5. Edition Seltsame Situation mit riesen Diskussion

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000

deatheagle

Testspieler
03. April 2009
78
0
6.791
Hi leute habe am We ein Match gehabt mit folgender Situation:

Mein Toteskompanietrupp mit angeschlossenem Mephiston hat ein multiplen Nahkampf gemacht. die tk´s haben sich imperiale soldaten vorgenommen und der Mephiston hat ne chimäre zerlegt. standen genau nebeneinander.

Die Chimäre ist Explodiert und mein gegner hat durch die explosion 3 Soldaten verloren. nun hat er die vorderen 3 weggenommen so das keine soldaten mehr im nahkampf mit meinen tks waren.

ich war der meinung das er durch so ein ereignis sich nicht aus dem nahkampf einfach lösen kann . wenn er die vorderen 3 rausnimmt muss der rest nachrücken .

oder ist es erlaubt so einen bestehenden nahkampf zu umgehen?

danke schonmal für die antworten.
 
Hi leute habe am We ein Match gehabt mit folgender Situation:
Moin,
Mein Toteskompanietrupp mit angeschlossenem Mephiston hat ein multiplen Nahkampf gemacht.
Das geht schon mal nicht, das Mephiston kein UCM ist, und sich so niemals einen Trupp anschließen kann.
die tk´s haben sich imperiale soldaten vorgenommen und der Mephiston hat ne chimäre zerlegt. standen genau nebeneinander.

Die Chimäre ist Explodiert und mein gegner hat durch die explosion 3 Soldaten verloren. nun hat er die vorderen 3 weggenommen so das keine soldaten mehr im nahkampf mit meinen tks waren.

ich war der meinung das er durch so ein ereignis sich nicht aus dem nahkampf einfach lösen kann . wenn er die vorderen 3 rausnimmt muss der rest nachrücken .
zum einen hätten die anderen Imps nachrücken müssen, so das vermutlich mehr als drei von ihnen in Nahkampfkontakt standen, zum zweiten dürfen alle Modelle die zu Beginn der Nahkampfphase in Kontakt waren in ihrere Ini-Phase noch hauen (sofern der Trupp nicht schon ausgelöscht ist). Und zum dritten wäre er dann nicht gelöst, sondern hat den NK verloren, muss ggf testen ob er wegrennt (und dann ggf überrannt wird) und sich wenn er nicht rennt in den Nahkampf reinpositionieren.
oder ist es erlaubt so einen bestehenden nahkampf zu umgehen?

danke schonmal für die antworten.
bitte.
 
Dein Gegner darf sich nicht aussuchen, welche Modelle der Imps er herausnimmt, da es sich nicht um Beschuss handelt, sondern die Treffer auf ganz konkrete Modelle, nämlich die im direkten Umkreis, und dann streng genommen sogar jedes Modell einzeln (ja, auch der Sarge mit E-Faust!), zugeteilt werden.

Außerdem kann der Nahkampf so nicht beendet werden, da alle Modelle, die zu Beginn des Nahkampfs (das ist direkt nach der Angriffs und der Reaktionsbewegung aller angreifenden und verteidigenden Einheiten, vor den Würfelwürfeln aller Einheiten) im Kampfbereich (Basekontakt oder innerhalb von 2") waren, zuschlagen dürfen, unabhängig davon, ob noch Modelle des Gegners im Basekontakt oder überhaupt im Kampfbereich sind. Voraussetzung ist aber, dass sie zu dem Ini-Zeitpunkt, an dem sie mit Zuschlagen dran sind, noch leben.
 
Dein Gegner darf sich nicht aussuchen, welche Modelle der Imps er herausnimmt, da es sich nicht um Beschuss handelt, sondern die Treffer auf ganz konkrete Modelle, nämlich die im direkten Umkreis, und dann streng genommen sogar jedes Modell einzeln (ja, auch der Sarge mit E-Faust!), zugeteilt werden.

Da widerspreche ich dir. Die normale Wundenverteilung und freie Wahl zu entfernender Modelle wird auch hier angewandt.
 
Dein Gegner darf sich nicht aussuchen, welche Modelle der Imps er herausnimmt, da es sich nicht um Beschuss handelt, sondern die Treffer auf ganz konkrete Modelle, nämlich die im direkten Umkreis, und dann streng genommen sogar jedes Modell einzeln (ja, auch der Sarge mit E-Faust!), zugeteilt werden.

Wir reden schon von der fünften Edi, oder? Willkommen in der Gegenwart, mein Freund. Das, was du schilderst ist aus der 3. Edition. Wir sind auf vielen Turnieren zwei Editionen weiter. Ich hoffe das ist jetzt kein Kulturschock für dich..😀

Oh, BNF war schneller..Damn!
 
Das ist egal, da Modelle trotzdem immer vom kontrollierenden Spieler entfernt werden. Bsp. aus dem Necron FaQ:

Q. Can the AP1 hit from the particle whip be
assigned to any member of a squad or does it
have to be assigned to the model under the
centre of the template?
A. Any model directly under the centre of the
large blast template of the particle whip takes an
AP1 hit. The rules for blast weapons state that the
defending player may remove casualties from the
unit as a whole, not necessarily those under the
template, and this rule still applies here, so the
player can assign the AP1 hit to any model in the
unit.
 
Ja. Die Modelle kriegen einen Treffer. Und danach werden Wundgruppen ermittelt und verteilt. Genau wie bei Beschuss, Nahkampf und jeder anderen Situation, bei der Modelle sterben könnten.
Eigentlich werden immer Einheiten getroffen/beschossen und verwundet, siehe RB S.16/37/38.
Die Verwundungen werden erst danach konkreten Modellen zugeteilt (siehe RB S.25).
Da hier von Anfang an konkrete Modelle betroffen werden, muss der Schaden auch direkt gegen diese Modelle abgehandelt werden und kann nicht verteilt werden.

mfg. Autarch L.
 
Boah, Leute, das Mono-FAQ stammt aus der Zeit vor der neuen Edition! <_< Man konnte mit dem alten Necron-Codex mit dem Schablonen-Loch noch snipern, dass sollte damals unterbunden werden. Nach den neuen bzw. aktuellen Regeln ist das Necron-FAQ gar nicht mehr nötig. -_-

Und ansonsten wurde hier schon alles gesagt:

Fahrzeugexplosion
- transportierte Insassen, der TRUPP kriegt Treffer
- dumm drumhermstehende Aussenstehenden kriegen MODELLweise ihre Treffer ab und können damit *gesnipert* werden


Gruß
General Grundmann
 
Fahrzeugexplosion
- transportierte Insassen, der TRUPP kriegt Treffer
- dumm drumhermstehende Aussenstehenden kriegen MODELLweise ihre Treffer ab und können damit *gesnipert* werden

Und wie begründest du die Auslegung? Die Modelle kriegen einen Treffer, das unterbindet in keinster Weise, dass danach die Wunden verteilt werden. Genau wie IMMER, wenn eine Einheit Treffer kriegt.
"GW denkt nicht kompliziert! Der einfache Weg ist der richtige Weg." Das steht in deiner eigenen Sig. Und du meinst ernsthaft, dass GW in dieser Situation gezieltes Snipen von Modellen ermöglicht, nur weil sie sich den kleinen Zusatz "Wunden werden gemäß Seite 25 verteilt" geschenkt haben. Klar doch...
 
Wir reden schon von der fünften Edi, oder? Willkommen in der Gegenwart, mein Freund. Das, was du schilderst ist aus der 3. Edition.

Oh, BNF war schneller..Damn!

In der dritten Edi konnte man nur die Modelle rausschießen, die man auch gesehen hat/die in Reichweite waren. Konkretes Snipern bestimmter Einzelmodelle von mehreren war aber auch damals nicht drin, denn hier passiert genau das. Insofern stimmt auch Dein Vergleich mit der 3. Edi nicht.

Wir sind auf vielen Turnieren zwei Editionen weiter. Ich hoffe das ist jetzt kein Kulturschock für dich..😀
Ich richte selber - natürlich zusammen mit anderen - 40-Mann Turniere aus und judge die auch, würde mich also als ziemlich auf der Höhe der Zeit betrachten...

Kannst ja hinkommen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=137507


Und du meinst ernsthaft, dass GW in dieser Situation gezieltes Snipen von Modellen ermöglicht, nur weil sie sich den kleinen Zusatz "Wunden werden gemäß Seite 25 verteilt" geschenkt haben. Klar doch...
Ja, weil man sonst dazu geschrieben hätte, dass die Treffer wie Beschuss abgehandelt werden. Beim Nahkampf hat man das ja auch getan (S. 39, "Schaden zuteilen").

Hast Du schonmal bei WFB in die Sektion Zaubersprüche geguckt? Da wird das mal sowas von sehr genau unterschieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bnf:
Ich würde dir nahelegen dir nochmal genau die jeweiligen Regelwortlaute zu lesen, die du selber als Argumente aufführst.
Es steht eigentlich recht eindeutig im Regelbuch und wir haben das in der Tat neulich schonmal durchgekaut und sind hier im Forum zu dem Konsens gekommen, dass es modellweise abgehandelt wird.
 
Ja, weil man sonst dazu geschrieben hätte, dass die Treffer wie Beschuss abgehandelt werden. Beim Nahkampf hat man das ja auch getan (S. 39, "Schaden zuteilen").

Oder GW denkt einfach unkompliziert und nimmt an, dass die Spieler an dem Punkt im Regelbuch kapiert haben, wie Wunden verteilt werden (sollen). :huh:

Hast Du schonmal bei WFB in die Sektion Zaubersprüche geguckt? Da wird das mal sowas von sehr genau unterschieden.

Was hat WFB damit zu tun?

Er liest die Regeln, wie sie im RB stehen. 😉

Sorry aber das reicht mir nicht. Die Regeln im Regelbuch sind oft genug lückenhaft oder nicht ausreichend formuliert. Mag sein, dass einem Deutschen da das Sprachgefühl fehlt, um die Intention des Satzes zu interpretieren. Gab ja schon mehr als einmal deswegen merkwürdige Ideen hier im Forum.