3. Edition Seraphon Treff

Ah okay 🙂 Werde wohl erstmal bissel zusammenbauen und mich nochmal einlesen bzgl. der Battalione und ihren Synergien 🙂 Ich hab am Rande mitbekommen dass aktuell eine neue, dritte Edition von AOS erschienen ist. Gibt es bereits ein "3er Battletome" für die Seraphons?

VIelen Dank schonmal !
So neu ist die Edition nicht mehr. Die 3. Edition kam 2021 raus und derzeit fehlt nur noch 1 Battletome.
Der Battletome kam im April/Mai 2023 raus, der mit dem roten Rand ist also der aktuelle

Tendenziell müsste im Sommer 2024 sogar die 4. Edition rauskommen.

Edit: Entweder hab ich zum Antworten zu lange gebraucht oder hab die letzte Seite übersehen.
 
Gude,

gestern kam endlich die ersehnte Box an und nun stellt sich mir bereits die erste Frage;

Bei der Waffenauswahl der Aggradon Lancers habe ich die Auswahl zwischen der Keule und dem Speer. Beides deklariert als Melee, jedoch hat der Sperr 2" Reichweite.

Kann ich im Nahkampf, innerhalb 3" um feindliche Modelle noch auf diese schießen? Ich verstehe gerade nicht so recht was mir diese 2" bringen sollen. Hab bzgl. der Regeln auch lediglich den Einsteiger Leitfaden zur Hand.
 
Für einzelne Trupps gibt es Koherenzregeln (weiß grad nicht ob die auch so genannt wurden), was bedeutet, dass jedes Model einer Einheit innerhalb eines gewissen Abstands zu einem oder gar zwei anderen Modelle der selben Einheit sein muss. Bei Modellen wie den Aggradons führt das auf Grund der Größe der Bases dazu, dass unter Umständen ein paar Modelle der Einheit mehr als 1" vom Gegner entfernt stehen, da sie von anderen Modellen der selben Einheit praktisch "blockiert" werden. Eine Reichweite von 2" oder mehr ermöglicht dann eventuell zusätzlichen Modellen ihre Attacken auch durchzuführen und nicht nur in zweiter Reihe zu parken obwohl sich gesamte Einheit im Nachkampf befindet.
Bei einer dreier Aggradon-Einheit wird das wohl selten passieren, aber wenn man sie verstärkt einsetzt womöglich schon.

So hab ich das zumindest in Erinnerung und man korrigiere gern, falls das nicht mehr gültig ist.
 
  • Like
Reaktionen: jop0
Je höher die Reichweite der Nahkampfwaffe, desto mehr Modelle können auch kämpfen. Je nach Positionierung ist es gerade bei größeren Modellen oder bei großen Einheiten häufig schwer, alle in das eine Zoll zu bekommen. Da stehen bei 2" die Chancen höher, dass wenigstens noch einer mehr zuschlagen kann.

Schießen geht immer.
 
  • Like
Reaktionen: jop0
Bei Modellen wie den Aggradons führt das auf Grund der Größe der Bases dazu, dass unter Umständen ein paar Modelle der Einheit mehr als 1" vom Gegner entfernt stehen, da sie von anderen Modellen der selben Einheit praktisch "blockiert" werden.
Ah okay, jetzt ergibt das Sinn. Ich war wohl zu sehr auf 40k fixiert und dachte es gibt eine ähnliche Regelung 🙂 Dank Dir.
Schießen geht immer.
D.h. wenn ich mit freindlicher Einheit A im Nahkampf bin und feindliche Einheit B sichtbar ist, also nicht von Einheit A verdeckt ist. Kann ich trotz Nahkampf auf Einheit B schießen und in darauffolgender Phase auf A draufhauen?
 
D.h. wenn ich mit freindlicher Einheit A im Nahkampf bin und feindliche Einheit B sichtbar ist, also nicht von Einheit A verdeckt ist. Kann ich trotz Nahkampf auf Einheit B schießen und in darauffolgender Phase auf A draufhauen?
Das geht nicht. 10.1.1 der Grundregeln sagt auch dass wenn du in 3" zu feindlichen Einheiten bist auch nur auf Einheiten in 3" schießen kannst. Einheit B müsste also auch in 3" sein, ansonsten darfst du nur auf Einheit A schießen (und auch in der Nahkampfphase gegen diese Einheit schlagen).

Viele Fragen zu den Regeln dürften auch hier schon Threads haben:
 
  • Like
Reaktionen: jop0