@Tharek
The king is dead.. long lives the king 🙂
Schön vorgetragen, schlüssig bewiesen...
darf ich dich "Marschall" nennen😀
Am besten Andres, den Geduldigen
😀
Na dann mal Punkt für Punkt:
Natürlich geht es bei Dangerous Terrain um WOUNDS, und natürlich sind Wounds ungleich Treffer. Wo lag denn wohl meine Schwerpunkt, auf den wounds oder auf der Formulierung model?!? :huh:
Im vorliegenden Fall bekommen bestimmte Modelle Treffer, was aber herzlich egal ist, denn diese generieren Wunden, welche dann den Regeln entsprechend auf die gesamte Einheit umgemünzt werden.
Es bestreitet keiner, dass einzelne Modelle getroffen werden, aber das setzt doch die Wundenverteilung nicht außer Kraft.
Aber mal weiter, vielleicht wird`s deutlicher...
Und um mal deine Lesekompetenz weiter zu unterminieren, lies doch mal den zweiten Satz von Seite 24 "Remove Casualties":
"... Of course this also includes wounds against which no save can be attempted, such as those from weapons with very high AP. ..."
Wunden gegen die kein Save zulässig ist?!?
Ähm.. verstehe nicht, was du mir damit sagen willst!? Die Mechanik ist und bleibt:
1) Treffer generieren (es spielt keine Rolle wer in der Einheit Treffer kassiert, es entstehen einfach x Treffer)
2) Durch Treffer generiert man Wunden durch Vergleich W und St (auch hier ist es unerheblich, wer die Wunde verursacht, denn das Regelbuch beschreibt keine Konsequenzen für unterschiedliche Wundengenerierung)
3) Ich habe jetzt einen Sack voll Wunden, den ich verteile
4) Die verteilten Wunden können gesaved werden
5) Verluste entfernen
So, wir haben Sonderfälle:
Explosion gerneriert anders als Beschuss oder Nahkampf Treffer, nach Bestimmung der Anzahl setzt die normale Mechanik ab 2) wieder ein
Gef.Gelände teilt eine Wunde zu, die normale Mechanik setzt bei 4 wieder ein
Und meinetwegen nehmen wir den
Schlund dazu:
Nach Abhandlung der Sonderregel setzt die Mechanik bei 5) wieder ein, da der Schlund Verluste generiert, muss ich diese Modelle entfernen, ich kann nämlich leider nur Wunden verteilen, keine Verluste
Du siehst, mit dieser Einteilung lassen sich alle Sonderregeln schön abarbeiten, sie setzen lediglich an unterschiedlichen Punkten ein!
Demnach:
Wenn schon der vermeintlich unbedeutende Treffer MODELLWEISE zugeteilt wird, um wie viel mehr muss dann erst die Wunde diesem MODELLWEISE zugeordnetem Treffer nachfolgen und das selbe Modell betreffen, dem auch EXPLIZIT der Treffer zugewiesen worden ist?!?
Wie du an der Ereigniskette oben siehst, klappt das sehr gut. Nur fehlt für deine Behauptung eine Regelstelle, die das belegt. Das geben die Regeln einfach nicht her, es würde logisch klingen, aber die Mechanik ist abstrakter und eine andere!
Nochmal anders formuliert, weisen wir in der regulären Schussphase Modellen Treffer zu, bevor wir die Verwundungswürfe duchführen?!? NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ!!!
Will keiner, macht keiner. Außer eine Sonderregel zwingt mich dazu (wie bei der Explosion), da dies aber laut Regeln keine Auswirkungen auf die nächsten Schritte hat, stört mich das auch nicht sonderlich!
Aber wenn ein Treffer separat auf ein Modell gelegt werden MUSS, dann kann auch nur dieses Modell von der eventuell nachfolgenden Wunde betroffen werden.
Und hier haben wir den Kern:
Das steht nun wirklich nirgends, in keiner Regelpassage, in keinem Satz, in keinem Nebensatz und es wird nicht einmal auch nur angedeutet! Diese Analogie ist einfach frei erfunden. Sie wäre logisch und nachvollziehbar, aber leider steht dies wirklich nirgends geschrieben (im Gegensatz zur Wundenverteilung)
Was die lieben englischen und amerikanischen Kollegen angeht:
Ich war zweimal auf dem englischen GT und hatte 5 Regeldiskussionen, die ich 5 mal gewonnen habe. Der Konsens war immer "Du hast Recht. Es ist vielleicht nicht so gemeint, wie Du es sagst, aber es ist so geschrieben!" Daraus erwächst in der Tat eine gewisses Selbstvertrauen. ^_^
Vielleicht haben sie dir Recht gegeben... vielleicht wollten sie nach 3 Stunden auch nur zum Mittagessen
😀