40k Sejas titanische Projekte

Irgendwie brauch ich mal ein Updatebanner für den Thread, der scheint länger zu werden als ich vermutet hatte.

Jedenfalls ... da ich Projekt #1 schon für Projekt #2 unterbrochen habe, kann ich auch direkt Projekt #3 nachschieben! Diesmal was nichtmechanisches aus der Spitzohrenfraktion. Vorhang auf für den Diplodocus von FantasyCult:

1728231985384.png

50cm lang, 22cm hoch. Muss erstmal messen, ob der überhaupt der Länge nach in den Schrank passt ^^
Die Base hatte ich im Voraus schon selbst erstellt aus meinem Fundus, damit der Riese auch zum Rest passt. Und wisst ihr was? Die Base passt nicht am Stück in den Drucker!! Ich muss zum ersten Mal ne Base in zwei Teilen drucken!! 😛
Vorn auf der Base ist das neue Yvraine Modell von FC, zusammen mit ihrem kleinen Dimetrodon. Ich denk, die werd ich tatsächlich mit auf die Base vom Großen packen. Und vll noch nen kleinen Zweibeinerdino ans hintere Ende. Da hab ich schon einen im Kopf, der gut passen könnte.

Aaaaaaber erstmal geht es mit dem Panzerzug / Ordinatus-Standin von Solwyte weiter. Der wurde heute grundiert (was ca ne Stunde gedauert hat!!) und metallen gebürstet. Da kann ich gleich mal ne Lanze für Pale Burnt Metal von Vallejo brechen. Das deckt super über Schwarz und ist dabei richtig gut flüssig, quasi wie eine Ink und genauso ergiebig. Ich hab für den Panzer ca 20 Tropfen benötigt, was mich echt beeindruckt hat.

1728232444256.png

Hier ist er noch ungebürstet, zusammen mit den beiden Begleitpanzern.

Und hier ist er gebürstet und mit ein paar Minis versehen.
Ich bin immer wieder positiv überrascht von dem Effekt, den einfaches Bürsten hat!
 
Juchu Dinos. 😀 Mir sind die ja leider zu voll gepackt, dass die nicht zu meinen Eldar passen.

Schön, dass die Kanone, trotz der vielen Nieten, Farbe bekommt. Freu mich immer diese abstrusen Modelle von Solwyte wirklich mal gedruckt zu sehen.
Das gesagt, wie siehts aus mit dem Titanen Sandwurm? 😀 Das ist auch so absurdes Modell, bisher auch nur einmal gedruckt gesehen haha.


grüße
 
  • Party
Reaktionen: sejason
Juchu Dinos. 😀
Ja, Dinos gehen irgendwie immer 😀

Aber noch sind wir bei nem Panzer und da ging es am Wochenende ein wenig weiter. Nach den Tracks habe ich mich den vier Stützen gewidmet, der Hitzeverkleidung der Kanone und der Kanonenhalterung und mit der beigen Panzerung des Rumpfes angefangen.

1728899204752.png

Ohne jammern zu wollen ... auch hier waren es wieder drölfzig Millionen Nieten. An der Kanone sind auf den ersten Blick auch nochmal so viele wie am Rest des Panzers. Ich glaub, die bemale ich in mehreren Sessions, sonst werd ich blöd 😛

1728899031467.png

Keine Angst, das Beige bleibt nicht so streifig, da kamen noch zwei Schichten drüber 50/50 Screaming Skull und Wasser 😉
Wobei ich sagen muss, ich glaub echt, daß es am Pinsel liegt, daß die Farbe beim Auftragen so Streifen zieht.

Wenn der Rumpf dann soweit ist, werden die bisherigen Teile zusammengesetzt und dann gibts Decals und ne allumfassend abschließende Wash. Aber das dauert noch. Da fehlt noch das Beige auf der anderen Seite und die bronzene Umrandung der Panzerung. Und natürlich die Nieten, klar.

1728899595693.png


Die Treppen am Rumpf sind ja die Verbindungen, die auf die anderen Panzer gesetzt werden, damit das Ganze wie ein Zug aussieht. Hier muss ich an den beiden Schnittstellen noch was machen. Ich weiß nicht, ob ich da beim bauen Mist gebaut habe oder ob das Design schon nicht passt, aber da muss ich unter den Treppen Platz schaffen, damit das ordentlich aufeinander passt. Aktuell hängt die Treppe auf dem Geländer der anderen Panzer.
Und dafür muss ich mir nachher mal ne ordentliche Feile kaufen. Der Dremel hat es gestern versucht, kam aber zumindest mit meinen Bits an seine Grenzen. Der is einfach zu klein! 🙂
 
Auch auf die Gefahr hin, daß ich das Thema überstrapaziere ... ich hab gestern Nieten bemalt! Bzw ja eigentlich getupft. Und als mir dann die Hand weh tat davon, hab ich angefangen, die Armour Plates an der Kanone zu bemalen. Mit der Hand natürlich. Ich hab ja Zeit 😉

1730106144423.png
 
Der Sockel is nun komplett fertig genietet und ich hab hier ein paar Schichten Screaming Skull drauf gemacht, immer weiter verwässert damit es schön glatt wird 😉
Und hab mit den Bronzebeschlägen angefangen. Dabei stellte sich mir die Frage, was mach ich eigentlich mit der Kanone? Also so farblich. Einfach nur nen blauen Energieglitzereffekt drauf zu machen wäre die erste Idee, aber angesichts der massiven Größe wäre das ja ein echtes Understatement und da geht sicherlich noch mehr.
Also, Frage in die Runde: wie würdet ihr die Bemalung angehen? Geht mir speziell um die "Plasmarillen".
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Hmja. Airbrush ist ja in dem Fall das Werkzeug.
Ich wollt erstmal wissen, wie es für euch aussehen sollte. Und dann wollt ihr fragen, wie ihr das machen würdet 😉

Bei dem Screaming Skull hab ich schlicht bisher kein Glück gehabt mit der Airbrush. Das verstopft mir die Düse und ich muss sie reinigen. Auf filtern hab ich keine Lust, da male ich lieber.
Die Rüstungsteile für den kommenden Knight mach ich ja schon mit der Airbrush (hab ich nur noch nicht gezeigt), da nehm ich halt ne andere Farbe als Screaming Skull.
Abgesehen davon ist es manchmal einfach der chillige Effekt, bissl was malen zu können.