Sisters of Battle 2011

Hmm, ich war ne Zeit unpässlich, bin jetzt aber wieder (halbwegs) ok. Ich hatte jetzt auch mal die Zeit, mir den ersten Teil des WD-Soro-Codexes im Original anzuschauen. Dazu mal mein Fazit:

Leider haben sich die ersten Befürchtungen bewahrheitet. Dieser WD Codex folgt dem schlechten Beispiel des vorherigen (Blood Angels Mitte 4. Edition). Vom Bestiarum her liest sich das gaze halt als habe man die alten Armeelisteneinträge des Hexenjägercodex genommen, sämtliche Inquisitioninhalte gestrichen und ein paar kleine Änderungen im Detail durchgeführt. Sicherlich positiv sieht das neue Glaubenspunktesystem aus, was leichter zu handhaben ist als das alte aber auch nicht mehr spielentscheidend ist - imho eine Verbesserung, aber die Kräfte wirken dadurch eben nicht mehr so stark, haben aber ihre Daseinsberechtigung.

Was man vom Bestiarum her ableiten kann ist wohl, dass die Soros weiterhin auf einen Dominatorspam im Immolator setzen könnten, unterstützt von 2 Exorcisten und ggf. einem Grilltrupp Retributoren mit 3 schweren Flammern, sofern diese Option verfügbar ist. Als HQ Auswahlen empfiehlen sich wohl eine Principalis und Uriah Jacobus bzw. ein Prediger. Offen bleibt, ob sich das Celestia-Gefolgen lohnen wird, ansonsten wäre es wohl effektiver, die Prinzipalis in einen regulären Celestiatrupp zu stecken.

Am enttäuschendsten ist sicherlich das Fehlen von neuen Miniaturen. Auch ein Rerelease der alten ist erstmal nicht in Sicht. Daher wirkt der ganze Codex seltsam in der Luft und wohl nur eine Dreingabe für Schwestern-Fans. Na ja, seien wir mal froh, dass diese Armee zunächst nicht den Weg der Squats geht.

Insgesamt bin ich aber eher ernüchtert bzw. ich hatte mir schon die einne oder andere echte Neuerung versprochen als nur ein Update auf die 5. (6. ?) Edition...
 
Ich möchte mal allen Sororitas-Soielern Hoffnung machen: Das Update für die Krieger des Chaos damals war auch alles andere als ein Erfolg. Dennoch war der Kodex, der kurz danach erschien, relativ konkurenzfähig (wenn man mal von den damaligen Überarmeen Dunkelelfen, Chaosdämonen und Vampiren absah).
Also: Daumen drücken, noch ist nicht aller Tage abend.
 
So etwas in der Richtung hoffe ich auch.

Vielleicht soll durch die Artikel im WD das allgemeine Interesse etwas angefacht werden, damit die Zinnmodelle abverkauft werden und danach der neue Codex + neue Plastik und Resinminis kommen können.

In Bezug auf die Modelle macht auch eigentlich nichts Anderes Sinn, denn GW will schließlich weg vom White Metal, weshalb also den Verkauf einer Armee fördern, für die aktuell ausschließlich White Metal Modelle existieren?
Der Einzige Grund kann der Abverkauf sein, denn ansonsten wäre das marketing-technischer Nonsense. Und wenn die Modelle abverkauft werden sollen, muss unmittelbar im Anschluss ein Ersatz her.
 
stimmt, also das die keine INI von 4 bekommen ist mir echt schleierhaft, ich mein werden Die soros nicht als "das bestmögliche was man aus normalen menschen herrausholen kann bezeichnet (hab ich in der beschreibung gelesen)


naja ich mein dasn IMP 3 hat ist verständlich aber so werden sie trotz der 3er rüssi immer anderen völkern unterliegen..
 
stimmt, also das die keine INI von 4 bekommen ist mir echt schleierhaft, ich mein werden Die soros nicht als "das bestmögliche was man aus normalen menschen herrausholen kann bezeichnet (hab ich in der beschreibung gelesen)


naja ich mein dasn IMP 3 hat ist verständlich aber so werden sie trotz der 3er rüssi immer anderen völkern unterliegen..


vieles hängt auch von deren punktkosten ab. wenn die 15 pkt kosten, dann kann man mal so 6er fire and forgett einheiten machen. aber sonst....