6. Edition Scriptoren zaubern zu Beginn Bewegungsphase?! und Reserveproblematik

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Beginn des Spielerzuges und Beginn der Bewegungsphase sind zwei unterschiedliche Momente. Hinweise darauf findet man z.B. auch im Kapitel Psioniker. Auf Seite 67 steht unter "Psikräfte freisetzen", Satz 2, das manche Psikräfte zu Beginn des Spielerzuges und andere zu Beginn einer bestimmten Phase wirken.
Entgegen der Argumentationen von GG würde ich sagen, das es sehr wohl eine "Phase" vor den drei üblichen gibt. Eben der Beginn des Spielerzuges.
Du ignorierst bei deiner Argumentation halt nur Seite 9 die ganz klar, ohne viel Interpretationsbedarf auflistet woraus sich ein turn zusammensetzt. Ein Zug beginnt mit der Bewegungsphase. Wenn woanders die Rede ist vom beginn des Zuges, so ist dies der Beginn der Bewegungsphase. Wenn bei Psionikern gesagt wird, dass manche Psikräfte zu Beginn des Zuges und andere Psikräfte in anderen Phasen gewirkt werden, so erweitert dies nur die Möglichkeiten diverse Psikräfte auch während der Bewegungsphase oder zu jedem späteren Zeitpunkt zu wirken.

Gäbe es vor der Bewegungsphase nochmal ein spezielles "Am Anfang des Zuges", so würde das irgendwo stehen, z. B. auf Seite 9.

Ansonsten sind sich General Grundmann, Xevious und ich darin schon einig. Der General meint nur, dass es innerhalb der Bewegungsphase eine strikte Reihenfolge der Ereignisse gibt, ich sage dass es diese nicht gibt und bei regeltechnischer Gleichzeitigkeit der aktive Spieler die Reihenfolge festlegen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich ignoriere Seite 9 dabei nicht.
Sie beschreibt das ein Spielerzug in drei Phase unterteilt wird.
Der Spielerzug selbst ist ein "Phase" (achtung, hochklammern, weil ich nicht weiß wie ich es anders beschreiben soll). Wenn das Spiel anfängt beginnt Spielerzug A. Noch bevor die Bewegungsphase beginnt, schaut der entsprechende Spieler, ob er irgendwas "Zu Beginn des Spielerzuges" erledigen muss.
Wenn nicht, beginnt (die echte) Phase 1 (Bewegung). Dann schaut der Spieler ob er irgendwas zu Beginn der Bewegungsphase machen muss.

Um es vielleicht ein wenig "sinnbildlicher" zu machen, sieh den Spielerzug als ein Postpaket. In dem Paket sind die drei Phasen.
Der Postbote (der andere Spieler, respektive Spielbeginn) übergibt dir das Paket und sagt "Bevor du es aufmachst (Beginn mit der Bewegungsphase) unterschreib mir hier den Empfang (Reserven, respektive alles was zu Beginn des Spielerzuges erledigt werden muss)". Ich weiß, ist sehr abstrakt, aber anders weiß ich auch hier nicht wie ich es beschreiben soll. 😉

Ihr hängt euch wahrscheinlich an der Formulierung "Der Spielerzug wird in drei Phase unterteilt" auf.
Der Spielerzug selber ist das "ganze" und somit auch eine Art "Vor-Phase".

Edit: Auf der berühmten Seite 9 gibt es ja noch den Abschnitt "Ausnahmen". Dort wird ausdrücklich drauf hingewiesen das es manchmal Ausnahmen zu der Spielzugabfolge geben kann. Evt. ist dieses "Zu Beginn des Spielerzuges" genau so eine Ausnahme der normalen Spielzugabfolge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Auf der berühmten Seite 9 gibt es ja noch den Abschnitt "Ausnahmen". Dort wird ausdrücklich drauf hingewiesen das es manchmal Ausnahmen zu der Spielzugabfolge geben kann. Evt. ist dieses "Zu Beginn des Spielerzuges" genau so eine Ausnahme der normalen Spielzugabfolge.

Eine Ausnahme wäre z.B: Eliminatoren der Necrons, die unter bestimmten Bedingungen, in der gegnerischen Bewegungsphase aufgestellt werden dürfen.

Unterphasen gibt es, aber eine Begin- oder Vorphasen-Phase sehe ich im Regelbuch/Codex auch nicht.
 
Nein die Ausnahmen beziehen sich auf Situationen, die keine strikte Reihenfolge haben.

Dein Spielerzug hat eine strikte Reihenfolge. Zu Beginn die Bewegungsphase, dann Schießen und zum Schluss die Nahkampfphase.

Wenn du sagst, dass es nirgendwo eine strikte Reihenfolge zwischen Beginn des Zuges und Beginn der Bewegungsphase gibt, so hast du natürlich recht, da dies gleichzeitig passiert, gar den selben Moment umschreibt.

... aber du willst ja eigendlich aufs Gegenteil hinaus, oder? 🙂
 
Ich will sagen das der Beginn des Spielerzuges noch vor Phase 1 liegt.

Ein Spielerzug beginnt, also ist der Anfang. In diesem Anfang passieren alle Sachen die mit "Zu Beginn des Spielerzuges" tituliert sind.
Danach beginnt Phase 1 (Bewegung).

Ist das eigentlich nur ein GW-Fanworld-internes Verständnisproblem? In anderen Foren (z.B. Warseer, Dakkadakka) kann ich so eine Diskussion
gar nicht finden.

Alle Zweifler sollen einfach mal versuchen die Reserven so eintreffen zu lassen, wie es im RB steht. Halt zu Beginn des Spielerzuges.
Danach beginnt die Bewegungsphase (Phase 1) und so weiter.
Ihr werdet sehen, es funktioniert, und das sogar sehr gut.
Und ist vor allem logisch. Logischer als zu unterstellen das GW "Zu Beginn des Spielerzuges" und "Zu Beginn der Bewegungsphase" immer
wieder vermischen würde, weil es ja eigentlich das selbe ist...
 
Es ist eigentlich unerheblich:

Selbst wenn Beginn des Spielerzugs = Beginn der Bewegungsphase, so kann der der Beginn der Bewegungsphase niemals vor Beginn des Spielerzugs sein. Das bedeutet selbst wenn das RB uns keine Entscheidung lassen würde, so kann man anhand des Ausschlußprinzips problemlos behaupten, dass ich zuerst alles mache, was am Anfang des Spielerzugs stattfindet, dann den Rest. Das heißt das Segnen von Einheiten, die aus der Reserve kommen ist solang kein Problem, bis jemand beweisen kann, dass zwischen Erwürfeln und Aufstellen etwas sein darf. Das ist mit keinem Wort erwähnt, damit nicht ausdrücklich erlaubt und somit auch nicht möglich.

Wir brauchen uns also gar nicht erst drum streiten. Ich zumindest kann die Argumentationen beider "Parteien" nachvollziehen.