4. Edition Skaven Treff

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.577
19
8.808
94.239
sigmarpedia.fandom.com
So, da wir uns der 4. Edition nähern mache ich mal Treffs für die Fraktionen auf.
Hier ist der Treff für die Skaven
Dieser Thread dient der Diskussion rund um die Fraktion. Für langfristigere Diskussionen sollten der Übersichtlichkeit bevorzugt eigene Threads gemacht werden, die ggf. hier verlinkt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sieht schon einiges von den Regeln recht nett und fluffig aus.

Die neuen Modelle holen mich nicht ab bzw. bei Geyseer und Clanratten sehe ich keine großen Verbesserungen. Die Rüstung vom neuen Clawlord sieht eher nach von Carstein/Bloodnights aus und das abgemagerte Vieh gefällt mir gar nicht. (Allgemein finde ich, dass es GW bei den neuen Modellen mit der Abgerissenheit und Krankheitserscheinungen übertreibt. Das passt für mich nicht für jeden Clan.)

Ich weiß im Moment noch nicht so recht, was ich weiter mache. Ich hab gerade die Tendenz, die Skaven erstmal zu behalten (aber nicht zu erweitern) und damit einfach Spaß-Spiele zu machen. Leider fehlt mir hier in der Ecke aber die Bier & Brezel-Szene dafür. Und mit AoS-Turnieren (und dem ewigen hinter-der-Meta-her-kaufen, um nicht komplett chancenlos zu sein) bin ich fertig.
 
Mögen wir die neue Kriegsmaschine?
So ganz naiv finde ich die 6-21 (bzw. 6-39) Attacken sehr passend, 4+/3+ klingt mit den Boni auf mehr als 10 Modellen (3+/3+) erstmal nicht schlecht und ein Auto-Wound bei Crit ist ja auch ok.

Ich weiß, Spielbarkeit ist abhängig von den Punkten, aber auf den ersten Blick mag ich den Blaster. Nimmt man ein paar mehr mit und schießt mit den verstärken Jezzails (2 statt 1 Attacken) oder der Cannon (jetzt auf 4+ Hit festgelegt) einfach Alles über den Haufen bevor es gefährlich wird. 😈
 
9-39.

Ich finds eigentlich cool, dass sie genau auf die Art squishy ist, dass man überlegen muss, ob man die Fähigkeit zündet oder nicht.
Denn 7 LP mit 4+ überlebt bis zu einer zweiten Runde vllt nicht, aber wenn man die Fähigkeit einsetzt überlebt sie ganz sicher die erste Runde nicht. ?

20" Reichweite finde ich allerdings zu viel. Das ist ja mehr Artillerie als Perimeterverteidigung.
 
Ich finde das Modell ziemlich unkreativ. Es ist halt eine aufgeblasene Rattling Gun und das spiegelt sich auch im Profil wieder. Die Basis-Attacke hat 1 D6 mehr und die verdoppelte Attacke entsprechend zwei D6. Die Mechanik für die MW wurde etwas entschärft, etwas einfacherer Verwundungswurf, besserer Save. Dafür fällt das Verstecken in Clanratten-Einheiten weg.

Und klar, es ist im Prinzip eher eine Artillerie mit kurzer Reichweite. Und da waren Skaven mit dem Katapult und der Warpblitzkanone eigentlich schon solide aufgestellt.

Na ja, mal abwarten, welche der Modelle aus dem großen Streichkonzert neu aufgelegt werden, welche zumindest noch mal einen Eintrag ins neue Buch bekommen und welche direkt in die Legenden-Ablage abgeschoben werden (und dann in alter GW-Tradition vermutlich auch weitgehend nutzlos sind).
 
Das Ding ersetzt ja praktisch die Gatling Gun.
Es ist Clan Skryre also mh.. skeptisch. Die Punkte sind wichtig, sonst find ich sie schon stark. Eventuell einmal im Spiel 6W6+3 Schuss ist schon heftig. Spannende Selbstmord-Maschine. Sie klingt heftig, hat aber nur wenig Lebenspunkte und ist würfelabhängig.
Sagen wir mal so Schnitt hat das Ding 13 Schuss (3+3+4+3, und weil Skaven), davon treffen (bei 3+/3+) 2/3 also 8-9, davon verwunden 5-6. Sehr überschaubar. Wenn man richtig gut würfelt, ist das entsprechend mehr und als Selbstmordmission nochmal mehr.
Zu stark find ich sie nicht, die Reichweite ist als Kriegsmaschine sehr gut.

Vielleicht erweitere ich tatsächlich um mehr Clan Skryre. Jetzt wo das nicht mehr Finecast ist 😀
Kein Freund von Fernkampf Armeen, aber die Selbstmord-Ratten sind evtl. witzig.
 
Verminous Death Star. So rein hypothetisch:
01 x Clawlord on Gnawbeast
20 x Stormvermins
20 x Clanrats
Hmm... irgendwie fänd ich da noch einen Clawlord zu fuß interessant.
Ansonsten wirkt das erstmal etwas Zahnlos auf mich.

Zumindest wüsste ich das Stormvermin Profil für AoS4 nicht, ist meine ich auch noch nicht bekannt ?!
 
Ok, die Rattenoger ziehen mich jetzt runter. 50 statt wie bisher 40mm Base. Wenigstens bleiben Grey Seer und Techniker auf der 32er.
Kein Problem setze die 40mm auf eine blanke 50mm Base. Ähnlich mache ich das mit meinen Helden. Die Verbindung klappt mit Magnet oder Klebstoff. Mit Hartschaum oder Gras oder eben nichts kannst du die 0,5 cm Kante gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind doch eigentlich gute Nachrichten für deine 2 Eigenbauten, das 40er Base war doch eh etwas zu knapp geraten. ?
Ich hab sie aber jetzt schon auf der 40er. 🤣

Generell sind die Skaven jetzt aber auf Steroide. Ich mag die Modelle, aber neben den Alten ist es eher wie die Primaris bei 40k. Der Grey Seer ist (auch wegen dem worauf er steht) 3cm höher als der Alte. Der Engineer passt, da die aus Metal eh noch die Ratten auf dem Rücken hatten.
Die Jezzails schießen jedoch etwas den Vogel ab. Die sind zwar auf der selben Base und das Modell nur knapp 1cm länger, aber die Ratten selbst sehen neben ihren Resin-Brüdern so aus als wären die etwas zu oft von Clan Moulder gefüttert worden.

Ich liebe die Modelle, aber eine gemischte Truppe mir den Altbeständen? Ich weiß ja nicht...
 
Ich hab sie aber jetzt schon auf der 40er. 🤣

Generell sind die Skaven jetzt aber auf Steroide. Ich mag die Modelle, aber neben den Alten ist es eher wie die Primaris bei 40k. Der Grey Seer ist (auch wegen dem worauf er steht) 3cm höher als der Alte. Der Engineer passt, da die aus Metal eh noch die Ratten auf dem Rücken hatten.
Die Jezzails schießen jedoch etwas den Vogel ab. Die sind zwar auf der selben Base und das Modell nur knapp 1cm länger, aber die Ratten selbst sehen neben ihren Resin-Brüdern so aus als wären die etwas zu oft von Clan Moulder gefüttert worden.

Ich liebe die Modelle, aber eine gemischte Truppe mir den Altbeständen? Ich weiß ja nicht...
gerade bei den Skaven, sind doch unterschiedlich große Modelle/Ratten nicht schwierig zu erklären. ?

Aufgrund ihrer Liebe zu Warpstein und Intrigen/Verrat/Egoismus.