Ich drücke die Daumen, dass die nächste Edition wieder mehr Spaß für Dich bietet. Ist ja nicht mehr lang.
cya
cya
DAS ist für mich der absolute Spaßkiller![…] die nächste Edition […] Ist ja nicht mehr lang.
Ich HASSE den kurzen Releasezyklus der Editionen, wie du sicherlich weißt, aber ja, ich hoffe ganz schnell auf neue Codices für meine Truppen...Ich drücke die Daumen, dass die nächste Edition wieder mehr Spaß für Dich bietet. Ist ja nicht mehr lang.
cya
Wieso ganz böse?😳🤔Wenns ganz böse läuft, sind die Bücher in der nächsten Edition wieder mal für die Tonne
Hmmmm…….vielleicht…..ich hadere grade mit meinen Worten, wie ich meine Gedanken verständlich formuliere…Mag sein, dass ich da was übersehen habe. Aber das zum Wechsel der Edition noch Codices für eine Fraktion fehlen ist doch seit der 8tn Edition (oder war es schon die die Siebte oder gar Sechste? 🤔) nicht mehr vorgekommen.
Deinem ersten Absatz stimme ich ja gerne zu. Beim zweiten Teil frage ich mich dann, wie?!Naja. Hier gehts um die Note, die ich der laufenden Edition geben würde. Da ich grundsätzlich ganz zufrieden mit den Grundregeln bin und meine Orks gut bis sehr gut spielbar sind, gebe ich der 10ten ne 3+ bis 2. Die Spiele waren grundsätzlich freier von Regelfragen, die meisten drehten sich um den Footprint von Gelände und die Unterschiede Devastating Wounds/Lethal Hits. Ob die Grundregeln für komplette Neueinsteiger wirklich so simpel sind, dass sie schnell erlernbar sind, kann ich nicht beantworten. Für mich als langjährigen Spieler sind sie es.
Das findest du aber auch nur okay, wenn du die Augen zukneift und auf deinen Hintergrund pfeifst. Ich möchte halt schon gerne einen Unterschied zwischen meinen Weltenschiffen und CSM haben, wenn wir auf der anderen Seite für jeden Marine-Orden mit Formationen beworfen werden. Es war halt durch und durch ein Downgrade.Wobei ich einwerfen möchte, dass der Umstand, noch keinen Codex zu haben und noch nach Index zu spielen, in meinen Augen lang nicht mehr so gravierend ist wie früher. Spätestens mit dem Christmas-Dings hat jede Armee 2 verschiedene Detachments, und bis auf die Kreuzzugregeln ist Indexregeln nicht per se schlechter als die aus einem eigenen Codex. Frag mal einen gewissen TS Spieler hier im Forum, ob er glücklich ist, dass er seinen Codex schon hat...
Wobei viele mit dem Ding halt auch echt zufrieden sind. Quelle Internet (ich glaube Auspex hat dazu sogar ein Video gemacht).Frag mal einen gewissen TS Spieler hier im Forum, ob er glücklich ist, dass er seinen Codex schon hat...
Das ist doch aber immer das GW-Problem. CSM 3.5 waren der fluffigste Codex ever, und konnten komplett broken sein. 9. Edition Tyraniden das Gleiche - wie cool war die Mechanik? Aber richtig an der Balance vorbei.Da bringt GW endlich einen halbwegs fluffigen Codex raus, und dann beweisen sie damit dass sie absolut keine Ahnung von ihrem Spiel haben, bis zu einem Maße wo ich in meiner Bubble viel Verständnis geerntet habe als ich sagte dass ich da bis zum unweigerlich kommenden Nerf des Todes nicht gegen spielen werde...
Bei den TS ist es halt echt so, dass die im Design sehr auf der Stelle treten, aber wie ich finde nicht komplett doof sind. Ich verstehe jedoch, weil wir auch beim Admech einen vergleichbaren Geschmack haben, dein Problem mit ihnen.Aber tbf der TSons Codex hat wenigstens n bisschen Oomph, da ist mein persönlicher Geschmack nicht getroffen, eher noch würd ich gern den Custodes Codex zurück geben xD
Und den Admech Codex.
Malen...Bei den TS ist es halt echt so, dass die im Design sehr auf der Stelle treten, aber wie ich finde nicht komplett doof sind. Ich verstehe jedoch, weil wir auch beim Admech einen vergleichbaren Geschmack haben, dein Problem mit ihnen.
Bei den Goldjungs dachte ich halt, dass du die in der Heresy halt weiter spielst. Insgesamt hast du aber recht, ein System mit größerem Zeithorizont wäre besser.
Was das Gemotze über das Malen angeht, das machst du viel zu gut um es zu lassen. Wäre also eher schade. Die vierte Edition hat übrigens Fanregeln für Admech und Custodes 😈😜