussionen und mehr taktische Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen Ja, gemäß Regeln Seite 9, solange du dir aussuchst, dass die Reserven vor dem Wirken der Psikräfte stattfindet.

Kannst es dir natürlich auch andersrum aussuchen, aber das macht in diesem Beispiel wohl keinen Sinn.

Andererseits stehe ich bisher mit meiner Sicht der Regeln noch alleine da und ich will auch nicht ausschließen, dass ich hier was übel verraffe und doch alles so ist wie GG das sagt.
 
Ja, da selbst wenn Sensibelchen damit nicht recht haben würde, müsste es trotzdem eine Reihenfolge geben, die somit iwo festgelegt werden muss. In dem Falle schaut man zuerst ins Regelbuch und bleibt zwangsweise bei den Formulierungen "Anfang des Spielzugs" und "Anfang der Bewegungsphase" hängen. Mag beides das selbe sein, von mir aus, aber für mich ist der Anfang des Spielzugs der allererste Schritt, denn der Anfang der Bewegungsphase kann für mich nicht vorher kommen.
Also werden Reserven vor Segen oder Flüchen erwürferlt und auch auf's Feld gebracht, da ich erst danach meinen Zug fortsetzen darf. Zwischen Erwürfeln und Aufstellen findet nämlich nichts statt. Auch das Aufstellen suggeriert mir, dass die eigentliche Bewegung noch nicht stattgefunden hat. Da ich also nicht vorher würfeln darf und nicht inmitten der Reserven bleibt also nur danach übrig. Sonst dürfte keiner solche Fähigkeiten einsetzen wenn er noch Reserven hat.

Ein weiteres Indiz ist, dass zwar immer ganz klar ausgeschlossen wird, dass man aus der Reserve nichts wirken darf, was am Anfang des Spielzugs/der Bewgungsphase eingesetzt wird, nur wieso stehen da nicht ein paar Wörtchen mehr, dass auch auf diese Einheit nichts wirken darf, was zu dem Zeitpunkt eingesetzt wird.

Außerdem juckt's mir gerad in den Fingern das Fass mit den Einheits-Unterphasen wieder aufzumachen, denn so wird ein eindeutiger Schuh draus, aber ich lass's lieber 😎
 
Ich muss gestehen, dass ich versucht bin zu sagen.. 'in der 5. Edition konnte man doch auch keine Psikräfte auf aus der Reserve eintreffende Einheiten wirken'. Ich hab jetzt aber noch mal in der 6. nachgeschlagen - allerdings jeweils nur in den deutschen Regeln - und kann keinen Grund finden.

Die Aufstellung und Bewegung der Reserve Einheiten würde ich aber trotzdem schon zum Beginn der Bewegungsphase zählen. Sonst könnte man womöglich noch auf die Idee kommen, dass Reserve Einheiten erst aufgestellt und aufs Feld und danach ein weiteres mal regulär bewegt werden dürften.
 
Ist vollkommen richtig. Sehe das ganz genau so.
Das magst du genuso sehen, aber vollkommen richtig ist anders.

Dein Zug beginnt mit der Bewegungsphase. Einen Zeitpunkt VOR dem Beginn der Bewegungsphase gibt es also garnicht.
Daher kann man auch nicht sagen, dass beginn des Zuges vor Beginn der Bewegungsphase liegen würde. Es sind zwei zeitgleiche Moment, nur unterschiedlich formuliert.

Edit: Ansonsten wäre ich natürlich dafür. Dann könnte mein Mono schocken und sofort 20 Krieger ranporten. Ist ja nur verboten Fähigkeiten zu beginn des Zuges einzusetzen. Und das Portal portet ja "erst" zu Beginn der Bewegungsphase 🙄
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja eurer These nach wohl nicht. 😉 Mir ist's vollkommen egal, da es meine Argumentation nicht interessiert und ich darüber hinaus an keinerlei Vorteilen interessiert bin^^ Sollte es nicht gehen, dann geht's nicht, aber bisher sehe ich mich noch im Recht *g*
Außerdem ging's nur darum eine mögliche Reihenfolge zu finden, falls ich diese General Grundmann zufolge nicht festlegen darf. Der Gegner darf's ebenso wenig, also muss es Anhaltspunkte im RB geben. Mehr hab ich nicht gefunden^^
 
@Sensibelchen: Wo steht das Begin des Spielerzugs und Begin der Bewegungsphase gleichzeitig passiert? Selbst innerhalb einer Phase passiert nicht zwingend alles gleichzeitig wie wir an den Skarab Anakondas gesehen haben. 😉


Ansonsten ist es suboptimal auf einer klaren Trennung rumzureiten, die auf der 5. Edition beruht.
 
@Sensibelchen: Wo steht das Begin des Spielerzugs und Begin der Bewegungsphase gleichzeitig passiert? Selbst innerhalb einer Phase passiert nicht zwingend alles gleichzeitig wie wir an den Skarab Anakondas gesehen haben. 😉


Ansonsten ist es suboptimal auf einer klaren Trennung rumzureiten, die auf der 5. Edition beruht.
Steht alles auf Seite 9 😉

Und Skara Konga war offensichtlich nicht gewollt (siehe FAQ) aber Regeltechnisch kein Problem und hilft hier eh nicht weiter.
 
Auf Seite9 steht was ein Spielerzug ist. Mehr nicht.

Wenn aber zwei Formulierungen exestieren:

"zu Begin des Spielerzugs" und "zu Begin der Bewegungsphase", ist eben nicht das gleiche gemeint, sonst gäbe es keine zwei gesonderten Formulierungen. Die Frage was zuerst erfolgt ist natürlich RAI. Allerdings gibt es auch kein RAW, das etwas gegenteiliges behauptet. Insofern RAI beidseitig auslegbar.

Ansonsten könnte man im umgekehrten Fall auch einfach erst alle Psifähigkeiten aktivieren und danach/gleichzeitig Einheiten schocken lassen. Halte ich für Problematisch.

Da könnte ich dem Scriptor einen Teleportpeilsender geben, ihn mit Tor zur Unendlichkeit neu platzieren, und die Schocktruppen abweichungsfrei gleich danach bei ihm platzieren. Laut Beschreibung Peilsender muss der Scriotor zu Begin des Spielerzugs auf dem Feld gewesen sein, was nun der Fall gewesen wäre. Das nur mal ein Beispiel, was für miese Aktionen gleichzeitiges agieren möglich macht...
 
Kenne Tor der Unendlichkeit nicht, aber kannst du da nicht auch abweichen und mit dem Skriptor im Nirvana landen.

Und RAW beginnt dein Zug mit der Bewegungsphase. Es gibt RAW NICHTS vorher. Wann nun soll denn der "Beginn des Zuges" sein, wenn nicht zu Beginn der Bewegungsphase?

Und dass es unterschiedliche Sachen sein müssen, weil die Halbaffen von GW ja unterschiedlicheFormulierungen gewählt haben -> :lol: Ich glaub da überschätzt du GW.

Freu dich doch und entwickel neue Strategien und Kombinationen, wie das mit dem Skriptor und Tor zur Unendlichkeit (was auch immer es macht). Prima Kombo in der Sechsten würde ich sagen.