Hier sind die Berichte, die Ursprünglich im Gerüchtethread waren. Ich habe nur zwei Themen daraus ausgelagert.
Das Thema mit den Kartenhüllen befindet sich im Thread: Shadespire - Frage zur Qualität der Kartenhüllen
Und Ferox Systemvorstellung inklusive der Beiträge die darauf verwiesen sind im Thread: Shadespire - Systemvorstellung, Review und Diskussion
Hatte zwar erst überlegt nen Teil davon in KFKA zu setzen, jedoch war es schwierig die Beiträge vernünftig zu trennen.
Um mal noch auf eine Erfahrung einzugehen.
Das mit dem filigranen kann ich bestätigten. Die anderen 3 Fraktionen sind recht robust.
Das Modell mit der Gefahr, dass etwas abbricht ist er hier:
Mir ist der Schildarm auch am Oberarm abgebrochen als ich die Figur aus dem Gussrahmen gelöst hatte.
Und es ist gar nicht so leicht den Arm wieder anzubringen (zumal er auch so dünn ist, dass man ihn eigentlich auch nicht wirklich stiften kann).
Hab ihn irgendwie wieder dran bekommen (aber auch nicht 100% passend) und bin mal gespannt, wann er das nächste Mal abbricht.
Das Thema mit den Kartenhüllen befindet sich im Thread: Shadespire - Frage zur Qualität der Kartenhüllen
Und Ferox Systemvorstellung inklusive der Beiträge die darauf verwiesen sind im Thread: Shadespire - Systemvorstellung, Review und Diskussion
Hatte zwar erst überlegt nen Teil davon in KFKA zu setzen, jedoch war es schwierig die Beiträge vernünftig zu trennen.
Um mal noch auf eine Erfahrung einzugehen.
Ich habe gestern die Grabwache (die Untoten) erhalten.
Figuren:
Sehr detailliert, gut ausgearbeitet --> sehen richtig toll aus
Aber sind auch sehr filigran, leider habe ich beim heraustrennen eines Bittstellers einen Arm abgebrochen da die Verbindung zum Gußrahmen deutlich dicker und stabiler als der Arm war.
Das mit dem filigranen kann ich bestätigten. Die anderen 3 Fraktionen sind recht robust.
Das Modell mit der Gefahr, dass etwas abbricht ist er hier:
Mir ist der Schildarm auch am Oberarm abgebrochen als ich die Figur aus dem Gussrahmen gelöst hatte.
Und es ist gar nicht so leicht den Arm wieder anzubringen (zumal er auch so dünn ist, dass man ihn eigentlich auch nicht wirklich stiften kann).
Hab ihn irgendwie wieder dran bekommen (aber auch nicht 100% passend) und bin mal gespannt, wann er das nächste Mal abbricht.