Servorüstung bauen

<div class='quotetop'>ZITAT(prinz_Valium @ 12.08.2006 - 18:26 ) [snapback]869902[/snapback]</div>
die Idee ist auf jedenfall geil ! zu der Frage welches farbschema. Nehm die Black Templars!!!!
ähhh wünsch dir viel glück und wenns klappt : mach mal Baupläne , Preisübersicht etc. ...
[/b]


Hahha, Baupläne, der war gut!!!

Nee, Spaß beiseite, ich glaube nicht dass ich nen Plan machen werde, wahrscheimlich nur WIP-Bilder.
Ich hab jetzt schon eineige Sachen ausprobiert muss aber nach der perfekten Methode weitersuchen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(prinz_Valium @ 14.08.2006 - 15:01 ) [snapback]870734[/snapback]</div>
...das war kein scherz , ich meine das du in etwa die Maße zusammenträgst und z.B. woraus die Teile gefertigt wurden und wie teuer das material ist...
[/b]


Gut, das könnte ich machen.
Ich dachte nur du meintest so richtig detaillierte Zeichnungen :blink:
 
Pappmaschee?
Bloß nicht das sieht nicht wirklich professionell aus.

würde die Eher aus Schausmtoff mit Latex überzug machen.
So wie auch oft Rüstungen(die zu Fantastisch sind um sie aus Metall zu machen) fürs Liverollenspiel gebaut werden.

probs_001.jpg



probs_002.jpg


Quelle: www.Mind-forge.de

Gruß Khagan
 
Sodele, danke nochmal an alle für die Tipps 😉

Ich möchte euch nur schnell informieren dass das Projekt nicht tot ist, hab nur etwas wenig Zeit.
Beim Ausprobieren ist mir folgwndes aufgefallen:
-Die Dicke der Rüstungsteile zu erreichen ist extrem schwer
-Stabilität ist kaum gegeben
-es wird teuer^^








Muss mich jetzt entscheiden, ob ich an der Servorüstung festhalte oder etwas anderes baue, zb eine Gardistenrüstung...



So weit für euch


Jazzy
 
Wie gesagt, wenn du sie baust wie oben gezeigt is die dicke keinerlei Problem. Um den Schaumstoff zu verstärken solltest du aber Leder GFK oder Kevlar als Inlays benutzen sonst wird dieser nicht steif genug.
Kannst ja auch mal bei der Firma anfragen, diese baut auch auf Kundenwunsch wird nur siche rnicht gerade günstig.

Gruß Khagan
 
Hab nicht alles gelesen,aber:

Wie wäre es mit Plastikabwasserrohren als Basis?
Die gibt es in dick genug für die grundgerüste von Schenkel-,Schienbein-/Waden-,Oberarm- und Unterarmpanzerung.Den leichten ,,Schlag" (lol^^) bei der Beinpanzerung zum Fuß hin müsste man eigentlich mit nem Heißluftgeblöse und einem "Einschub" erreichen können.Also Plaste heissmachen,Einschub reein um das Rohr zu deinen.Der Einschub müsste dann grob Kegelförmig sein(evt. auch mehr wie ein Tampon).

Wenn man das ganze vernünftig lackiert sollte das ganze auch serh Stoß- und Wasserunempfindlich sein. 🙂

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
 
Also, mein Vorschlag:

Styrodur als Grundgerüst
innen schnitzen: dein Körper
außen: die Rüstung

dann: Styrodur versiegeln, mit Flüssigkunststoff überpinseln, bis die nowendige dicke erreicht ist

dann, styrodur raus, mit schaumstoff auspolstern und den innenanzug aus schwarzem Kunstleder nähen

für die Schuhe brauchst du sehr dicke sohlen, damit du wenigstens auf 2 m kommst
und vergiß nicht, einen ventilator ins rückenmodul zu bauen, der dle frischluft über schläuche in den anzug leitet, sonst krepierst du an überhitzung

viel arbeit ist das
aber viel erfolg
 
hmm n catachaner wäre einfacher gewesen 😛

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
für die Schuhe brauchst du sehr dicke sohlen, damit du wenigstens auf 2 m kommst[/b]

da musste aber aufpassen, dass sie net zu hoch sind sonst schenkt dir noch wer n rosa lackhandtäschchen dazu ^^

also die idee mit der larp-rüstung is am besten (meine die von Khagan gepostete)
was genau es is kA...halt son schneidbarer schaumstoff mit latex überzogen. daraus sind auch die waffe gemacht. das zeug ist eigentlich ganz nett, okay, du wirst immer das material irgendwie erkennen und auch dass es mehr weich als panzerhart ist, aber hmm...das würd mich nur minder stören, evtl. geht da was mit lack oder so

mfg
stefan
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Khagan @ 02.10.2006 - 20:23 ) [snapback]897252[/snapback]</div>
Pappmaschee?
Bloß nicht das sieht nicht wirklich professionell aus.

würde die Eher aus Schausmtoff mit Latex überzug machen.
So wie auch oft Rüstungen(die zu Fantastisch sind um sie aus Metall zu machen) fürs Liverollenspiel gebaut werden.
[/b]

Dazu hab ich gerade noch was zu den... Beschaffungsmaßnahmen gefunden...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn fertig wird der Stirnabdruck mit einem Pinsel gesäubert. Jetzt giesst Du Latexmasse relativ dünn über deinen Abdruck. Hautfarbenes zwei Komponenten Latex solltes Du in jedem Sexshop kaufen können. Damit kann man sich normalerweise seine Dildos selber giessen, weshalb das Zeug ziemlich strapazierfähig ist, also genau richtig für unsere Anwendung.
[/b]
🙄

Hier das Original
 
das mit dem latex ist aber nicht ganz so einfach wie es scheint. erstens ist das zeug irgendwie anfällig gegen alles (fett, lösemittel usw.) und zweitens bekommt man das kaum ordentlich verarbeitet. ich habs schon mit pinsel und farbrolle probiert, beim pinsel wirds streifig und bei der rolle körnig. außerdem bleiben immer irgendwelche krümel drin hängen...

pappmache würd ich nur machen, wenn ihr das im nachhinein irgendwie ordentlich geglättet bekommt (vll schön dick machen und im nachhinein feilen oder spachteln) und am besten noch lackiert. dann kann das schon recht gut aussehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Artaria @ 10.10.2006 - 15:50 ) [snapback]901756[/snapback]</div>
Hab nicht alles gelesen,aber:

Wie wäre es mit Plastikabwasserrohren als Basis?
Die gibt es in dick genug für die grundgerüste von Schenkel-,Schienbein-/Waden-,Oberarm- und Unterarmpanzerung.Den leichten ,,Schlag" (lol^^) bei der Beinpanzerung zum Fuß hin müsste man eigentlich mit nem Heißluftgeblöse und einem "Einschub" erreichen können.Also Plaste heissmachen,Einschub reein um das Rohr zu deinen.Der Einschub müsste dann grob Kegelförmig sein(evt. auch mehr wie ein Tampon).

Wenn man das ganze vernünftig lackiert sollte das ganze auch serh Stoß- und Wasserunempfindlich sein. 🙂

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen.
[/b]

Solche Plastikrohre sind doch eine ziemlich gute idee....
das mit dem dehnen und in die richtige form bringen, dürfte allerdings recht schwierig werden.....
Wie wärs denn wenn man das Styrodur um die Rohre herumbaut?
Für den helm der rüstung bräuchte man auch sicherlich eine basis, wie einen einfachen Schutzhelm, motoradhelm etc.......