Servorüstung bauen

<div class='quotetop'>ZITAT(theNecromancer @ 28.10.2006 - 19:09 ) [snapback]911964[/snapback]</div>
Ach Mist... hast uns übertrumpft! Wir sind 3 Feuerkrieger :lol:
[/b]


hihi....super mehr krieger für das höhere wohl.....naja sicher haben wir erst 4 die letzten beiden fehlen uns noch...ausserdem müssen wir mal mit dem bau beginnen
 
Ja sorry...ich komme nicht darum herum auf dieses Thema zu antworten.
Es behandelt schließlich mein zweites grosses Hobby neben Warhammer.
Eine Servorüstung anzufertigen stellt im Grunde überhaupt kein Problem dar. Die Schwierigkeit liegt allein darin genug Geld aufzubringen um vernünftige (haltbare) Formen anzufertigen.Liegen diese einmal vor...im günstigsten Fall aus Aluminium...können die Komponenten der Rüstung beliebig oft vervielfältigt werden.
Hierzu bietet sich besonders Uthanresin an.Dieses Material wird bevorzugt bei Filmproduktionen benutzt.SFX-Experten bezeichnen es gerne als "liquid wood".Einmal ausgehärtet läßt es sich tatsächlich ähnlich Holz bearbeiten.
Ich weiss wovon ich spreche...ich habe hier eine komplette unbearbeitete "Jin Roh" - Rüstung (Hybrid) vorliegen die aus dem gleichen Material gefertigt wurde.
Und zum Größenunterschied:
Was man mit zusätzlichen Schaumstoffplatten/Polsterung erreichen kann zeigt dieser Clip aus der Realverfilmung:

http://www.youtube.com/watch?v=Bxux4T-sQ4o

Mit ein wenig Geschick kann man jede noch so schmächtige Figur aussehen lassen wie einen menschlichen Panzer.