Sinkende Qualität von GW Produkten

Ach, immer diese Sprüche der losen Blattsammlung bei digitalen (ausgedruckten) Regelwerken... Jungs, wart ihr nie in der Schule? Habt ihr nie was von Lochen und Abheften gehört!?! :blink:
Lochen?? Nie gehört... 😀
Aber ernsthaft, ich kann das schon verstehen. Ich habe z.B. lieber ein festgebundenes Buch als einen Ordner oder eine Mappe mit Blättern. Ist mir deutlich lieber.^_^
 
Ganz nebenbei würd ich mir schon an den Farbseiten ne Druckpatrone leer drucken wenn ich das in guter Qualität auf mattglänzendem Papier mach und noch eienn schicken Ordner kauf und noch die schwarze Tinte mit einrechne, zahle ich dann im "Selbstdruck" mehr als 20 Euro... und genauso schick und stabil ist es trotzdem nicht...
Das ist ein weiterer Punkt, aber gut, das ist wiederum auch nicht ganz die Zielgruppe. Diejenigen, die Bücher wirklich nur zum spielen haben wollen (Turnierspieler z.B.) brauchen den Hintergrund und die Farbseiten ja sowieso nicht (vielleicht etwas überspitzt dargestellt) sondern nur die Armeeliste. Das sind dann bei einem 100 Seiten Buch vielleicht 10 Seiten oder sowas, da lohnt dann selber drucken allemal. Sammler oder einfach nur freunde des Hintergrundes und der Bilder werden aus oben genannten Zahlen sicher direkt das Buch im Laden mitnehmen.
 
Mit den Armeebüchern online ist eine Idee, die sicher interessant ist und ich denke sogar nichtmal, dass dieser Schritt den Verkauf der gedruckten Bücher wirklich schädigen wird.
Denn es gibt immernoch genug Leute, die Bücher in den Händen haben wollen und da dann auch gerne die paar € hinlegen würden (ich zähle mich dazu).
Runterladen ist sicher auch nett, aber man muß dann schon einiges ausdrucken, um es vollwertig nutzen zu können, was dann am Ende zu einer losen Blattsammlung und zu Druckkosten führt. Dazu sieht es nicht so toll aus finde ich. 😀 Für reine Spieler, die nur die Listen brauchen ist aber definitiv sinnvoll kann ich mir vorstellen.

Seh ich genauso, bei Infinity gibt es genauso die Bücher zu kaufen und parallel kann man sich die gleichen Sachen auch aus dem Netz ziehen, in meiner Umgebung haben alle sowohl die digitalen Regeln gezogen als auch die Bücher gekauft. Wenn GW die Regeln zum download reinstellt werden sie auch mehr Miniaturen verkaufen, leichterer Zugang zum Spiel heißt geringere Kauf-Hemmschwelle für die Minis und damit mehr Gewinn.
 
Spieler die keinen Wert auf den Hintergrund legen soltlen imho ncoh draufzahlen im Laden 😀

Naja, ne?
Ich muss den Hintergrund ja nicht zwangsläufig zu jedem Spiel mitbringen, oder?
Vor allem, weil bei so allgemeingültigen Dingern, wie den Büchern für 40.000 der Hintergrund eh flöten geht. Wenn jemand die Red Talons spielt, haben die hintergrundtechnisch mit dem, was im SM-Codex steht, ja nur oberflächlich was zu tun. Der ganze Aufbau des Ordens ist ja anders.

Ich könnte mir bei GWs aktueller Politik auch durchaus vorstellen, dass das irgendwann kommt. Mit den deutlich interessanteren Startboxen gehen sie ja schon mehr auf die Einsteiger zu.