Armeeliste Shadow Crussade - Mit Flammen und Glaube

Sehr schön düster. Das gefällt mir immer sehr gut bei Chaosmodellen von FW. Vielleicht sollte ich meine Bladeslaves auch einmal in Angriff nehmen.

Nur eine Frage. Wäre es eine Option das Feuer von Zardus Stab z. B. in einem helleren Grün zu bemalen und dann die Augen der Bladeslaves im selben Ton?
Das würde schön unterstreichen, dass sie seine dienerhaften Leibwächter sind. Nur so als Idee 🙂
Die Augen von denen sind so eine Sache...der eine hat gar keine Linsen und stattdessen Gitter, der andere gesprungene Linsen. Ich wollte dort selbst das ganze technischer halten, den Fokus also mehr auf die aufgeplatzte Rüstung lenken. Die Zusammengehörigkeit würde ich wenn, dann eher über ein Leuchten der eingeritzten Runen machen.

Sehr schicke Modelle... mal gespannt ob die ähnlich garstig sind wie die Raven Guard ^^



ja, die neueren GW-Kuschel-Chaos-Marines wirken irgendwie nicht mehr ganz so düster. Mag auch an den Horden fröhlich grinsender Nurgle-Teddys liegen, die da drauf rum nurgeln... 😉
Im Nahkampf sind die beiden Blade Slaves garstiger. Für ihre recht geringen Kosten zerpflücken sie dir den Großteil eines 20er Tactical Squads und wenn die danach zurück hauen, passiert auch nicht so viel. Alles mit Servo-Rüstung und Ini 4 leidet da hart und Artificer hilft nur sehr begrenzt mehr. Und im Gegensatz zu Raven Guard Furys haben die immer Ini 5.

In der Chaos-Linie von GW sind schon einzelne gute Modelle dabei...den Champion vom Anfang des Threads mag ich sehr, ebenso den Apostel weiter oben. Hellbrute ist auch cool...eigentlich ist nur Nurgle teilweise zu knuffig, das liegt an manchen Stellen aber auch am Farbschema von GW.
 
Die Augen von denen sind so eine Sache...der eine hat gar keine Linsen und stattdessen Gitter, der andere gesprungene Linsen. Ich wollte dort selbst das ganze technischer halten, den Fokus also mehr auf die aufgeplatzte Rüstung lenken. Die Zusammengehörigkeit würde ich wenn, dann eher über ein Leuchten der eingeritzten Runen machen.

Das mit den Runen ist auch eine sehr schöne Idee. Ich glaube, das werde ich bei meinem Zardus noch einmal nachmalen bei seinen Runen.
 
Gestern einen Gutteil des Tages und heute Abend fleißiges Malen an dem ersten der neu angeschafften Modelle:
Ich wollte für dieses Modell eine möglichst entspannte Pose (immerhin hat er es nicht nötig, jemandem zu drohen). Leider sind die Schultern hier schon fix gesetzt, wodurch die Arme etwas weiter raus stehen, als ich es gerne hätte. Trotzdem denke ich, dass er ganz nett geworden ist.
 
Du meinst am rechten Arm?
Das ist ein Versatz im Guss. Zu groß um ihn richtig zu korrigieren, zu klein zum reklamieren.

Ich wollte, dass es jetzt am Ende so aussieht, als würde er sich behäbig zu einem Geräusch umdrehen, aber meine Freundin meinte er wirkt eher, als wäre er in etwas ekliges (wie einen Ultra Marine) getreten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte, dass es jetzt am Ende so aussieht, als würde er sich behäbig zu einem Geräusch umdrehen, aber meine Freundin meinte er wirkt eher, als wäre er in etwas ekliges (wie einen Ultra Marine) getreten.

Na ja, das ist etwas hart. :lol:
Ich dachte mehr an den Moment nachdem der Mhara Gal an der rechten Seite eine Salve schwerer Geschosse abbekommen hat und sich nun langsam nach rechts dreht mit einem "Ey, Schläge?" auf den Lippen.
 
Morgen geht es gegen Ultra Marines und/oder Custodes. Dafür habe ich mir einmal diese Liste hier zusammen gestellt und bin gespannt, wie gut sie am Ende funktioniert:
+++ Word Bearers (Warhammer 30,000 - The Horus Heresy) [2500pts] +++

++ The Age of Darkness (Legiones Astartes: Age of Darkness Army List) [1910pts] ++

+ HQ +

Centurion [90pts]: Bolt Pistol, Burning Lore, On Foot
Consul: Centurion, Legion
Power Weapon: Power Axe

Librarian [115pts]: Bolt Pistol, On Foot, Psychic Mastery Level 2
Consul: Librarian

Zardu Layak [275pts]: Anakatis Kul Blade-slaves


+ Elites +

Contemptor-Cortus Class Dreadnought Talon [175pts]
Cortus Dreadnought: Twin-linked Lascannon
Dreadnought Close Combat Weapon: Graviton Gun

Dreadnought Talon, Legion [135pts]
Dreadnought, Legion: Dreadnought Close Combat Weapon, Plasma Cannon

Mhara Gal Tainted Dreadnought [305pts]: Tainted Power Claw with inbuilt Curs'd Boltspitter, Warpfire Plasma Cannon


+ Troops +

Tactical Squad, Legion [190pts]: 9x Tactical Space Marines, Legion
Additional Wargear: Bolters
Rhino Armoured Carrier, Legion: Dozer Blade, Multi Melta
Tactical Sergeant, Legion
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun

Tactical Squad, Legion [135pts]: 9x Tactical Space Marines, Legion
Additional Wargear: Bolters
Tactical Sergeant, Legion
Combi-weapon: Combi-weapon: Plasma gun


+ Fast Attack +

Anvillus Pattern Dreadclaw Drop Pod [115pts]: Frag Assault Launchers


+ Lords of War +

War Machine Detachment [375pts]: Questoris Knight Paladin


+ Allegiance +

and Allegiance, Legion: XVII: Word Bearers, Traitor



++ Allied Detachment (Imperialis Militia and Cults Army List) [590pts] ++

+ HQ +

Force Commander [100pts]: Power Fist
The Muster of Worlds: Alchem-jackers


+ Troops +

Imperialis Militia Squad [50pts]

Imperialis Militia Squad [50pts]: Close Combat Weapons


+ Fast Attack +

Imperialis Auxilia Sentinel Scout Squadron [240pts]
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon
Auxilia Sentinels: Lascannon


+ Heavy Support +

Imperialis Auxilia Rapier Battery [150pts]
Rapier Team: Laser Destroyer Array
Rapier Team: Laser Destroyer Array
Rapier Team: Laser Destroyer Array


+ Allegiance +

Allegiance: Traitor
 
Und hier noch einmal etwas für die Augen:
Beim Nahkampfarm leider zwei Stellen nicht passgenau, weil ich sie erst bemerkt habe, als der Kleber schon fest war...ziemlich ärgerlich.
Die noch unbemalten Kabelbinder an der Laska habe ich eben beim Bilder nach bearbeiten bemerkt und schon ausgebessert.
 
Das Spiel ist geschlagen. Es waren 2500 Punkte gegen Custodes auf Vanguard Strike mit Onslaught.

Die gegnerische Liste:

Valdor
Tribun mit Paragonspeer (wahrscheinlich auch noch mehr, eine Rolle gespielt hat es nicht)

3 Terminatoren im Grav Carrier
Achillus Contemptor

4x Sentinels mit einer Faust
3x Guardians

3x Jetbikes

Calladius
Telemon mit Blaze Cannon und Faust


Layak hatte Flammenatem, Flammenleib und Spontane Selbstentzündung
Der Centurion hatte Schmetterschlag und Kräftigen
Der Librarian hatte Kreischen, Entschlossenheit wecken und Schleier

Die Word Bearers haben den Wurf um die erste Runde gewonnen.


Bei den Custodes bleiben der Calladius und die Standards in der Reserve, Valdor und Tribun sind bei den Terminatoren im Carrier.
Bei den Word Bearers bleiben alle Dreadnoughts und die Sentinels in Reserve, die HQ's bilden eine Einheit in der Dreadclaw.


Runde 1 WB. Alles rückt langsam vor, die Dreadclaw landet neben dem Missionsziel.


Runde 1 Custodes. Alles zieht herüber zu dem Missionsziel auf Seiten der Custodes, der Grav Carrier legt sich beim Boosten in der Schussphase lahm, sonst aber kein Schaden.


Runde 2 WB. Die Sentinels kommen hinter dem Achillus aus der Reserve und können ihn zerstören, einer der Sentinels vergeht jedoch in der entsprechenden Explosion. Der Cortus kommt an der gleichen Stelle, macht aber nichts, da er nur die Notfalloption für den Achillus gewesen wäre. Der Dreadnought kommt zentral aus der Reserve, der Mhara Gal bleibt noch aus. Die Dreadclaw überfliegt die Custodes und verursacht einen Streiftreffer am Grav Carrier, ansonsten wird aber kein nennenswerter Schaden angerichtet.


Runde 2 C. Der HQ-Trupp steigt aus und geht in Richtung Missionsziel und Knight, aus der Reserve kommen die beiden Standards rund um die Rapiers. Die Jetbikes ziehen zurück und zerstören einen Großteil der Sentinel-Einheit und auf die normalen Milizionäre müssen erste Treffer einstecken. Das vorrückende Rhino wird vom Grav Carrier zerstört und die Milizen mit Lasergewehren verlieren ausreichend Modelle für einen Moraltest. Sie schaffen ihn nicht und sind daher dank Alchem Jackers nieder gehalten.


Runde 3 WB. Layak und seine Einheit steigen aus, greifen die Jetbikes an und schaffen es alle auf einen LP herunter zu bringen. Der Knight greift Valdor und seine Einheit an. I Abwehrfeuer verliert er einen Rumpfpnkt, Valdor macht drei Volltreffer, einer ist eine Explosion, 3 zusätzliche Rumpfpunkte. Der Knight explodiert, nimmt aber wenigstens einen Terminator mit. Die Sentinels verlieren einen LP an den Mhara Gal, die Guardians ein Modell an den Dreadnought. Die Milizeinheit mit dem Force Commander greift den Grav Carrier an, der zu diesem Zeitpunkt nur noch einen Rumpfpunkt hat. Drei automatische Treffer mit der E-Faust, kein Schaden. Der Telemon wird aber betäubt durch die Rapiers.


Runde 3 C. Der Grav Carrier schießt eine Schneise durch die Milizen und schafft es mit der letzten Wunde, den Force Commander zu erwischen, der sein Achtung, Sir! nicht schafft. Die Sentinels reiben die Rapiers auf, Valdor und seine Einheit besetzen das Missionsziel. Die Guardians erledigen die Lasergewehre und der eintreffende Calladius zerstört de Cortus. Layak und seine Einheit löschen die Biker aus.

Runde 4 WB. Layak und seine Einheit steigen wieder ein, die Kapsel zieht quer über diverse Custodes, richtet aber keinen Schaden an. Mhara Gal und Dreadnought bereiten sich auf den Angriff auf die Sentinels vor, töten jedoch zuvor ein Modell im Beschuss. Sie versagen beim Moraltest und fiehen damit außer Reichweite. Der letzte verbliebee Sentinel der Milizen dreht um und beschießt erfolglos den Calladius.


Von hier an tut sich nicht mehr viel. Die Dreadclaw wird angeschossen und betäubt, so dass sie in Runde 5 aus dem Spiel fliegen muss. Der Dreadnought greift die letzten beiden Guardians an, tötet einen, doch die Melterbombe des zweiten erwischt ihn. Der Mhara Gal tötet die Sentinels, wird aber vom Telemon gesprengt. Damit kommt zwar theoretisch meine Dreadclaw in Runde 6 wieder ins Spiel zurück, da sie ja aber fliegt und nicht ausladen kann, kann ich den einen Guardian nicht davon abhalten, das Missionsziel einzunehmen.



Fazit: Ich habe in dem Spiel viele Fehler gemacht. Zum einen fehlte mir gefühlt wirklich potenter Beschuss. Meine HQ-Sektion war teuer und hat nicht viel beigetragen, die Miliz-Infanterie hat überhaupt nichts geleistet, außer Kugeln zu fangen. Nicht ein LP bei irgendwem, gar nichts. Bei den Boltern der Tacticals das gleiche. Den Ritter habe ich quasi weg geworfen, weil ich die Sonderregel von Valdors Speer vergessen hatte, bis ich schon direkt vor der Einheit stand. Meine Hoffnung war, vielleicht Glück zu haben mit TK und Stampfen, so aber kam er zu gar nichts und hat sogar noch einen Siegespunkt abgegeben.
Wirklich gut waren bei mir eigentlich fast nur die Sentinels...aber einen Contemptor von hinten erschießen sollte auch nicht zu viel verlangt sein (wobei im Schnitt selbst das eigentlich fraglich wäre).
Ich habe die Custodes einfach vorne und hinten nicht schnell genug getötet bekommen. Die Liste war absolut ungeeignet. Dass ich in letzter Minute nach 2500 Punkten (statt 2000) gefragt habe, um den Ritter mal wieder spielen können, hat nicht im geringsten geholfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen ist die Armee noch im Aufbau (und ich warte mit Dämonen noch auf das kommende Black Book, denn da kriegen sie dann eine 30k-Liste), zum anderen ist Spam generell für mich keine Option. Mit Ausnahme von Standards habe ich bei etlichen tausend Punkten in mehreren HH-Armeen keine einzige Einheit doppelt.

Davon ab: Dämonen sind gut in CC, Custodes aber sind robuster. Custodes schießen auch besser. Gleichzeitig bekomme ich nicht mehr als zwei Monster (HQ und dann ein Prinz in Support) in die Liste weil Alliierte. Woher soll denn da der benötigte DS im Nahkampf kommen?
 
Naja, dennoch die Frage, wozu warten, mit Dämonenmodellen? Neue wird's wohl eh' nicht geben bzw. die Range ist ja nun imens und zu nehmen was gut ausschaut ist in 30k eh' kein Problem. Zudem dürfte im kommenden Buch kaum etwas anderes zu lesen sein als im Codex 7. Edi der Dämonen...

Laut den Infos vom Weekender sollen die Dämonen in 30k sich ja scheinbar doch deutlich anders spielen. Inwiefern sich dass aber am Ende darstellt und ob fw das wirklich so meint, oder das nur PR-Talk ist, weis man wohl aber erst, sobald das Buch kommt (oder zumindest Regeln geleaked werden 😉 )