Hi, ich stelle mal eine der vielleicht unangenehmsten Fragen, die es bzgl. CSM im Moment gibt. Und eine der am häufigsten gestellten obendrein:
Seid ihr der Meinung, daß man Chaos Space Marines aktuell überhaupt noch spaßig als Hauptarmee spielen kann?
Ich halte absolut nichts von dem, was aktuell anscheinend GWs Strategie ist, nämlich daß man alle möglichen Armeen nur dann sinnvoll spielen kann, wenn man sie mit Verbündeten kombiniert - denn ich habe weder die Zeit noch das Geld, zwei Armeen zu sammeln, zu bemalen und so weiter.
Es ist mir einfach rätselhaft, wie GW so etwas machen kann. Nicht, dass es nicht üblich ist, daß der erste Codex einer Edition im Laufe der Edition schwächer wird, aber die Codizes von bspw. Tau, Eldar, Necrons, Dark Angels wirken im Vergleich zu unserem einfach auf Steroiden, während sie gleichzeitig Testosteron gespritzt haben, und außerdem noch Koks und Ecstasy mit im Spiel sind.
Mein Grund für diese Frage ist, ich spiele gerade eine Kampagne, an der neben meiner Death Guard auch noch 2x Tau, Dark Angels, Necrons und Chaosdämonen teilnehmen und habe da bemerkt, mit Chaos ist es so gut wie unmöglich, ernsthaft was zu spielen, womit man dagegen ankommt.
Übrigens ist der Dämonencodex ein gutes Gegenbeispiel für Codizes, die im Lauf der Edition immer schwächer werden.
Und wenn man dann zu ForgeWorld rübersieht, sieht man, wie einfach es ist, sinnvolle und funktionierende Regeln zu erstellen, wodurch sich die einzelnen Legionen trotzdem stark unterscheiden, obwohl alle Zugriff auf nahezu die selben Truppen und Ausrüstungen haben. Warum kriegt GW das mit Chaos Space Marines nicht auch hin?
Und es ist für mich auch keine Frage von Taktiken oder Listen, denn ich habe schon viele unterschiedliche Sachen ausprobiert, die alle nicht wirklich gut funktionieren. Es gibt ein paar Listen, die spielbar sind, aber auch dann nur unter größter Anstrengung. Mein aktueller Stand zum Chaos-Codex ist, daß er wenn überhaupt nur mit sehr viel ForgeWorld-Hilfe aus dem IA XIII Spaß macht und eine Chance hat, zu gewinnen. Und unter den Einschränkungen, unter denen die Kampagne, die ich aktuell spiele, ist es mir nahezu unmöglich, überhaupt eine Chance zu haben.
Seid ihr der Meinung, daß man Chaos Space Marines aktuell überhaupt noch spaßig als Hauptarmee spielen kann?
Ich halte absolut nichts von dem, was aktuell anscheinend GWs Strategie ist, nämlich daß man alle möglichen Armeen nur dann sinnvoll spielen kann, wenn man sie mit Verbündeten kombiniert - denn ich habe weder die Zeit noch das Geld, zwei Armeen zu sammeln, zu bemalen und so weiter.
Es ist mir einfach rätselhaft, wie GW so etwas machen kann. Nicht, dass es nicht üblich ist, daß der erste Codex einer Edition im Laufe der Edition schwächer wird, aber die Codizes von bspw. Tau, Eldar, Necrons, Dark Angels wirken im Vergleich zu unserem einfach auf Steroiden, während sie gleichzeitig Testosteron gespritzt haben, und außerdem noch Koks und Ecstasy mit im Spiel sind.
Mein Grund für diese Frage ist, ich spiele gerade eine Kampagne, an der neben meiner Death Guard auch noch 2x Tau, Dark Angels, Necrons und Chaosdämonen teilnehmen und habe da bemerkt, mit Chaos ist es so gut wie unmöglich, ernsthaft was zu spielen, womit man dagegen ankommt.
Übrigens ist der Dämonencodex ein gutes Gegenbeispiel für Codizes, die im Lauf der Edition immer schwächer werden.
Und wenn man dann zu ForgeWorld rübersieht, sieht man, wie einfach es ist, sinnvolle und funktionierende Regeln zu erstellen, wodurch sich die einzelnen Legionen trotzdem stark unterscheiden, obwohl alle Zugriff auf nahezu die selben Truppen und Ausrüstungen haben. Warum kriegt GW das mit Chaos Space Marines nicht auch hin?
Und es ist für mich auch keine Frage von Taktiken oder Listen, denn ich habe schon viele unterschiedliche Sachen ausprobiert, die alle nicht wirklich gut funktionieren. Es gibt ein paar Listen, die spielbar sind, aber auch dann nur unter größter Anstrengung. Mein aktueller Stand zum Chaos-Codex ist, daß er wenn überhaupt nur mit sehr viel ForgeWorld-Hilfe aus dem IA XIII Spaß macht und eine Chance hat, zu gewinnen. Und unter den Einschränkungen, unter denen die Kampagne, die ich aktuell spiele, ist es mir nahezu unmöglich, überhaupt eine Chance zu haben.