7. Edition Sind Befestigungen Einheiten?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

izzak

Malermeister
14. Februar 2011
2.008
0
17.796
www.eternal-warriors.de
Wenn verzweifelte Verbündete, in ihren Kombinierten Kontingent je ein Gebäude haben und ein leeres z.B. aus dem einen CAD zu einem Gebäude aus dem anderen CAD, gefüllt mit einer Unit in 6Zoll steht, muss die Einheit im Gebäude für Unüberwindbares Misstrauen testen?

Zweitens: Kann eine Einheit eines verzweifelten Bündnisses, während der Aufstellung, ein leeres Gebäude der verzweifelten Verbündeten besetzen? Wenn ja, muss hier für Misstrauen gewürfelt werden?

Zählen Upgrades von Gebäuden, Munitionsdepot, Fluchtluke usw. im Bezug auf Verbündete mit der Klassifizierung "Niemals" für den 12Zoll Aufstellungsabstand? Frage zusätzlich, gelten Abstandsregelungen von, Zweckbündnis und verzweifelten Einheiten die Infiltrieren, oder scouten zu Gebäudeupgrades?
 
1. Eine Einheit ist in 6" zu einem Gebäude, das mit schlechten Alliierten besetzt ist? Kein Würfeln, Effekte übertragen sich nicht aus Transportern heraus und Gebäude sind in Sachen Regeln grundlegend Transporter.

2. Ja, sie können, nein, sie müssen nicht würfeln. Misstrauen gibt es nur gegen Einheiten, Gebäude sind keine Einheiten.

3. Nein, erneut keine Einheiten, sie können das Zeug sogar benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn verzweifelte Verbündete, in ihren Kombinierten Kontingent je ein Gebäude haben und ein leeres z.B. aus dem einen CAD zu einem Gebäude aus dem anderen CAD, gefüllt mit einer Unit in 6Zoll steht, muss die Einheit im Gebäude für Unüberwindbares Misstrauen testen?

Verbündetenkontigent beinhaltet mWn keine Befestigungen, aber wenn doch iwie möglich, dann gilt (wie bereits erwähnt) nach FAQ und Transportern...nein, kein Misstrauen


Zweitens: Kann eine Einheit eines verzweifelten Bündnisses, während der Aufstellung, ein leeres Gebäude der verzweifelten Verbündeten besetzen? Wenn ja, muss hier für Misstrauen gewürfelt werden?

Nein, da es schon Battlebrothers verwährt wird, Transporter voneinenader vor Platzierung zu besteigen. (nach der neuen FAQ)

Zählen Upgrades von Gebäuden, Munitionsdepot, Fluchtluke usw. im Bezug auf Verbündete mit der Klassifizierung "Niemals" für den 12Zoll Aufstellungsabstand? Frage zusätzlich, gelten Abstandsregelungen von, Zweckbündnis und verzweifelten Einheiten die Infiltrieren, oder scouten zu Gebäudeupgrades?

beides Ja, Gebäudeupgrades gehören zum Gebäudemodell -> Modellabstand 12"
Thema infiltrieren: bei "Niemals" gelten die 'Verbündeten' als feindlich...daher 12" ohne Sichtline, 18" mit Sichtlinie Abstand für die Infiltratoren
 
Du weißt schon, dass nur die Bündnisgradregelung Bezug auf die Fraktion nimmt, unter dem jeweiligen (so gefundenen) Bündnisgrad wird auf jede Einheit der Armee mit dem Jeweiligen Bündnisgrad Bezug genommen, um die Auswirkungen zu finden/zu erklären...

Bsp:
Allies of Convenience
Units from the same army that are Allies of Convenience...

Hier wird von den Einheiten der Armee (also auch die ohne Fraktion) gesprochen, nicht von den Einheiten einer bestimmten Fraktion in deiner Armee 😉 hat die Armee ein Zweckbündnis, sind alle Einheiten der Armee (auch die ohne Fraktion) also betroffen...
 
Du weißt schon, dass nur die Bündnisgradregelung Bezug auf die Fraktion nimmt, unter dem jeweiligen (so gefundenen) Bündnisgrad wird auf jede Einheit der Armee mit dem Jeweiligen Bündnisgrad Bezug genommen, um die Auswirkungen zu finden/zu erklären...

Bsp:


Hier wird von den Einheiten der Armee (also auch die ohne Fraktion) gesprochen, nicht von den Einheiten einer bestimmten Fraktion in deiner Armee 😉 hat die Armee ein Zweckbündnis, sind alle Einheiten der Armee (auch die ohne Fraktion) also betroffen...

D.h. wenn ich Eldar, Dark Eldar und Tyraniden aufstelle sind alle miteinander Bündnisgrad 'Niemals' und wenn meine Eldar zu meinen Dark Eldar in 6" kommen muss ich diese Misstrauen-Sonderregel anwenden? :cat:
 
Schau dir das besser nochmal an. 😉

Ich hab eine Armee Eldar, Dark Eldar und Orks.
Wende ich hier den Regeltext an
Allies of Convenience
Units from the same army that are Allies of Convenience...
kommt dabei raus
Eldar <-> Dark Eldar: Nein
Eldar <-> Orks: Ja
Dark Eldar <-> Orks: Ja

Also wende ich die Regeln, die ich da finde nur bei Eldar <-> Orks und Dark Eldar <-> Orks an.
Du betrachtest jede Fraktion mit jeder anderen.

Natürlich würde hier nicht 'Zweckbündnis' sondern 'Verweifelte Verbündete' zählen, aber da das eine auf das andere referenziert...


Würde eine ganze Armee einen Bündnisgrad haben würde da stehen müssen
Allies of Convenience
Units from the same army that is Allies of Convenience...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde eine ganze Armee einen Bündnisgrad haben würde da stehen müssen

Units from the same army that is Allies of Convenience...

Nein, das würde da ganz sicher nicht stehen, denn das "are" oder bei dir "is" bezieht sich zu 100 % nur auf "Units" und da die im Plural beschrieben sind, steht da immer "are".

Bezüglich der Gebäude bin ich ja gespannt wie sich die Diskussion entwickelt. Ich sehe es wie Azyrael, da man alle Einheiten für eine Armee (Formation, Kontingent, unbound) auswählt - dazu zählen in der Armeeaufstellung auch Gebäude. Im Spielverlauf selbst mögen Gebäude wie Gelände mit Sonderregeln behandelt werden, bei der Armeeauswahl nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich kannst du sie als Bestandteil deiner Armee holen... der Satz sagt doch nur das Einheiten entweder ne Fraktion oder keine Fraktion aufweisen können... das heißt doch aber nicht, dass du deshalb kein Gelände in Form einer nicht neutralen Befestigung aufstellen kannst... schlag mal S. 130 auf und ließ unter Befestigungen...

- - - Aktualisiert - - -

Azyrael... da steht doch, dass sie Aspekte der Transportfahrzeugregeln nutzen und nicht dass, sie alles was ein Transportfahrzeug ausmacht übernehmen... in welche absurden Tiefen der Regelauslegung schlittern wir denn hier schon wieder...
 
Und für das AdMech wurden die Gebäude ebenfalls als Bestandteil der profitierenden Einheiten der War Convocation beschrieben.

Q: Does a Fortification taken as part of an Adeptus Mechanicus War Convocation get free upgrades, for example a Void Shield Generator?
A: The only Fortifications that benefit from the Adeptus Mechanicus War Convocation’s rules are those taken as part of the Cult Mechanicus Battle Congregation. The Might of the Adeptus Mechanicus rule allows you free weapon and wargear options, which in most cases will not benefit Fortifications – they have access to Fortification Upgrades, which are neither weapons nor wargear (this includes gun emplacements). The exceptions to this rule are weapon options on a Fortification’s datasheet – for example on the Wall of Martyr’s Firestorm Redoubt or Vengeance Weapon Battery. These Fortifications could replace their emplaced weapons for free.

Dementsprechend sollten sie wohl tatsächlich als Einheiten in der Armeeauswahl gelten
 
Ganz genau.
Es bezieht sich auf die Einheiten. Nämlich die Einheiten der Armee die 'Allies of Convenience' sind. Und ausschließlich die.

Aber das alles sagte ich bereits.

Genau...die "army" einer Seite schließt alle Kontingente und damit alle Einheiten in der Army ein 🙂 😉

also in deinem E, DE und Tyra Beispiel....alle zählen als Come the Apocalypse zueinander, da die Army ACome the Apocalypse ist...
 
Kopf-Tisch.

Es bezieht sich da aber nichts auf 'army'! Die Aufzählung der Regeln bezieht sich auf 'Units [...] that are Allies of Convenience'. Das sind nicht notwendigerweise alle Einheiten einer Armee, sondern nur, wenn die Armee aus nur zwei Fraktionen und/oder einem Bündnisgrad besteht. In jedem anderen Fall ist es nur eine Teilmenge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Ganelon
Nein, GW trifft Einzelfallentscheidungen, man soll nicht transferieren zwischen verschiedenen Einzelfallentscheidungen.

Es ist eine Einzelfallentscheidung dass in einer War Convocation bestimmte Fortication Upgrades profitieren.

Nicht mehr, nicht weniger.

Gebäude sind Gelände, keine Einheiten, auch wenn sie teilweise Einheitenregeln folgen.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Gebäude sind Gelände, keine Einheiten, auch wenn sie teilweise Einheitenregeln folgen.

In einem CAD ist die Beschränkung, dass jede Einheit der selben Fraktion oder keiner angehört.

Der CAD hat Platz für 1 Fortification

Wozu, wenn diese eh nicht als Teil des CAD gilt (ist ja keine Einheit), bzw. nicht als Teil des CAD gelten darf...da es keine Einheit einer oder ohne Fraktion ist.
Oder lügt das Regelbuchg bei der Beschreibung eines Organigrams?? denn dort steht, dass im Organigramm angegeben ist, wieviele Einheiten einer bestimmten Rolle zum Kontingent ausgewählt werden dürfen.

Wenn ich die Fortification mitnehmen will, muss ich eine Fortification-Einheit kaufen.

Der größte Unterschied zwischen einem Transportfahrzeug und einem Gebäude ist, dass jeder dort einsteigen darf und es sich nicht bewegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.