4. Edition Skaven Treff

Shock Gauntlets taugen nichts ?!
Shock Gauntlets taugen auch was. In der Kombination oben haben alle REND 2 Das haben die Shock Gauntlets nicht. Zudem bekomme Doomflayer Gauntlets noch den Charge +1 Damage Bonus. Das Gesamtpacket macht dann durchschnittlich 12 Schaden mit REND 2. (ohne prized Creation, ohne all out attack)
Man stelle sich vor:
Die Stormfiends porten 9" an den Gegner ran, bekommen +2 auf den Charge durch den Master Moulder, welcher 9" + 13" vom Gegner weg steht. Das geht auch in Runde 1. Alternativ könnte man den Stormfiends auch den Befehl all out defense geben, dann haben Sie einen 3+ Save.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr macht mir die Wahl für Sonntag echt schwer ob Skaven oder FeC. 😀

Bin immernoch hin und her gerissen ob die Liste Pestilenslastiger wird oder Pestilens/Moulder oder zur Ausnahme eher etwas fernkampflastiger. Muss ja gestehen, dass ich bisher keine Gawnholes hatte, aber da die nun mehr in die Battle Traits eingebunden wurden, sind sie ein Muss.
Bei Pestilens die Mönche zu buffen mit Gebet/Zauber/etc. fühlt sich irgendwie falsch an, der Dmg Output wird vermutlich nie gut werden.
 
2000 Punkte. Kein großer Freund von Fernkampf-Armeen. Aber gut, wie es aussieht, habe ich meine Kanonen und Jezzails eh erst etwas später.

Bin etwas unentschlossen wegen den Priestern, da beide sehr teuer sind. Aber ein Priester allein wäre schlechter für die großen Gebete.
Evtl. würde ich das mal so probieren anhand meiner Modelle und was ich so gern spielen wollte und z.T. bemalt hatte 😀 :
Wer General werden soll, weiß ich noch nicht. Vermutlich der Master Moulder oder Grey Seer für die Boni der Einheiten.

Skaven
Virulent Procession

Plague Priest on Plague Furnace (340)
[Scurry Away]
  • 20 x Plague Monks (140)
  • 20 x Plague Monks (140)

Verminlord Corruptor (360)
[Warpstone Charm]

Grey Seer (120)
  • 3 x Stormfiends (260)
  • 1 x Ratling Gun (100)

Master Moulder (100)
  • 3 x Rat Ogors (170)
  • 1 x Hell Pit Abomination (270)

Gnawhole

[Lore of Ruin]
[Noxious Prayers]

2000/2000pts
4 drops

Generated by Listbot 4.0
 
Weils von den Punkten sonst gar nicht anders passt?!
Korrekt. Man kann da überall noch mit den Punkten herumspielen und die Ratling Gun ist nur drin, weils genau passte (deswegen habe ich sie.. überhaupt, war vorher auch schon so 😀 ). Wollte generell einen Zauberer noch mitnehmen und der Grey Seer war deutlich günstiger und castet besser. Die Ability vom Arch Warlock fand ich hier jetzt nicht soo toll. Wenn ich ne Liste mit mehr Skryre spiele, ja.
 
Das hängt von sehr vielen Faktoren ab.

Bist du primär ein Spieler oder primär ein Maler?

Wie relevant ist es, dass die Liste gut ist?

Spielst du bzw. wirst du prmär mit Leuten spielen, die mehr auf Sieg spielen oder mehr eine narrative Kampagne spielen?

Hinzu kommt, dass man sich lieber die Miniaturen holen sollte, die einem gefallen, da GW gerne sehr schnell Regeln umwirft und Miniaturen aus dem Programm nimmt.

Davon abgesehen, heißt die Lösung stets: Rattenoger, davon kann man nie genug haben. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr Tipps, wenn man grade mit Skaven anfängt und die Skaventide Startbox hat. ALso was sollte man sich als nächstes anschaffen? Ich überlege aktuell noch, ob es eine klassische Skavenfraktion werden soll oder Clan Pestilenz.
Ich würde jetzt erstmal abwarten, was Games Workshop uns am 10.08.24 von den Skaven noch bisher Unbekanntes und im welchen Ausmaß zeigen wird.

1722891684019.png

 
Mehr Pestilens! hust 😀
Da sind wir gespannt, das ist ja schon dieses Wochenede.
ich empfehle dir den Doom Flayer... der hat am Samstags Spiel mal eben 2,5 (10Hp) meiner 3 Skyfires (12Hp) in einem einzigen Angriff ausradiert ! ?
Hab leider keinen. Diesmal nehm ich die Ratling Gun, aber für 80 Punkte merke ich es mir auf jedenfall vor. Die Ratling Gun gibt jetzt ein bisschen mehr Flexibilität und Fernkampf Support. Aber im Charge sieht der Doom Flayer auch sehr gut aus.
Mich interessiert welche Einheiten du planst mit THE LURKING VERMINTIDE in den Tunneln aufzustellen?
Vermutlich die Stormfiends wegen den Fernkampf-Optionen. Aber das würde ich vom Szenario und Gegner abhängig machen. Evtl. auch nur eine Einheit Seuchenmönche für ein Objective. Muss bei den Stormfiends nur schauen, dass ich evtl. auch noch in den Buffreichweiten drin bin.
Na dann viel Spass damit. In Zukunft würde ich noch eine PlagueClaw dazu ergänzen.
Glaube, ich habe 1-2 davon. Wenn sie von den Punkten reinpasst, würde ich sie nehmen. Hatte auch erst eine drin, hab dann etwas umgestellt und hatte dann die Punkte nicht mehr 😀

Problem ist auch, dass ich noch nicht weiß, welche Gegnerfraktion es wird. Da ist alles dabei, was ich selbst nicht habe 😀 (und doch einiges davon mit recht stabiler Rüstung)

Frage zu den Gnawholes, weil ich mich selbst verwirrt habe: ich stelle 1 davon als Faction Terrain auf in meiner Aufstellungszone nach den üblichen Regeln. Und 1 pro Runde mit dem Battle Trait? D.h. man startet das Spiel faktisch mit 2 davon, wobei 1 erst bei Spielbeginn aufgestellt wird?
 
Problem ist auch, dass ich noch nicht weiß, welche Gegnerfraktion es wird. Da ist alles dabei, was ich selbst nicht habe 😀 (und doch einiges davon mit recht stabiler Rüstung)
Plague Claw hat Rend 2 gegen Infantrie.
.. und hatte dann die Punkte nicht mehr 😀
Wenn du auf 1950 Punkte aufstellst bekommst du einen Commando Punkt extra am Start. (1.2.1 UNDERSPENDING)

Mein Vorschlag: Grey Seer und Ratling Gun raus. Stormfiends verschoben zum Master Moulder und Neue Plague Claw zum Priester . Tausch von 20 Plague Monks mit 20 Clanrats. Damit hast du nur noch 3 Drops.

Zur Gnawhole Aufstellung (S.12 Core Rule Book):
STEP 1 DEPLOY FACTION TERRAIN FEATURES

Ich bin der Meinung du hast recht. Beim start der ersten Battleround hast du dann 2 Gnawholes auf dem Spielfeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bzgl der Mönche, sind die Clanratten nicht grundsätzlich "stärker"?
Für 20 Pkt mehr bekomme ich die gleiche Waffe mit einem 5er statt 6er Safe und die D3 wiederkehrende Modelle kommen mir stärker vor als die Mortals auf der 6 bei sterbenden Modellen.
Da alle Gebete kein Pestilenz mehr voraussetzen würde ich immer lieber die Clanratten mitnehmen als die Mönche, auch in Pestilenz-Listen...und dass sage ich mit 90 bemalten Mönchen im Schrank. ?
 
Plague Claw hat Rend 2 gegen Infantrie.
Das stimmt. Allerdings nur 2 Schuss von denen statistisch nur einer trifft und verwundet. Sofern er durchkommt, sind das evtl. 1-2 tote Modelle bei Stormcast/Orks/Chaos. Bei der Plague Claw weiß ich einfach nicht, wie gut sie ist, weil ich sie für etwas zu situativ finde für ihre Punkte. Wobei sie besser sein sollte als die Ratling Gun.

Ich probiere die Armee erstmal so, vorallem auch, weil ich bei dem ein oder anderen wissen will, wie gut es ist. Aber das Plague Claw wird früher oder später noch seinen Auftritt haben 😀
 
  • Like
Reaktionen: Haaligaali
Plague Claw weiß ich einfach nicht, wie gut sie ist,
Die Plague Claw verursacht IMMER etwas mit BUBONIC BARRAGE, wenn sie trifft. Entweder SCHADEN oder STRIKE-LAST oder BEIDES . 0 oder 1 Schaden heißt sicher (100%) STRIKE-LAST. Mit dem Einsatz von einem CP schießt dein Katapult ein zweites mal in der Kampfrunde auf 24" in der gegnerischen Runde.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Die Plague Claw verursacht IMMER etwas mit BUBONIC BARRAGE, wenn sie trifft. Entweder SCHADEN oder STRIKE-LAST oder BEIDES . 0 oder 1 Schaden heißt sicher (100%) STRIKE-LAST. Mit dem Einsatz von einem CP schießt dein Katapult ein zweites mal in der Kampfrunde auf 24" in der gegnerischen Runde.
Was? Du musst unter der Anzahl an toten Modellen würfeln, die du getötet hast. D.h. wenn du nur 1 Modell erschossen hast, musst du ne 1 würfeln, alles darüber wäre kein Strike Last. Je mehr du tötest (und nicht nur Schaden machen) desto wahrscheinlicher wird Strike Last.
 
  • Traurig
Reaktionen: Performer of Miracles