Sind alle Dioramenthemen ok?

Oder man hat das gleiche Diorama mit Imperialen Soldaten die von Kopfschüssen von Rangern hingerichtet wurden.

Achsooo, dann wärens blos Hinrichtungen, aber keine Vergewaltigung. Na DANN is ja gut. ^_^

Im Übrigen bin ich immer noch sicher - wäre das Diorama mit dem Thema eines bevorstehenden tödlichen Hinterhalts oder Mordes, oder auch jeder Form von Zerfleischen entstanden, wärs nix besondres.

Hätte der Erbauer des Werkes das Szenario in den zweiten Weltkrieg versetzt (Soldaten und weibliche Zivilistin zum Beispiel), dann wäre die Szene absolut, die Vergewaltigung wäre unausweichlich. In einem Szenario das aus der 40k Welt sind aber eben auch dutzende andere Szenarien, wie es weiter geht, denkbar.

Und wäre die Szene im zweiten WK angesiedelt, ergeben sich absolut keine andren Implikationen als in 40K: Auch da ginge ohne Probleme jede andre Lösungsmöglichkeit, wie auch in 40K, blos ohne scifi tech. Drei Minuten später sind alle Russen tot, drei Minuten später sind alle Russen vom Kommissar verhaftet, drei Minuten später hat sich die Frau selbst entleibt, drei Minuten später hat sich die Frau mit dem Messer gewehrt und wurde erschossen, drei Minuten später hat wirklich ne Vergewaltigung stattgefunden. Alles genausogut möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achsooo, dann wärens blos Hinrichtungen, aber keine Vergewaltigung. Na DANN is ja gut.
Nein, damit hat das doch gar nichts zu tun. Das ist einfach nur eine Analyse der Frage, ob es wirklich explizit eine Vergewaltigung darstellt oder andere Ausgänge möglich sind und wie wahrscheinlich diese sind [also das Thema mit der Freudschen Interpretation]. Der erwähnte Psychiater würde übrigens ein solches Szenario des zweiten Weltkrieg, dadurch dass es absoluter ist, nicht ablehnen oder sagen, dass dies dadurch nun schlechter sei und man es nicht zeigen oder gar bauen solle. Es geht grundsätzlich um die Fragen: Was für Gedanken regt so ein Werk beim Betrachter an? Welche möglichen Ausgänge einer starr dargestellten Szene sind im Rahmen der Szene denkbar (und da spielt es eben schon eine Rolle ob es ein Sci-Fi-Szenario oder eine reale Szene ist)? Er denkt übrigens auch, dass dieses Szenario einem normal entwickelten Jugendlichen nicht schadet, man also nicht unbedingt sagen kann, dass wir hier auf junge Spieler Rücksicht nehmen müssten und solche Dioramen zum Tabu machen müssten. Dass es leider viele verrohte, nicht vernünftig entwickelte Kinder in unserer Gesellschaft gibt, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt. Zusätzlich meinte er auch, dass alle die meinen unsere Spiele wären keine Kriegsspiele, sich selbst belügen. Die beschriebenen Hintergrundmaterialen (Drogen aus dahingeschlachteten Zivilisten herstellen usw.) sind im Grunde nicht weniger extrem, als die Steigerungen an Gewalt, die man in Filmen heutzutage vorfindet. Wollten wir unsere Spiele als harmlos (als Kinderspiele) bezeichnen, dann müsste sie wohl (im Bezug auf Fantasy) so harmlos wie die Kampfbeschreibungen im Herrn der Ringe sein. Ich weiß dass das vielen nicht gefällt, dass man ihnen damit ihre heile Welt kaputt macht und auch ich selbst verdränge diese brutalen Askpekte üblicherweise und denke weder beim Spielen, noch beim Malen oder Basteln an diese Hintergrundinfos zu den verschiedenen Völkern, aber man muss es im Grunde als eine Wahrheit akzeptieren. Wenn man dies getan hat, darf man ja gerne wieder verdrängen und die "sanften" und "schönen" Seiten des Hobby in den Vordergrund der eigenen Gedanken holen...