Sind alternative Regel-Set`s für 40K, eine Alternative?

Ist ja schon lustig wie viel Lebenszeit und Energie so mancher darauf verwendet im 40k Forum der GW-Fanworld abzuhängen und sich darüber auszulassen wie schlecht er 40k im Vergleich zu anderen Systemen findet 😱

Man sieht recht deutlich (aber nicht nur hier bei diesen Themenkomplex), wer gut MIT GW bzw. Warhammer leben kann und wer nicht OHNE... die sollten sich ein Hobby suchen!😀
 
Sehr cool, sobald ich zuhaus bin guck ich rein.
Besonders individualisierung ist genau mein Fall.

Danke^^
Hab gerade gesehen, dass im M41-Subforum die Colonial Army List fehlt (weil sie auf 1.9 angepasst werden muss), die sich komplett mit der IA proxen lässt (spielt sich aber etwas mobiler als die IA). Hier sind die 1.8er-Listen, werde mich um eine 1.9er-Version bemühen, sobald ich wieder zuhause bin:
http://www.mediafire.com/view/2vno9i7bq57b3u9/The_Colonial_Army_List_1.8a.pdf
http://www.mediafire.com/view/ub8s4tknbfjedyl/Colonial_Weapons_List_1.8.pdf
http://www.mediafire.com/view/r6ld5gtn2ut8v9g/MI_Heroic_Traits_1.9.pdf
Die AIC hat zwar im Gegensatz zu den Skinnies keine komplette Rüstkammer, aber Herioc Traits zur Charakterindividualisierung hat sie ebenfalls (sind dieselben wie bei der MI).

Für Dark Eldar/Eldar eignen sich Skinnie Raiders übrigens am besten (die haben sogar Barken- und Jetbike-Äquivalente) ggf. kann man auch Einheiten aus den anderen Skinnielisten reinmixen (z.B. die Dacon-Hound-Bestien und die berittene Kavallerie der Tribes oder die Elite-Guards und Marauder-Kampfläufer der Hegemony).

Und wenn du mal was völlig skurriles ausprobieren möchtest, dass du so mit Sicherheit noch nie gespielt hast teste die hier:
http://www.mediafire.com/view/yyj82p23i7y9tf0/SST_pK_Morphos_Army_List_1.8.pdf
(Die lassen sich mit Bases oder Pappschablonen proxen, sind ja alles nur runde Kugeln/Blasen/Schleimblobbs/Kreissägenscheiben)
 
Zuletzt bearbeitet: