7. Edition Sind die Pferdattacken auch magisch...

hmm würde sagen nein und würde mal im Regelbuch unter Reittieren nachsehen sonst würden die PFerde von Rittern auch den Lanzenbonus bekommen.[/b]
Sorry, aber ich glaube der Vergleich hinkt ein wenig. Steht ja auch bei den
Waffenregeln und der Lanze dabei, dass so was nur für den Reiter gilt. Das
mit den Waldgeistern ist schon etwas kniffliger, gibts hier keine Waldelfen-
spieler, die das Problem aus der Praxis kennen? Ansonsten würde ich Borgio
dazu raten, die Frage jedes mal vorm Spiel mit dem Gegner zu klären.
 
ich nenne das waldelfenarmeebuch zwar nicht mein eigen, aber ich denke nicht, dass die attacken als magisch gelten, einfach weil ich mir nicht vorstellen kann, dass die formulierung das hergibt...

konkret: intuitiv würde ich mir vorstellen, dass die formulierung so ähnlich lautet wie "wilde jäger sind waldgeister" (nur sinngemäss)... soweit alles klar, weiters nehme ich an, dass die profile von reiter und pferd getrennt stehen und links neben dem profil des reiters "wilder jäger" steht... kombiniert man logisch, heisst das, dass das pferd kein wilder jäger ist (im gegenteil zum reiter) und daher auch kein waldgeist ist, was wiederum bedeutet, dass seine attacken nicht magisch sind, sein gewicht allerdings das selbe ist wie das einer toten ente... oder so ähnlich 😀

dass reittier und reiter ein modell bilden würde IMO nur dann eine rolle spielen, wenn die sonderregel in der art "das modell zählt als waldgeist" formuliert ist... hat jemand die genaue formulierung parat?
 
Putzige Argumentation 😀

Also; im Bestiarium sind die Profile natürlich getrennt und unten stehen alle Sonderregeln des Modells zusammen (inklusive Waldgeist und leichter Kavallerie).

In der Zusammenfassung hingegen ist nur der Wilde Jäger aufgeführt, hat aber auch da die Sonderregel "leichte Kavallerie" (das Pferd ist getrennt

Damit hat das gesamte Modell die Regeln, würde ich jedenfalls behaupten.
 
Japp als Sonderregel steht bei den Eintrag der Wildenjägern:
Die Wilde Jagt, Zorn des Kurnous, Leichte Kavallerie, Waldgeist, Schützende Tätowierungen.

Das würde auch heißen, dass auch die Attaken der Pferde magisch sind. Wovon die Pferde aber nicht Profitieren sind, Zorn des Kurnous und den Speeren, die die Wilden mit sich tragen.
 
Warum profitieren sie von der Waldgeist regel aber von den anderen nicht? Berittene Monster zählen doch auch als ein Modell nur mit dem Unterschied das man sie einzeln anvisieren kann. Wenn ich aber einen Spruch wie z.b. Treffer und Schadenswürfe wiederholen spreche bekommt das Reittier den Bonus nicht. Wie ist es denn mit Raserei? Bekommen die Hotties von Khornies Attacken dazu weil die Reiter rasend sind?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(DerkleineFürst @ 27.03.2007 - 09:37 ) [snapback]992864[/snapback]</div>
Wenn ich aber einen Spruch wie z.b. Treffer und Schadenswürfe wiederholen spreche bekommt das Reittier den Bonus nicht.[/b]
warum nicht? der Spruch betrifft doch auch das ganze Modell...


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wie ist es denn mit Raserei? Bekommen die Hotties von Khornies Attacken dazu weil die Reiter rasend sind?[/b]
Wildork-Schweinereiter oder bezauberte Slaaneshritter schon, Khornis nicht (beim Mal des Khorne sind die Reittiere explizit ausgenommen).


Was die WE angeht, so würde ich da auch sagen, dass die Pferde magische Attacken haben - sind halt Geisterpferde. 😉
 
Hi,

nein, denn:

Waldgeist: "Folgende Regeln gelten für alle Kreaturen (ich übersetze das mit Modelle) mit der Waldgeist Sonderregel..."

btw. will man den Pferden den 5+ ReWu aberkennen, weil er nur für die Reiter gilt ?? Wobei das auch sinnfrei wäre und nix zur Diskussion beitut 🙂

aber...

Kurnous' Zorn: "In jeder Phase eines Nahkampfes, in der die Wilden Jäger nicht angegriffen haben..."

Ausser hier wird immer von einer Einheit wilder Jäger gesprochen (impliziert auch die Pferde).


@ DKF: ja, aber monströse Reitiere sind Monster und keine Kavallerie, deswegen treffen diese Regeln nicht auf sie zu...


Mfg Templer