4. Edition Skaven Treff

Meister Assassine in Sturmratten klingt interessant, wäre vielleicht ein guter Träger für den warpstone charm. Ist der Assassine aus eurer Sicht besser als einfach 10 Sturmratten mehr?
Ist zumindest meine Meinung..
So gut wie der geschützt ist neben Sturmratten. Ist es einer der wenigen Skaven Helden, den du fast bedenkenlos ganz vorne in die Reihe stellen kannst.
Und dich freust, wenn der Gegner auf ihn statt auf die Sturmratten prügelt. ?

Weiterer Vorteil gegenüber einen günstigeren Clawlord, dass der Deathmaster ganz gute Schussattacken mitbringt, die er sogar im Combat nutzen darf.
Sowie Anti Hero und Crit Mortal mit den Dolchen besitzt.
 
Inwiefern ist der Control Wert denn ein Vorteil für den Clawlord? Er hat doch so viel wie eine Clanratte die 10% kostet. Was hat der Clawlord bei euch bisher so geleistet?

Ich würde den Deathmaster als Gegner möglichst zuletzt umbringen (und dann hat er auch keinen Retter mehr), es sei denn er hat eine Ausrüstung die ich schnell los werden muss.
 
Ich würde den Deathmaster als Gegner möglichst zuletzt umbringen (und dann hat er auch keinen Retter mehr), es sei denn er hat eine Ausrüstung die ich schnell los werden muss.
Richtig, aber je nachdem wie du den Deathmaster hinstellst/einsetzt, könnte ein Gegner im Eifer des Gefechts sich hinreissen lassen den zu hauen/beschießen, anstatt die Sturmratten daneben. ?
(natürlich etwas Wunschdenken, aber manchmal passieren Spielern solche schnitzer)


Inwiefern ist der Control Wert denn ein Vorteil für den Clawlord? Er hat doch so viel wie eine Clanratte die 10% kostet. Was hat der Clawlord bei euch bisher so geleistet?
Da ging es wohl um die Ability die den Control Score einer anderen Einheit erhöht.
Jedoch hat diese der Clawlord on Gnawbeast und nicht der Clawlord zu Fuß. ?

Eine einzelne Clanratte hat einen CS von 1, der Clawlord zu Fuß hat CS 2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist richtig. Die Herausforderung ist möglichst viel CP auf das Missionsziel zu bringen bei maximalen Abstand zur gegnerischen Einheit. Der Clawlord mit seinen CP nimmt weniger Platz ein als 2 Stormvermins.
Ging es nicht um die Frage; Clawlord +10 Sturmratten oder Deathmaster +10 Sturmratten?

Verstehe daher gerade nicht deinen CS Vergleich.. ??
 
Auf mich wirkt der Clawlord auch nach der Punktereduktion noch uninteressant. Bevor man den nimmt kann man auch eine andere Einheit upgraden oder reinforcen, spart auch eine Aktivierung.
Ich bezog mich nochmal auf dieses Zitat, um den Sinn einer Auswahl des Clawlords darzustellen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Das ist richtig. Die Herausforderung ist möglichst viel CP auf das Missionsziel zu bringen bei maximalen Abstand zur gegnerischen Einheit. Der Clawlord mit seinen CP nimmt weniger Platz ein als 2 Stormvermins.
Das ist zumindest ein Sinn dem man dem Clawlord zu Fuss mit viel Optimismus zusprechen kann, spielen würde ich ihn wegen OC2 noch lange nicht.

Ich finde übrigens daß die abilities vom Clawlord zu Fuß und Clawlord auf Gnawbeast ausgetauscht werden sollten, zusammen Zuschlagen passt besser zum berittenen der ein damage Dealer ist und mit der Option auf OC-Erhöhung hätte mal mal einen guten Grund den zu Fuß zu spielen. Flufftechnisch passt es auch besser, der Typ zu Fuß hat es wohl eher nötig eine andere Ratte zu töten um sich Respekt zu verschaffen als der auf dem Monster.

Übrigens würde ich mich immernoch über Verbesserungsvorschläge für meine Listen in Beitrag 167 freuen, ich werde ja kaum ohne jegliche Spielerfahrung in AoS die perfekten Listen geschrieben habe?.
 
Es ist Beitrag 176 :
Gelten die Gnawholes nicht als Reserve und damit anfangs maximal 50%?

Bislang habe ich AoS mitverfolgt aber noch nicht aktiv gespielt, was sich nun ändert. Nach dem Update bastle ich gerade an Listen die endlich auch NK können, was haltet ihr davon und welche Liste findet ihr stärker?

A) Claw Horde ohne Monster
-Krittoq, 2x20 Storm Vermin
-Screaming Bell, WLC, Gnawbeast Lord, Nightrunners
-Screaming Bell, WLC, Skabbiks Plague Pack
2.000, 3

Funktioniert es regeltechnisch den Gnawbeast-Lord mit den Nightrunners am Gelände lang zu schicken (oder zu tunneln) so daß beide über mehr als 9" nicht beschießbar sind? Das wäre eine gute Bedrohung auch für härtere Fernkämpfer, da der Lord mit den Boni von battle formation und warpstone charm gut Schaden macht (OK Strike First mag er nicht).


B) Fleshmeld Menagerie Monster NK
-Screaming Bell, brood terror, 2x clanrats
- Thanquol (G), 2x hellpit abdomination, clanrants, Skabbiks Plague Pack
2.000, 2

Hier Aua statt Eleganz, gegen Einheiten die Rampage verhindern müssen wohl die Magier ran. Den Master Molder finde ich übrigens zu teuer, für 100 Punkte kriegt man besseres.
Gegen welche Fraktionen soll das denn gespielt werden ?

Und was hättest du denn an Einheiten noch zur Auswahl oder würdest du dir besorgen wollen ?

Die WLC ist jedenfalls längst nicht so toll, dass ich davon 2 Stück mitnehmen würde.. zumal diese nicht von der Skryre Battle Formation profitieren kann. ??‍♂️

Anstelle des Brood Terror, würde ich wohl lieber 3 Stormfiends mitnehmen.
 
An Auswahl habe ich im Überfluss alles was Skaven früher in WHFB hatte plus 2x Skaventide, kann auch problemlos noch anderes Zeugs proxen und/oder nachkaufen.

Die häufigsten Gegner werden Stormcasts sein (oft gesehen Ruination Chamber units, Drachen und Longstrikes), danach Gloomspite (sehr gemischt) dann Seraphon (meistens Slann, viele Flatterviecher und Monster einschl. engine). Selten Nurgle, Gravelords und CoS (Letztere dann Dampfpanzer, Gyrokopter und viel Beschuss, ab und zu mal Hydras), irgendeiner spielt auch Ironjaws. Insgesamt sehe ich oft dicke Monster auf der Platte und eher wenig Fernkampf, dafür recht viel Magie (außer SE) einschließlich endless spells.
Antilisten versuche ich zu vermeiden, idealerweise sollte man halbwegs mit allem klar kommen. Liste A soll Monsterjägern und Fernkampf schlechte Zielen geben, Liste B soll Zielüberlastung machen.

Die fehlenden Skyre battle formation ist ein gutes Argument gegen die WLC, nur wie kriege ich harte Nahkämpfer dann weg bevor die sich durch meine Reihen fräsen? Massen an Klanratten finde ich irgendwie langweilig.

Wieso Stormfiends, und wie würdest Du sie einsetzen? Auf dem Papier wirken die für ihre Punkte genauso empfindlich wie der BT (im NK mehr, im FK weniger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fehlenden Skyre battle formation ist ein gutes Argument gegen die WLC, nur wie kriege ich harte Nahkämpfer dann weg bevor die sich durch meine Reihen fräsen? Massen an Klanratten finde ich irgendwie langweilig.
Die Clanratten sind dabei wirklich gut zum screenen und weit besser als Nightrunner.

Anstatt einer oder beider WLC, wäre meine Idee lieber auf etwas aus folgendem zu setzen; Ratlings, Warpblaster oder Jezzails.

Beispiel:
300p = 6 Jezzails, gebufft mit der Warpcog Convocation sind wirklich verheerend für deinen Gegner.
13 Schuss, 18-24" Range, Rend 2-3 , Dmg 2

Damit knackst du auch Stormcasts wie rohe Eier. ?

Ihr Nachteil, sie wollen sich möglichst nicht bewegen müssen und brauchen gegen schnelle gegnerische Einheiten einen Screen/Schutz.


Wieso Stormfiends, und wie würdest Du sie einsetzen? Auf dem Papier wirken die für ihre Punkte genauso empfindlich wie der BT.
Die Stormfiends haben 6 Lp mehr und einen 4+ Save.

Dafür aber kein D6 Heal, kein Rampage, kein Crit Mortal oder Anti Infanterie. ??‍♂️


Stormfiends folgend ausgerüstet:
Grinderfists, Doomflayer Gauntlets , Warpfire Projectors

Können mit Grinderfists aus den Tunneln heraus überall 9" zum Gegner entfernt auftauchen.

Haben 2w6 Schussattacken mit immerhin 10" Range, Rend 2 und Shoot in Combat.

Sowie im Nahkampf 12 Attacken besitzen.
3 Attacken mit Rend 0, Dmg 2
5 Attacken mit Rend 2, Dmg 1-4
4 Attacken mit Rend 2, Dmg 2
Können außerdem gegenüber dem Brood Terror, auch im Nahkampf ihre Schussattacken einsetzen. ?

Wenn 3 Stormfiends sterben, gab es meine ich über die Gnawholes noch eine Möglichkeit, dir 2 von 3 Stormfiends wieder zurück ins Leben zu holen.

wie kriege ich harte Nahkämpfer dann weg bevor die sich durch meine Reihen fräsen?
Anstatt der Nightrunner, könntest du für die gleichen Punkte, Doom Flayer einpacken.

Die sind im durchschnitt schneller unterwegs und wenn die ihren Charge gegen Infanterie schaffen, so fräsen die sich mit bis zu 24 Attacken mit Rend 2 , Dmg 2 durch den Gegner. ?

Soweit ich sagen kann, rechnen auch so einige nicht damit, das die Doom Flayer so gefährlich werden können.

Ihr Nachteil, sie haben nur CS 1 und nur 4Lp pro Modell. Überleben außerdem nicht so oft 1 volle Runde im Nahkampf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Health Points, ein guter Save und bereits im Nahkampf stellt eine wirkliche Herausforderung dar. Meine Gedanken:
  • Clanratten und ein Verminlord mit dem Heroic Trait Skilled Manipulator
  • Plague Monks und Plague Priest on Plague Furnace mit dem Prayer Lore
  • Clanratten, Stormvermin und Clawlord
  • Clanratten und Warpfire Thrower
  • Clanratten und Stormfiends.
 
Beispiel:
300p = 6 Jezzails, gebufft mit der Warpcog Convocation sind wirklich verheerend für deinen Gegner.
13 Schuss, 18-24" Range, Rend 2-3 , Dmg 2

Anstatt der Nightrunner, könntest du für die gleichen Punkte, Doom Flayer einpacken.
Bei den Jezzails stört mich daß die nur 2 Schuss pro Modell haben und auf 4+ treffen ohne daß man das verbessern kann, am Ende kommen da für 300 Punkte bummelig 8 Schaden rum. Das ist kaum besser als die 7 Schaden von 2 WLCs für 280 Punkte die kein Warpcog Convocation brauchen und schlechtere Ziele für den Gegner sind. Achja und einen engineer bräuchte ich auch noch damit die Jezzails richtig gefährlich werden, dann kostet das Paket schon 430 Punkte.

Um relevanten ranged DMG zu machen, müsste ich wohl auf Warpcog Convocation gehen und 3 Warpblasters nehmen, dann muss ich die Konzepte meiner beiden Listen die auf Vermin respektive Moulder setzen aber komplett umwerfen weil deren Synergien wegfallen.

Ich mag Doomflayers, aber die Nightrunners sind ja drin damit daß Gnawbeast beschussicher nach vorn kommt. Ich finde das Gnawbeast für die gleichen Punkte auch besser als Doomflayers, Letztere machen im charge zwar etwas mehr Schaden aber sind schwieriger anzubringen und halten weniger aus.

Das mit den Stormfiends ist ein gutes Argument, daß man die übers Gnawhole auch noch zurück holen kann gibt mir den Ausschlag diese statt des BTs zu nehmen.
Sehe ich das richtig, daß man sich nach dem deployen über die Tunnel in der movement phase noch bewegen und später in der charge phase noch chargen kann? Das würde die Stormfiends richtig eklig machen.

Was haltet ihr eigentlich vom Warpgrinder? Sehe ich das richtig, daß man ihn und seine mitgenomme Einheit in der Bewegungsphase im Nahkampf mit dem Ziel platziert und man daher keine Charge Boni mehr kriegt? Und daß man den Grinder und seine mitgenommene Einheit das ganze Spiel über nicht platzieren kann wenn der Gegner seine Einheiten in 6" voneinander hält?
 
Bei den Jezzails stört mich daß die nur 2 Schuss pro Modell haben und auf 4+ treffen ohne daß man das verbessern kann, am Ende kommen da für 300 Punkte bummelig 8 Schaden rum.
Hier kommt der Arch Warlock ins Spiel, für die kostenlose Covering fire Aktion. Ebenso ist dies für die Warp Lightning Cannon anwendbar.
 
Bei den Jezzails stört mich daß die nur 2 Schuss pro Modell haben und auf 4+ treffen ohne daß man das verbessern kann, am Ende kommen da für 300 Punkte bummelig 8 Schaden rum. Das ist kaum besser als die 7 Schaden von 2 WLCs für 280 Punkte die kein Warpcog Convocation brauchen und schlechtere Ziele für den Gegner sind. Achja und einen engineer bräuchte ich auch noch damit die Jezzails richtig gefährlich werden, dann kostet das Paket schon 430 Punkte.
Den Engineer brauchen die nicht zwingend.

Und ganz ehrlich, du rechnest dir das mit den WLCs mehr oder minder schön.
Die Jezzails sind wesentlich zuverlässiger, denn da hast du wenigstens feste 2 Schuss pro Modell und deutlich mehr Reichweite wenn sie stehen bleiben. Zumal beide, die WLC und die Jezzails erst auf 4+ treffen... ?

Bei 6 Jezzails, lohnt sich aber wenigstens ein AoA/ AlloutAttack anzuwenden.

Probier beides mal abwechselnd 4-5 Spiele lang aus, dann merkste es sicherlich schon selbst. ??‍♂️
 
Stimmt danke, an all out habe ich nicht gedacht.

Ich werfe teure Fernkämpfer aus den Listen erstmal raus zugunsten solider Truppen von denen ich weiß daß sie etwas tun und der Verlust kleiner ist wenn bessere Spieler als ich damit in den NK kommen. Später bastle ich nochmal etwas für Warpcog. Nach diesem Stand sehen die beiden Nahkampflisten jetzt so aus:

A) Claw Horde Nk
-Krittoq, 2x20 Storm Vermin
-Screaming Bell, Deathmaster, Clanrats, Skabbiks Plague Pack
-Screaming Bell, Deathmaster, Clanrats
2.000, 3

Die Liste ist sehr resistent gegen Beschuss und Verluste. Ich bin gespannt wie sich Skaven Infantrie im NK macht und ob die Storm Vermins für den rend bonus charges kriegen, bzw. wogegen ich das überhaupt will weil es am Ende immernoch mittelmäßige Infantrie ist. Zumindest ist es viel OC die auf den objectives eine Weile durch hält.
Krittoq, Deathmasters und Storm Vermins in die Mitte, Screaming Bells und Klanratten auf die Flanken, das Plague Pack versucht zu überleben bis es ein Gebet anbringen kann.

B) Fleshmeld Menagerie NK
-Screaming Bell, 3 Stormfiends, 2x Clanrats
-Thanquol, 2x Hellpit Abdomination, Clanrats, Skabbiks Plague Pack
2.000, 2

Hier Qualität statt Masse. Ich vermute diese Liste wird sich besser schlagen da sie viel mehr Schaden macht, gibt dem Gegner selbst aber auch gute Ziele.

Wäre nett wenn ihr noch etwas zu meinen Regelfragen bezüglich Tunneln und Warpgrinder sagen könntet, alternativ frage ich das nochmal im Regelforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre nett wenn ihr noch etwas zu meinen Regelfragen bezüglich Tunneln und Warpgrinder sagen könntet, alternativ frage ich das nochmal im Regelforum.
Das bekomme ich aktuell nicht hin, da ich selbst nachlesen müsste.


B) Fleshmeld Menagerie NK
-Screaming Bell, 3 Stormfiends, 2x Clanrats
-Thanquol, 2x Hellpit Abdomination, Clanrats, Skabbiks Plague Pack
2.000, 2
Ich persönlich würde eher diese Liste spielen.
Die sollte auch für einen Einsteiger mehr Übersichtlichkeit bieten. ?
 
Das mit den Stormfiends ist ein gutes Argument, daß man die übers Gnawhole auch noch zurück holen kann gibt mir den Ausschlag diese statt des BTs zu nehmen.
Sehe ich das richtig, daß man sich nach dem deployen über die Tunnel in der movement phase noch bewegen und später in der charge phase noch chargen kann? Das würde die Stormfiends richtig eklig machen.

Was haltet ihr eigentlich vom Warpgrinder? Sehe ich das richtig, daß man ihn und seine mitgenomme Einheit in der Bewegungsphase im Nahkampf mit dem Ziel platziert und man daher keine Charge Boni mehr kriegt? Und daß man den Grinder und seine mitgenommene Einheit das ganze Spiel über nicht platzieren kann wenn der Gegner seine Einheiten in 6" voneinander hält?

Das mit den Stormfiends ist ein gutes Argument, daß man die übers Gnawhole auch noch zurück holen kann gibt mir den Ausschlag diese statt des BTs zu nehmen.
Sehe ich das richtig, daß man sich nach dem deployen über die Tunnel in der movement phase noch bewegen und später in der charge phase noch chargen kann? Das würde die Stormfiends richtig eklig machen.

Was haltet ihr eigentlich vom Warpgrinder? Sehe ich das richtig, daß man ihn und seine mitgenomme Einheit in der Bewegungsphase im Nahkampf mit dem Ziel platziert und man daher keine Charge Boni mehr kriegt? Und daß man den Grinder und seine mitgenommene Einheit das ganze Spiel über nicht platzieren kann wenn der Gegner seine Einheiten in 6" voneinander hält?

Bzgl. Deployment und normale Move/Run-Bewegung: Des geht leider nicht, eine Einheit die während dem Spiel aufgestellt worden ist, darf sich in der folgenden oder selben Movement Phase nicht bewegen
Core Rule 24.0 Setting Up Units

Bzgl. Dem Grinder, der ersten Frage: Genau, beide Einheiten bekommen dann keine Charge Boni, weil sie im Nahkampf mit der Zieleinheit aufgestellt werden müssen. Dafür musst du aber auch keinen Charge schaffen und kannst z. B. Durch das Binden von einer Fernkampfeinheit diese am Abwehrfeuer hindern.
Bzgl. Der zweiten Frage: Nicht ganz, du kannst in dem (seltenen, eigentlich eher theoretischen) Fall die Einheiten auch über die allgemeine Battletrait-Ability um Gnawholes aufstellen, dann aber halt einzeln und nach den entsprechenden Regeln. Dazu sei noch kurz erwähnt, dass die Einheiten spätestens in der dritten Runde aufgestellt werden müssen, da sie ansonsten als zerstört gelten
Core Rules 24.1 Reserve Units


Ich bin selber kein Skavenspieler und hab jetzt keine FAQ gegengelesen, aber müsste eigentlich so stimmen, bei Unklarheiten gern nachfragen ^^
 
  • Like
Reaktionen: Lifegiver
Ich versuche mich dann noch an einer Ballerliste, was würdet ihr daran ändern? Blasters und WLCs versuchen beim Vermin King zu bleiben für +1 aufs Treffen, mal schauen ob der Arsch Warlock so viele Punkte wert ist um einen CMD point zu sparen.

C) Warpcog Convocation
-Lord Screech, 2x WLC,
Skabbiks Plague Pack, Skittershank's Clawpack
-Arch Warlock, 3x Warpblaster
-Grey Seer, Clanrats, Storm Vermin, Spiteclaw's Swarm
2.000, 3

Ich finde die Warp Blasters die besten Fernkämpfer für ihre Punkte, dafür wird all out nicht richtig voll genutzt und der Rest der Liste ist nicht sehr solide (die des Gegners nach einer Schussphase aber auch nicht mehr).
 
mal schauen ob der Arsch Warlock so viele Punkte wert ist um einen CMD point zu sparen.
Finde nicht, dass der sich dafür lohnt.
Und wenn dann wohl am ehesten bei einem Ratling Team, wo jede 6 auch nochmal 2Hits generiert. Dann spürt der Gegner wenigstens ein bisschen, dass auf ihn geschossen wurde.


Würde anstelle eines Arch Warlocks, wohl eher einen Bombardier einpacken. Der ist deutlich günstiger und kann mit More more Doom noch etwas Sylvester beim Gegner veranstalten.
Zauberer hättest du immerhin schon ausreichend in der Liste.


und der Rest der Liste ist nicht sehr solide
Auf dem Papier würde ich sagen, du wirst Probleme haben deine Kriegsmaschinen vor Angriffen zu schützen und gleichzeitig Missionen zu erfüllen.

Entweder nochmal Clanratten/Stormvermin reinpacken oder irgendwie 3 Stormfiends. ?

Edit:
Da du ohne Arch Warlock, trotzdem noch 3 Zauber die Runde sprechen könntest, wäre die Vermintide noch eine Überlegung um Gegnerische Einheiten zu binden oder zumindest deren Laufwege etwas zu stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Skyre Helden allesamt überteuert, imho eine unnötige tax für den Kriegsmaschinen-Buff der mit dem potenziellen Schaden gegen sich selbst imho schon genug Gegengewicht hat.
Den Arch Warlock durch einen Bombardier auszutauschen würde 40 Punkte frei machen. Damit könnte man einen der 5er Trupps zu Plague Monks upgraden, was jetzt auch nicht der große Wurf ist. Ersetzt man ihn durch einen Clawlord, kann man zusätzlich noch noch die Storm Vermin zu Klanratten machen was ausreichend Masse bringen sollte. Dann hängen alle Kriegsmaschinen aber nur von Screech ab, der auch so schon ein großes Fadenkreuz auf der Stirn trägt. Eine WLC will ich auch nicht streichen da sich der teure Screech sich sonst nicht lohnt... echt vertrackt?.

Ja das Vermintide klingt sinnvoll, hängt aber auch sehr davon ab ob der Gegner es bannt.