Ich hab mir hier jetzt mal die 15 letzten Posts angeschaut und muss auch sagen, dass die Diskussion absurd ist.
Warum da @Izzak Widerspruch bekommt verstehe ich nicht.
Psi ist nunmal kein Fernkampf. Punkt.
Damit hat er vollkommen recht. Immerhin kann man Psi auch im Nahkampf wirken.
Er hat eine Liste aufgeführt die keine Beschusseinheiten enthält. Vollkommen in Ordnung und absolut im Rahmen der Voraussetzungen die den waren: "die Liste der Dämonen ohne Beschuss will ich sehen."
Es mag ja sein, dass Smite auch auf 18 Zoll Reichweite gewirkt werden kann, dennoch ist es Psi.
Das die eigenen Vorstellungen zu Smiten sich gleichsetzen mit Beschuss, ist zwar nachvollziehbar, dennoch aber inkorrekt.
Im Post #32 bzw. #39 hat er doch auch ganz klar zugestimmt, dass sich die Editions seit geraumer Zeit in den Fernkampf verlagern. Dies aber nicht ausschließlich so ist.*
*Rand-Notitz: Die letzte Aussage stütze ich nicht (z.B. Nahkampf-Todessterne Ende der 7. Edition).
Anschließend mit
Eine Liste die permanent auf 18" Abstand bleiben will als Nahkampfliste bezeichnen und auf das selbe Level wie Orks stellen hat schon was für sich.
Und wenn Smite nicht als Beschuss zählt dann steht die Dämonenliste eben einfach in der Gegend rum.
Den der Sinn hinter dem Horros Spam ist ja das man Smite spammen kann ohne das der Gegner was dagegen tun kann.
Wenn man damit in den Nahkampf geht dann kann man sich die 120 Horros gleich sparen und für die Punkte einen 7. Dämonenprinzen stellen.
seine Argumentation zu stützen, würde mich wirklich daran zweifeln lassen, ob hier Dämonen spielen überhaupt verstanden wird.?
X Prinzen + X Horrors ist ein Listenkonzept. Smiten ist essenzieller Bestandteil der Liste. Der Nahkampf aber ebenfalls. Außerdem das ausspielen von Charaktermodellen, das Zupflastern der Platte und die extremen Nehmerqualitäten da 4++ Retter.
Alleine die Argumentation, dass diese Liste 18 Zoll vom Gegner wegbleiben will, ist absoluter Schwachsinn. Auch der Tausch von Einheiten gegen andere Einheiten. Oder das Aussetzen der Psiphasen? Das sind doch Argumentationen die in den jüngeren Jahren eines Lebens getroffen werden.
z.B. "wenn du jetzt mit jemand anders befreundet bist, sind wir nicht mehr befreundet". Folgt man dieser Argumentation, dürfte jede Armee nur noch eine Phase lang spielen.
Ich kann daher vollkommen nachvollziehen, dass @izzak sich von der Diskussion hier verabschiedet. @Kodos der Henker. Ich kann nur empfehlen nochmal das durchzulesen, was du selbst geschrieben hast. Versuch das mal distanziert zu lesen.