7. Edition Sind Befestigungen Einheiten?

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er meint mich...

naja GG, weil als Restriktion im CAD drin steht, dass alle Einheiten innerhalb des CAD der selben Faction oder keiner angehören müssen. Und wenn eine Fortification keine Einheit wäre, dan nauch der Fortification Slot überflüssig wäre, da man diesen nicht nutzen darf/kann, solang die Fort. keine Einheit ist...denn in dem Organigramm werden die min. und max Anzahl an Einheiten der entsprechenden Schlachtzugsrolle angegeben (Beschreibung von Kontingent-Organigram im GRB)
 
@nanon
Meine Aussage war an Azaryel gerichtet, aber was Du schreibst, ist auch nicht richtig. ;-)

Eine Befestigung wird nicht durch Aufnahme in den CAD zur Einheit, sondern durch den Spielbeginn. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann

- - - Aktualisiert - - -

@Azyrael
ALLE gewählten Einheiten müssen die selbe Fraktion haben.

Das ist eine Bedingung für Einheiten!

Steht im Deutschen irgendwo, dass ein CAD ausschließlich Einheiten beinhalten darf?!?

Im Englischen nicht...



Gruß
GeneralGrundmann
 
Zu langsam geupt

@GG:
Also wieso sind Gebäude keine Modelle?
Auf die Schnelle, habe ich bisher keine Definition von "Modell" im GRW gefunden (und auch eine Gebäude hat PZ und Rumpfpunkt; )
Somit ist für mich auch ein Gelände ein Modell (und entsprechende würde S.9 eben greifen sobald das Gebäude in einer Armee organsiert wird)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nanon
Natürlich ist ALLES, was auf dem Spieltisch steht, umgangssprachlich ein Model.

Und ansonsten habe ich hier meinen Beitrag geleistet.

Gelände-Modelle sind "scenery", andere Modelle sind "units".

Und wenn Du meinst, dass Scenery = Model ist, dann musst Du deine Meinung beweisen!

Nicht ich muss Dir beweisen, dass das nicht so ist.

Die Beweislast liegt bei Dir, viel Erfolg!


Gruß
GeneralGrundmann
 
ALLE gewählten Einheiten müssen die selbe Fraktion [oder keine] haben.

Das ist eine Bedingung für Einheiten!

Steht im Deutschen irgendwo, dass ein CAD ausschließlich Einheiten beinhalten darf?!?

Im Englischen nicht...

Seite hab ich gerade nicht, aber im englischen gibt's eine Seite vor dem CAD und dem Allied die Beschreibung eines Detachement aufbaus mit Erläuterung der einzelnen "Sektionen"

1) Force Organisation Chart
2) Restrictions
.
.
.
Force Organisation Chart

This section of the Detachement lists the minimum and maximum number of units of each type that you must or may include in the Detachement

und die Fortification ist genau in diesem Teil als Option (also "maximum number of units of this Type") angegeben.

Folglich muss es eine Einheit sein um dort aufgenommen zu werden...
 
@GG
Ich hab mich nur erstmal auch an deiner Aussage orientiert:
Nein, Gebäude sind keine Modelle.

Sie sind Gelände.

Modelle sind Einheiten mit Lebenspunkten bzw. Einheiten mit Panzerungswert.
...

Aber mal kurz angefangen:
GRW S.8:
Die Citadel-Miniaturen,..., werden in den folgenden Regeln als "Modelle" bezeichnet.

Falls das noch immer nicht überzeugt:
GRW S.108 Alle Citadel-GeländeMODELLE haben einen Geländetyp.


Willst du jetzt auch noch darüber einen Beleg haben, was Citadel-Miniaturen sind?
In einen MODELLbauhobby darüber zu streiten, was ein 'Modell' sein soll *kopfschüttel*
 
Ermüdend...

Das ist doch alles gar kein Widerspruch. Fortifications sind wählbar/kaufbar "wie" units, sie haben eine Battlefield Role, ABER sie sind keine Einheiten, bis das Spiel begonnen hat.

Man könnte auch sagen, Fortifications sind Gelandestücke die "wie" andere Einheiten/Modelle gekauft und aufgestellt werden, aber zu "richtigen" Einheiten werden sie erst mit/nach Spielbeginn.

Wo liegt das Verständnisproblem? Was ist daran nicht nach zu vollziehen? Wo liegt ein vermeintlicher Widerspruch?


Gruß
GeneralGrundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann mal viel Spass beim Belegen, was eine 'richtige' Einheit ist.

Nochmal GRW S.9:
'Eine Einheit bilden'
Die Modelle, aus denen sich deine W40k-Armee zusammensetzt, müssen in "Einheiten" organisiert werden.

Bisher sagt das GRW Gebäude(Modelle) die in eine Armee genommen werden müssen Einheiten sein.

Jetzt liegt die Beweislast bei dir, das dem nicht so ist!
 
Nein

"seufz"

Aber ich wiederhole mich nicht noch mal ausführlicher und ich schreibe auch nicht das englische Regelbuch ab dafür.

Gebäude sind immer Gelände/Scenery, die wie Einheiten gekauft und aufgestellt werden, aber erst nach/mit Spielbeginn tatsächlich wie eigene Einheiten gespielt werden können, hinsichtlich Beschuss zum Beispiel.

Trotzdem sind sie keine Einheiten, sie werden auch nicht gleichgesetzt, aber sie funktionieren in Teilen wie Einheiten.

Und hier ging es ja zu Beginn mal um die Deployment Phase.

Zu diesem Zeitpunkt sind Gebäude Scenery ohne Fraktion, und eben keine Einheiten mit einer Fraktion.


Gruß
GeneralGrundmann
 
Also gelten feindliche Modelle hinsichtlich der Platzierung von infiltratoren als nicht als gegnerische einheit mit sichtlinie?!

denn es wird im GRB nie gesagt, dass Es scenery ist, welche wie eine einheit gekauft oder aufgestellt wird, sondern es ist immer die rede davon, dass es eine Einheit ist...(wie zB in der Detachement beschreibung)

deine Aussage hast du so, nie belegt...unsere ist Regeltechnisch so beschrieben...

ein Modell, welches wie einheiten gekauft wird, wie eine Einheit der armee platziert wird und im Spiel (wie) eine Einheit ist, ist doch de faco von anfang an eine Einheit und genau das ist, was du beschreibst...und was wir die ganze Zeit über belegen und sagen...gekaufte Geländestücke sind Einheiten...
 
Ach, ich bin da tiefenentspannt. ;-)

Wir können uns gerne darauf verständigen, dass ihr eure Meinung habt, ich meine. 🙂

Für mich ist das eine Diskussion ohne all zu große praktische Bedeutung, wo ich jetzt verschiedene Regelpassagen auf Englisch aus dem Regelbuch und Stronghold Assault zusammenschreiben müsste.

Ihr schenkt meiner Argumentation nicht mal Bedeutung sondern wiederholt immer nur die selben nutzlosen und/oder bereits widerlegten Argumente.

Keine weitere Lebenszeit dafür zu entbehren, sorry. :-(


Gruß
GeneralGrundmann
 
Dann bin ich ma gespannt 🙂

@GG:
Klar, jder hat seine Meinung, ist ok.
Dennoch frage ich mich: Welche Argumentation?
Am Anfang waren da nur deine Aussagen.
Die von dir bisher 2 genanten GRW-Stellen befassen sich immer mit dem Unterschied: Gekaufte und nicht gekaufte Befestigung.
Das nicht gekaufte Befestigung nur erstmal Gelände ist, wurde ja nicht angezweifelt.
Und die gekauften . . . da gibt es mehr Argumente für Einheiten als dagegen (bzw. habe ich nichts dagegen von dir wirklich gehört außer: 'Gebäude sind 'Gelände'!' auf etwas wie 'Gelände darf nicht zeitgleich eine Einheit sein' oder ähnlich warte ich noch)
 
Auch wenn ich oftmals mit dem guten GG nicht einer Meinung bin, so ist seine Argumentation doch schlüssig und Stichfest.
Ich versucht nomma kleinschrittig:
Wir haben nen Kontingent(wie auch immer das aussieht), zudem hat dieses Kontingent einen Slot für Befestigungen.
Soweit ist alles klar.
Nun sagt das RB, das Kontingente in EINHEITEN organisiert werden.
Und das RB sagt Gebäude sind Gelände bis zu dem Zeitpunkt in dem sie besetzt bzw kontrolliert werden.
Das ist natürlich doof.
Deswegen sagt das RB auch auf Seite 120 das der AOP aus Auswählen besteht. Also alles tutti.
Nur bei einer Sache muss ich dir wiedersprechen, GG, und zwar:
Seite 112:
Zu Beginn des Spiels gelten alle Gebäude, die Teil der Armee eines Spielers zählen, als vom Vorsitzenden Spieler "kontrolliert".
...
Ein kontrolliertes Gebäude gilt als als Einheit der Armee des kontrollierenden Spielers.

Also ist das Gebäude in der Aufstellung schon eine Einheit.

Was ich mich aber grade Frage ist: darf man seine Aufstellung überhaupt in einem Gebäude beginnen?

Folgendes Problem: Die Bastion hat NICHT die selbe Faction wie die Einheit die rein will(ich bezieh mich grad auf den FAQ First Draft zum Thema Battlebrothers und Transporter)?
 
Ich sehe es im Kontext der Organisation und Aufstellung eigentlich nicht wie GG.

Aber RAW gibt es trotzdem so oder so ein Problem:
Anhand von S. 119 und anderen müssen wir zunächst davon ausgehen, dass nur Einheiten Battlefield Roles haben können und Teil eines Detachements sein können.
Selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, dass tatsächlich Fortifications auch wie Einheiten handhaben sind, können wir dafür leider nicht ausschließlich S.112 zur Grundlage bzw. Absicherung machen, DENN diese gilt ja NUR für Gebäude und beschreibt, wann diese Einheiten sind bzw. werden können.

Damit hätten wir immernoch nicht sicher erfasst, wie es sich mit anderem Gelände verhält, das KEIN Gebäude ist aber offensichtlich trotzdem als Fortification in die Armee aufgenommen werden soll. Dazu würden diverse Mauern usw. zählen.

Diese können NIE beansprucht werden und zählen damit auch wohl NIE als Einheiten?!

Heißt das im Umkehrschluss jetzt, dass manche Fortifications als Einheiten-Gelände und manche nur als Gelände ausgewählt werden können?

Unter'm Strich bleibt es auf jeden Fall RAW etwas unsauber.

Was ich mich dann frage zu der ganzen theoretisch Thematik:

WO ist diese exakte Unterscheidung bzw. Klassifizierung eigentlich wichtig?

So oder so haben die meisten Fortifications doch keine Faction, aber sie können RAI ziemlich sicher Teil eines CAD oder anderer Detachements sein.

Unabhängig von der aktuellen FAQ-Situation müssen andere Einheiten in Gebäuden oder Fortifications, die keine Faction haben, starten können, da dies in der Standard Deployment Method explizit aufgeführt ist und zu Einheiten zu allem ohne Faction auch keine Allierten-Klassifizierung haben können.
 
WO ist diese exakte Unterscheidung bzw. Klassifizierung eigentlich wichtig?

Zum Beispiel ist die Klassifizierung bzw. Unterscheidung wichtig mit Blick auf die Geokenesis Psikraft der Space Marines, mit der man Geländestücke einfach verschieben kann.

Dann ist es wichtig in Hinblick auf den derzeit gern verwendeten Tidewall-Rahmen um einen (Trupp) Stormsourges, um Panzershocks zu verhindern

Dann wie Zetakar bereits mal angemerkt hat ist die Unterscheidung wichtig in Hinblick auf Distanzen für ggf. entstehende Nahkämpfe


Das sind so die drei wichtigen Punkte, welche mir gerade eingefallen sind, wo die Klassifizierung ob (nur) Einheit, Gelände-Einheit oder (nur) Gelände wichtig ist...
 
Ich finde diese Diskussion ja mal absolut Banane!

Eine Befestigung, aus welchem Buch auch immer, ist in meinen Augen einfach nur ein Geländestück das ich meiner Armee hinzukaufen kann. Ohne irgendwie eine Einheit zu sein oder sonst was. Wo kommt man denn da hin, wenn auf einmal eine Aegis Mauer, einem Terminator oder Razorback gleichgestellt wird. Nur weil in Satz xy mal steht das es sich verhält wie ein Fahrzeug o.ä.

Gibt ja auch Menschen die sich in manchen Situationen wie Schweine verhalten, sind es dann Schweine oder immer noch Menschen???

Egal was auch immer man irgendwie, irgendwo interpretieren kann.
Es gibt anscheinend zu viele Leute die lieber rum philosophieren anstatt einfach mal das Spiel zu spielen.
 
Eine Befestigung, aus welchem Buch auch immer, ist in meinen Augen einfach nur ein Geländestück das ich meiner Armee hinzukaufen kann. Ohne irgendwie eine Einheit zu sein oder sonst was. Wo kommt man denn da hin, wenn auf einmal eine Aegis Mauer, einem Terminator oder Razorback gleichgestellt wird. Nur weil in Satz xy mal steht das es sich verhält wie ein Fahrzeug o.ä.

Stimme ich dir voll und ganz zu, genau wird es bei mir/uns auch gehandhabt...

Egal was auch immer man irgendwie, irgendwo interpretieren kann.
Es gibt anscheinend zu viele Leute die lieber rum philosophieren anstatt einfach mal das Spiel zu spielen.

Hier mal kurz offtopic meinerseits (ich spreche nicht für irgendwen anders, außer er schließt sich dieser Aussage an):
Mir persönlich geht es bei dieser Art Diskussionen nicht darum, meinen Kopf oder meinen Willen durchzusetzen oder in irgeneiner Art zu Philosophieren. Ich differenziere auch stark zwischen dem RAI und RAW, also dem sinnvollen anwenden von regeln und den strikten befolgen von regeltexten.
Mir geht es bei den Regeldiskussionen darum, bei einer relativ großen Community eine gemeinsame und Spielbare Grundlage zu schaffen, ohne viele Diskussionen wärend des Spiels ansich.

Und auch wenn ich teilweise komische Auffassungen hier schreibe oder vertrete, bedeutet dies nicht zwingendermaßen, dass diese auch meiner persönlichen Meinung entsprechen, bzw der Art und weise wie ich spiele. Dies sind Momente, indem ich diese Meinung vertrete um Sichtweisen, welche vllt nicht genügend betrachtet werden ins Licht zu rücken...

Kurzum: die Diskussionen hier im Forum, sind besser hier im Forum zu erledigen, als am Spieltisch 😉 und auch nur hier sollten diese geführt werden 🙂

Auch wenn es vllt so liest, als wolle ich jemanden mal angreifen o.ä., sage ich hiermit mal Klipp und Klar: Das ist niemals der Fall!! Meine Äußerungen sind vllt ab und zu unpassend, oder stoßen auf, wenn dies der Fall ist, dann fiel mir in dem Moment nichts anderes ein und ich entschulige mich hiermit aufrichtig dafür...
 
Ich finde diese Diskussion ja mal absolut Banane!

Eine Befestigung, aus welchem Buch auch immer, ist in meinen Augen einfach nur ein Geländestück das ich meiner Armee hinzukaufen kann. Ohne irgendwie eine Einheit zu sein oder sonst was. Wo kommt man denn da hin, wenn auf einmal eine Aegis Mauer, einem Terminator oder Razorback gleichgestellt wird. Nur weil in Satz xy mal steht das es sich verhält wie ein Fahrzeug o.ä.

Gibt ja auch Menschen die sich in manchen Situationen wie Schweine verhalten, sind es dann Schweine oder immer noch Menschen???

Egal was auch immer man irgendwie, irgendwo interpretieren kann.
Es gibt anscheinend zu viele Leute die lieber rum philosophieren anstatt einfach mal das Spiel zu spielen.

Danke Azyrael für die Worte - passt genau so.
Ich finde es eben auch interessant, weshalb diese Regelung "Gebäude können partut nicht der Gruppe Einheiten angehören" so vehemennt vertreten wird. Für die o. g. Beispiele von Azyrael gibt es andernfalls diskussionsbedarf.
Eine Schlechterstellung oder dergleichen sehe ich bisher nicht, die aus der Funktion käme, dass gekaufte Fortifications sowohl Gelände (vollkommen natürlich und unstrittig) aber eben auch im Sinne der Armeezusammenstellung und für den Spielverlauf Einheiten darstellen.

Die angeführte Auflistung der Beispiele ist sicherlich nicht abschließend. Hierfür eine regelbuchkonforme Lösung zu finden war, so denke ich für Azyrael und mich zu sprechen, der Ansatz der Diskussion.
Aus unserer Sicht ginge das eben recht einfach, dass man die bereits zitierten Regelpassagen als Grundlage nimmt und daraus entscheidet, dass gekaufte Fortifications eben beide "Rollen" (Gelände und Einheit) einnehmen können. Weitere Veränderungen bringt es wie ich sagte vermutlich nicht mit sich.

So wie sich die Diskussion gestaltet hat, wird es jedoch kein Ende nehmen, denn (ohne persönliche Attacke) GeneralGrundmann hat bisher keinen Beweis aus seinen Satz "Gebäude sind Gelände" geliefert und sieht die vorgebrachten Passagen als nicht ausreichend an. Dann gibt es diejenigen, die sich vollständig auf sein Wort verlassen und diejenigen die hinterfragen.
Weiter homogenisieren werden sich die Meinungen wohl nicht.
Schade - so ists aber wohl.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.