7. Edition Sind die Pferdattacken auch magisch...

<div class='quotetop'>QUOTE(TemplerX @ 27.03.2007 - 13:50 ) [snapback]992964[/snapback]</div>
Kurnous' Zorn: "In jeder Phase eines Nahkampfes, in der die Wilden Jäger nicht angegriffen haben..."

Ausser hier wird immer von einer Einheit wilder Jäger gesprochen (impliziert auch die Pferde).[/b]

Sry, aber das ist in meinen Augen echt Haarespalterei...bei der "Waldgeist-Sonderegel" steht auch nicht Einheit, sondern "Waldgeister"
 
Hi,

dann nehmen wir den 2ten Absatz bei den Waldgeistern...

"Nicht Waldgeister dürfen sich keiner Waldgeister-Einheit anschließen..." Nun könnte man, vllt. etwas weit her geholt, argumentieren, dass die Pferde gar nicht in der Einheit sein dürften.


Klar, ich mein, sicher kann man sich dagegen stellen, dass die Pferde magische Attacken haben, aber woran macht ihr das denn fest ? Was ist eine Kreatur ? Ist eine Kreatur ein Modell ?? Oder ist eine Kreatur nur der Reiter... MMn ist es so, Kavallerie ein Modell ist und die Regeln für die Modelle gelten, es sei denn es ist anders festgehalten... Ist es aber nicht. Aber sogar Fluff-Mäßig wäre es seltsam wenn Geister auf echten Pferden reiten würden... Nicht oder ?? 🙂


Greetz Templer
 
Nach ausschweifender Lektüre des ABs mache ich das daran fest, dass z.B. beim Hirschen explizit "Waldgeist" dabei steht. Und wo wir schon beim Fluff sind:

Obwohl sie tief verehrt werden, vermeiden die meisten Elfen es doch möglichst, mit den Gefolgsleuten des Kurnous etwas zu tun zu haben, so eingeschüchtert sind sie von der Aura der Macht und der Unwirklichkeit der hoch gewachsenen Krieger, die nun ebenso sehr Elf wie Waldgeist sind.[/b]

Da steht nix davon, dass die nun mit ihren Pferden eine Entität bilden oder so. Außerdem - und das lässt sich in keinster Weise wegdiskutieren - steht bei denen im AB nunmal "Elfenross" - Punkt.
 
Flufftextbelege? Ich bin begeistert...

Und den Unterschied zwischen einem monströsen Reittier und einem Pferd muss man scheinbar unbedingt anmerken... 🙄

Aber vielleicht findest du ja bei nochmaligem Durchstöbern des Armeebuches einen REGELbeleg dafür, warum die Pferde von der Sonderregel, die das ganze Modell betrifft, ausgeschlossen sein sollte...
 
<div class='quotetop'>QUOTE(But its me @ 27.03.2007 - 21:28 ) [snapback]993268[/snapback]</div>
Aber vielleicht findest du ja bei nochmaligem Durchstöbern des Armeebuches einen REGELbeleg dafür, warum die Pferde von der Sonderregel, die das ganze Modell betrifft, ausgeschlossen sein sollte...[/b]

steht bei der sonderregel denn, dass sie das ganze modell betrifft? :blink:

ähnlicher fall: steht im vampirarmeebuch extra dabei, dass die attacken der skelettpferde bei fluchrittern weder magisch sind noch todesstoss haben oder steht dort auch dass "fluchritter", was deiner logik nach ja das gesamte modell wäre, diese sonderregeln haben?

edit: irgendjemand hat ja gemeint, dass die pferde auch nicht die sonderregel "leichte kavallerie" haben, wenn sie auch keine waldgeister sind... diese sonderregel haben IMMER die reiter, steht auch so im regelbuch:"als leichte kavallerie bezeichnen wir besonders begabte REITER...", wie man im regelbuch nachlesen kann gilt diese sonderregel aber für die gesamte einheit...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ach mir doch egal - wenn ihrs unbedingt reininterpretieren wollt, weil die WEs ja soooo schwach sind, dann machts doch...[/b]
Ziel dieses threads ist ja weder das Unbedingt-Reininterpretieren-müssen, noch das
Bleidigte-Leberwurst-Sein. Es wird doch aber keiner bestreiten, dass es nicht eindeutig
formuliert ist und GW das besser erläutern sollte. Was mich jetzt stört ist, dass scheinbar
kein Waldelfenspieler dieses Problem jemals hatte und es keine gängige Lösung dafür
zu geben scheint. So was wird dann leider immer erst mitten im Spiel diskutiert und dann
ist ja klar, dass sich da zwei völlig verschiedene Meinungen gegenüberstehen. Und ehrlich
gesagt, habe ich ein Problem damit, in solchen Situationen ständig nen W6 zu werfen,
auch wenn es jetzt so wäre, dass die Pferde eben keine Waldgeister sind, hätte ich zumindest
Planungssicherheit und müsste keine lange Diskussion fürchten.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Da_Ruffy @ 28.03.2007 - 00:53 ) [snapback]993358[/snapback]</div>
ähnlicher fall: steht im vampirarmeebuch extra dabei, dass die attacken der skelettpferde bei fluchrittern weder magisch sind noch todesstoss haben oder steht dort auch dass "fluchritter", was deiner logik nach ja das gesamte modell wäre, diese sonderregeln haben?[/b]


Mir war so, als kämen diese Regeln von den Fluchklingen, die die Reiter tragen, kann mich aber auch irren.
 
"Sonderregeln" sollten das Reittier eigentlich ebenfalls betreffen! Auch das Pferd eines Nurglereiters verursacht Angst, auch das Pferd eines Slaaneshkriegers oder imperialen Großmeisters ist immun gegen Psychologie.
"Ausrüstung" wie magische Waffen etc. sollten das Reittier normalerweise nicht betreffen. Ausnahmen wären z.B. Raserei oder Magieresistenz, das steht dann aber extra dabei.

Ich sehe allerdings ein, dass es nicht immer eindeutig ist. Mein Schlachtross darf natürlich keine Gebete des Sigmar sprechen, nur weil ein Sigmarpriester mit dieser Sonderregel drauf sitzt 😉
 
Glaub beim englischen GT gabs darüber mal eine lange Diskussion, zur 6. Edi noch. Jemand wolte mit seinen Khorne Rittern etwas angreifen. Er hat aber kein Angriff angesagt und sein Gegner hat dann behauptet er dürfe nicht mehr angreifen, da ja das Pferd keine Raserei hat und daher lieber grasen will. Glaub deswegen hat GW die Raserei Regel jetzt auch auf Pferde übertragen.

Das mit den magischen Attacken stehe ich irgendwie auch kritisch gegenüber, da ja weiterhin da steht, dass es Elfenpferde sind. Wenn dort nun was anderes steht, wäre ich sofort einverstanden dass diese magisch sind. Aber im AB gibt es bei den Truppenbeschreibungen bestimmt auch ein kleines für die Elfenpferde (also da wo noch ein kleiner Text bei steht) und dort steht nunmal nichts über magische Attacken und da das Pferd der Wilden Jagd weiterhin als normales Elfenpferd zählt würde ich auch eher dazu tendieren dass die Attacken nicht magisch sind.

Desweiteren verursacht ja nicht das Pferd eines Nurglereiters Angst sondern der Reiter und das reicht für einen Angststest. Für das Pferd müsste das explizit dabei stehen wie bei manchen Monstern. Auch die Immn gegen Psychologie Regel kann man hier meiner Meinung nach nicht zu Rate ziehen, da auch hier der Reiter die Kontrolle über das Pferd hat. Der Reiter kontrolliert das Pferd.

Aber wie soll ein Reiter durch Kontrolle über das Pferd, es dazu bringen plötzlich magische Attacken zu besitzen? Bringt mir ein Beispiel, das man nicht durch Kontrolle über das Pferd erklären kann und ich geb euch recht.
 
Also ich hab heute nochmal mit nem GW-Moppel in meinem Laden geplaudert und er meinte auch, da die Pferde einen eigenen Eintrag haben und dort eben nicht "Waldgeist" steht, dass sie eben ganz normale Attacken machen, wie jedes X-Beliebige Elfenross.

Außerdem meinte er auch dieses "Ich weiß das es da nirgends steht, aber da steht auch nicht, dass dem NICHT so ist" sei halt Einstellungssache.


Also wers braucht, soll seinen Pferden eben magische Attacken geben...
 
Hmm also ich hab jetzt aufm Turnier selber mal ins Regelbuch gelinst und festgestellt das sich selbst Hass auf die Hotties überträgt. Also da des Ordensritters Untersatz inzwischen vom eifernden Hass Sigmars auf alle Ungläubigen angesteckt wird LOL denke ich schon das die magischen Attacken von den Reitern auch auf die Elfenpferde übertragen wird.