Sind alle Dioramenthemen ok?

Also ich verstehe hier manche Blumenkinder echt nicht. Das Diorma ist handwerklich sehr gut gelungen und zeigt eine Szene die es schon immer gab und leider immer geben wird solange Menschen Kriege führen! Also auch in 39.000 Jahren. Wenn es uns dann noch gibt.:huh:

Ich war selber im Einsatz habe dort auch aufgrund meiner Verwendung viel Elend und manchmal auch schlimmeres gesehen. Es gibt nur weniges was einen verwundert und schockiert ist die Tatsache wie schnell man abstumpft. Was gestern vieleicht noch unmenschlich war ist morgen schon Alltag. Natürlich kommt es auch auf andere Faktoren an wie Herkunft, Lebenumstände usw.

Der Imperial Gardist frisst sein ganze kurzes Leben lang Scheiße. Da braucht man schon mal ein Ventil. Das dies nicht richtig ist und nichts solche Taten rechtfertig weiß ich auch. Aber leider ist das die Natur des Menschen.
Mmn stellt dieses Dio diesen Umstand gut dar. Den wie hier schon oft gepostet wurde, ein Kultist der vor einem "Haufen Fleisch" steht der einmal ein Mensch war und von diesem Kultisten so zugerichtet wurde ist das ok. Ist ja fluffig.

Ich finde das Dio alleine deshalb gut weil es mal die andere Seite des menschlichen Wahnsinns oder Abgründe einer Seele zeigt.
Und der Umstand das ein Xenos das "Opfer" ist mildert das Ganze ja ein weeenig ab. Nicht falsch verstehen😉.

Anders würde es sich mit Imps verhalten die über eine menschliche Frau herfallen würden! Doch leider ist es ja genau das was in der Realität passiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst mal:
Es gibt schon haufenweise unglaublich dämliche Kommentare dazu. Sowohl bei cmon, als auch hier und in diversen anderen Foren.

Zum Dio an sich:
Das Diorama thematisiert etwas sehr Wichtiges, das leider immer wieder allzu oft vergessen oder verdrängt wird: Krieg ist unglaublich brutal! Er kann aus noch so braven Menschen die grässlichsten Monster machen. Er zerstört die Menschen nicht nur körperlich, sondern auch psychisch, also da wo sie am versetzlichesten sind.

Wir sind mittlerweile gegen die körperliche Brutalität abgestumpft. In Filmen wird mittlerweile regelrecht tranchiert, was die CGI hergibt. Diese Abgestumpftheit ist aber nicht so das Problem, da sie auf Ekel baut. Es ist eben einfach ekelig wenn man sieht wie das Blut aus ner offenen Wunde spritzt. Es kann/wird sogar oft (unfreiwillig) lustig in Szene gesetzt (wer hat denn zB bei 'Braindead' denn nicht gelacht? - Einfach weils unglaublich übertrieben und grotest war.)
Ein ganz anderer Aspekt der Gewalt aber ist die psychische. Was schadet einem Menschen mehr? Wenn er sich ein Bein bricht, wenn auch das sehr schmerzhaft ist, oder wenn er gesagt bekommt, dass er wertlos ist? Ersteres verheilt idR, man dann vlt. noch schöne Bilder auf den Verband malen und gut ist. Letzteres kann eine lange Zeit nachhallen und sich sehr tief in eine Seele hineinfressen.

Was in dem Rape-Dio gezeigt wird ist der Krieg, wie er wirklich ist. Eben nicht die "idealisierte" Tabletop-Strategie-Version, die wir durch 40K her kennen.
Was mir auch aufgestoßen ist, als ich das Dio zum ersten Mal gesehen habe war, dass es meinem Hobby die Unschuld genommen hat. Denn er hat 'meine Minis' benutzt, um etwas Wunderschönem (bezogen auf Bemalung, Details, Gestaltung) einen sehr grausamen, Menschen verachtenden Ausschlag zu verleihen. Denn das ist es was bleibt, nachdem man das Bild wieder weggeklickt hat. Man erinnert sich nicht an die Bemalung und die Stunden mühevoller Arbeit, die drin stecken, sondern an das Leid, das dort angedeutet wird. Man will die Tat irgendwie verhindern, denn sie steht kurz bevor, weiss aber genau, dass man es nicht kann und hilflos 'zusehen' muss - es aus Unvermögen einzugreifen geschehen lassen muss.
Er hat diese Szene in meine Freizeitwelt begracht, in der ich mich eben nicht mit solch harter Kost auseinandersetzen will. Ich selbst spiele Chaos Marines, also ziemlich kaputte Typen. Ich habs auch gerne meine Jungs mit Schädeln und Co. zu verzieren. Aber dennoch gibts eine Grenze, denn ich tacker meinen Berzerkern keine Föten an ihre Rüstungen.

Finde ich das Dio also gut oder schlecht?
Weder, noch. Ich finde es wichtig! Es erinnert einen, an die Alpträume, die abseits des Schlachtfeldes passieren. An die Dinge, die nach dem 6. Spielzug passieren.
Das hat alles nichts mit dem Hobby an sich zu tun. Der Künstler hat nur 40K Minis dafür benutzt und es in unserer Community gezeigt. Hätte er ein Bild auf Leinwand gemalt und es in einer Ausstellung präsentiert, dann wäre das das gewohnte Umfeld und viel weniger Leute würden sich dran stören.

Dazu fällt mir ein Zitat aus 'Sieben' ein: "Wenn du willst, dass dir die Leute zuhören, dann musst du sie mit einem Vorschlaghammer treffen."

Sein Ziel hat der Künstler damit jedenfalls erreicht: Die Leute setzten sich mit dem Thema auseinander und es wird wohl nicht so schnell vergessen werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, das ist ja schon bemerkenswert, daß sich die "Diskussion" schon über fast ein Dutzend Seiten erstreckt,
obwohl das Thema eine potenzielle, vielleicht gar nicht stattfindende Schändung als Hintergrund hat...

Ich frage mich, wie..."agressiv" und bissig unter Umständen so mancher Post hier ausgefallen wäre,
hätte der Künstler mit seinem Diorama Fakten geschaffen, etwa in dem er eine der folgenden Miniaturen eingesetzt hätte und die Szenerie kurz davor oder "danach" darstellt;
http://www.shop.battlefield-berlin....6045-1-show-titania_queen_of_the_fairies.html
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/5842-1-show-harem_girl.html
http://www.shop.battlefield-berlin.de/index.php/katalog/artikelinfo/5858-1-show-concubine.html
http://www.shop.battlefield-berlin....-almira_harem_female_laying_on_her_tummy.html

Wie schon gesagt, der Bastler wollte mit seinem Stück zum Nachdenken anregen, was ihm zweifelsohne gelungen ist...wer weiß mit was er - oder jemand anderes - das nächste mal Anlass dazu liefert; vielleicht wird ein Imperialer gezeigt, nachdem ein halbes Dutzend Mandraks/Kabalenkrieger mit ihm fertig sind...
Aber solche Szenerien werden ja öfter dargestellt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Abend.

Ich habe mir nun die Kommentare bis Seite 5 durchgelesen, danach ging es einfach nicht mehr, weil ich leider doch recht fassungslos bin.

Zu erst einmal auch von mir das Lob zu guten Umsetzung. Der abgestürzte Antigravpanzer ist sehr gut dargestellt, sowie auch die restliche Szene. Leider sind mit die Soldaten des Imperiums noch zu sauber, wenn man sich so den matschigen Untergrund usw ansieht.

Nun auch mein Beitrag zur Diskussion:

1.) Als erstes die Aussage über das mögliche Abwenden der "Tat":
Wer kann sich selber vorstellen, dass die Eldar sich noch erwehren wird, nachdem ihr schon ein Teil ihrer Rüstung abgenommen wurde. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass die Dame mehr Mut aufbringt, nach dem sie entblößt wurde(Und ich akzeptiere hier nicht das Argument: sie wartet, bis ihr alle Soldaten das beste Stück zeigen und verwundbar sind)

2.)
Zum Thema: Es ist nur die Darstellung dessen was Tausendfach auf den Kriegsfelderen der Welt passiert! Das ist nun mal die Realität.
Sich darüber aufzuregen das jemand das nun Künstlerisch darstellt halte ich für Falsch.
Schlagt mal die Tageszeitung auf, und du wirst mit (Realen)Vergewaltigungen von Frauen und Kindern Konfrontiert.
Aber darüber Regen sich die Leute kaum noch auf,da man bald Täglich davon Liest oder hört.Darüber kann man sich aufregen!!!!!!.
Und warum regen sich die Leute immer weniger darüber auf? Ich denke vorallem, da es verharmlost wird und man heute so gut wie alle "Tabu-Themen" ansprechen oder aufzeigen darf, ohne belangt zu werden. Ich finde es gibt nicht umsonst Tabuthemen. Ein Tabu ist dazu, dass man nicht darüber redet, es ist und bleibt tabu, dadurch wird es auch z.T. in Gedanken ein Tabu.

3.) Ich bin im Moment selber Soldat und wenn ich mir denke, dass eingige User im Forum mir sozusagen nen Freifahrtsschein für meinen bevorstehenden Einsatz geben, dann kann ich leider nur den Kopf schütteln. Ernsthaft: wie kann man nur eine Vergewaltigung rechtfertigen, in dem man sagt: "Naja, Männer sind so" usw... Hallo??? In was für einer Zeit leben wir? Soll ich mir dann auch Sorgen machen, wenn meine Frau alleine Einkaufen geht, dass da ein Mann kommt, der sich "natürlich" verhält? Ernsthaft Leute, überlegt selber was ihr da schreibt.

Ich denke mal auch, dass es für viele Leute so harmlos erscheint, weil sie keinen eigenen Bezug zum Thema haben. Vor ein paar Jahren war ich auch noch auf den Trip:"Blut wie geil", "Jawohl besorgts den ... richtig", habe mir extra indizierte Spiele und Filme geholt und machte mir noch nicht viele Gedanken über Kriegsverbrechen, dachte nur: Shit happens, wie manche von euch.

Nun hat man sich weiterentwickelt, hat Frau und Kinder und steht selber fast an der Front. Ich schüttel über die oben genannten Sachen, aber auch über mich selbst nur den Kopf: wozu hat man das gemacht? Um cool zu sein, gebe ich zu. Und die Begründung: "ist ja realistischer" auch nur als Ausrede vorgeschoben (Wer einmal selber in Kampfmontur durch Wald gesprungen ist, wird über CS und co auch lachen)

Wenn die Themen jetzt in den Medien kommten gehe ich sensibilisiert damit um.

4.) Warhammer 40k hat glaub ich eine empfohlene Altersbeschränkung von 12 Jahren. Sollte ein 12-jähriges Kind wirklich schon mit diesen Themen so konfrontiert werden? Muss es wissen, was neben Pokemon und Co gezeigt wird auch real existiert? Soll es von Drogenexzessen, Vergewaltigungen, Massenerschießungen usw. erfahren? Wenn ja, dann über die Schule oder über die Eltern und nicht durch das Hobby, ansonsten kann es auch mal schnell verkehrt laufen: Ein Kind kann nicht die Tragweite von sowas einschätzen, es kann die Situation auch vollkommen falsch aufgreifen, je nach dem wie es präsentiert wird. Vor allem kann es von Anfang an gegenüber sowas abgestumpft werden und mit diesen Themen nicht umgehen, wodurch das Kind später auch zum Täter werden kann. Es gibt nicht umsonst Jugendschutz in fast allen Bereichen und die USK usw.

...

Abschließend möchte ich nur noch zu bedenken geben: Wenn ich bereit bin, Vergewaltigung, in welcher Form auch immer thematisieren zu lassen, dann werden unweigerlich auch Themen wie Nationalsozialismus, Kriegsverbrechen, MVW und mehr aufgegriffen... Muss ich mir ernsthaft eine Death Guard ansehen, welche Imperiale vergasen? Muss ich von einem Diorama wissen, wo Frauen und Kinder, gar Neugeborene von Dark Eldar erschlagen und geschändet werden? Und vor allem: muss ich im nächsten Einsatz meinen "Trieben" nachgeben und über andere Frauen herfallen, da ich ja ein Mann bin, Krieg immer Krieg und immer gleich bleiben wird und ich somit nicht den Frieden bringen, sondern den Totalen Krieg wieder entfachen will?
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschließend möchte ich nur noch zu bedenken geben: Wenn ich bereit bin, Vergewaltigung, in welcher Form auch immer thematisieren zu lassen, dann werden unweigerlich auch Themen wie Nationalsozialismus, Kriegsverbrechen, MVW und mehr aufgegriffen... Muss ich mir ernsthaft eine Death Guard ansehen, welche Imperiale vergasen? Muss ich von einem Diorama wissen, wo Frauen und Kinder, gar Neugeborene von Dark Eldar erschlagen und geschändet werden? Und vor allem: muss ich im nächsten Einsatz meinen "Trieben" nachgeben und über andere Frauen herfallen, da ich ja ein Mann bin, Krieg immer Krieg und immer gleich bleiben wird und ich somit nicht den Frieden bringen, sondern den Totalen Krieg wieder entfachen will?


Sorry, aber dann bist du mit 40k genau beim falschen Hobby.
Genau DAS was du geschrieben hast wird doch dutzendfach in allen Regelbüchern und Codices erwähnt.
Es steht dann zwar nicht drin "der DE Krieger schnitt der Schwangeren das ungeborene Baby aus dem Bauch um dann das Herz des selbigen genüsslich zu verschlingen" aber genau das ist doch Warhammer:
die Simulation von Krieg mit kleinen Miniaturen.
Einen Krieg in dem alles was anders ist vernichtenswert ist und es kein Problem darstellt eine komplette Welt auszulöschen weil ein paar Idioten ein paar falsche Götter angebetet haben.
Der ganze Hintergrund von 40k ist eigentlich nicht jugendfrei.

Klar alles lustige Püppis und schön bunt, aber es ist ein Kriegsspiel.
Da hilft auch all das moralapostolieren nicht.
Es hängt eben von jeden einzelnen ab wie er das verarbeitet und wahrnimmt. Und auch wenn du als "betroffener" da besonders sensibel reagierst: DU hast dir deinen Job ausgesucht und es ist eben Fakt das genau das schon immer so vorgekommen ist und leider weiter vorkommen wird.
 
sorry an alle egal ob mit argument das ist nen kriegsspiel das muss hart sein oder ohne.


wir sehen hier keine Vergewaltigung sondern eine szenerie die die vermutung nahe liegt das es dazu kommen wird. (quasi 100%)

aber wir sehen hier keine Coitus mit einer geilen ralligen Elfin die es sowie so hart braucht.

Es zu umschreiben, den denkprozess anzuregen und zur Diskussion anregen ist doch Kunst oder nicht?

dann hat dieses Diorama es definitv geschafft.

Ob es wieder wärtig ist das sowas gesehen kann oder passiert ja.

ist die andeutung drauf gewagt? ja

ist es übertrieben? nein

wäre es übertreiben wenn man ne zusammen geschlagene elfin zeigt die von 6 Imps geschändet wird? für mich definitiv
 
Sorry, aber dann bist du mit 40k genau beim falschen Hobby.
Genau DAS was du geschrieben hast wird doch dutzendfach in allen Regelbüchern und Codices erwähnt.
Es steht dann zwar nicht drin "der DE Krieger schnitt der Schwangeren das ungeborene Baby aus dem Bauch um dann das Herz des selbigen genüsslich zu verschlingen" aber genau das ist doch Warhammer:
die Simulation von Krieg mit kleinen Miniaturen.
Einen Krieg in dem alles was anders ist vernichtenswert ist und es kein Problem darstellt eine komplette Welt auszulöschen weil ein paar Idioten ein paar falsche Götter angebetet haben.
Der ganze Hintergrund von 40k ist eigentlich nicht jugendfrei.

Klar alles lustige Püppis und schön bunt, aber es ist ein Kriegsspiel.
Da hilft auch all das moralapostolieren nicht.
Es hängt eben von jeden einzelnen ab wie er das verarbeitet und wahrnimmt. Und auch wenn du als "betroffener" da besonders sensibel reagierst: DU hast dir deinen Job ausgesucht und es ist eben Fakt das genau das schon immer so vorgekommen ist und leider weiter vorkommen wird.

signed!

Warhammer/40K ist ein Kriegsspiel und alleine schon wegen dem Fluff ist es nichts für 12 jährige Kids. Natürlich ist es was anderes wenn man Püppchen über einen Tisch schiebt oder auf der Konsole Orks mit einem Kettenschwert Körperteile "entfernt".

3.) Ich bin im Moment selber Soldat und wenn ich mir denke, dass eingige User im Forum mir sozusagen nen Freifahrtsschein für meinen bevorstehenden Einsatz geben, dann kann ich leider nur den Kopf schütteln. Ernsthaft: wie kann man nur eine Vergewaltigung rechtfertigen, in dem man sagt: "Naja, Männer sind so" usw... Hallo??? In was für einer Zeit leben wir? Soll ich mir dann auch Sorgen machen, wenn meine Frau alleine Einkaufen geht, dass da ein Mann kommt, der sich "natürlich" verhält? Ernsthaft Leute, überlegt selber was ihr da schreibt.

Wenn du im Einsatz das erste Mal mit den Kollegen von "Stars and Stripes" zusammenarbeitetest wirst du dich noch oft genug fragen in was wir für einer Zeit leben!?
Für Taten die im Dio angedeutet wird oder die du aufgezählt hast gibt es keine Rechtfertigung! Aber in extremen Situationen oder Umständen kommt es zu extremen Handlungen. Dann kann auch ein Familienvater zu einem Monster werden. Hart aber wahr und jeder der da was anderes behauptet macht sich was vor.

Aber genug 😱fftopic:.
 
Schönen guten Abend.

Ich habe mir nun die Kommentare bis Seite 5 durchgelesen, danach ging es einfach nicht mehr, weil ich leider doch recht fassungslos bin.

Zu erst einmal auch von mir das Lob zu guten Umsetzung. Der abgestürzte Antigravpanzer ist sehr gut dargestellt, sowie auch die restliche Szene. Leider sind mit die Soldaten des Imperiums noch zu sauber, wenn man sich so den matschigen Untergrund usw ansieht.

Nun auch mein Beitrag zur Diskussion:

1.) Als erstes die Aussage über das mögliche Abwenden der "Tat":
Wer kann sich selber vorstellen, dass die Eldar sich noch erwehren wird, nachdem ihr schon ein Teil ihrer Rüstung abgenommen wurde. Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen, dass die Dame mehr Mut aufbringt, nach dem sie entblößt wurde(Und ich akzeptiere hier nicht das Argument: sie wartet, bis ihr alle Soldaten das beste Stück zeigen und verwundbar sind)

Es kann ja sein dass die in dem Augenblick bewusstlos war, und es die Imperialen Jungs zu dem Zeitpunkt es noch einfach gehabt haben die Rüstung zu entfernen, doch jetzt ist sie wach und den Ausgang bzw. den genauen Ablauf der Dinge die womöglich in der Szene gleich passieren werden wir wohl nie erfahren, nur interpretieren.

Das aber die meisten die Eldar-Gardistin als Schutz-/Hilflos interpretieren, empfinde ich als Vorurteil gegenüber dem Geschlecht.
Wer weiß wie so jemand denkt?

Folgende Szene könnte sich abgespielt haben:
Der Falcon hat sich mit Sturmgeschwindigkeit bewegt, die Impse knüllern drauf, auf der Fahrzeugschadenstabelle kommt Crew betäubt und Lahmgelegt und durchs Lahmlegen ist das Fahrzeug zerstört, fällt voll in den Schlamm und die Imps rennen voller Tatendrang zum zerstörten Eldarfahrzeug hin, da sie sehen das es nicht explodiert ist und hoffen noch (von Hass erfüllt) noch paar Eldar umnieten zu können, stattdessen treffen die auf eine betäubte Eldarsuse und ziehen sie aus dem Wrack raus. Soldat Action Bronco schreitet zur Tat und schneidet mit einem Kampfmesser den vorderen Teil der Rüstung auf und lässt das Messer im Schlamm liegen und präsentiert das Trophäenstück seinem Kollegen Hubert Gun, der daraufhin mit einem dreckigen Grinsen zu Bronco sagt dass sich Eldar doch nicht so sehr von uns Menschen unterscheiden. In dem Moment wacht die Eldargardistin auf, merkt dass es kühler wird und bedeckt ihre Blöße und macht ein Bild von ihrer Lage und denkt sich "Verdammte Chem-Pan-Sey!" und denkt sich ihren Teil über die niederen Gelüste der unterentwickelten Rasse in ihrer unmittelbare Nähe.
Soldat Flying Dagger schreitet zur Tat "Na dann wollen wir mal sehn worin wir uns sonst noch nicht so sehr voneinander unterscheiden" und entledigt sich langsam seiner Hose. Angewidert vom ganzen schaltet Sergeant Silentboy schaltet das Funkgerät (ist es überhaupt eins?) und wendet seinen Blick von der Szene ab, mit dem Bolter im Anschlag, für alle Fälle. Driver Porkins hingegen schaut der ganzen Szene mit sehr großem Interesse zu und wartet mit dem Enthusiasmus eines kleines Kindes auf den Fortgang des darauffolgenden Ereignisses...


Wie es weitergehen kann wurde ja schon oft zum Ausdruck gebracht, ob es zur geplanten Vergewaltigung kommt oder die Eldargardistin sich mit dem im Schlamm liegengelassenen Kampfmesser erwehrt oder gleich ein Trupp Banshees wieder aus dem Transporter zur Besinnung kommt werden wir wohl nie wirklich erfahren ^_^
 
Danke HTP 😉

Ich finde das Diorama vor allem deswegen gut (vom handwerklichen Aspekt mal ganz abgesehen), weil das, was passieren kann, in der Fantasie des Betrachters liegt. Wird sie sich wehren können? Ist sie eine extrem gute Nahkämpferin und legt die Imps um? Oder wird es zu dem Verbrechen kommen? Stehen vielleicht abseits des Dioramas Eldartruppen, die den Absturz gesehen haben und die Menschen vergehen gleich im Eldar Energiefeuer? Sich so auf der Schlacht ablenken zu lassen, ist grob fahrlässig.

An alle anderen - mal nen Gang runterfahren...
 
Sorry, aber dann bist du mit 40k genau beim falschen Hobby. Genau DAS was du geschrieben hast wird doch dutzendfach in allen Regelbüchern und Codices erwähnt.
Es steht dann zwar nicht drin "der DE Krieger schnitt der Schwangeren das ungeborene Baby aus dem Bauch um dann das Herz des selbigen genüsslich zu verschlingen" aber genau das ist doch Warhammer:

Wohl zuviel "Maneater" gesehen, oder was? Gerade solche Aussagen lassen mich daran zweifeln, dass man die Verantwortung die der Künstler mit diesem Diorama hatte überhaupt verstanden hat. Im Gegensatz zu dir deutet er die Situation an und sorgt für Gesprächsstoff, während man bei dir den Kopf schüttelt und sich frägt was hier falsch läuft. Wahrscheinlich würdest du so ein Diorama abfeiern das so eine Situation zeigt, weil es ja fluff gerecht ist.

die Simulation von Krieg mit kleinen Miniaturen.
Einen Krieg in dem alles was anders ist vernichtenswert ist und es kein Problem darstellt eine komplette Welt auszulöschen weil ein paar Idioten ein paar falsche Götter angebetet haben.
Der ganze Hintergrund von 40k ist eigentlich nicht jugendfrei.

Es gibt genug Kriegsfilme die ab 12 sind und dennoch die Prisanz des Themas zeigen (Stalingrad, Die Brücke, Im Westen nichts neues) und diese Filme kommen ohne Eingeweide, Blutfontänen und Zerquetschungen aus. Es ist eine Frage wie man an das Thema herangeht und nur weil alles blutiger, brutaler und ekliger ist, ist der Film noch lange nicht ernster zu nehmen als unblutigere Vertreter seiner Art.

Klar alles lustige Püppis und schön bunt, aber es ist ein Kriegsspiel.
Da hilft auch all das moralapostolieren nicht.
Es hängt eben von jeden einzelnen ab wie er das verarbeitet und wahrnimmt. Und auch wenn du als "betroffener" da besonders sensibel reagierst: DU hast dir deinen Job ausgesucht und es ist eben Fakt das genau das schon immer so vorgekommen ist und leider weiter vorkommen wird.

Hier wird dauernd davon geredet wie grausam der Krieg ist und was der aus den Menschen macht und wenn sich mal ein Betroffener zu Wort meldet und seine Meinung über die Teils sehr grassen Ansichten und Antworten äußert wird er versteckt mit den Worten "Selber Schuld" abgetan? Ich denke so kann nur ein Person reden, die sich selber noch nie ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat und einfach nur schlau daherredet.
 
Manchmal kommt es mir hier so vor, als ob manche sich nicht eingestehen wollen, dass Warhammer nur ein Spiel mit kleinen Miniaturen und Würfeln und verrückten Hintergrundstorys ist.
Und das diese Leute verzweifelt jede Grausamkeit im Hintergrund suchen, nur um nicht das Gefühl zu haben ein Spiel zu spielen, dass auch Kinder spielen (können).
Die Geschichten mögen manchmal Grausam sein, aber nur, weil es manche gibt, die Warhammer ohne denn Gedanken, dass sie hier jetzt den "totalen Krieg" spielen nicht spielen würden.

Zur Frage, was der Designer sich dabei dachte kann man leider nur spekulieren.
Wollte er provoziere, wollte er etwas verarbeiten oder fand er es einfach nur "cool" sowas jetzt darzustellen ?

Um zu dem Thema Kinder und die Hintergrund Geschichten.
Natürlich sind manche Geschichten Pädagogisch nicht gerade förderlich, aber ganz ehrlich, wie viele Kinder lesen diese Geschichten wirklich aufmerksam, oder lesen sie überhaupt.
Ich habe genug gesehen, die vllt noch den Text neben ihrem Lieblingshelden lesen, aber nicht viel mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht vor auf das ganze pseudo-ehische rumgeflame einzugehen, muss aber sagen, dass es hier offensichtlich ne Menge verklemmter Gutmenschen gibt. Ist euch noch nie aufgefallen wie oft das Thema "Vergewaltigung" in der darstellenden, bildenden und generell Kunst, egal welcher Ausrichtung, seit der frühen Antike aufgenommen wurde? Sei es jetzt in Marmor, Öl auf Leinwand, als Text, Lied oder sonst was.
Diese Diskussion läuft auf die Frage "Was darf Kunst" hinaus, und diese Frage wurde nur allzu oft gestellt und ausreichend beantwortet.

Ach, bevor hier rumgespammt wird: nein ich habe nach den ersten drei Seiten aufgehört zu lesen.
Und ja: ich habe Dioramenbau und das Bemalen von Miniaturen als "Kunst" bezeichnet, dabei bleibe ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nicht vor auf das ganze pseudo-ehische rumgeflame einzugehen, muss aber sagen, dass es hier offensichtlich ne Menge verklemmter Gutmenschen gibt. Ist euch noch nie aufgefallen wie oft das Thema "Vergewaltigung" in der darstellenden, bildenden und generell Kunst, egal welcher Ausrichtung, seit der frühen Antike aufgenommen wurde? Sei es jetzt in Marmor, Öl auf Leinwand, als Text, Lied oder sonst was.

Natürlich gibt es das bzw. gab es das schon immer, aber man darf nicht vergessen, dass es einen Unterschied zwischen erzählerischer Kunst und Verherrlichung gibt. Nur weil es das Thema schon in zig Medien gibt, heißt es noch lange nicht, dass es Filme geben muss die bei einer Gesamtlänge von ca. 80 Minuten 45 Minuten lang zeigen, wie 2 Frauen auf die brutalste Art und Weise gedemüdigt, misshandelt und vergewaltigt werden. Oder was hat die Vergewaltigung eines Babys mit freischaffender Kunst zu tun (Ja, auch das gibt es in einem aktuelleren Film)? Mittlerweile sind diese Schoker Sachen jedoch für viele der einzige Grund sich überhaupt einen Film zu holen und zu was das führt, kann man sehr gut in diesem Thread lesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal: Sehr schickes Diorama. Großes Lob an den macher und er hat seine 10ner Bewertungen in cMon echt verdient.

Ich sehe das so: Unser Hobby stellt klar eine Art von Kunst da. Kunst darf provozieren, Szenen und Dinge darstellen die ein Tabu sind usw, doch haben wir das Problem das es hier um ein Tabletop geht. Es geht im Hobby darum Figuren anzumalen, Gelände zu bauen, würfel zu werfen und Figuren über Tische zu schieben. Was eben auch für jüngere was ist.

Provokative Kunst bei uns? Ich würde sagen Jain. es muss jeder für sich selbst entscheiden was er so baut und malt. Wie auch jeder entscheiden kann sich so was anzuschauen oder eben nicht. Aufregen bringt nichts und mir kommt da grade das Rammsteinlied "Ich tu dir weh" in den kopf.
"....erlaubt ist was gefällt." (aus dem Text)

Ich glaube es wurde sich bereits genug zu dem Thema ausgetauscht. Eine Disskussion die ewig weitergeführt werden könnte.

an der "was ist für Kinder richtig" Debatte werde ich mich diesmal nicht beteiligen. gibt es zu oft.

Ps. wer mal ne richtige Provokation zum Thema Vergewaltigung will, sollte sich bitte mal den Film "Irrerversible" anschauen. Ein guter wenn auch sehr grenzwertiger Film. (vom Regisseur von Menschenfeind)

pps. @doomeagle: klar ergötzen sich Menschen an Gewalt, ist nun mal so. aber wenn man sich einen Film nur kauft weil (ich greife mal dein Beispiel auf) ein Baby vergewaltigt wird, ist man krank und sollte den Psychater aufsuchen. Ich bin zwar auch ein Fan von Uncut, aber es gibt auch grenzen von dem was man ich anschauen kann und dem was nicht geht. Die sollte sich jeder vernünftig denkende Mensch setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich gibt es das bzw. gab es das schon immer, aber man darf nicht vergessen, dass es einen Unterschied zwischen erzählerischer Kunst und Verherrlichung gibt.
An der Aussage ist ja was wahres dran. Man kann in der Kunst auch Dinge verstecken, die nicht so toll sind - also zum Beispiel eine Verherrlichung. Aber genau deshalb kann man ein Kunstwerk (und es ist auch Kunst wenn etwas für dich unangenehmes dargestellt wird, nur weil wir die Nazi-Diktatur ablehnen und die Dargestellten Inhalte der Nazi-Kunst heute zutiefst ablehnen, bleibt es eben trotzdem Kunst) analysieren und das haben wir bei diesem Diorama getan. Bei diesem Diorama kommt man dann zum Fazit, dass es gut gemacht ist, die Gesichtsausdrücke erzeugen Ekel und Abneigung gegen die Soldaten, das Messer ist ein dezentes aber wichtiges Detail usw.! Hier wird der Krieg nicht verherrlicht, es ist handwerklich gut gemacht und auch die Aussage/der Effekt der beim Betrachter erzeugt wird, ist nicht negativ, jugendgefährdend oder ähnlich zu bewerten.

Den Leuten hier im Thread aber zu unterstellen, sie wären durch die "Schocker" verroht ["Mittlerweile sind diese Schoker Sachen jedoch für viele der einzige Grund sich überhaupt einen Film zu holen und zu was das führt, kann man sehr gut in diesem Thread lesen. "] finde ich schon sehr dreist. Du kennst die Leute nicht und sie sagen ja nun mal einfach nur die Wahrheit über das was im Krieg passiert. Nur weil jemand drastische Worte wählt ("Baby aus dem Bauch schneiden") ist er nicht automatisch verroht, erst recht nicht wenn du den User hier im Forum nur auf Basis von ein paar wenigen Aussagen gleich abstempelst.
 
Den Leuten hier im Thread aber zu unterstellen, sie wären durch die "Schocker" verroht ["Mittlerweile sind diese Schoker Sachen jedoch für viele der einzige Grund sich überhaupt einen Film zu holen und zu was das führt, kann man sehr gut in diesem Thread lesen. "] finde ich schon sehr dreist. Du kennst die Leute nicht und sie sagen ja nun mal einfach nur die Wahrheit über das was im Krieg passiert. Nur weil jemand drastische Worte wählt ("Baby aus dem Bauch schneiden") ist er nicht automatisch verroht, erst recht nicht wenn du den User hier im Forum nur auf Basis von ein paar wenigen Aussagen gleich abstempelst.

Die Aussage von mir ist sicherlich provokant, aber nicht sehr viel provokanter als der Stoff den wir hier diskuktieren. Es fallen hier in diesem Thread diverse Bemerkungen die einfach anzeigen, dass manch einer nicht darüber nachdenkt, was er eigentlich sagt. Umso wichtiger fand ich den Post des Soldaten der hier geschrieben hat, denn er kann als direkter Betroffener von seinen Gedanken berichten, die in ihm hochkommen wenn manch User ihm quasi einen Freibrief für die Vergewaltigung gibt, weils ja das normalste auf der Welt im Krieg ist.

Es ist immer leicht als Außenstehender der das nur aus dem Fernsehen kennt die Gegebenheiten labidar abzutun und einfach seinen Senf dazu zu geben ohne auch nur mal eine Sekunde über das geschriebene nachzudenken. In diesem Thread werden Sätze wie "So sind wir Männer halt", "Es liegt in unserer Natur" oder "Preis des Siegers" verwendet und das zeugt in keinster Weise von einem Respekt vor der Brisanz des Themas.

pps. @doomeagle: klar ergötzen sich Menschen an Gewalt, ist nun mal so. aber wenn man sich einen Film nur kauft weil (ich greife mal dein Beispiel auf) ein Baby vergewaltigt wird, ist man krank und sollte den Psychater aufsuchen. Ich bin zwar auch ein Fan von Uncut, aber es gibt auch grenzen von dem was man ich anschauen kann und dem was nicht geht. Die sollte sich jeder vernünftig denkende Mensch setzen.

Leider verschimmen diese Grenzen immer mehr. In Zeiten in denen man in Videospielen selber Foltern, Vergewaltigen und Töten muss um weiter zu kommen, gibt es kaum noch Richtlinien dafür, was in Ordnung geht und was nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Umso wichtiger fand ich den Post des Soldaten der hier geschrieben hat, denn er kann als direkter Betroffener von seinen Gedanken berichten, die in ihm hochkommen wenn manch User ihm quasi einen Freibrief für die Vergewaltigung gibt, weils ja das normalste auf der Welt im Krieg ist.
Ich weiß nicht was ihr da immer heraus lest. Bei keinem der anderen die provokativ schreiben, lese ich einen "Freibrief" für Vergewaltigungen heraus. Diese Leute schreiben recht nüchtern, dass es nun mal Realitäten des Krieges sind, befürworten dies aber mit keinem Wort und stellen auch niemandem einen Freibrief dafür aus.

Er, der Soldat der hier geschrieben hat, hat es auch nicht geschafft das zu erfassen, was wir anderen schreiben. Zum Beispiel schreibt er
[...]und wenn ich mir denke, dass eingige User im Forum mir sozusagen nen Freifahrtsschein für meinen bevorstehenden Einsatz geben, dann kann ich leider nur den Kopf schütteln.
-> Niemand gibt ihm einen Freifahrtschein, er und auch du, interpretiert in eurer Empörung Dinge in unsere Texte, die so da nicht stehen. Eine weitere Aussage von ihm:
Abschließend möchte ich nur noch zu bedenken geben: Wenn ich bereit bin, Vergewaltigung, in welcher Form auch immer thematisieren zu lassen, dann werden unweigerlich auch Themen wie Nationalsozialismus, Kriegsverbrechen, MVW und mehr aufgegriffen...
ist auch totaler Murks. Natürlich müssen Themen wie der Nationalsozialismus oder Kriegsverbrechen thematisch behandelt werden und da hat nicht die eine Kunstform (kritische Filme oder Ölgemälde) ein höheres Recht dies zu tun, als eine andere Kunstform (Modellbau, ich rede jetzt mal nicht vom praktischen Spiel mit den 40k-Spielregeln, sondern nur von der Nutzung der Figuren zum Dioramen- und Modellbau) oder Ausdrucksweise.

Jemand anders schrieb auch noch, dass Tabuthemen nicht umsonst da wären und man bestimmte Dinge richtiger Weise nicht ansprechen solle. Das ist natürlich auch unsinnig oder sogar problematisch. Wenn man bedenkt wie vielen Veteranen des zweiten Weltkrieg man hätte helfen können, wenn die "Nazi-Zeit" nicht so tabuisiert gewesen wäre (wenn ich zum Beispiel an meine beiden Großväter denke, hätte denen eine Therapie sehr gut getan). Es gibt keine Tabuthemen, oder sollte keine geben. Es gibt dabei natürlich Orte an denen man bestimmte Dinge trotzdem nicht bespricht. Aber jedes noch so widerliche oder schreckliche Thema das eine Rolle in der menschlichen Gesellschaft spielt, kann und muss angesprochen/thematisiert werden. Dabei reagieren manche Menschen eben an bestimmten Orten auf bestimmte Themen empfindlicher (ihr habt beim Modellbau mit dem Thema "angedeutete Vergewaltigung ein Problem) und manche weniger. Manche wollen eben, dass Vergewaltigung ausschließlich am Runden Tisch der Juristen und im Kreise der Selbsthilfegruppen angesprochen wird, andere können dies auch in diversen Kunstformen (und dazu zähle ich den Modellbau - wobei die Unterscheidung zwischen dem Spielen mit den Figuren und dem Bau eines Dioramas wichtig ist) thematisch akzeptieren.

Edit:
Leider verschimmen diese Grenzen immer mehr. In Zeiten in denen man in Videospielen selber Foltern, Vergewaltigen und Töten muss um weiter zu kommen, gibt es kaum noch Richtlinien dafür, was in Ordnung geht und was nicht.
Auch ein Grund warum die Grenzen verschwimmen ist, weil immer mehr tabuisiert wird und nicht darüber geredet, weil sich Leute wie ihr darüber [das Diorama] empört, anstatt dass man es als Anregung zur Auseinandersetzung mit dem Thema sexuelle Gewalt sieht. Weiteres Beispiel: Heute ist der Tod ein Tabuthema, die ewige Jugend und Schönheit werden überall thematisiert/beworben, der Tod aber nicht. Vor 40-50 Jahren war es normal, dass der Tote zu Hause aufgebahrt wurde, bis zum Tage der Beerdigung. Macht nun jemand einen Bildband mit Bilder von Toten, dann ist der Großteil der Leute angewidert und sagt, dass dies ein Tabuthema ist, welches doch bitte nicht in einen Bildband gehört, in Bildbänder sollen Landschafts- oder Tierbilder, aber bitte keine Toten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl zuviel "Maneater" gesehen, oder was? Gerade solche Aussagen lassen mich daran zweifeln, dass man die Verantwortung die der Künstler mit diesem Diorama hatte überhaupt verstanden hat. Im Gegensatz zu dir deutet er die Situation an und sorgt für Gesprächsstoff, während man bei dir den Kopf schüttelt und sich frägt was hier falsch läuft. Wahrscheinlich würdest du so ein Diorama abfeiern das so eine Situation zeigt, weil es ja fluff gerecht ist.

Es gibt genug Kriegsfilme die ab 12 sind und dennoch die Prisanz des Themas zeigen (Stalingrad, Die Brücke, Im Westen nichts neues) und diese Filme kommen ohne Eingeweide, Blutfontänen und Zerquetschungen aus. Es ist eine Frage wie man an das Thema herangeht und nur weil alles blutiger, brutaler und ekliger ist, ist der Film noch lange nicht ernster zu nehmen als unblutigere Vertreter seiner Art.


Hier wird dauernd davon geredet wie grausam der Krieg ist und was der aus den Menschen macht und wenn sich mal ein Betroffener zu Wort meldet und seine Meinung über die Teils sehr grassen Ansichten und Antworten äußert wird er versteckt mit den Worten "Selber Schuld" abgetan? Ich denke so kann nur ein Person reden, die sich selber noch nie ernsthaft mit dem Thema beschäftigt hat und einfach nur schlau daherredet.





Lies dir doch mal genau die Codices und GW Publikationen durch. Klar habe ich es besonders überspitzt dargestellt und gewollt "krank" aber wenn erwähnt wird das irgendwelche Emperors Children mal flott eine Million Menschen töten um aus ihnen Drogen zu extrahieren dann wird da garantiert auch das ein oder andere Baby dabeigewesen sein. Oder wenn der halben Planetenbevölkerung die Köpfe abgeschlagen werden um damit Khorne ein Denkmal zu bauen.
Die ganzen Bücher sind VOLL davon.

Schau dir der Soldat James Ryan an, da hast du dann genug Eingeweide etc. Klar kommt ein Film ohne all das aus, wir reden hier aber eben über Plastikpüppies bei denen es standardmäßig Eingeweide, abgeschlagene Köpfe und haufenweise Schädel etc. in den Gussrahmen gibt (siehe Zombies, Ghoule etc...)


Ich habe nicht gesagt "selber Schuld". Was ich meine ist: ihm wird wohl durchaus bewußt gewesen sein worauf er sich mit seiner Berufswahl einläßt. Jetzt daherkommen und sagen damit darf man doch niemanden konfrontieren ist doch etwas naiv oder nicht?
Es ist die Realität und da gibt es eben keine Rosarotebrillefilterfunktion die alll das Böse ausblendet.
Und ich finde es sehr gut das sich der Dioramenbauer auch an genau das Thema herangetraut hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freudsches Denken würde ich sagen....

Eventuell bringt der Soldat ihr gerade ihr verloren gegangenes Rüstungsteil da sie jetzt Kriegsgefangene ist und natürlich nach der Genfer Konvention behandelt wird. Der andere Soldat war gerade einfach nur pinkeln...


Ne im Ernst: Ich finde es gibt kein Thema dass man nicht behandeln kann, vor allem bei 40K .... Das ist einfach eine Darstellung der hässlichen Fratze des Krieges.