4. Edition Skaven Treff

Ok, die Rattenoger ziehen mich jetzt runter. 50 statt wie bisher 40mm Base.
Hm seltsam, sowohl die noch aktuelle App als auch die Basesize PDF von 2019 sagen, dass Rattenoger auf 50mm Bases stehen. Die müssten bei AoS doch immer schon 50mm Bases gehabt haben.
 
Hm seltsam, sowohl die noch aktuelle App als auch die Basesize PDF von 2019 sagen, dass Rattenoger auf 50mm Bases stehen. Die müssten bei AoS doch immer schon 50mm Bases gehabt haben.
Hmm, dann muss es an den Ogern aus der Blutinsel-Box liegen. Ich habe nur Jene und daher vielleicht auch das falsche Bild? Dort stand der Engineer auch auf 25mm, vermutlich hat GW dort Alles etwas kleiner gehalten?
 
Hmm, dann muss es an den Ogern aus der Blutinsel-Box liegen. Ich habe nur Jene und daher vielleicht auch das falsche Bild? Dort stand der Engineer auch auf 25mm, vermutlich hat GW dort Alles etwas kleiner gehalten?
Die hatten früher 40mm Eckbases, aber abgesehen von Ogors wurde mit AoS alles ne Basegröße größer. Also standen die meisten Modelle mit 40mm Eckbases danach auf 50mm Rundbases.
Die einzige Ausnahme außer Ogors in dem Bezug wirst du bei mir noch in der Kampagne sehen.
 
Der Grinder ist raus... ?
Screenshot_20240708-153346_Drive.jpg
Und kommen neue Akolyten, oder waren es schon immer 28,5mm Bases?
Ich sehe auch keine Eingrenzung auf Kriegsmaschinen, man könnte also einem Arch-Warlock später 5 Blaster mitgeben. ?

Edit:
Und der Priest ist jetzt Legende (ebenso Bearers und die Packs), aber wenigstens noch für 110 Punkte spielbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Grinder ist raus... ?
Und kommen neue Akolyten, oder waren es schon immer 28,5mm Bases?
Ich sehe auch keine Eingrenzung auf Kriegsmaschinen, man könnte also einem Arch-Warlock später 5 Blaster mitgeben. ?

Edit:
Und der Priest ist jetzt Legende (ebenso Bearers und die Packs), aber wenigstens noch für 110 Punkte spielbar.
Regimenter hatten eine Begrenzung auf 3 Einheiten, Generalsregiment 4 in den Gerüchten.

Die 28mm Bases bei den Akolythen sind neu (gibt es ja auch noch nicht lange). Die waren bisher auf 32mm Bases.
 
Der Grinder ist raus... ?
Und kommen neue Akolyten, oder waren es schon immer 28,5mm Bases?
Ich sehe auch keine Eingrenzung auf Kriegsmaschinen, man könnte also einem Arch-Warlock später 5 Blaster mitgeben. ?

Edit:
Und der Priest ist jetzt Legende (ebenso Bearers und die Packs), aber wenigstens noch für 110 Punkte spielbar.
Da scheinen aber paar mehr Skaven Sachen noch nicht aufgeführt zu sein. Über die wir dann wohl erst in der nächsten Release Welle etwas erfahren?! ?
 
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Zuletzt bearbeitet:
Der Priester zu Fuß auch.
Der Priester ist noch unter Legends geführt, kann auch als Anführer eines Regiments genutzt werden.
Die Bearer könne auch weiterhin unter Legends genutzt werden.

Aber wie @Performer of Miracles schon erwähnte fehlen auch neue Sachen, bspw. das neue Monster, es kann da also im Bereich Skaven noch etwas Bewegung geben.
 
Die Warscroll der Stormfiends gab es auf

Warhammer Age of Sigmar Matched Play Masterclass - Nicolas Tassone v Tom Mawdsley​

bei Twitch.
Sorry das ich den Beitrag von dir aus meinem Armeeaufbau einmal hier einbringe, aber ich wollte nur kurz darauf aufmerksam machen, dass entweder das Matched Play nicht regelkonform ist, oder durch die Fraktionsregeln noch Änderungen kommen müssen (bspw. über die "Battle Formation"?).

Laut der veröffentlichten Punkteliste kann ein Engineer im Regiment "0-1 Clanrats, ANY Skryre" kommandieren. In dem Video zu dem Matched Play bei 1:58:01 ist der Roster des Skaven-Spielers angegeben und da hat Regiment 3 mit dem Engineer 2 Einheiten Clanrats.
 
Da ich aktuell davon ausgehe das bei Pestilenz und Moulder noch was kommt (bei Moulder ja ein Modell garantiert) plane ich aktuell nur mit Verminus und Skryre Listen. Ich weiß nicht, ich halte die Clans gern getrennt. ^^
Grand Alliance Chaos
Skaven
Warpcog Convocation
2000 Points Limit
Drops: 2

Spell Lore - Lore of Ruin
Manifestation Lore - Manifestions of Doom

Regiments
General's Regiment
Arch-Warlock (170)
• General
• Skavenbrew
• Skilled Manipulator
Ratling Warpblaster (190)
Ratling Warpblaster (190)
Stormfiends (520)
• Reinforced
• 2x Ratling Cannons and Clubbing Blows
• 2x Doomflayer Gauntlets
• 2x Windlaunchers and Clubbing Blows
Stormfiends (260)
• 1x Ratling Cannons and Clubbing Blows
• 1x Shock Gauntlets
• 1x Clubbing Blows and Warpfire Projectors
Regiment 1
Warlock Engineer (150)
Clanrats (160)
Warp Lightning Cannon (180)
Warp Lightning Cannon (180)

Faction Terrain
Gnawhole
Ich mag die übertriebene Firepower, auch wenn 20 Clanratten als Schild wohl etwas knapp sind, aber ich hab die doch lieber eingepackt als 3 Jezzails. ? Vorteil wäre, ich müsste nur die zwei Blaster bemalen und wäre dann fertig.
Grand Alliance Chaos
Skaven
Claw-horde
2000 Points Limit
Auxiliaries: 1
Drops: 3

Regiments
General's Regiment
Clawlord on Gnaw-beast (170)
• General
• Skavenbrew
• Skilled Manipulator
Clanrats (320)
• Reinforced
Clanrats (320)
• Reinforced
Clanrats (160)
Regiment 1
Clawlord on Gnaw-beast (170)
Stormvermin (280)
• Reinforced
Stormvermin (280)
• Reinforced

Auxiliary Units
Warplock Jezzails (300)
• Reinforced

Faction Terrain
Gnawhole
Allein 140 Infanteriemodelle aufzustellen. Total nervig, aber so skavisch. ^^ In einer anderen Variante nehm ich eine Bell mit, dann fallen aber soviele Infanteristen weg, voll schade.

Während ich bei der Skryre-Liste tatsächlich glaube das es funktionieren kann (wenn die Kriegsmaschinen nicht sofort platzen) bin ich mir nicht sicher ob bei Verminus das ganze "Modelle und Einheiten wiederholen" durch Gnawholes und Clanratten reicht. Ziele abschirmen sollte da aber super klappen. ?
 
@Haaligaali
Deine Verminus Liste finde ich auch spannend.
So würde es ihr aber noch an etwas schlagkraft fehlen.

Ich würde alle Clawlords on Gnawbeast bis auf einen rauswerfen, der dann dein General ist.

Ebenfalls die Jezzails rauskicken.


Dafür dann nochmal 10 Stormvermin rein und jeder Einheit Stormvermin entweder einen Clawlord zu Fuß oder einen Deathmaster anschließen, die dann richtig schön von der Bodyguard Regel der Stormvermin profitieren.

Ansonsten hättest du auch noch die Möglichkeit einen Verminlord Warbringer in die Liste zu stopfen.
 
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Bei der Idee müsste ich schauen ob ich noch einen dritten Clawlord habe. Und bei der ganzen Infanterie muss ich Wochen durchmalen. 😀
Verminus 1 (1970 points)

Skaven
Claw-horde
2000 Points Limit
Drops: 4

Spell Lore - Lore of Ruin
Manifestation Lore - Manifestions of Doom

Regiments
General's Regiment
Clawlord on Gnaw-beast (170)
• General
• Skavenbrew
• Skilled Manipulator
Clanrats (320)
• Reinforced
Clanrats (160)

Regiment 1
Clawlord (120)
Stormvermin (280)
• Reinforced

Regiment 2
Clawlord (120)
Stormvermin (280)
• Reinforced

Regiment 3
Grey Seer (120)
Clawlord (120)
Stormvermin (280)
• Reinforced

Faction Terrain
Gnawhole
Ich war mir wegen dem Bodyguard nicht sicher in wie weit man dies ausreizen sollte. Dies wäre jetzt die Version wo ich alle Sturmratten die ich irgendwo hier im Haus hab verplant habe. ?

Edit:
Kurz angepasst, hab nur 60 Sturmratten und die Anpassung aus dem Folgepost ist ein super Vorschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Anstatt der Ratling Gun dürften die insgesamt freien Punkte doch sicher auch für einen Grey Seer + Bell of Doom reichen ?!

Dann bräuchtest du auch kein Auxiliary Regiment, was ja Nachteile birgt.

Dann wäre das eine der seltenen Listen, die mal komplett ohne Skryre auskommt.

Der Grey Seer gibt nochmal Möglichkeiten etwas zu bannen oder D3 Mortals/Strike Last zu verteilen.
Die Bell of Doom, würde deine Stormvermin innerhalb von 13" nochmal tougher machen und hat selbst auch nochmal 2d6 Attacken. ?


Wäre eine Liste, von der ich auch gern mal ein Spielbericht lesen würde oder selbst gegen spielen würde.

Musik an und aufstellung Clan Verminus beginnt... ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Danke, dass ein Grey Seer den Clawlord ja mitnehmen kann hatte ich garnicht bedacht. So hab ich wirklich den Vorteil das ein Zauberer dabei ist, top.
Jetzt muss ich nur noch 40 Clanratten, 40 Sturmratten, 1 Clawlord und 1 Clawlord on Gnawbeast bemalen...Kleinigkeit. 🤣

Ich hab die Liste oben einfach "korrigiert", muss ja für ein geändertes Modell nicht wieder nen Spoiler setzen.
 
Nachdem ich das Faction Pack nun endlich lesen konnte.. RIP Clan Pestilens 😢
Dass der Priester zu Fuß raus ist und nur noch die 2 sehr teuren Modelle übrig sind als Priest und der deutlich geringer gewordene Support. Die großen Gebete gehen nur noch vom Corruptor aus und effektiv gibts vermutlich nur 2 Priester, also ist es deutlich schwerer ne natürliche 6 zu würfeln bei 2 Versuchen.
Offensiv deutlich schlechter und die Mönche sind jetzt noch weniger haltbare Clanratten, cool ... . Auf der anderen Seite gibts keine Moral mehr, ist auch okay. 😀
 
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Nachdem ich das Faction Pack nun endlich lesen konnte.. RIP Clan Pestilens 😢
Dass der Priester zu Fuß raus ist und nur noch die 2 sehr teuren Modelle übrig sind als Priest und der deutlich geringer gewordene Support. Die großen Gebete gehen nur noch vom Corruptor aus und effektiv gibts vermutlich nur 2 Priester, also ist es deutlich schwerer ne natürliche 6 zu würfeln bei 2 Versuchen.
Offensiv deutlich schlechter und die Mönche sind jetzt noch weniger haltbare Clanratten, cool ... . Auf der anderen Seite gibts keine Moral mehr, ist auch okay. 😀
Da würde ich erstmal noch abwarten, was die Schlacht von Hel Crown uns im August offenbaren wird. ?
 
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Würde mich ja weniger stören wenn das würfeln der 6 für die Seuche wie in 3.0 laufen würde. Da die Plagen aber jetzt nicht mehr einmalig sind, ist es vermutlich vom Balancing nicht anders möglich.
Aber hatte ich schonmal angemerkt, der Wegfall der Priester, das Ändern der großen Seuchen und dass die Mönche nicht mehr auf 4 Attacken gepusht werden können macht den Clan für mich schlechter.
Schauen wir aber mal. Aktuell führen die Skaven und so bekommen wir vielleicht am 10.08. direkt Alles gezeigt was GW sich für unsere putzigen, haarigen Freunde ausgedacht hat. Die Chance auf einen neuen Pestilenz-Helden ist zwar gering, aber wer weiß.

Grundsätzlich hoffe ich auf neue Eshin Truppen (so zwei Einheiten wären schön), einen Moulder Helden (wenn das bekannte Monster kein Held wird) und etwas "Kleinvieh", irgendeinen Ersatz für den Priester bei Pestilenz, einen neuen Arch-Warlock (gern mit was Neuem für die überteuerten Akolyten) und halt die neuen Sturmratten die ja auch mehr oder weniger angekündigt sind.
Ein eigener Skryre-Verminlord wäre cool, aber dafür ist das aktuelle Modell einfach zu flexibel.

Das wäre so meine Wunschliste. ^^
 
  • Like
Reaktionen: Ashmodai