3. Edition Seraphon Treff

? Diskussion ist gefragt: Dann vielleicht das: Anhand der neuen 3ten Edition: Wie kann man Lord Kroak am schnellsten "loswerden"? ?
Gotrek. Die Antwort etwas loswerden zu wollen ist immer Gotrek. ?

Fun fact: Characteristics lassen sich jetzt auf 0 reduzieren. Die Rend-Immunität des Bastiladons funktioniert nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

Fun fact: Characteristics lassen sich jetzt auf 0 reduzieren. Die Rend-Immunität des Bastiladons funktioniert nicht mehr.
Okay, da hat GW zumindest mal mitgedacht.


Ich hab hier auch noch ne kleine Aufbereitung des Seraphon Interviews mit Jack Armstrong:

https://www.warhammer-community.com...to-execute-the-great-plan-in-the-new-edition/

Seraphon sind laut Jacks Aussage eine Fraktion mit diversen Optionen durch die Auswahl sie entweder als Starborn oder Coalesced zu spielen.

Im Falle von Starborn liegt der Fokus am ehesten darauf mit dem Slann Gegner mit Magie zu töten (und eigene Einheiten mit den neuen Command Abilites zu stärken), sowie vielen schießenden Skinks und Salamanders, während bei Coalesced eher Monster (die von Monstrous Rampage profitieren) oder Saurus im Mittelpunkt stehen, die mit Command Abilities wie All-Out Defence gebufft werden können oder mit Rally wieder verstärkt werden können.

Größten Gewinner der neuen Edition sind laut Jack:

  • Bastiladons
    • Durch ihren 1+ Save zu beginn sind sie schwer zu verletzten, und selbst wenn sie mehrere Wunden erhalten haben und der Save sich verschlechtert, kann er mit All-Out Defence nochmal geboostet werden.
    • In einer "Thunder Lizards" Army, kann auch die Feuerkraft der Solar Engine verdoppelt werden.
  • Slann Starmaster
    • Sie können 3 Zauber sprechen oder Bannen, geben dir die Möglichkeit Endloszauber zu kontollieren oder von überall auf Feld aufzulösen und sind ein Fokuspunkt für Command Abilities.
  • Saurus Cavalry
    • 5 Modelle haben in einer Coalesced Armee 26 Attacken, die zudem +1 auf Trefferwürfe im Angriff in der Unterfraktion Koatl's Claw bekommen.
    • Unterstützt von einem Skink Starpriest bekommen sie zudem die Möglichkeit tödliche Wunden verursachen zu können.
 
Na das liest sich doch "interessant".
Ich habe aktuell nur die Celestrial Stampede (die drei Triceratopse) und die Seraphon Box mit den Saurussen.
Werde dann wohl oder übel eine Coalesced Truppe zusammen bauen.
Wobei ich es schade finde, dass ich die kleinen Skinks nicht auch mitnehmen kann.

Kann dem System mit festgelegten Schlachtordnungen nichts abgewinnen, da ich aber von W40K komme, ist das wohl eher eine Gewöhnungssache.

Was bräuchte man um eine gute Truppe aufzustellen?
Lohnt sich das Seraphon Armeebuch oder reicht Broken Realms Kragnos?
 
Na das liest sich doch "interessant".
Ich habe aktuell nur die Celestrial Stampede (die drei Triceratopse) und die Seraphon Box mit den Saurussen.
Werde dann wohl oder übel eine Coalesced Truppe zusammen bauen.
Wobei ich es schade finde, dass ich die kleinen Skinks nicht auch mitnehmen kann.
Moin, du hast bei beiden Armeearten die volle Modellauswahl.
Es ist aber halt so, dass Skinks keine "Kiefer" Waffen haben, daher nicht +1 auf die Attacken bekommen.

Lohnt sich das Seraphon Armeebuch oder reicht Broken Realms Kragnos?
Bezüglich Regeln lohnt sich Broken Realms Kragnos nicht für Seraphon. Da ist nur die Warscroll für Lord Kroak drin und die kannst du hier kostenlos von GW herunterladen, zumal im Generals Handbook 2021 dann die Punkte drin sind.
 
Hallo, ich habe einige Frage zu den Seraphon. Wir haben unsere AOS Armeen durch Seraphon und StD erweitert und hatten gestern unser erstes Testspiel.
Folgendes haben wir in der ersten Runde gemacht:

Heldenphase:
Skink Priest benutzt seine Fähigkeit, um eine Skink Einheit im selben Zug rennen und schießen zu lassen + Befehlsfähigkeit, um die Trefferwürfe der Skinks um 1 zu verbessern.
Skink Starpriest wählt ebenfalls diese Einheit, bei einer 6 werden zusätzlich zu dem normalen Schaden 1 MW hinzugefügt.

Bewegung:
Skink rennt und schießt. Buffs sind daraufhin verschwunden

Fernkampf:
Dürfen die Skinks jetzt nochmal schießen? Oder dürfen diese nicht mehr schießen, weil Sie wegen der Fähigkeit rennen mussten?

Wir spielen die Sternengeborenen, wenn ich jetzt nach meiner Bewegungsphase die Beschwörung durchführe, um weitere Einheiten auf das Feld zu holen zählen diese Punkte nicht zu meiner anfänglichen Punkte. Verstehe ich das richtig?

Wenn ich einen Skink Starpriest und einen Slan Starmaster habe, kann ich weitere Befehlspunkte erhalten. Sind diese auf eine Anzahl limitiert?

Wenn ich einen Schutzwert von 6 habe und mein Gegner mich mit Rend -2 angreift, ist der Angriff bei einer 6 geblocked oder brauch ich erst gar nicht mehr würfeln?

Vielen Dank schonmal für die Antworten 😀
 
Dürfen die Skinks jetzt nochmal schießen? Oder dürfen diese nicht mehr schießen, weil Sie wegen der Fähigkeit rennen mussten?
Die Fähigkeit des Skinkstabes erlaubt es im selben Zug zu Rennen und zu Schießen und ggf. Anzugreifen. Nicht in der selben Phase.
Du machst also deine Schussattacke mit der Skinkeinheit nicht in der Bewegungsphase. Hier rennst du nur.
Es ist dir lediglich erlaubt trotz des Rennens in der Bewegungsphase in der Schussphase zu schießen.

Die Fähigkeit zwingt dich auch nicht zum Rennen. Wenn du sie einsetzt und deine 3+ wirfst, kannst du dich trotzdem noch entscheiden nicht zu rennen.

Wir spielen die Sternengeborenen, wenn ich jetzt nach meiner Bewegungsphase die Beschwörung durchführe, um weitere Einheiten auf das Feld zu holen zählen diese Punkte nicht zu meiner anfänglichen Punkte. Verstehe ich das richtig?
Genau. Du gibst quasi diese über das Spiel neuerworbene Währung aus und deiner Armee weitere Einheiten hinzuzufügen. Diese Einheiten sind an keine Bedingungen oder Limits des Armeebaus vor dem Spiel gebunden. Natürlich sind sie an alle Bedingungen gebunden, die bei diesen neuen Punkten selbst stehen.

Wenn ich einen Skink Starpriest und einen Slan Starmaster habe, kann ich weitere Befehlspunkte erhalten. Sind diese auf eine Anzahl limitiert?
Das kann ich grade nicht zuordnen. Wie ist der Name der Regel?

Wenn ich einen Schutzwert von 6 habe und mein Gegner mich mit Rend -2 angreift, ist der Angriff bei einer 6 geblocked oder brauch ich erst gar nicht mehr würfeln?
Eine gewürfelte 6 bei einem Schutzwurf ist kein automatischer Erfolg und eigentlich brauchst du dann gar nicht mehr würfeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Itaku88
Wenn ich einen Skink Starpriest und einen Slan Starmaster habe, kann ich weitere Befehlspunkte erhalten. Sind diese auf eine Anzahl limitiert?
Oh. Ich habe "keine weiteren Befehlspunkte" gelesen. Da war ich irritiert.
Nein, es gibt kein Limit abseits der Fähigkeiten selbst. Du wirfst einen Würfel für jeden Starpriest und zwei Würfel für einen oder mehr Starmaster und für jeden jeweiligen Wert, den du erreichst bekommst du einen weiteren Punkt für die Runde.
 
  • Like
Reaktionen: Itaku88
Eine gewürfelte 6 bei einem Schutzwurf ist kein automatischer Erfolg und eigentlich brauchst du dann gar nicht mehr würfeln.
Es kann sinnvoll sein es trotzdem zu würfeln wenn es Fähigkeiten gibt die mit dem unmodifizierten Schutzwurf interagieren, aber wenn das nicht der Fall ist muss man echt nicht würfeln.
 
  • Like
Reaktionen: Itaku88
Sind schon richtig schicke umbauten,
Ja, das sind sie. Leider aber auch teuer, denke ich.

wobei man dann leider auf ne reine Infantriearmee + vielleicht noch Bastiladons beschränkt wäre wenn man sowas für ne ganze Armee durchziehen würde.
Dafür kannst du die dann aber auch als 2 Armeen spielen. Denn die Nahkämpfer mit Speer kannst du auch als Dok spielen, ohne dass es zu Problemen führt. Erkennt man ja einwandfrei.

Aber ganz ehrlich, ich könnte mir vorstellen solche Schlangen/Naga Seraphon Umbauten zu machen.
Ich mir auch. Ist echt ne super Idee!
 
Ja, das sind sie. Leider aber auch teuer, denke ich.
Das ist wahr. Melusai kosten 45,-€. Bei Saurus Guard bezahlt man 120,-€ für 10 und bei Tempelwache wäre man so im Bereich 140,-€ für 10.

Ich hatte übrigens den User, der das Temple Guard Modell gepostet hatte gefragt ob er ne Armee plant oder was er vor hat. Er meinte er hat erstmal insgesamt 5 vor.