Simplified but not Simple? Wie ist euer Stand in der 10ten PRO/CONTRA

Welche Note würdest du der 10ten Edition geben?

  • 1

    Stimmen: 5 3,4%
  • 2

    Stimmen: 45 30,4%
  • 3

    Stimmen: 42 28,4%
  • 4

    Stimmen: 25 16,9%
  • 5

    Stimmen: 26 17,6%
  • 6

    Stimmen: 5 3,4%

  • Umfrageteilnehmer
    148
[…] die nächste Edition […] Ist ja nicht mehr lang.
DAS ist für mich der absolute Spaßkiller!
Ich habe seit Ende der 7ten den Eindruck, dass die Editionen schneller aufeinander folgen. Die 8te war sowas wie ein Testballon, den sie mit der 9ten auf Maximum gedreht haben - die 10te finde ich gut spielbar.
Und dann häufen sich die Gerüchte, dass bald Nr. 11 erscheinen soll. Super. Danke auch. Ich bin grade mal soweit gekommen, mir die für mich relevantesten Codices gekauft und gelesen zu haben. Mit einem - Orks - bin ich richtig happy, mit den Soros konnte ich nur zwei kleine Testspiele wagen (mangels gebauter Minis). Der dritte, Spacewolves, ist noch ungespielt.
Wenns ganz böse läuft, sind die Bücher in der nächsten Edition wieder mal für die Tonne. Dann gehts leidige Indexspielen wieder los, dann das Warten auf die eigenen Regeln und sobald die rauskommen…….steht Edition 12 in den Startlöchern.
Klar, wir als Gruppe könnten uns auf einen Stillstand einigen und nur noch Edition xy spielen. Aber: zwei Leute spielen gerne auf Turnieren, einer ist GWs bester Kunde und alle anderen sind neuen Minis auch nie abgeneigt. Neue Minis gehen meistens mit neuen Regeln einher, also müsste man proxen oder basteln, um Neues an alte Regeln anzupassen. Das kann/will nicht jeder. Grade den Turnierjungs ist jeder Bastel/Malaufwand zu groß - außerdem wären ihre Umbauten auf Turnieren eventuell ein Problem.

Naja. Hier gehts um die Note, die ich der laufenden Edition geben würde. Da ich grundsätzlich ganz zufrieden mit den Grundregeln bin und meine Orks gut bis sehr gut spielbar sind, gebe ich der 10ten ne 3+ bis 2. Die Spiele waren grundsätzlich freier von Regelfragen, die meisten drehten sich um den Footprint von Gelände und die Unterschiede Devastating Wounds/Lethal Hits. Ob die Grundregeln für komplette Neueinsteiger wirklich so simpel sind, dass sie schnell erlernbar sind, kann ich nicht beantworten. Für mich als langjährigen Spieler sind sie es.
 
Ich drücke die Daumen, dass die nächste Edition wieder mehr Spaß für Dich bietet. Ist ja nicht mehr lang.

cya
Ich HASSE den kurzen Releasezyklus der Editionen, wie du sicherlich weißt, aber ja, ich hoffe ganz schnell auf neue Codices für meine Truppen...
Wenn man die nicht mehr kauft ist das auch gar nicht so wild xD

Denke aber die 11. Wird nur n Rework der 10., die Probleme liegen da für mich tiefer.

Vielleicht überrascht mich GW ja ^^
 
Wenns ganz böse läuft, sind die Bücher in der nächsten Edition wieder mal für die Tonne
Wieso ganz böse?😳🤔
Wie immer wäre passender.😉😁
Egal ob WHFB oder 40k, kurz nach dem letzten (oder es fehlten sogar ein oder zwei)AB oder Dex wurde die nächste Edi angekündigt.🤷
 
  • Like
Reaktionen: Hummelman
Wobei ich einwerfen möchte, dass der Umstand, noch keinen Codex zu haben und noch nach Index zu spielen, in meinen Augen lang nicht mehr so gravierend ist wie früher. Spätestens mit dem Christmas-Dings hat jede Armee 2 verschiedene Detachments, und bis auf die Kreuzzugregeln ist Indexregeln nicht per se schlechter als die aus einem eigenen Codex. Frag mal einen gewissen TS Spieler hier im Forum, ob er glücklich ist, dass er seinen Codex schon hat...
 
Mag sein, dass ich da was übersehen habe. Aber das zum Wechsel der Edition noch Codices für eine Fraktion fehlen ist doch seit der 8tn Edition (oder war es schon die die Siebte oder gar Sechste? 🤔) nicht mehr vorgekommen.
Hmmmm…….vielleicht…..ich hadere grade mit meinen Worten, wie ich meine Gedanken verständlich formuliere…
Ich versuchs mal:
Aktuell haben wir (oder wird es noch geben) Codizes für eine Menge an Armeen. Angefangen mit den Posterboys, den Spacemarines, in der Allround-Fassung (SM-Codex). Für speziellere Orden, meistens die mit einer eigenen Miniaturenrange, gibt es Supplements. Orden mit nur einzelnen Namenhaften Helden stehen im Grundcodex. Analog dazu Chaosmarines - hier ohne Supplements, sondern vollwertigen Stand-Alone-Büchern zu vier besonderen Legionen. Knights - ebenfalls zwei Geschmacksrichtungen. Xenos: Orks, Tyras, Genestealer, Necrons, Tau, Votann, Eldar, Dark Eldar. Imperium mit Garde, Sisters und Inqisition, Deathwatch und Custodes……eine Menge Bücher.
Die Edition davor hatte andere (?) oder weniger (?) Supplements und die Edition davor nochmal weniger oder gar keine Supplements. Man hat sich - so mein Gedankengang - im Laufe einer Edition an ein Supplement/einen Codex gewöhnt, der damals erst neu war. Und jetzt fehlt der noch.
Es entsteht also nur der Eindruck, dass ein Editionswechsel mit fehlenden Codizes stattfindet.

PS.: ist nachvollziehbar, was ich mir dabei gedacht habe? Falls nein: Lachsmiley hier an den Beitrag und weiterlesen
 
Naja. Hier gehts um die Note, die ich der laufenden Edition geben würde. Da ich grundsätzlich ganz zufrieden mit den Grundregeln bin und meine Orks gut bis sehr gut spielbar sind, gebe ich der 10ten ne 3+ bis 2. Die Spiele waren grundsätzlich freier von Regelfragen, die meisten drehten sich um den Footprint von Gelände und die Unterschiede Devastating Wounds/Lethal Hits. Ob die Grundregeln für komplette Neueinsteiger wirklich so simpel sind, dass sie schnell erlernbar sind, kann ich nicht beantworten. Für mich als langjährigen Spieler sind sie es.
Deinem ersten Absatz stimme ich ja gerne zu. Beim zweiten Teil frage ich mich dann, wie?!
Ich spiele seit der 5. Edition und habe alle Editionen seither inklusive der vierten Edition gespielt. Die derzeitige Regeln werfen ständig Detailfragen auf - gut, mit weit mehr bin ich in meiner Funktion als Moderator für das Unterforum begegnet, aber dieses ganze "Wer darf wann welche Aktion durchführen" ist doch teilweise nur nebulös.

Wir hatten so sachen wie "Einheit muss zum schießen gewählt werden können" - also nicht nach dem Vorrücken, aber wie sieht es mit einer Sturmwaffe aus, denn dann kann sie zum Schießen gewählt werden. Oder "Einheit hat keine Schusswaffe" (Van Ryans Leaper) aber kann zum schießen gewählt werden, schießt halt nur nicht. Also wir hatten genug Fragen. 😀
Wobei ich einwerfen möchte, dass der Umstand, noch keinen Codex zu haben und noch nach Index zu spielen, in meinen Augen lang nicht mehr so gravierend ist wie früher. Spätestens mit dem Christmas-Dings hat jede Armee 2 verschiedene Detachments, und bis auf die Kreuzzugregeln ist Indexregeln nicht per se schlechter als die aus einem eigenen Codex. Frag mal einen gewissen TS Spieler hier im Forum, ob er glücklich ist, dass er seinen Codex schon hat...
Das findest du aber auch nur okay, wenn du die Augen zukneift und auf deinen Hintergrund pfeifst. Ich möchte halt schon gerne einen Unterschied zwischen meinen Weltenschiffen und CSM haben, wenn wir auf der anderen Seite für jeden Marine-Orden mit Formationen beworfen werden. Es war halt durch und durch ein Downgrade.
Frag mal einen gewissen TS Spieler hier im Forum, ob er glücklich ist, dass er seinen Codex schon hat...
Wobei viele mit dem Ding halt auch echt zufrieden sind. Quelle Internet (ich glaube Auspex hat dazu sogar ein Video gemacht).
Den Orkkodex den @Hummelman anmerkt mag ich auch, weil ich dieses Waaagh/Speedwaagh Ding aus der letzten Edition dumm fand.

Da bringt GW endlich einen halbwegs fluffigen Codex raus, und dann beweisen sie damit dass sie absolut keine Ahnung von ihrem Spiel haben, bis zu einem Maße wo ich in meiner Bubble viel Verständnis geerntet habe als ich sagte dass ich da bis zum unweigerlich kommenden Nerf des Todes nicht gegen spielen werde...
Das ist doch aber immer das GW-Problem. CSM 3.5 waren der fluffigste Codex ever, und konnten komplett broken sein. 9. Edition Tyraniden das Gleiche - wie cool war die Mechanik? Aber richtig an der Balance vorbei.

@Gigagnouf - na, Horus Heresy? Wohnst aber leider bisschen weit weg 😛
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
@Eisenklumpen weiß gar nicht wen du meinen könntest xD
Aber tbf der TSons Codex hat wenigstens n bisschen Oomph, da ist mein persönlicher Geschmack nicht getroffen, eher noch würd ich gern den Custodes Codex zurück geben xD
Und den Admech Codex.

Index VS. Codex, klar, Index ist nicht wirklich prall, aber son Codex liefert halt auch keine fluffigeren Auswahlen für die meisten Armeen, in der Regel ein, vielleicht zwei gute Detachments.

Die Gottlegionscodices sind alle gottlos einfallslos, und wirklich Unterscheidungen zwischen Subfactions, Biel Tan, Saim Hann was weiß ich, gibt's nicht mehr.

@Haakon wenn ich mit 40k aufhöre wars das wahrscheinlich mit Tabletop für mich, aber ganz sicher mit GW 😉

Aber danke fürs Angebot 🙏
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Aber tbf der TSons Codex hat wenigstens n bisschen Oomph, da ist mein persönlicher Geschmack nicht getroffen, eher noch würd ich gern den Custodes Codex zurück geben xD
Und den Admech Codex.
Bei den TS ist es halt echt so, dass die im Design sehr auf der Stelle treten, aber wie ich finde nicht komplett doof sind. Ich verstehe jedoch, weil wir auch beim Admech einen vergleichbaren Geschmack haben, dein Problem mit ihnen.

Bei den Goldjungs dachte ich halt, dass du die in der Heresy halt weiter spielst. Insgesamt hast du aber recht, ein System mit größerem Zeithorizont wäre besser.

Was das Gemotze über das Malen angeht, das machst du viel zu gut um es zu lassen. Wäre also eher schade. Die vierte Edition hat übrigens Fanregeln für Admech und Custodes 😈😜
 
Bei den TS ist es halt echt so, dass die im Design sehr auf der Stelle treten, aber wie ich finde nicht komplett doof sind. Ich verstehe jedoch, weil wir auch beim Admech einen vergleichbaren Geschmack haben, dein Problem mit ihnen.

Bei den Goldjungs dachte ich halt, dass du die in der Heresy halt weiter spielst. Insgesamt hast du aber recht, ein System mit größerem Zeithorizont wäre besser.

Was das Gemotze über das Malen angeht, das machst du viel zu gut um es zu lassen. Wäre also eher schade. Die vierte Edition hat übrigens Fanregeln für Admech und Custodes 😈😜
Malen...
Das mach ich hptsl um nicht mit grauen Minis zu spielen...
Wenn spielen wegfällt...
Boah das ist ne Menge Plastik was hier ungenalt liegen bleibt xD

Aber danke für die Blumen ❤️

@Deus und generell andere Systeme, ja die gibt's, weiß ich, aber dafür keine Leute in meiner Bubble.
Lediglich AoS ginge noch, aber da sind wirklich ALLE Fraktionen kacke, schon rein optisch 😀
 
Ich würde dir empfehlen, einfach mal eine Pause zu machen. Mir ging es über die Jahre auch so,
das 40k mich nicht immer da abgeholt hat, wo ich war. Trotzdem habe ich seit 1996 keine einzige Mini
wieder verkauft, hab immer alles behalten, weil ich innerlich wusste, dass ich irgendwann wieder weitermache.
Aber Hobbypausen müssen manchmal sein. Man sollte nur nicht voreilig alles aussortieren.
Irgendwann packt es einen wieder und dann ärgert man sich, wenn alles weg ist.
(Du wärst nicht der erste dem das passiert)

Ich verstehen deinen Frust, mir gefallen viele Dinge auch nicht, gerade in dieser Edition. Aber ich weiß, es ändert sich alles
auch mal wieder und viele Sachen, die es mal gab und verschwunden sind, kommen dann wieder.
(Da musste ich auf dem letzten Turnier jedes Mal schmunzeln, als mir alle erzählten, das Fahrzeuge jetzt beim drehen 2 Zoll
Bewegung verbrauchen, voll die neue Regel ! 😄 . Und ich dachte mir so, okay, 1. ich bin alt, 2. das gab es schon mal in der 4. oder 5 Edition oder so.
Aber die Burschen auf dem Turnier waren auch recht jung 😀 )
Außerdem sollte man das Spiel nach seinen eigenen Vorstellungen spielen. Am meisten Spaß hat man eh mit erzählerischen Spielen / Kampagnen,
bei denen man die Regeln entsprechend anpasst. Das Spiel soll Spaß machen und ein Hobby sein,
wenn es dass nicht leistet, muss man es entweder anpassen oder es zur Seite legen.
 
@Hummelman jo ich versteh voll und ganz was Du sagen willst. Lustig daran ist, dass ich die Supplements immer sehr zweispältig gesehn habe und die Dinger echt unnötig und schlecht fürs Spiel finde (hab jetzt keine Lust einen Roman zum warum zu schreiben, verzeih(t) mir), weswegen dieser Eindruck bei mir gar nicht aufkommt. Ist halt immer dieses individuelle Erwartungshaltungsding, was einem da in Quere kommt.

@Gigagnouf Pause würde ich auch empfehlen. Hat mir damals gut getan und zumindest ich betrachte das Hobby seit dem mit viel mehr Abstand und kann mich auf die für mich wichtigen Aspekte des Hobbys konzentrieren.

cya
 
Noch Mal zur Klarstellung, ich hab nie die bewusste Entscheidung getroffen nicht mehr zu spielen.

Abseits von diesen Storeevents hab ich aber seit einigen Monaten einfach kein Spiel mehr gemacht, Einladungen abgelehnt, und keine Motivation mehr irgend ne Liste für irgendwas zu schreiben.
(Erläuterung, es vergingen selten zwei Wochen ohne dass ich mich mit irgendwem getroffen habe zum Würfel schmeißen)

Das ist mir eben gestern Nacht aufgefallen als ich drauf angesprochen wurde.

Ich habe Anfragen für meine TSons und meine Custodes, ich hab da recht freche Preisschilder dran geklebt, wenn mir DAS jemand bezahlt sind diese beiden Armeen verkauft.
Bevor jemand sucht, sind absichtlich nicht inseriert hier, so richtig verkaufen will / muss ich nicht, aber für den Fall dass... Und so weiter 😉
Einiges vom Pile ist bereits verkauft.

Kann auch sein dass ich nächste Woche wieder zocke, für den Moment hat's die 10. aber für mich geschafft.