@Sensibelchen
Ne, keine harten Gefühle, ich hatte nur selber auch vom Smartphone geschrieben und deswegen hatte ich nicht die übliche Menge an Smilies in den Text gehauen.
😀
Ich teile ja selber gerne aus, dann kann ich auch gut einstecken! :lol:
@Topic
Sorry Leute, anscheinend weiß ich einfach zu viel wenn ich in der Lage bin eine Evolution in GWs Regeln zu sehen.
😎 Es geht ja darum, dass aus einem fünfte Edition FAQ fester Regeltext der sechsten Edition geworden ist. :happy:
Des Weiteren erkennt ihr selber anscheinend nicht euren Trugschluß, dass ihr meint, man hätte grundsätzlich ein beliebiges Wahlrecht bei der Abfolge vermeintlich gleichzeitiger Aktionen. Denn WENN das so wäre, dann bräuchten wir das Space Wolves FAQ für Logan nicht. Und das ist dass aktuelle FAQ und eure ganze Argumentation wird alleine dadurch zunichte gemacht. Soviel zu Seite 9... Du hast schließlich mit dem *gleichzeitig* angefangen, und jegliches *gleichzeitig* wird ausdrücklich nur besprochen, wenn es um eine Gleichzeitigkeit geht, die sowohl meinen Gegner als auch mich betrifft. "Occur"
http://www.dict.cc/?s=occur sagt nämlich überhaupt nicht´s über Gleichzeitigkeit aus, also bitte mir nicht falsches Lesen unterstellen wenn man selber mit unsauberen Begrifflichkeiten um sich wirft, gelle?!?
"... when things are worked out as the occure..." Wenn die Dinge abgearbeitet werden wie sie geschehen, auftreten, was auch immer... was ist denn damit wohl gemeint, Dinge wie sie auftreten?!? Da geht´s um solche Dinge wie Morale Checks durch Beschuss-Verlust, wo der aktive Spieler entscheidet, in welcher Reihenfolge deine Truppen testen, ob sie davonlaufen. Der Trigger wird gleichzeitig gesetzt, zumeist durch die gegnerische Schussphase, nur die Reihenfolge wird von dem Spieler festgelegt, der die Runde gerade hat.
Und zuletzt, der Scriptor hat keinen Anfang *seiner* Runde. Es gibt nur einen gemeinsamen Rundenanfang. Ist genau wie in der letzten Edi und auch bereits zu Tode diskutiert worden... Zu Beginn der Runde mache ich meine Reservewürfe, alles was danach kommt, ist nicht mehr Beginn meiner Runde. Darum kann ich auch einfach nicht auf aus der Reserve erscheinende Truppen IRGENDWAS machen, was ich ebenfalls zu Beginn der Spielerzugs machen müsste. Da sind sie einfach noch nicht auf dem Feld und damit keine valides Ziel für sämtliche *zu Beginn der Spielerzugs* Sonderfähigkeiten und Special Rules, egal welchen Ursprungs.
Was die etymologische Bedeutung (geschichtliche Wortherkunft) des USE angeht, ich stimme mich in Zweifelsfällen mit einem doppelt examinierten Muttersprachler ab. Das sind keine Schlussfolgerungen, sondern einfach Wortbedeutungen. In diesem Kontext geht es um ein Nutzen ziehen, gebrauchen, nutzen und so weiter, einer Sonderfähigkeit oder Special Rule. Es geht ausdrücklich NICHT alleine um eine Sonderfähigkeit oder Special Rules lediglich des frisch erschienen Trupps. Es geht um jegliche Sonderregel bzw. Sonderfähigkeit, die zu Beginn der Spielzuges genutzt werden müsste. EGAL welcher Herkunft!
Ich kann das mit dem Monolithen und den Reserven genau so auseinander nehmen, aber, was soll ich sagen... ist mir persönlich total egal! :wub: Regelt das mit euren Mitspielern, der jeweiligen TurnierOrga... man sollte Spieltaktiken nicht auf halbgaren Annahmen aufbauen, aber das ist nur meine Meinung.
😴
Es gibt eigentlich nur eine wahre Gleichzeitigkeit, und das ist das Nachrücken und Zuschlagen bei gleicher Ini im selben Nahkampf!
Und um noch einmal zu erklären, wie alleine ihr mit eurer äußerst kreativen Lesart seid, die trotzdem nichts weiter als Wunschdenken darstellt:
Eldrad steht neben seinem Avatar in irgendeiner anderen Einheit und ich habe noch eine (1) Einheit von 10 Runenlesern auf Jetbike in Reserve. Invisibility als Blessing und Reservewürfe finden zur selben Zeit statt, ich kann mir die Reihenfolge also aussuchen, ob ich zuerst für meine Reserven würfle oder zuerst meine Invisibility spreche. Die Reihenfolge ist egal. Aber ich kann die Invisibility niemals nie auf die frisch erscheinenden Runenleser sprechen, weil die zum Zeitpunkt "Anfang des Spielerzugs aka Anfang meiner Bewegungsphase" einfach noch nicht auf dem Tisch sind! Das geht nicht!
"At the start of your turn three" ist nur der Würfelwurf für die Reserven gleichzeitig mit dem Wirken von Blessing-PsiKräften. Das eigentliche auf den Tisch bewegen von Einheiten ist nicht mehr Start of the turn! Es gibt nur eine Bewegungsphase, die hat aber Reihenfolgen, wann was zu passieren hat:
1. Fähigkeiten, Special Rules und Psikräfte die zu Beginn des Spielerzuges gewirkt werden erfolgen zeitgleich mit Reservewürfen. Der aktive Spieler darf entscheiden, welche Reihenfolge er nimmt.
2. Erwürfelte Reserveinheiten betreten nun einzeln, nacheinander, das Spielfeld, bis alle Reserveeinheiten platziert wurden.
3. Nun besteht die Chance, sämtliche anderen, bereits auf dem Spielfeld befindlichen, eigenen Einheiten zu bewegen.
That´s all!
Und zum Abschluss: Liefert mir bitte einfach ein Gegenbeispiel, welches RAW erlaubt, und zwar AUSDRÜCKLICH!!!, dass irgendeine eigene Einheit aus der Reserve das Spielfeld betritt und dann noch von einem bereits auf dem Spielfeld befindlichen einen Psioniker *geblessed* werden kann! Das würde ich wirklich gerne sehen...
😛
@Xevious
Sorry, ich kann seit dieser *Bei KERNSCHUSS kein Deckungswurf!!!*-Geschichte, die Du dann auch noch zu allem Überfluß so konsequent durchgezogen hast, einfach nur sehr schwer an mich halten, wenn Du noch mehr regeltechnischen Mist verzapfst. :huh: Ich rate Dir wirklich dringend, spielerisch überzeugender zu werden als durch solche regeltechnischen Pseudoaktionen, GERADE mit Hinblick auf deinem Platz im Söldner-Team beim ETC. Damit macht man sich verdammt schnell unbeliebt... :mellow:
So, ich erwarte den Gegenschlag! :wub:
Gruß
General Grundmann