Siegestor, SM Statue und Verteidigungsbastion

so mal wieder ein kleines Update...

nachdem wir heut beim Ikea waren hab ich die idealen Steine zum Geländebau gefunden....knappe 1,80 für die Tüte..haben mich sofort an die roten Steine erinnert die man auf den GW Bildern des öfteren sieht...werden massivst bei einem anderem Projekt zum Einsatz kommen.... 🙂

attachment.php


Die Idee mit dem Pilgerzähltor find ich ziemlich gut aber ich hab mich schon auf das Siegstor eingeschossen und ich wüsst auch nicht so gut wie ich das umsetzen kann.

Wie Bram es schon richtig erkannt hat, kommt das mit dem Sockel wirklich von den proportionen 🙂

Was hab ich gemacht, ich hab den Mittelteil eingeklebt...
Entspricht aktuell in der Grundform den GW Teilen und wird Zug um Zug vom Detailgrad an die GW Teile angepasst inkl. Schriftzug....

attachment.php



Und hier mal eine erste Probeauslegung für den inneren Bogen...enstanden aus einer in der Mitte auseinandergesägten (macht keinen Spaß!) "Ansatz" Säule....garniert mit ein Paar Bitz (an dem Layout der Teile wird sich aber sicherlich noch nen Haufen ändern). Dieses Bauteil bzw diese Teile kommen vorraussichtlich noch auf eine 0,5mm Polyplatte damit sie in entsprechender Qualität bemalt,gebaut und anschließen eingesetzt werden können...

In den oberen Teil des Druchgangs kommen insgesamt 4 "Stoffbahnen" voraussichtlich aus Bleifolie inkl. "Raffstangen"....


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Gestalter! Das sieht wiedermal sehr genial aus.:wub:
Die mittige "Fortführung" der Ballustradensegmente finde ich wirklich sehr genau und gut umgesetzt, ist immer schwieriger, als es nachher ausschaut.
Die Innenfresken sind auch schonmal sehr, sehr fein und sauber, eine Heidenarbeit sicherlich. Wie werden denn die Stellen, die der Rundung folgen innen?
Sprich der obere Teil der in die Spitze geht? Kommt da eine Art Mauerstruktur oder ähnliches?

Wirklich ein tolles Projekt und deine updates einmalig!🙂 Weiter so!!!

LG
Bram1970
 
so...ich bin endlich mal wieder dazugekommen an dem Siegestor ein bisschen weiter zu bauen...
Die "echten" Gebäude brauchen zur Zeit halt etwas mehr Zuwendung...

attachment.php


Wie man sieht hab ich mich für einen einstufigen Sockel entschieden, wie die Verzierung da nach unten gekommen ist konnte noch nicht geklärt werden 🙂...hat aber bleibenden Eindruck hinterlassen...

attachment.php


Das Base wird später noch so gestaltet das es für meinen "Planeten" und die darauf zu findende Stadt passt.



Hier noch eines der weiteren Projekte an dem ich nebenher sitze...

Für dieses Projekt werd ich die in dem Vorherigen Post gezeigten Steine verwenden...

Diese Verteidigungstation/bastion wird (durch die im WD vorgestellte inspiriert)noch einen ziemlich großen Sockel bekommen 🙂

sehr WIP aber vorenthalten möcht ich euch das Teil trotzdem nicht

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Verteidgungsbastion ist nett, mehr aber auch nicht, der Erker gibt dem ganzen Gebäude einen persönlichen touch ist aber auch sein größtes.. -naja-
Durch die liebevoll gestaltete Kommunikations Peripherie ist, falls diese nicht geschickt abnehmbar Gestaltet ist der Transportfaktor gleich Null, wäre schade wenn diese in die Binsen geht.
 
@Hirnbrand: "nett" und -naja- 🙄
Ich erwart echt keine Lobeshymnen, aber eigentlich hättest Dir den Kommentar auch schenken können. An dem Teil ist eigentlich noch nichts richtig fertig.... aber was red ich.....

Habe eigentlich nicht vor irgendwelche meiner Geländestücke zu tranportieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
kleines Upate...wieder was anderes....

Ein paar Kerzen....sozusagen der erste Schwung..ein paar kommen auf den Sockel der Marine Statue und ein paar in den Durchgang des Siegestores...

Material: Polyrohr + Greenstuff, höchste Kerze ist ca. 10mm hoch
alles noch ein bisschen WIP, fehlt noch ein bisschen runtergelaufenes Wachs etc...und auf den Sockel werden die auch noch einmodelliert.

Totenschädel sind von: http://www.tinsbits.com/ (hätte auch recht schicke Kerzen)

Arbeitsaufwand für die Kerzen circa: 10-15min

attachment.php


attachment.php


der etwas "pummelige" Docht wurde gerade eben noch etwas verfeinert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ui wie schön wieder einmal.:wub: Toll die Kerzen, wenne fertig bist, direkt abgiessen, dann haste genug verschiedene und auch noch massig davon. Denke mal, hier würdeste auch noch einige Abnehmer finden im Forum.
Klein, und sehr fein!🙂
Und die Idee, dass sie für die Statue als "Andacht" dienen, ist überdies sehr genial und hat eine tolle Wirkung...genau wie das herabgefallene "Kruzius"(?), das die Bodenplatte zerstört hat... :wub:

Das Tor ist bisher 1A, aber das weiste ja. Der "Bunkerkomplex" gefällt mir auch wieder sehr gut. Vor allem der "Sendeturm" ist mMn wirklich sehr schön geworden und zeigt durch die filigranen Antennen usw., dass ein Geländestück nicht immer nur aus Klötzen besten "muß"...:lol:
Ne, wirklich schick, bin auch da mal sehr gespannt, wie das am Ende aussieht.

LG
Bram1970
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bram: Danke 🙂

Das Abgiessen wird wohl nicht stattfinden da mir dafür das nötige Material etc. fehlt.
Auf den Sockel kommen noch ein paar Kerzen mehr...und evtl noch irgendeine kleine "Opfergabe"
Soll sich später mal alles zu einen großen Ganzem Zusammenfügen...ein Spielfeld auf dem neben 40k auch "Necromunda" in einer ein bisschen abgeänderten Form gespielt werden kann.

Übers Wochenende gehts wieder in die Heimat und da werd ich in aller Ruhe einige Kerzen "modellieren"....kann die Übung gut gebrauchen...Ein Heräsie World Eater wird in naher Zukunft umgebaut.


Bei dem Bunkerkomplex bin ich auch gespannt wie er am Ende aussieht...einen Seite wird in mit in Formen gegossen Gipsfelsen von Woodland Scenics stecken die ein Plateau ergeben auf denen noch ein kleines Geschütz steht. Der Rest des "Sockels" wird dann noch recht klass. aus Cityfight und Bastionsteilen gebaut.

In nicht allzuferner Zukunft wird auch Geländestück Nr. 4 enthüllt....
 
Ausserdem gibt´s von maxmini.eu so Kerzen Gedöns und so Zeug...

Da is was wahres dran....hab mir auch überlegt die mitzubestellen als ich vorgestern Sprungmodule bestellt hab...aber das Material für die Kerzen hatte ich da....und Spaß hats auch gemacht.

hier mal der link zu den Teilen von Maxmini...

http://www.maxmini.eu/store/index.php?main_page=product_info&cPath=12&products_id=56

wobei mir persönlich die Kerzen von Tinsbits besser gefallen....Die Schädel die ich da gekauft hab sind auf jeden Fall sehr überzeugend!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blautann: THX... Goatmörser hat sowas einem Altar auch schon mal gemacht für sein Stadtkampf Spielfeld.

Diese Bleifolie ist kein anderer Begriff für sowas wie Alufolie, sondern dünn ausgewalztes Blei.
Damit kann man wunderbar Tücher machen die man über etwas drüber legt oder Fahnen, Stoffbahnen etc...
Der Nachteil (und auch der Vorteil der diese vieseitige Benutzung erst möglich macht) ist halt das diese Folie dauerhaft sehr weich bleibt.

hier mal ein Shoplink *klick* (sowas sollte es in jedem gut sortierten Modellbauladen geben z.b. von dem Hersteller Verlinden oder in Geschäften für den Architekturbedarf)
und hier ein Link wie Bleifolie gern im klass. Modellbau benutzt wird: *klick*


Alternativ zu Bleifolie könnte man auch die Hüllen von (Kleber,Farb etc.) Tuben aus Metall benutzen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem mich die Arbeit leider zur Zeit ziemlich im Griff hat gibt es aktuell keine nennenswerten Fortschritte an den Geländestücken.

Am Pfingstwochenende hab ich aber immerhin ein paar weitere Kerzen modelliert und 2 Köpfe für meine zukünftigen Heresy WorldEaters mit einer neuen Frisur versehen 🙂
Bei Interesse gibts bei Gelegenheit ein größeres Bild der Köpfe...

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet: