7. Edition Sind Befestigungen Einheiten?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, war nach dieser heißen Debatte hier gespannt druff, die Entscheidung der Tabletopmasters:

Wenn verzweifelte Verbündete, in ihren Kombinierten Kontingent je ein Gebäude haben und ein leeres z.B. aus dem einen CAD zu einem Gebäude aus dem anderen CAD, gefüllt mit einer Unit in 6Zoll steht, muss die Einheit im Gebäude für Unüberwindbares Misstrauen testen?
A: Nein.
Kann eine Einheit eines verzweifelten Bündnisses, während der Aufstellung, ein leeres Gebäude der verzweifelten Verbündeten besetzen? Wenn ja, muss hier für Misstrauen gewürfelt werden?
A: Ja. Nein.
Zählen Upgrades von Gebäuden, Munitionsdepot, Fluchtluke usw. im Bezug auf Verbündete mit der Klassifizierung “Niemals” für den 12Zoll Aufstellungsabstand? Frage zusätzlich, gelten Abstandsregelungen von, Zweckbündnis und verzweifelten Einheiten die Infiltrieren, oder scouten zu Gebäudeupgrades?
A: Nein. Nein.
 
Gerade bei der Tidewall bzw insbesondere bei den Tidewall formationen ist das Problem, dass (wenn sie sich bewegen) sie so zueinander stehen bleiben müssen, wie zu anfang (und zwar pauschal)

Jetzt zu der Geokinesis...sollte das Verschieben der Tidewall also möglich sein (die Psikraft erlaubt nur das verschieben eines geländestücks, nicht einer gesamten formation) so führt die Tidewall eine unzulässige bewegung durch und müsste demnach vom spielfeld entfernt werden (Äquivalent zum Stormsourge Tankshock)

Das widerum wäre eindeutig, wenn die Tidewall eine Einheit ist...und auch in einen Nahkampf kann ich...dies wäre dann eben ein multipler Nahkampf (ohne den +1 für angriff) da die Einheit Tidewall und die Einheit, welche drauf steht gleichzeitig angegriffen wird...ist also auch regeltechnisch kein problem...

Ich verstehe quasi fast nix von dem, was du da schreibst. Bitte deutlich konkreter erläutern oder ggf. die Regelstellen liefern.


@izzak:
Bei dir verstehe ich auch nach wie vor nicht das eigentliche Problem, unabhängig davon, was TTM da jetzt im Einzelfall geregelt hat. RAW ist in 99% der Fälle völlig egal, welche Art von Allianzen in einer Armee vorliegen, weil die mitgenommenen Fortification-Buildings de facto NIE irgendeine Faction haben und damit sowieso auch völlig unbetroffen von Allianz-Regeln sind.
Wieder bitte deutlich klarer mit konkreten Beispielen arbeiten, da das Ganze einfach für mich und sicher viele andere viel zu abstrakt bleibt. Es kennt nicht jeder sämtliche datasheets von GW, die irgendwo rumfliegen.

Dein Fragenkomplex, soweit ich das jetzt nachvollziehen kann, ist also nur dann überhaupt relevant, wenn Fortifications eine Faction-Zuordnung haben. Da stellt sich dann die Frage, ob es Units sind oder nicht, richtig?
Die einzigen Faction-Fortifications sind bisher doch nur die ganzen Tau-Dinger, die keine Gebäude sind und damit wohl auch keine Units sind, weshalb sie ebenfalls aus der Allierten-Matrix herausfallen.

Es gibt also nur den theoretischen Fall, dass ein geclaimtes Faction-Gebäude zukünftig auftauchen könnte. Dieses würde dann sehr wohl über in die Allierten-Regel behandelt werden müssen und ich könnte da drin nach aktueller FAQ-Lage z.B. wirklich nur die selbe Faction drin starten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
RAW ist in 99% der Fälle völlig egal, welche Art von Allianzen in einer Armee vorliegen, weil die mitgenommenen Fortification-Buildings de facto NIE irgendeine Faction haben und damit sowieso auch völlig unbetroffen von Allianz-Regeln sind.

Das war mir zum Zeitpunkt der Fragestellung noch nicht bewußt und hat GG ja auch aufgeklärt gehabt. Die nachfolgende Diskussion hatte mich nur etwas irritiert und mehr Meinungen einzuholen, ist da ja zielführend. Immerhin war das nur ne kurze Anfrage im kfka, bis es ausgelagert wurde 🙂
 
Und je nachdem wie man die bisherige Diskussion bewertet.
Wie Nanon und Azyrael schon geschrieben haben - Beim Auswählen der Kontingente wählt man Einheiten, beschrieben bei den Schlachtfeldrollen. Diese Einheiten dürfen entsprechend der Einheiten-Slots in den Kontingenten eingesetzt werden. Beim CAD gibt es einen Fortification-Slot. Sämtliche Auswahlen im CAD müssen Einheiten der gleichen oder keine Fraktion sein.
Das ist der entscheidende Punkt den Azyrael glaube ich auch schon 3x beschrieben hat.
Aber genau das wird bisher munter ignoriert bzw. als "zu wenig" betitelt.
 
Das Ergebnis ist eindeutig: für die Armee dazugekaufte Fortifications sind aufgrund der Grundregelbuch Definition des Kontingentaufbaus, Einheiten der entsprechenden Armee.
Das ist dein Ergebnis. Punkt.
Es kam zu keinem Konsens oder auch nur Kompromiss, als Diskussion ist es also ergebnisfrei. Was du für dich selbst daraus ziehst ist im Grunde irrelevant für das Forum hier.
 
Da ein "Agree to Disagree" scheinbar für eine Seite keine Option darstellt, ist hier dicht. Wer zukünftig vor dem selben Problem steht, kann auf diesen Thread verwiesen werden und sich selbst eine Meinung bilden.
Sollte dann ja aus Sicht beider Parteien immer zu einem eindeutigen Ergebnis kommen, ist immerhin sonnenklar dargelegt worden.
Bei neuen Erkenntnissen, mache ich bei Bedarf wieder auf. Dafür notfalls PM an mich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.