Seuchen und Pestilenz: mf_Gregs Death Guard

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Ähnlich meinen World Eaters (>>klick<<) spiele ich auch meine DG nun seit Ewigkeiten. Im Gegensatz zu den Khorne Jungs habe ich aber fast alles, was ich bisher eingesetzt habe, bereits bemalt. Wie war das möglich? Der Kram wurde bemalt gekauft und hat so seinen Spielzweck erfüllt. Langsam haben sich meine Prioritäten aber etwas gewandelt, ich will Armeen spielen, die ich selbst bemalt habe! Deswegen werde ich meine Armee schritt für Schritt weiter Ausbauen und irgendwann die bereits bemalten Sachen auch überpinseln, so dass sie "von mir" sind.

Und weil ein "Armeeaufbau" im Stillen einfach zu langweilig ist, teile ich meine Fortschritte und Erfahrungen mit Euch 🙂

Aber Achtung: ich bin ein echt langsamer Maler und baue nebenbei auch meine WEs sowie meine Dämonen aus, so dass Updates nicht mehrmals täglich kommen werden. Hoffentlich kann ich Euch dennoch über Monate bzw. Jahre (ja, ich habe einen Haufen Kram hier...) bei der Stange halten.

Analog meiner WEs wirds auch hier folgendes geben:

- Armeelisten
- Bilder der Einheiten
- Bilder der Armee
- Analyse absolvierter Spiele
- Diskussion

Nachfolgend werde ich ein paar Posts "reservieren", um für die Zukunft eine Übersicht des letzten Standes zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder der Armee

HQ:
- Dämonenprinz mit Flügeln
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php



attachment.php

Dämonenprinz mit irgendner Schuss-PSI-Kraft
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x681 Pixel betraegt.
attachment.php


wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x716 Pixel betraegt.
attachment.php


wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x680 Pixel betraegt.
attachment.php


wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x758 Pixel betraegt.
attachment.php

- Dämonenprinz oder alternaiv ein General auf Sänfte
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Elite:


Standard:

- Champion mit E-Faust (FW Nurgle Herald)
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

Sturm:


Unterstützung:

- Land Raider
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php

- Geissel (FW Plague Hulk)
attachment.php


attachment.php


wol_error.gif
Dieses Bild wurde verkleinert. Ein Klick auf dieses Feld zeigt das Bild in Originalgroesse, welche 1024x763 Pixel betraegt.
attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeelisten

Code:
[U][COLOR=red]HQ[/COLOR][/U]
  [B]Dämonenprinz[/B], Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
[I]- - - > 175 Punkte[/I]

[B]Beschworener Großer Dämon[/B]
[I]- - - > 100 Punkte[/I]

[B]Chaosgeneral in Servorüstung[/B], Mal des Nurgle, Dämonenwaffe, Persönliche Ikone
[I]- - - > 155 Punkte[/I]

[U][COLOR=red]Elite[/COLOR][/U]
  [B]Chaos-Cybot[/B], Plasmakanone, Cybot-Nahkampfwaffe
[I]- - - > 105 Punkte[/I]

[U][COLOR=red]Standard[/COLOR][/U]
  [B]7 Seuchenmarines[/B], 2 x Plasmawerfer, Persönliche Ikone
+ [B]Upgrade zum Seuchenchampion[/B] -> 15 Pkt.
+ [B]Chaos-Rhino[/B], Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
[I]- - - > 261 Punkte[/I]

[B]7 Seuchenmarines[/B], 2 x Melter, Persönliche Ikone
+ [B]Upgrade zum Seuchenchampion[/B], Energiefaust -> 40 Pkt.
+ [B]Chaos-Rhino[/B], Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
[I]- - - > 276 Punkte[/I]

[B]7 Seuchenmarines[/B], 2 x Melter, Persönliche Ikone
+ [B]Upgrade zum Seuchenchampion[/B], Energiefaust, Plasmapistole -> 55 Pkt.
[I]- - - > 241 Punkte[/I]

[B]14 Beschworene Niedere Dämonen[/B]
[I]- - - > 182 Punkte[/I]

[U][COLOR=red]Unterstützung[/COLOR][/U]
[B]Chaos Land Raider[/B], Zusätzliche Panzerung
[I]- - - > 235 Punkte[/I]

[B]Chaos-Predator[/B], Maschinenkanone, 2 Laserkanonen
[I]- - - > 130 Punkte[/I]

[B]Chaos-Predator[/B], Synchronisierte Laserkanone, 2 Schwere Bolter
[I]- - - > 135 Punkte[/I]

[B][I][U]
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1995[/U][/I][/B]
 
Zuletzt bearbeitet:
Einheitenbesprechungen

Spiel gegen CSM im November 2009

Matchwinner des Spiels war der General: der hat alles weggekloppt, vom TS bis zum Berzerker rammt der alles in den Boden!

Der Dämonenprinz musste sich mit dem anderen DP und dem gegenrischen GD kloppen - sehr solide Leistung, aber auf Grund der Übermacht im NK konnte er nicht standhalten.

Der Grosse Dämon kam zu einem optimalen Zeitpunkt, als ich ihn zum Verteidigen echt gebraucht habe - mit ihm habe ich den gegnerischen GD, den DP und ein paar Berzerker niedergestreckt. Schön 🙂

Der Cybot war etwas kläglich im Austeilen, stand aber kacke und ich hatte beim Würfeln durch's Gelände sowie für die Raserei etwas Pech (3x hintereinander eine 1 oder so) - aber er hat dennoch gut Feuer geschluckt und durch seine PK den Gegner auch beim Vormarsch gestört.

Zu den Seuchenmarines brauche ich nicht viel sagen, die sind einfach immer solide, halten viel aus und mit der richtigen Unterstützung (General/DP oder Dämonen) sind sie auch im NK wirklich gut.

An die Dämonen kann ich mich merkwürdigerweise gar nicht richtig erinnern... Auf jedem Fall haben sie irgendwann zusammen mit dem Dicken GD gegen den gegnerischen Slaanesh DP gekämpft und am Ende ein Missionsziel gehalten. Die Platzierung war etwas schwierig - aber die grosse Modellanzahl ist Fluch und Segen zugleich: durch diesen riesengrossen Ring, der sich bildet, kann man in der Regel nach dem Schocken auch angreifen - so hat man immerhin nach dem Schocken 42 Attacken, was nicht zu unterschätzen ist.

Zum Land Raider brauche ich nicht viel schreiben, der hat einfach seine Berechtigung. Er hat in dem Spiel die Seuchenmarines und den General direkt in den Vormarsch der gegnerischen Armee gebracht und ich konnte den gegberischen Trupp TS dank den drei Schuss S8/7 DS2/1 und nachfolgendem NK-Angriff auslöschen.

Entgegen der Abneigung der meisten Forenmitglieder waren die Predatoren solide - keine Hammer-Einheiten, aber solide. Sie haben einiges an Feuer absorbiert und selbst auch etwas austeilen können. Und für die Punkte passt die Leistung.


Spiel gegen Necrons im November 2009
Diesmal gings gegen Necrons und es wurde um Killpoints gespielt (wenn ich mich recht entsinne). Der Gegner hatte nen Gaukler, 2 Monos, 2 Trupps Krieger, 1 Trupp schwere Desis und 3 Trupps Desis (den Rest hab' ich wider vergessen, kann ja nicht sein, dass das schon 2000 Pkt sind...). Ich hatte die selbe Liste wie bei Spiel 1 (siehe oben).

Angeführt wurde die Death Guard mal wieder von meinem General, und zwar von dem hier (wie eingangs geschrieben nicht von mir bemalt/genaut - ich liebe die Mini):

attachment.php


Doch diesmal hat sich der gute nicht ganz so gut geschlagen, wie im Spiel zuvor. Wieso? Er ist im Gaukler steckengeblieben - konnte ihm aber dank Dämonenwaffe ein paar LPs abziehen und selbst viele Runden durchhalten, da der Gaukler ein unfähiger Nahkämpfer war.

Der Dämonenprinz wurde ebenfalls vom Gaukler erschlagen. Denn mein Gegner hat echt gut aufgestellt, so dass ich sonst keinerlei Möglichkeit hatte, in die gegnerische Armee vorzudringen - also hier eher keine Aussage möglich.

Der Grosse Dämon war toll - hat zwar keinerlei Schaden angeichtet, aber da der Nec-Spieler genau wusste, was passiert, wenn dieses Monster in seiner Reihen Kracht, ging eine komplette Schussphase nur auf den Dämon - und erst mit dem letzten Trupp ist er auch wirklich gefallen! Bei gefühlten 100000 Schuss Gauss-Feuer ist das eine derbe gute Leistung 🙂

Und nun zum Matchwinner: der Cybot! Dank S10 konnte er, als er nah genug rankam, gleich in der ersten NK-Phase einen Monolithen zerstören - und aus Panik, dass er das selbe nächste Runde beim zweiten Mono macht, hat der Nec-Spieler wieder eine Runde nur auf den Cybot verballert - und auch hier wurde der Cybot erst mit dem letzten Trupp ausser Gefecht gesetzt - und auch nur lahmgelegt. Schön 🙂

Die Seuchenmarines waren geohnt gut, gegen Necs sogar noch besser, weil bis auf den Gaukler und die schweren Desis sonst jegliches Feuer einfach absorbiert wird. Echt krass, was die gegen Standardbeschuss einstecken!

Da das Spielfeld so gut zugestellt war, konnte ich mit meinen Dämonen kaum an den Gegner ran - aber dank der grossen Truppgrösse ging der Trupp bis zum Ende des Spiels nicht in die Knie 🙂

Was der Land Raider genau gemacht hat, weiss ich nicht mehr... Kann aber so gesehen keine glorreiche aber auch keine beschämende Leistung gewesen sein
greets%20%286%29.gif


Die Predatoren hingegen haben sich definitiv gelohnt. Der Schadensoutput ging so (Verdammte Aufstehmännchen, diese Necs), aber Necs kommen durch so eine Panzerung echt so gut wie gar nicht durch, deswegen konnte er beide Panzer bis zum Ende des Spiels nicht zerstören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch beiden!

Einen Kritikpunkt habe ich auch wenn es praktischer ist zwecks Platz.
Die Bilder zu spoilern finde ich nicht so pickelnd!
Also wenn Du alle Bilder mal aufklappst, dann weisst Du, warum die gespoilert (pfui, was ein Wort) sind... Und es werden ja noch einige mehr Bilder kommen!

@ Topic
Im Gegensatz zu meinen WEs habe ich ja schon zwei Spiele mit der DG in "letzter" Zeit bestritten. So sah meine Liste aus (damals alles bemalt bis auf den DP und den LR):

Code:
[U][COLOR=red]HQ[/COLOR][/U]
  [B]Dämonenprinz[/B], Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
[I]- - - > 175 Punkte[/I]

[B]Beschworener Großer Dämon[/B]
[I]- - - > 100 Punkte[/I]

[B]Chaosgeneral in Servorüstung[/B], Mal des Nurgle, Dämonenwaffe, Persönliche Ikone
[I]- - - > 155 Punkte[/I]

[U][COLOR=red]Elite[/COLOR][/U]
  [B]Chaos-Cybot[/B], Plasmakanone, Cybot-Nahkampfwaffe
[I]- - - > 105 Punkte[/I]

[U][COLOR=red]Standard[/COLOR][/U]
  [B]7 Seuchenmarines[/B], 2 x Plasmawerfer, Persönliche Ikone
+ [B]Upgrade zum Seuchenchampion[/B] -> 15 Pkt.
+ [B]Chaos-Rhino[/B], Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
[I]- - - > 261 Punkte[/I]

[B]7 Seuchenmarines[/B], 2 x Melter, Persönliche Ikone
+ [B]Upgrade zum Seuchenchampion[/B], Energiefaust -> 40 Pkt.
+ [B]Chaos-Rhino[/B], Zusätzliche Panzerung -> 50 Pkt.
[I]- - - > 276 Punkte[/I]

[B]7 Seuchenmarines[/B], 2 x Melter, Persönliche Ikone
+ [B]Upgrade zum Seuchenchampion[/B], Energiefaust, Plasmapistole -> 55 Pkt.
[I]- - - > 241 Punkte[/I]

[B]14 Beschworene Niedere Dämonen[/B]
[I]- - - > 182 Punkte[/I]

[U][COLOR=red]Unterstützung[/COLOR][/U]
[B]Chaos Land Raider[/B], Zusätzliche Panzerung
[I]- - - > 235 Punkte[/I]

[B]Chaos-Predator[/B], Maschinenkanone, 2 Laserkanonen
[I]- - - > 130 Punkte[/I]

[B]Chaos-Predator[/B], Synchronisierte Laserkanone, 2 Schwere Bolter
[I]- - - > 135 Punkte[/I]

[B][I][U]
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1995[/U][/I][/B]

Einmal ging es gegen CSM mit Lashprinz, Khorne-DP, Kyborgs, nem Haufen Berzerker (waren 32 in Rhinos, wenn ich mich nicht irre), Grossen Dämon, 'nem 9er Trupp Thousand Sons (also keineswegs eine Brecherliste). Es ging um Missionsmarker halten und ich konnte mit etwas Glück tatsächlich gewinnen.

Matchwinner des Spiels war der General: der hat alles weggekloppt, vom TS bis zum Berzerker rammt der alles in den Boden!

Der Dämonenprinz musste sich mit dem anderen DP und dem gegenrischen GD kloppen - sehr solide Leistung, aber auf Grund der Übermacht im NK konnte er nicht standhalten.

Der Grosse Dämon kam zu einem optimalen Zeitpunkt, als ich ihn zum Verteidigen echt gebraucht habe - mit ihm habe ich den gegnerischen GD, den DP und ein paar Berzerker niedergestreckt. Schön 🙂

Der Cybot war etwas kläglich im Austeilen, stand aber kacke und ich hatte beim Würfeln durch's Gelände sowie für die Raserei etwas Pech (3x hintereinander eine 1 oder so) - aber er hat dennoch gut Feuer geschluckt und durch seine PK den Gegner auch beim Vormarsch gestört.

Zu den Seuchenmarines brauche ich nicht viel sagen, die sind einfach immer solide, halten viel aus und mit der richtigen Unterstützung (General/DP oder Dämonen) sind sie auch im NK wirklich gut.

An die Dämonen kann ich mich merkwürdigerweise gar nicht richtig erinnern... Auf jedem Fall haben sie irgendwann zusammen mit dem Dicken GD gegen den gegnerischen Slaanesh DP gekämpft und am Ende ein Missionsziel gehalten. Die Platzierung war etwas schwierig - aber die grosse Modellanzahl ist Fluch und Segen zugleich: durch diesen riesengrossen Ring, der sich bildet, kann man in der Regel nach dem Schocken auch angreifen - so hat man immerhin nach dem Schocken 42 Attacken, was nicht zu unterschätzen ist.

Zum Land Raider brauche ich nicht viel schreiben, der hat einfach seine Berechtigung. Er hat in dem Spiel die Seuchenmarines und den General direkt in den Vormarsch der gegnerischen Armee gebracht und ich konnte den gegberischen Trupp TS dank den drei Schuss S8/7 DS2/1 und nachfolgendem NK-Angriff auslöschen.

Entgegen der Abneigung der meisten Forenmitglieder waren die Predatoren solide - keine Hammer-Einheiten, aber solide. Sie haben einiges an Feuer absorbiert und selbst auch etwas austeilen können. Und für die Punkte passt die Leistung.


Zum zweiten Spiel, in dem es gegen Necrons ging, versuche ich morgen was zu schreiben 🙂

Greg
 
Ansonsten cooles Thema. Freu mich auf mehr! Vor allem Bilder ;-)
Thx - und wer hät's gedacht, dass Ihr Bilder wollt 😉

Aber erst mal geht's weiter wie angekündigt mit der Einheiten-Besprechung zum zweiten Spiel.

Diesmal gings gegen Necrons und es wurde um Killpoints gespielt (wenn ich mich recht entsinne). Der Gegner hatte nen Gaukler, 2 Monos, 2 Trupps Krieger, 1 Trupp schwere Desis und 3 Trupps Desis (den Rest hab' ich wider vergessen, kann ja nicht sein, dass das schon 2000 Pkt sind...). Ich hatte die selbe Liste wie bei Spiel 1 (siehe oben).

Angeführt wurde die Death Guard mal wieder von meinem General, und zwar von dem hier (wie eingangs geschrieben nicht von mir bemalt/genaut - ich liebe die Mini):

attachment.php


Doch diesmal hat sich der gute nicht ganz so gut geschlagen, wie im Spiel zuvor. Wieso? Er ist im Gaukler steckengeblieben - konnte ihm aber dank Dämonenwaffe ein paar LPs abziehen und selbst viele Runden durchhalten, da der Gaukler ein unfähiger Nahkämpfer war.

Der Dämonenprinz wurde ebenfalls vom Gaukler erschlagen. Denn mein Gegner hat echt gut aufgestellt, so dass ich sonst keinerlei Möglichkeit hatte, in die gegnerische Armee vorzudringen - also hier eher keine Aussage möglich.

Der Grosse Dämon war toll - hat zwar keinerlei Schaden angeichtet, aber da der Nec-Spieler genau wusste, was passiert, wenn dieses Monster in seiner Reihen Kracht, ging eine komplette Schussphase nur auf den Dämon - und erst mit dem letzten Trupp ist er auch wirklich gefallen! Bei gefühlten 100000 Schuss Gauss-Feuer ist das eine derbe gute Leistung 🙂

Und nun zum Matchwinner: der Cybot! Dank S10 konnte er, als er nah genug rankam, gleich in der ersten NK-Phase einen Monolithen zerstören - und aus Panik, dass er das selbe nächste Runde beim zweiten Mono macht, hat der Nec-Spieler wieder eine Runde nur auf den Cybot verballert - und auch hier wurde der Cybot erst mit dem letzten Trupp ausser Gefecht gesetzt - und auch nur lahmgelegt. Schön 🙂

Die Seuchenmarines waren geohnt gut, gegen Necs sogar noch besser, weil bis auf den Gaukler und die schweren Desis sonst jegliches Feuer einfach absorbiert wird. Echt krass, was die gegen Standardbeschuss einstecken!

Da das Spielfeld so gut zugestellt war, konnte ich mit meinen Dämonen kaum an den Gegner ran - aber dank der grossen Truppgrösse ging der Trupp bis zum Ende des Spiels nicht in die Knie 🙂

Was der Land Raider genau gemacht hat, weiss ich nicht mehr... Kann aber so gesehen keine glorreiche aber auch keine beschämende Leistung gewesen sein 😉

Die Predatoren hingegen haben sich definitiv gelohnt. Der Schadensoutput ging so (Verdammte Aufstehmännchen, diese Necs), aber Necs kommen durch so eine Panzerung echt so gut wie gar nicht durch, deswegen konnte er beide Panzer bis zum Ende des Spiels nicht zerstören.

Irgendwann kam es bei den Necs zum Phase out - massgeblich hat aber der Cybot dazu beigetragen, weil mit dem einen Mono einfach einiges an Feuerkraft flöten ging und vor allem die Regenerations- und Teleportationsleistung der Necs stark eingeschränkt war.

Greg
 
Der General sieht sehr schön aus, könntest du noch mal andere Fotos von ihm machen?
Werd' ich machen, sobald der wieder auf dem Tisch landet 🙂
Aber ehrlich, auf dem Spieltisch sieht der klasse und sehr nurglig aus - in der Detailansicht ist die Bemalung objektiv betrachtet aber kacke... Aber das stört mich nicht, ist kein GD-Anwärter 😉

So, es gibt neues zu berichten! Ich bin aktuell an zwei Modellen für die DG dran:

1. Chaos Rhino
Bevor ich das Farbschema an meinem geliebten Land Raider teste und diesen Verhunze, habe ich auf die schnelle mal ein Rhino umgebaut, was als Testobjekt herhalten muss (und natürlich bei Erfolg in die Armee integriert wird):

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php


Bemalung ist noch wip, werde ich später mal in meinem Bemalthread im Paintmaster posten, wenn ich noch dazu komme.

2. Grosser Verpester von FW. Ja, will endlich den dicken auf dem Spielfeld stehen haben 🙂 Bisher noch sehr wip

attachment.php


attachment.php


Greg
 
Danke Jungs!

In den letzten Tagen stand aber erst mal wieder ausgiebiges Spielen auf dem Programm - nach Monate- bzw. Jahrelanger Spielabstinenz war das echt wieder eine Wohltat, innerhalb weniger Tage gleich mal 3 Spiele gespielt zu haben.

Mein Gegner war ein absoluter 40k-Neuling, aber durch Erfahrung aus WHFB nicht ganz grün hinter den Ohren und vor allem in den letzten beiden Spielen dann schon deutlich auf das Taktische fokussierter.

Hier mal meine Erfahrungen aus den drei Spielen.

Es ging in den Kampf gegen Tyraniden.


Spiel 1
Seine Liste:

Code:
    ***************  1 HQ  ***************  
   
  Schwarmtyrant
  - Sensenklauen
  - Schwere Biozidkanone
  - Injektor
  - Mentaler Schrei
  - Nervenschock
   - - - > 210 Punkte
   
   
  ***************  1 Elite  ***************  
   
  1 Zoantroph
   - - - > 60 Punkte
   
   
  ***************  4 Standard  ***************  
   
  3 Tyranidenkrieger
  - Sensenklauen
  - Säurespucker
   - - - > 105 Punkte
   
  15 Termaganten
  - Bohrkäferschleudern
   - - - > 75 Punkte
   
  15 Hormaganten
   - - - > 90 Punkte
   
  5 Symbionten
   - - - > 70 Punkte
   
   
  ***************  2 Unterstützung  ***************  
   
  Trygon
  - Toxinkammern
   - - - > 210 Punkte
   
  1 Carnifex
  - Sensenklauen
  - Schwere Biozidkanone
   - - - > 185 Punkte
   
   
  Insgesamte Punkte Tyraniden : 1005
Meine Liste (aus dem Kopf)

Code:
- Chaosgeneral mit MdN und DW
- Grosser Dämon

- Cybot mit Plasmakanonne (sonst nix)

- 7 Seuchenmarines mit 2 Meltern und Champ mit E-Faust und PP im Rhino mit ZuPa
- 7 Seuchenmarines mit 2 PWern und nacktem (Wirts-)Champ im Rhino mit ZuPa 

- 7 Dämonen
Hier mal 2 Pics aus dem Spiel:

attachment.php


Hier hatten die Hormas nicht viel zu lachen 😉
attachment.php



Wie gesagt war das ein reines Lernspiel (da sein erstes mit Tyras), aber ein paar Erfahrungen kann ich Euch trotzdem mitteilen:

- Chaosgeneral: Diesmal ein absoluter Versager, hat gleich in zwei Phasen eine 1 für die DW gewürfelt
- Chaos-Cybot: ich mag den einfach! Er hat mir zwar einiges gekillt, da ich einmal ziemlich beschissen aufgestellt habe, aber er hat jedes mal auch verdammt gut ausgeteilt - wenn man etwa mehr mitdenkt (Aufstellung und Bewegung), dann lohnt er sich in meinen Augen auf jeden Fall! (sind ja nur 105 Pkt)
- Seuchenmarines: Je mehr ich mit denen spiele, um so mehr weiss ich, wieso sie fester Bestandteil jeder Turnierliste sind 😉 Wichtig ist bei denen auf jedem Fall die enorme Flexibilität, die sie an den Tag legen
- Dämonen: Wie immer solide. Will diese eigentlich nie missen und für eine DG wegen den günstigen Punktekosten als Standardeinheit unverzichtbar


Spiel 2

Da hatten die Tyras den Schwarmi, 2x 10 Symbionten, 6 Nahkampf-Tyrakrieger, wieder 10 Termganten und Hormaganten sowie Trygon und Carni.

Meine DG hatte wegen Trainingscharachter einiges "ungewöhnliches" dabei:

Code:
  ***************  2 HQ  ***************  
   
  [B]Dämonenprinz[/B]
  - Mal des Nurgle
  - 1 x Chaoswind
   - - - > 160 Punkte
   
  [B]Dämonenprinz[/B]
  - Flügel
  - Mal des Nurgle
  - 1 x Warpzeit
   - - - > 175 Punkte
   
   
  ***************  1 Elite  ***************  
   
  [B]7 Chaosterminatoren[/B]
  - Ikone des Nurgle
  - 1 x Energiefaust
  - 1 x Kettenfaust
  - 1 x Zwillingsmaschinenkanone
   - - - > 290 Punkte
   
   
  ***************  2 Standard  ***************  
   
  [B]7 Seuchenmarines (Rhino neu)[/B]
  - 2 x Plasmawerfer
  + Upgrade zum Seuchenchampion
     - Energiefaust
  + Chaos-Rhino
     - Zusätzliche Panzerung
   - - - > 281 Punkte
   
  [B]7 Seuchenmarines (Rhino alt)[/B]
  - 2 x Melter
  + Upgrade zum Seuchenchampion
     - Energiefaust
     - Plasmapistole
  + Chaos-Rhino
     - Zusätzliche Panzerung
   - - - > 286 Punkte
   
   
  Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1202
Was hab ich mitgenommen?

- Dämonenprinz mit Warpzeit: ein absoluter Killer! Interessant wird's nur, wenn's mal gegen den Schwarmtyranten geht und ich ggf. KG1 habe und Warpzeit nicht kriege...
- Dämonenprinz mit Chaoswind: wollte mein FW-Modell mal nach WSIWYG einsetzen. Fazit: völlig für den Anus bei CSM - bei Dämonen mag das funktionieren, aber so ist er zu langsam, die Waffe hat eine zu kurze Reichweite und er ist im NK dann wieder zu schlecht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich damit bessere Erfahrungen sammeln kann.
- Terminatoren: im Grunde mittelmässig. Schade ist, dass die ZMK so scheisse ist. Und sie sollten einfach ein paar mehr E-Fäuse bzw. Kettenfäuste bekommen, dann sind sie auch gegen monströse Tyras (oder andere dicke Dinger) fit im NK. Schade nur, dass ich dafür keine passenden Modelle habe...

Hier ein paar Eindrücke aus dem Spiel:

Aufstellung aus der Sicht der DG:
attachment.php


Aufstellung aus der Sicht der Tyras:
attachment.php


Das Highlight der Tyra-Steitmacht:
attachment.php


Mama und Kinder:
attachment.php


Das Highlight bei Nurgle:
attachment.php


Aus dem Spiel: Trygon und Carni haben meine beiden DPs auseinandergenommen 😱
Der Trygon hat überlebt
attachment.php


attachment.php
 
So, das letzte Spiel:

Spiel 3

Seine Liste:

Code:
    ***************  1 HQ  ***************  
  [B]Schwarmtyrant[/B], Sensenklauen, Sensenklauen, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
   - - - > 230 Punkte
   
  ***************  1 Elite  ***************  
  1 [B]Toxotrophe[/B]
   - - - > 55 Punkte
   
  ***************  6 Standard  ***************  
  10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
   - - - > 50 Punkte
   
  10 Hormaganten
   - - - > 60 Punkte
   
  3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Biozidkanone
   - - - > 115 Punkte
   
  3 Tyranidenkrieger, Sensenklauen, Säurespucker, 1 x Biozidkanone
   - - - > 115 Punkte
   
  5 Symbionten
   - - - > 70 Punkte
   
  5 Symbionten
   - - - > 70 Punkte
   
  ***************  1 Sturm  ***************  
  12 [B]Gargoylen[/B]
   - - - > 72 Punkte
   
  ***************  2 Unterstützung  ***************  
  [B]Trygon[/B], Toxinkammern, Regeneration
   - - - > 235 Punkte
   
  1 [B]Carnifex[/B], Sensenklauen, Dornenwürgerkanone
   - - - > 180 Punkte
   
   
  Insgesamte Punkte Tyraniden : 1252

Meine (denkt Euch einfach 2 Ikonen in den Standards dazu, die habe ich vergessen in der Eile dazuzuklicken):

Code:
    ***************  2 HQ  ***************  
  Dämonenprinz, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
   - - - > 155 Punkte
   
  Dämonenprinz, Flügel, Mal des Nurgle, 1 x Warpzeit
   - - - > 175 Punkte
   
  ***************  1 Elite  ***************  
  7 Chaosterminatoren, Ikone des Nurgle, 1 x Energiefaust, 1 x Kettenfaust, 1 x Zwillingsmaschinenkanone
   - - - > 300 Punkte
   
  ***************  2 Standard  ***************  
  7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
  + Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust  -> 40 Pkt.
  + Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung  -> 50 Pkt.
   - - - > 281 Punkte
   
  7 Seuchenmarines, 2 x Melter
  + Upgrade zum Seuchenchampion, Energiefaust  -> 40 Pkt.
  + Chaos-Rhino, Zusätzliche Panzerung  -> 50 Pkt.
   - - - > 271 Punkte
   
  5 Beschworene Niedere Dämonen
   - - - > 65 Punkte
   
   
  Insgesamte Punkte Chaos Space Marines : 1247

Hier gab's keine weiteren grossen Erkenntnisse. Ausser natürlich, dass Warpzeit besser ist, als Chaoswind, dass eine dritte billige Standardeinheit unumgänglich ist bei der DG (die nur dumm Marker hält) und dass Termis auch mal ok sein können (di ZMK bleibt aber scheisse und mit 40 Pkt. ein Witz).

Hier ein paar abschliessende Eindrücke aus dem Spiel:

Mein DP im heroischen NK gegen Schwarmtyrant, Krieger, Toxotroph und Hormas - er hat den Schwarmi auf einen LP runtergeprügelt, das hat von der Leistung her vollkommen gereicht und mir die Flanke gesäubert 🙂 Natürlich mit einem nachfolgenden Feuerangriff der Plasmaseuchenmarines.
attachment.php


Einen Trupp Seuchenmarines habe ich gegen den anrückenden Trygon und Carnifex geopfert, um dem zweiten Fusslatscher-DP sowie den Termis etwas Zeit zu verschaffen. Und "geopfert" ist auch das richtige Wort, die Jungs waren nach dem kombinierten angriff der beiden Monster einfach weg 😀:
attachment.php


Und dann kam die Unterstützung:
attachment.php


Hier nochmal aus der Sicht der DG:
attachment.php


Dieses epische Duell, Trygon + Carni vs. DP + Termis, haben mit einigem Glück übrigens die Anhänger Nurgles gewonnen - was mir letztendlich ganz knapp den Sieg beschert hat.

Greg
 
Der General sieht sehr schön aus, könntest du noch mal andere Fotos von ihm machen?
Ach ja, an Dich habe ich heute morgen auch mal gedacht und zwei Schnappschüsse gemacht (der Tisch von den letzten Spielen war ja noch aufgebaut) - wirklich gute Bilder habe ich aber leider nicht hinbekommen:

attachment.php


attachment.php


Und hier mal ein Gruppenbild mit seinem Termi-Gefolge 😉

attachment.php


Greg