Siccores Pinselwirbel - Death Korps of Krieg Quartermaster WIP - 19.09.12

Landraider und Termis auf Seite 1

BA Omnibuse war auch die Vorlage für dieses Farbschema. z.b. der schwarze Rand an den Schulterpanzern. Auf dem Cover glänzt die Rüstung nur mehr.

Und klar kann man es keinem "verbieten" seine BA's so anzumalen wie ich es gemacht habe. Aber es muss schon jeder für sich rausfinden wie man am besten mit der Farbe malt und wie man sie dann weiter verarbeitet. Wie die Grundschichten etc aussehen. So wie ich meine ersten Engel angemalt habe, mache ich es jetzt z.B. nicht mehr. Man entwickelt halt das Verfahren und deswegen kann man unter anderem auch keine allgemeine Anleitung schreiben. Der Panzer wird z.B. anders angemalt als eine Miniatur.

Das einzige was mich RICHTIG ärgern würde ist, wenn bei Armies on Parade jmd mit haar genau der gleichen BA Armee antanzen würde.
 
Landraider und Termis auf Seite 1

Sehen wie immer Spitze aus. Gerade das Weathering hat nochmal viel Wirkung IMHO.

Schone dezente Umbauten bei den Terminatoren. Gefällt.

BA Omnibuse war auch die Vorlage für dieses Farbschema. z.b. der schwarze Rand an den Schulterpanzern. Auf dem Cover glänzt die Rüstung nur mehr.

Und klar kann man es keinem "verbieten" seine BA's so anzumalen wie ich es gemacht habe. Aber es muss schon jeder für sich rausfinden wie man am besten mit der Farbe malt und wie man sie dann weiter verarbeitet. Wie die Grundschichten etc aussehen. So wie ich meine ersten Engel angemalt habe, mache ich es jetzt z.B. nicht mehr. Man entwickelt halt das Verfahren und deswegen kann man unter anderem auch keine allgemeine Anleitung schreiben. Der Panzer wird z.B. anders angemalt als eine Miniatur.

Ja, da kann ich Dir nur Recht geben. Ich fand die Idee als Basis super (Clear Red auf Silber), aber ich experimentiere hier aktuell auch noch mit den genauen Schritten.

So werde ich z.B. mal das Platemail Grundierspray von ArmyPainter testen. Aber wie Du schon sagst: Inspierierung ist gut, aber man sollte schon einen eigenen Workflow finden.

Das einzige was mich RICHTIG ärgern würde ist, wenn bei Armies on Parade jmd mit haar genau der gleichen BA Armee antanzen würde.

Ja, das wäre besch*****...
 
Ich muss ja sagen dass mir das unheimlich geil gefällt! :drool::drool::drool:
Aber nun kommt eine kleine Kritik!
Ich würde irgendwie versuchen ein paar Highlights zu setzen, die Scheinwerferfarben zb gehen sehr unter!
Anders auch mit dem anderen schmuck!
Von weitem sehen die vlt nur rot aus, da geht vlt mehr !😎:angel2:
 
Hi,
Deine neuen minis sehen wieder sehr gut aus. Da Rot bei den Sprungtruppen hat mir aber besser gefallen.
Ich versteh natürlich das du nicht willst das dir jeder deine Armee nachmacht (Ich kenn das gefühl von nem bekannten von mir der 2 monate nachdem Ich ne armee anfang er die selbe hat) aber da musst du schon ein bischen tolerantz zeigen bei so tollen minis .
Ich hätte hald gerne ein paar meiner minis auch so angemalt aber wenn dir das nicht recht ist verstehe Ich das voll und ganz.
Mal auf jedenfall weiter damit Ich was zu bestaunen hab 😀

mfg. Oberbayer

p.s.
Das einzige was mich RICHTIG ärgern würde ist, wenn bei Armies on Parade jmd mit haar genau der gleichen BA Armee antanzen würde.
Klar ist das ärgerlich aber Ich denke das kann jedem passieren sobald man seine minis im Internet zeigt :mellow:
 
Das einzige was mich RICHTIG ärgern würde ist, wenn bei Armies on Parade jmd mit haar genau der gleichen BA Armee antanzen würde.

Keine Ahnung, ob das jetzt auch meinem Kommentar galt, aber falls ja: Nein, würde ich nicht machen. Zum einen bezog sich mein Beitrag in erster Linie auf die Idee mit der Sanguinischen Garde als Basismodelle und den Schneebases. Zum anderen bin ich nichtmal in der Planungsphase für eine BA-Armee. Sollte ich je BA-Springertrupps bemalen (und sie dann mit den Garde-Modellen gestalten), würde ich selbstverständlich auch drauf verweisen, woher ich die Idee habe.

Zum letzten Update: Gute Arbeit an den Terminatoren. Mit den FW-Schulterpanzern werden die wirklich schön aussehen.
 
Nein nein das war allgemein gemeint und war nicht an dich gerichtet 😉

Ausserdem hast du es eh niemals nötig Ideen " zu klauen"... Deine templar sind das beste was ich je gesehen habe und weil du so geile Tutorials bereit gestellt hast werde ich, auch wenn ich es nicht wollte, mal einen todeskompanisten anmalen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr cool geworden. Mit dem Gold gefällt er mir gleich viel besser ! Hoffe wir werden tolle Fotos von deiner AoP Präsentation sehen. Wer weiß, vielleicht sogar in nem WD 😉
Sag mal hat dein Astorath auch keine Augen ? Bei mir sind danur Löcher wo normalerweise Augäpfel sind. Auch der Mund ist merkwürdig innen drinnen modelliert wie ich finde.