7. Edition Sind die Pferdattacken auch magisch...

DU vergisst dabei aber, dass der Sigmarpriester eine EXPLIZITE SONDERRREGEL DAFÜR HAT, nämlich "Gerechter Zorn", der explizit die "Einheit" erwähnt. Wenn bei "Waldgeist" im WE-AB stehen würde "die Einheit unterliegt folgenden Sonderregeln", dann wäre diese Diskussion obsolet. Tatsächlich steht da aber eben "Kreaturen", also noch nichtmal "Modell" und damit haben die Pferde diese Regeln eben nicht. Wenn ein General "Regeneration" hat, dann trifft das ja noch lange nicht auf sein Reittier/Monster zu.
 
Hmmm, ich kann auch nicht behaupten diese Frage eindeutig beantworten zu können und möchte das auch nich tun.

Aber ich will hier noch ein Indiz für die Meinung: "Pferde der wilden Jäger sind AUCH Waldgeister genau wie ihre Reiter" aufführen.
Dieses kann man finden indem man sich alleine die Modelle der Pferde anschaut.
Ich denke diese Pferde wurden bewusst anders gestaltet als die der Waldreiter (und nicht nur wegen des schicken Aussehens).
Bei genauerem Hinsehen fällt einem auf, dass ihnen nämlich Hörner aus dem Schädel wachsen!

Und welchem "normalen" Pferd wachsen sonst noch Hörner?(Außnamen könnten dabei vll. vom Chaos mutierte Pferde sein, aber ich denke diesem Einfluss können sich die Waldelfen recht gut entziehen oder nicht?!)
 
Ich melde mich nochmal kleinlaut zu Wort, da mir eben noch ein Pro-Argument für Waldgeistpferde eingefallen ist über das es sich lohnt mal nachzudenken.

WH-Fantasy is zwar ein Fantasiespiel und da halte ich auch eher weniger von Aussagen die sich auf eine rein realistische Denkweise stützen, aber in diesem Fall kann sie vll. zu einer Klärung des Falles beitragen.


Die Waldgeistsonderregeln besagen ja (wie allgemein bekannt), dass Kreaturen mit der Sonderregel "Waldgeist" Immun gegen Psychologie sind.
Und als eine solche Einheit werden die WJäger spieltechnisch ja auch behandelt.
Wären die Pferde nun aber keine Waldgeister, wären sie demnach effektiv auch nicht Immun gegen Psychologie oder?

Das würde doch dazu führen, dass die Immunität der Jäger eingeschränkt ist ...
Denn bei einem Angriff z.B. auf einen Drachen würde sich jedes Pferd 4x überlegen ob es angreift oder nicht(Pferde gehören zu den Fluchttieren nicht wahr?!).
Dieser Fall wird ja in WH durch MWtests geregelt, aber ein MWtest in einem solchen Fall würde doch die Psychologie Immunität der Jäger außer Kraft setzen!

Klingt logisch oder?
 
Ich denke es eigentlich gut geregelt. Nach einem kurzen Blick in mein AB stelle ich fest:
Die Elfenrösser haben im Bestiarium einen eigenen Eintrag (genau wie die Wilden Jäger).
Bei den Wilden Jägern steht "Waldgeist" dabei. Bei dem Elfenross nicht. Was ist daran unklar?
Wie man darüber 5 Seiten streiten kann bleibt mir unklar...

Und ganz nebenbei: Pferde benutzen den Moralwert vom Reiter. Und wenn der Immun gegen Psycho ist sinds die Pferde damit auch. So einfach ist das.
Außerdem finde ich die ganze Diskussion hier unangebracht. Die WJ sind nun eindeutig nicht zu schwach ausgefallen.

VG E
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ganz nebenbei: Pferde benutzen den Moralwert vom Reiter. Und wenn der Immun gegen Psycho ist sinds die Pferde damit auch. So einfach ist das.


VG E


Mit der Aussage oben machst Du es dir nen bißchen zu einfach denk ich.

Da sind die Echsenritter schon ein gutes Beispiel ...
Obwohl Typen auf ihnen drauf sitzen besteht die Möglichkeit, dass sie eigenmächtig handeln, weil sie einfach zu dumm sind!

Warum sollten dann Pferde nur das tun was man ihnen sagt, blos weil nen Typ auf denen sitzt dessen Gefahrenwahrnehmung sich schon jenseits von gut und böse befindet ...
Die Pferde wüssten trotzdem ganz genau, dass sie perfekt in das Maul des Drachen reinpassen.
Also müssten sie dann doch nen MWtest machen, wenn auch mit dem MW des Reiters!




Und ganz nebenbei zum diskutieren/streiten is dieses Forum ja wohl schließlich da und wenns 100 Seiten sind 😀
 
falls du ma nachdenkst, pferde sind zwar fluchttiere aber du kannst sie durch sporen oder ähnliches anstachel oder somit "schmerzen" fühlen lassen, und das heisst sie haben zwar angst werden aber durch den reiter in eine art rausch versetzt hab ich ma in nem artikel zu den kreuzzügen gelesen, also is das so einfach wie oben gesagt.
 
Jaja, das is richtig.
Sie benutzen den MW des Reiters, die Reiter treiben ihre Reittiere an voranzukommen, aber dabei besteht doch die Möglichkeit das sie trotzdem stehenbleiben, wenn auch mit geringerer Warscheinlichkeit.


Diese Möglichkeit besteht bei den WJägern aber nicht !
Diese Möglichkeit besteht auch nicht bei berittenen Einheiten die nicht Waldgeister sind bzw. "Waldgeistpferde" reiten und trotzdem immun gegen Psychologie sind. Zum Beispiel Chaosritter mit dem Mal des Slaanesh oder Bretonen (Bsp. fahrende Ritter im Angriff) oder jedwede Kavallerieeinheit die durch Sonderregeln, magische Ausrüstung oder sonst was immun gegen Psychologie oder Angst/Entsetzen ist.

Mit der Aussage oben machst Du es dir nen bißchen zu einfach denk ich.
Ergo, machst du es dir ein wenig leicht indem du behauptest es müssten Waldgeistpferde sein da die Einheit ansonsten nicht immun gegen Psychologie wäre.

Warum sollten dann Pferde nur das tun was man ihnen sagt, blos weil nen Typ auf denen sitzt dessen Gefahrenwahrnehmung sich schon jenseits von gut und böse befindet ...
Die Pferde wüssten trotzdem ganz genau, dass sie perfekt in das Maul des Drachen reinpassen.
Also müssten sie dann doch nen MWtest machen, wenn auch mit dem MW des Reiters!
Ich wiederhole mich, siehe zum Beispiel fahrende Ritter bzw. vor allem fahrende Ritter!
 
Ich würd ihnen die magischen Attacken allein aus dem Grund schon durchgehen lassen, da es fluff technisch viel mehr Sinn macht.
Der Gedanke das Geister auf Geisrepferden reiten ist viel lustiger.
Was für ein Grund...
Bitte niemals Regeln mit Fluff erklären!

Aber ihnen wachsen immer noch Hörner aus dem Schädel 😛
Ja weils modelltechnisch super aussieht und passt aber bitte niemals Regeln mit Modellen erklären.

Es ist in ihren Regeln einfach nicht festgehalten, dass sie auf Waldgeistpferden reiten. Also reiten sie auf ganz normalen Elfenrössern.
 
Ja weils modelltechnisch super aussieht und passt



Genau es PASST !
Und zwar zu unnatürlichen Pferden, also z.B. Waldgeister...



Aber ich denke so kommen wir hier nich weiter, einer sollte ma zu GW schreiben um da vll. eine etwas konkretere Antwort zu bekommen, wenn ich ma Langeweile habe, dann mach ichs, falls mir nich einer zuvor kommt.
 
die Hörner sind an meinen Modellen am Helm des Pferdes...ist ja alles geschmackssache.
Denke bei solchen Diskussionen sollte man auch mal bedenken, dass den Spieledesignern nicht vorher jede kleine Regellücke auffällt, die kreative Spieler mit Spaß am Suchen finden.
Wenn es in deren Sinne gewesen wäre, würde sicherlich bei den Pferden explizit was dabei stehen.

Ansonsten finde ich die Argumente gegen magische Attacken sinniger als jene dafür und würde mich daran halten.
 
Genau es PASST !
Und zwar zu unnatürlichen Pferden, also z.B. Waldgeister...

Aber ich denke so kommen wir hier nich weiter, einer sollte ma zu GW schreiben um da vll. eine etwas konkretere Antwort zu bekommen, wenn ich ma Langeweile habe, dann mach ichs, falls mir nich einer zuvor kommt.
Richtig Jonny, wir kommen nicht weiter weil du krampfhaft anhand der Modelle zu erklären versuchst, warum sie magische Attacken haben, was aber nunmal absolut hinfällig ist (also wie die Modelle aussehen). Wenns danach geht behaupte ich einfach alle Modelle der Fantasywelt können 2-Händer in einer Hand tragen (schau dir mal die überdimensionalen Waffen an!)...

Ich würde ma sagen, das Thema kann zu da die Regeln eindeutig sind.
 
So Kinnas ich hab jetz ne Antwort von der Mail Order und damit gehört dieser Thread nun wirklich geschlossen, da die Sachlage nun eindeutig is 😀

Dieser Text wurde mir so zugesandt (wer meint es sei ein Fake, kann denen ja gerne nochmal schreiben 😛):

"Hallo Jan-Hendrik,
Die Reittiere profitieren auch von den Regeln des Waldgeistes da Reiter und Reittiere eine Einheit bilden.

Mail
Mail Order
Tel.: +49 (0)211 5402 222
FAX: +49 (0)211 5402 223

http://www.games-workshop.de

Die Angaben nach § 37a HGB finden sich unter dem folgenden Link:
http://www.games-workshop.de
"