3. Edition Seraphon Treff

Sehr starkes Design !!
Finde ich wirklich Top.

Und interessant das die Standarte einen Coatl darstellt . Kommt da vll wirklich eine neue Auflage des Coatl aus der 3ten WHF Edition?! ?
Gut aufgepasst. Beim neuen Slann ist ja unterhalb seines Sitzes auch ein entsprechendes Tierchen zu sehen und mit einem neuen Centerpiece würde ich auf jeden Fall rechnen. Das lässt GW sich doch nicht entgehen. 😀
 
  • Party
Reaktionen: Performer of Miracles
"Sometimes, the glyphs on these devices lock into new configurations, crackling with resurgent energy."
Die ganze "Standarte" funktioniert ähnlich einem Stargate!?! Die Glyphen welche Energie an den Orb abgeben/von ihm erhalten, sind erhaben, ganz wie aktivierte Stargateglyphen. Und eine kleine Wahlscheibe scheint der Gute auch am Gurt zu tragen. Solche Details gefallen mir! 😍
 
"Sometimes, the glyphs on these devices lock into new configurations, crackling with resurgent energy."
Die ganze "Standarte" funktioniert ähnlich einem Stargate!?! Die Glyphen welche Energie an den Orb abgeben/von ihm erhalten, sind erhaben, ganz wie aktivierte Stargateglyphen. Und eine kleine Wahlscheibe scheint der Gute auch am Gurt zu tragen. Solche Details gefallen mir! 😍
Ob der dann auch mit dem Ereignishorizont angreift wie ein Necron Monolith? 😀


Ich hab mir mal die Beschreibung und Gussrahmen der Hunters of Huanchi angesehen.
Die Skinks scheint man alle mit Blasrohren ausrüsten zu können. Also sind aus der Box 2x5 Chamäleonskink-Trupps baubar.
Allerdings nur ein Alpha, aber ich denke bei dem Set sind genug Bitz zum individualisieren bei, dass man den zweiten Alpha kenntlich machen kann. Zumal auch zwei 28,5 Bases dabei sind, so dass eh immer zwei Modelle herausstechen werden.
Im Gegensatz dazu, kann maximal ein 5er Trupp mit "Nahkampf"-Loadouts aus Bolas, Keulen und Wurfspeer gebaut werden.

Die Warscrolls sind ja schon eine ganze Weile in der App und seit kurzem auch auf WarCom.
Bleibt abzuwarten was der neue Battletome aus den drei Skinkeinheiten macht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Jedit
Ich habe den Gussrahmen zweimal hier und kenne daher auch die Anleitung. Deine Einschätzung kann ich weitgehend bestätigen. Das mit dem zweiten Alpha ist so ganz ohne Umbau wohl nicht möglich. Man hat nicht so unglaublich viele Optionen und manche Modelle kann man auch nur exakt auf eine Art bauen. Durch die Flieger ist der Gussrahmen ziemlich voll, daher sind eben auch nicht für jeden Bolas und Schilde vorhanden. Wurfspeere gibt es so nicht, die hat nur das eine Modell, das man auch nur beim Nahkampftrupp einsetzen kann. Ein wirklich schöner Bausatz, aber ein bisschen Abwechslung hätte ihm sicher nicht geschadet. Ich werde mir trotzdem je 10 in beiden Ausführungen bauen. Damit warte ich aber noch die paar Monate, bis das Battletome wirklich da ist. Ich kann mir zwar kaum vorstellen, dass sich der Eintrag dort groß von den jetzt (eigentlich schon vor ein paar Wochen auch auf WarCom) veröffentlichten Regeln unterscheidet, aber man weiß ja nie.
 
Zum Alpha brauch es ja nicht mehr als nem Skink mit Blasrohr eine Bolas an den Gürtel zu hängen oder Keule und Schild auf den Rücken oder sowas, und mit dem größeren Base hat man ja schon den zweiten Alpha. Da wird sich doch was finden lassen.

Zu den Warscrolls würde ich an die ganzen Zweispielerboxen erinnern, die teilweise nur zwei Wochen vor Battletome-Release erscheinen und vollkommen andere Warscrolls als Cards beiliegen haben. Hier jetzt sprechen wir von mehreren Monaten. Vermutlich.

Zumal die Einheitenkomposition seltsamen ist.
Es gibt Chamäleonskinks als (Resin-)Bausatz und Warscroll.
Jetzt kommt die neue Box mit zwei neuen Warscrolls aber drei Bauoptionen. Hunters mit Blasrohren, Hunters mit Bolas und als Chamäleonskinks können sie auch gebaut werden.
Wofür wurden die Hunters mit Blasrohren als Einheit designt? Die Warscroll ist nahezu identisch, soll aber die Chamäleonskinks warscrolltechnisch scheinbar nicht ersetzen, sonst wäre ja nicht aufgeführt, dass man die auch als Chamäleonskinks bauen kann.
Wenn die Chamäleonskinks rausfallen sollen, hätte man sich die Arbeit gar nicht machen müssen und zudem einfach bis zum BT Release die Resinbestände abverkaufen können. Also entweder da kommt noch irgendeine Art Unterschied - bspw. wird Hunters mit Blasrohren im BT elitärer als normale Chamäleonskinks - oder aber jemand hat das Ganze nicht durchdacht.
 
Ich bin mir sehr sicher, dass die alten einfach verschwinden werden. Die unterscheiden sich von den neuen mit Blasrohr nur dadurch, dass sie einen Musiker haben können. Es hätte überhaupt keinen Sinn, das doppelt zu belassen, sowohl im Hinblick auf die Regeln als auch auf die Modelle. Der Name hat vielleicht auch einfach Copyrightgründe oder sie haben jetzt nur den Namen von der Warcrybande übernommen und nennen sie im Battletome dann wieder ganz normal Chamäleonskinks. Müssen wir abwarten, die Wege von GW sind ja bekanntermaßen manchmal sehr unergründlich...
Ich habe mich mal vorsichtshalber auf alle Eventualitäten vorbereitet: Im Januar habe ich meine alten Chamäleonskinks endlich bemalt. Die habe ich mir 2003 mit der damaligen Armeebox angeschafft und irgendwie 20 Jahre lang nicht groß angerührt. Die kamen damals zu sechst, also hatte ich einen übrig, dem ich einfach ein Horn in die Hand gedrückt habe. Ich werde die also in jedem Fall auch mit dem neuen Buch noch sinnvoll einsetzen können.

Seraphon10.jpg

Seraphon9.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Nimmt man die jüngsten Chamäleonskinks aus Warcry und der Underworlds Bande, sind da desgintechnisch schon noch Unterschiede. Insbesondere der Hautlappen unterm Kinn und die Wülste über den Augen. Daher ist es durchaus möglich, dass die Chamäleonskinks eine eigene Neuauflage erhalten und NICHT durch die Hunters ersetzt werden.
Da aber sowohl die CSkinks als auch die Hunters in 5er Trupps organisiert sind und die Hunters zudem noch besser ausgerüstet und mit zusätzlichen Synergien ausgestattet wurden (Terrawings), wäre es IMO irgendwie unsinnig die alten CSkinks beizubehalten.
Allerdings wäre es auch das erste Mal, dass ein Warcry Trupp einen regulären Battletome-Trupp offiziell ablöst. Selbst die Darkoath Savagers und all die anderen Kulte haben die Marauders zwar durchaus auf den Spieltischen verdrängt, nicht aber im Battletome tatsächlich ersetzt.
 
Die Chaoseinheiten sind aber halt auch deutlich individueller und spezialisierter. Ja, die neuen Chamäleonskinks haben ein ziemlich abweichendes Design. Das haben aber die Sauruskrieger zum Beispiel auch, das ist ja nicht ungewöhnlich. GW versucht offensichtlich, wenn auch stellenweise sehr langsam, von den alten Sachen aus Resin komplett weg zu kommen. Da werden sie jetzt bestimmt nicht neues Plastik herausbringen und gleichzeitig die Altbestände als praktisch die selbe Einheit im Programm lassen.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
Nimmt man die jüngsten Chamäleonskinks aus Warcry und der Underworlds Bande, sind da desgintechnisch schon noch Unterschiede. Insbesondere der Hautlappen unterm Kinn und die Wülste über den Augen. Daher ist es durchaus möglich, dass die Chamäleonskinks eine eigene Neuauflage erhalten und NICHT durch die Hunters ersetzt werden.
Okay - falls das missverstanden wurde - so meinte ich das nicht.
Ich gehe sehr, sehr stark davon aus, dass die Resinmodelle gehen werden und durch keine anderen Plastikmodelle ersetzt werden! Dafür gibt es jetzt ja die Hunters Box.

Das was ich seltsam finde ist, dass es keinen Grund mehr für die Warscroll "Chamäleonskinks" gibt. Die Hunters ersetzen diese doch vollständig.
Warum schreibt man dann nicht einfach: Lassen sich als fünf Hunters of Huanchi mit Blasrohren und fünf Hunters of Huanchi mit Blasrohren oder Bolas bauen. Warum referenziert man auf eine Einheit, die sehr wahrscheinlich eh geht? Nur um die paar Monate zu überbrücken? Das kann ich mir nicht vorstellen, weil GW nach Release Shopbeschreibungen eigentlich nie wieder anfasst.


Letztendlich sind das aber alles Mutmaßungen von mir und wir werden schon sehen was passiert.

Würde mich aber defintiv freuen wenn die Hunters mit Blasrohren so übernommen würde. Auch wenn Rend -1 sicher nicht schaden würde.
'Perfect Mimicry' ist auch jeden Fall sehr stylish.
 
  • Like
Reaktionen: Arellion
Keinerlei Missverständnis soweit ich das sagen kann. 😎
Sehe das genauso, hab nur verschiedene Betrachtungsweisen darlegen wollen, da ein paar Hinweis ein kleines bisschen FÜR neue CSkinks spricht, aber weitaus mehr GEGEN eine "eigenständige" Neuauflage. Und wie sinnvoll eine Battletomeleiche ist, dazu braucht man wohl nix sagen. 😉
 
  • Like
Reaktionen: Deleted member 21581
Sehr cool, auch wenn der mit der Kugel in der Hand ein bisschen aussieht, als würde er auf dem Klo hocken und gelangweilt auf sein Handy glotzen.
Ich wollte mir schon längst mal einen Starpriest aus übrigen Teilen des Stegadon bauen. Jetzt bin ich froh, dass ich das bisher nie gemacht habe. Das lasse ich jetzt wahrscheinlich auch, dann habe ich Kur den Slann nutzlos umgebaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Jedit
Das Modell ist klasse, keine Frage, allerdings mMn seit jeher unnötig.

Ich war nie Fan des besonderen Charaktermodells, den der Alte in Whfb dargestellt hat. Irgendwie erschien der immer wie ein Billig-Slann. Dann in AoS wurde er ein generisches Charaktermodell (wie so viele BCMs). Einfach um das Modell weiterzuverwenden.
Und nun eine Neuauflage in Plastik. Damit wohl final gekommen um zu bleiben. ?
 
Die schauen schon echt gut aus! Die Kavallerie scheint mir größere Bases zu haben, aber meine alten stehen eh noch auf eckigen und müssen mal gemacht werden. Und offensichtlich kommen die nur noch zu dritt. Da warte ich dann wohl noch eine Weile ab, was genau mit den alten geschieht.
Ein neues Razordon kommt offenbar doch nicht. Das ist sehr schade und neben dem Salamander unerwartet und man wird sehen müssen, ob das Ding dann mit dem alten Modell bestehen bleibt oder ganz rausfliegt.
 
Das Army Set, oh man. ? Warum müssen da die hässlichen Skinkreiter drin sein? Die Gesichter sehen so seltsam aus, dass uich so auch nach Wochen immernoch nicht "schön sehen" kann. ?
Na mal sehen, wie das bei Release ausschaut. Aber wenn man die Foren so verfolgt, wird die Box reißend (pun intended) Absatz finden, den die Neuauflagen sind krass wumpe (Sagt man das heutzutage überhaupt noch? 🤔).
Die Dinoreiter finden auf jeden Fall ihren Weg zu mir.
Und dann meckern wir noch mal kurz auf gaaaanz hohem Nivea-Creme: Die Kopf- und Rückenschuppen sehen aus, als wären sie aus einer Tyranidenrotte geklaut. Das hebelt schon ein bisschen das allgemeine Design der neuen Saurüssel aus. Aber schlecht sind sie deswegen nicht.