Hast Du die Liste ausprobiert? Es würde mich eher überraschen, wenn das gut funktioniert, wäre aber sicherlich mal was anderes. Bei den Katapulten finde ich es echt schade, dass das „Strike last“ nicht bis zu meiner letzten Schussphase anhält. So wie es aktuell aussieht bringen die wie ich finde nicht viel. Einzige Ausnahme ist gegen Erstschlag- Einheiten wie Reclusians mit Lord Terminos.Dann schießt bei 260 Punkten das Äquivalent eines 50 Punkte Warpflamers der zwei Schaden macht, ist zwar hilfreich aber jetzt auch nicht der große Wurf.
Wie würdet ihr gegen Stormcasts aufstellen? Ich finde es schwierig gleichzeitig mobil, schlagkräftig und möglichst schlechtes Ziel zu sein, würde es wohl so versuchen:
Fleshmeld:
-Grey Seer, plagueclaw, warpgrinder, 6 rat ogors, Skittershanks Claw pack
-Grey Seer, plagueclaw, hellpit abdomination, Skabbiks Plague Pack
-Grey Seer, plagueclaw, hellpit abdomination, plague monks
2.000, 3
Oger mit warpgrinder können einiges kontern, sind aber riskant und so scheißteuer daß der Rest der Liste stark leidet, Stormfiends kriegt man so auch nicht reingequetscht. DIe Katapulte bauen Druck auf, sind billig und ein schlechter trade, ignoriert er sie riskiert er strike last gegen die Monster. Die Helden sind leider schlecht geschützt aber würden gegen Stormcasts eh nicht lange leben. Hier könnten billigere Clawlords tatsächlich mal Sinn machen aber daß die nur Vermin anführen können macht sie auch hier völlig untauglich. Gegen Deathmasters kann man die Grey Seers auch nicht tauschen weil die kaum etwas anführen können.
Ich meinte das der Clawlord keine Fähigkeit bekommt.Der Buff sind die Attacken und Health Points für die erweiterten Stromvermins.Naja, das ist ein 80-Punkte Wegwerf-Held, der nur dafür da ist, die Einheiten zu buffen, und dafür braucht er die entsprechenden Artefakte und Fähigkeiten, von selbst kann er diesbezüglich ja nix. Skilled Manipulator oder Scurry away wäre an den definitiv verschwendet, Foulhide genauso.
Dazu gibt es ein Update vom Dezember 2024. Den Rend Bonus bekommt man nun beim Charge.Field Sergeant hat halt den Vorteil, dass man damit endlich etwas Reichweite bekommt, was bei uns echt fehlt. Dazu mit 12 Zoll Reichweite
Bodyguard greift nur, wenn man nicht selbst angreift und ich bin mir nicht sicher, ob selbst Glocke + Bodyguard+ All-out defense ausreichen, damit Stormvermin einen Angriff von dem durchschnittlichen Breaker heil genug überstehen (Unsere Rattenoger wären davon nicht sonderlich beeindruckt, und die schlagen jetzt nicht sooo hart zu.).
Das Update vom Dezember 2024 sagt nun 13" für die Glocke.Dazu wirkt es nur in 6 Zoll und man muss den Clawlord zum Anführer der Einheit machen, was ich lieber vermeiden möchte.
So kann man „Buff“ natürlich auch verstehen?. Für die Attacken und Health points ist mir 80 Punkte aber doch etwas teuer. Da wünsche ich mir ein bißchen mehr Synergien.
Als Blockeinheit für die Stormvermin habe ich eine Einheit Clanrats und die Manifestation Vermintide, so dass die Charge Reichweite für die Stormvermins nicht die oberste Priorität in diesem Fall hat sondern der zuverlässige Rend Wert.Ich find Special Assignment bei einer Infantrie-Einheit mit nur 6 Zoll Bewegung aber doch recht zuversichtlich, es wirkt ja NUR nach einem Charge.
Die +2 Bewegung und +1 auf Charge von Field Sergent und Short tempered dienen ja gerade dazu, es wahrscheinlicher zu machen, dass man eben diesen Angriff bekommt.