8. Edition Sind jetzt 2.000 Punkte die bisherigen 1.850?

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000
Da hätte ich jetzt kein Problem mit, wenn einer 300 Euro für Horrors ausgeben will (gegen irgendeinen Scheiß auf einem Base würd ich nicht spielen, wer mich veräppeln will, darf das gerne in echten Modellen bezahlen), aber dann nicht motzen, falls es irgendwann nicht mehr gut ist. Da spiele ich dann zweimal dagegen und lehne danach ab.

Der Naysmith hat schon recht, das hat doch mit Spielen nichts mehr zu tun; mir wär es zu langweilig, der Würfelautomat für meine Modelle zu sein. Das kann auch ne App.
 
Das ist aber der Stein des Anstoßes. Für die einen ist dies genau Spaß, für die anderen nicht. Die ewige Diskusion zwischen Turnierorierten Spielern und den Hobbykellern Spielern.
Ich glaube fest daran dasman für beide Gruppen ein Turnierumfeld hinbekommt. Nur wird momentan zu sehr an den gewohnten Turniermustern festgehalten (1850 Punkte alles erlaubt usw. usf.) um eine wirkliche Neuausrichtung als Alternative anzubieten.
Aber die 8te ist noch jung und knackig, das Jahr fast vorbei. Da wird noch was kommen.

cya
 
Wenn das schon keine NK Liste ist was denn dann? Orks haben auch alle Pistolen am Mann. Ihr könnt mich ja gerne über NK Konzepte belehren und mir jene aufzeigen, welche in der 8 Edi abstinken.

Eine Liste die permanent auf 18" Abstand bleiben will als Nahkampfliste bezeichnen und auf das selbe Level wie Orks stellen hat schon was für sich.
Und wenn Smite nicht als Beschuss zählt dann steht die Dämonenliste eben einfach in der Gegend rum.

Den der Sinn hinter dem Horros Spam ist ja das man Smite spammen kann ohne das der Gegner was dagegen tun kann.
Wenn man damit in den Nahkampf geht dann kann man sich die 120 Horros gleich sparen und für die Punkte einen 7. Dämonenprinzen stellen.
 
Ich hab mir hier jetzt mal die 15 letzten Posts angeschaut und muss auch sagen, dass die Diskussion absurd ist.
Warum da @Izzak Widerspruch bekommt verstehe ich nicht.

Psi ist nunmal kein Fernkampf. Punkt.
Damit hat er vollkommen recht. Immerhin kann man Psi auch im Nahkampf wirken.

Er hat eine Liste aufgeführt die keine Beschusseinheiten enthält. Vollkommen in Ordnung und absolut im Rahmen der Voraussetzungen die den waren: "die Liste der Dämonen ohne Beschuss will ich sehen."
Es mag ja sein, dass Smite auch auf 18 Zoll Reichweite gewirkt werden kann, dennoch ist es Psi.
Das die eigenen Vorstellungen zu Smiten sich gleichsetzen mit Beschuss, ist zwar nachvollziehbar, dennoch aber inkorrekt.

Im Post #32 bzw. #39 hat er doch auch ganz klar zugestimmt, dass sich die Editions seit geraumer Zeit in den Fernkampf verlagern. Dies aber nicht ausschließlich so ist.*

*Rand-Notitz: Die letzte Aussage stütze ich nicht (z.B. Nahkampf-Todessterne Ende der 7. Edition).


Anschließend mit
Eine Liste die permanent auf 18" Abstand bleiben will als Nahkampfliste bezeichnen und auf das selbe Level wie Orks stellen hat schon was für sich.
Und wenn Smite nicht als Beschuss zählt dann steht die Dämonenliste eben einfach in der Gegend rum.

Den der Sinn hinter dem Horros Spam ist ja das man Smite spammen kann ohne das der Gegner was dagegen tun kann.
Wenn man damit in den Nahkampf geht dann kann man sich die 120 Horros gleich sparen und für die Punkte einen 7. Dämonenprinzen stellen.

seine Argumentation zu stützen, würde mich wirklich daran zweifeln lassen, ob hier Dämonen spielen überhaupt verstanden wird.?
X Prinzen + X Horrors ist ein Listenkonzept. Smiten ist essenzieller Bestandteil der Liste. Der Nahkampf aber ebenfalls. Außerdem das ausspielen von Charaktermodellen, das Zupflastern der Platte und die extremen Nehmerqualitäten da 4++ Retter.
Alleine die Argumentation, dass diese Liste 18 Zoll vom Gegner wegbleiben will, ist absoluter Schwachsinn. Auch der Tausch von Einheiten gegen andere Einheiten. Oder das Aussetzen der Psiphasen? Das sind doch Argumentationen die in den jüngeren Jahren eines Lebens getroffen werden.
z.B. "wenn du jetzt mit jemand anders befreundet bist, sind wir nicht mehr befreundet". Folgt man dieser Argumentation, dürfte jede Armee nur noch eine Phase lang spielen.

Ich kann daher vollkommen nachvollziehen, dass @izzak sich von der Diskussion hier verabschiedet. @Kodos der Henker. Ich kann nur empfehlen nochmal das durchzulesen, was du selbst geschrieben hast. Versuch das mal distanziert zu lesen.
 
Ein, zwei Abschlusssätze nun denn noch, warum nimmt man 120 Brimstones mit? Nein, nicht weil sie alle zusammen statistisch 4 LP durch Smite nehmen:happy:, noch weniger gegen Units mit FnP.

Sondern, weil es die stabilsten und günstigsten Obsec- Einheiten sind, die Marker halten, Footprint bringen, Wege zustellen, Blocken, und das wichtigste Charakter verstecken können. Und genau deshalb, kann hier von Smite-Spam oder Beschussarmee überhaupt keine Rede sein. Selbst das Smite der Prinzen, kann man vernachlässigen, da teils auch andere Psi mal gerne gewirkt wird, Smite geblockt wird, man bei nur noch wenigen LP Perils verhindern möchte, usw., sicher ab und an kann man wenige LP damit ziehen (unterstützend), das Hauptaugenmerk liegt aber ganz einfach auf den NK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Intention des Ursprünglichen Beitrags war sowas wie bei Tyraniden Symbionten, Hormaganten bla bla.
Also Units die definitiv weder durch Psi noch durch Schusswaffen irgendwie Distanzschaden anzurichten vermögen.
Und sollte es solche Listen wirklich geben, haben die einen schweren Stand.
Gerade wenn alles andere Beschuss nur so spamt.

In sofern wäre ein kleineres Punktelimit förderlich und auch, dass man bestimmte Dinge limitiert.
Wer will schon dauernt nur gegen Gulli und seinen Fahrzeug Spam spielen....