4. Edition Skaven Treff

Diese Mauer darf für den 4+ (no rend) sich nicht bewegen.
Richtig. Nur Pile In, weil das keine move ability ist. Und mit diversen weiteren Buffs (Crits auf 5+, Allout Attack und/oder andere Bonereaper Dinge) tun die sogar weh.
Zurückgekommen sind tatsächlich nur wenige. Rally war mittelmäßig (wenn es denn ging) und die Zauberer haben es öfter nicht geschafft. Die beiden Kolosse habe ich direkt rausgenommen mit den Rattenogern und Vizzik, weil ich keine Lust hatte, dass die alles wiederbeleben 😀
Insgesamt bin ich weiterhin kein Freund von Bonereapern. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexgw
Höllenglocke
Overclaw:
a) Clawlord (wie beim Warbringer)
b) Clawlord auf Gnawbeast
c) Deathmaster
..und
a) Auswahl Truppen flexibler
b) Magie stärker

Warbringer
Overclaw:
a) Clawlord (wie bei der Höllenglocke)
... und
a) command Clan Verminus
b) Nahkampf stärker

Ich denke die Entscheidung hängt von den Truppen und deren Clans ab, die sich im selben Regiment mit dem Held befinden.
Beispiel für 1000 Punkte HQ Regiment (10/2024)
01 Warbringer (350), 60 Clanratten (450), 10 Stormvermins (140)
01 Warbringer (350), 01 Clawlord (100), 40 Stormvermins (520)
01 Höllenglocke (350), 20 Clanratten (150), 01 Clawlord on Gnawbeast(160), 06 Ratoger(320)
01 Höllenglocke (350), 40 Clanratten (300), 01 Clawlord on Gnawbeast(160), 02 Doomflayers (130)
01 Höllenglocke (350), 40 Clanratten (300), 01 Clawlord on Gnawbeast(160), 01 Doomwheel (140)
01 Höllenglocke (350), 20 Clanratten(150), 01 Clawlord on Gnawbeast(160), 01 Warp L. Cannon(170), Ratling Guns(150)
01 Höllenglocke (350), 06 Ratoger (320), 01 Clawlord on Gnawbeast(160), 03 Warplock Jezzails(150)
01 Höllenglocke (350), 06 Ratoger (320), 01 Clawlord on Gnawbeast(160), 05 Plaguepack(150)
01 Höllenglocke (350), 06 Ratoger (320), 01 Clawlord on Gnawbeast(160), 01 Warp Lightning Cannon(160)
01 Höllenglocke (350), 20 Clanratten (150), 01 Deathmaster(160), Ratling Guns(150), Ratling Warpblaster (180)
01 Höllenglocke (350), 20 Clanratten (150), 01 Deathmaster(160), Stormvermins(140), Ratling Warpblaster (180)
01 Höllenglocke (350), 20 Clanratten (150), 01 Deathmaster(160), Stormvermins(140), Warp-Grinder (170)
01 Höllenglocke (350), 40 Clanratten (300), 01 Deathmaster(160), Ratling Warpblaster (180)
01 Höllenglocke (350), 40 Clanratten (300), 01 Deathmaster(160), Warpvolt Scourgers (190)
01 Höllenglocke (350), 20 Stormvermins (280), 01 Clawlord(100), Hell Pit Abdomination (270)
01 Höllenglocke (350), 01 Clawlord(100), 02 Hell Pit Abdomination (540)
01 Höllenglocke (350), 10 Stormvermins (140), 20 Clanratten (150), 01 Clawlord(100), 03 Stormfiends (260)
01 Höllenglocke (350), 20 Stormvermins (280), 01 Clawlord(100), 03 Stormfiends (260)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
01 Höllenglocke (350), 10 Stormvermins (140), 20 Clanratten (150), 01 Clawlord(100), 03 Stormfiends (260)
Wäre wohl noch am interessantesten..
Schade, dass man den Clawlord nicht gegen einen Master Moulder tauschen kann.

Die 10 Stormvermin dann neben der Glocke laufen lassen, damit die den 6+ Ward haben.
Der Clawlord führt die Clanratten zum Ruhm.

Für die Stormfiends bliebe dann der Rest des Schlachtfelds als Party Zone. ?


Diese Variante könnte ich mir auch noch vorstellen:
01 Höllenglocke, 10 Stormvermin, 01 Stormfiends, 10 Stormvermin, 01 Clawlord.
komplette 4er Save Line und sogar 2x 5+ Ward dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war nach meinem ersten 4th Ed. 2000er Spiel sehr überrascht wie "gut" sich eine relativ low-modelcount Liste gespielt hat. Bin es aus der letzten Edition eigentl. gewohnt dass ich Clanrats und Plaguemonks schaufelweise auf den Tisch kippe. Hatte einen 20er Trupp Clanratten dabei (+ 5 Globadiers und 3 Ogres für den Rest der Infanterie) und nicht das Gefühl, mir würden für Objektives die Einheiten fehlen. Im Zusammenspiel mit Vizzik, der gerne mal eine komplette Infanterie Unit deleted und den Doom Flayern, die mich überrascht haben (mit einem zugegeben glücklichen Würfelwurf einfach mal einen 5er Stack Blood Knights gegessen in einem Charge oO) war ich auch überrascht wie lange sich der 20er Stack gehalten hat.

Weniger gut fand ich Thanquol, glaube um ihn nutzen zu können, spiele ich einfach die falsche Art Liste und die Sniperratten (Warplock Jezzails). Nicht dass die Jezzails besonders schlecht waren, aber punktemäßig bringt mir eine Warplightning Cannon, trotz 4th Ed Nerf da gefühlt mehr Wounds pro Zug.

Hab meine Liste mal etwas angepasst. Wie sind eure Erfahrungen so was Infanterie "Verknappung" angeht in der aktuellen Edition?

1990/2000 pts
Warpcog Convocation | Drops: 3

General’s Regiment
Vizzik Skour, Prophet of the Horned Rat (450)
Doom-Flayers (130)
Rat Ogors (160)
Rat Ogors (160)

Regiment 1
Arch-Warlock (170)
Acolyte Globadiers (130)
Clanrats (150)

Regiment 2
Warlock Engineer (140)
Ratling Warpblaster (180)
Warp Lightning Cannon (160)
Warp Lightning Cannon (160)
 
  • Like
Reaktionen: Zwergenkrieger
Ich war nach meinem ersten 4th Ed. 2000er Spiel sehr überrascht wie "gut" sich eine relativ low-modelcount Liste gespielt hat. Bin es aus der letzten Edition eigentl. gewohnt dass ich Clanrats und Plaguemonks schaufelweise auf den Tisch kippe. Hatte einen 20er Trupp Clanratten dabei (+ 5 Globadiers und 3 Ogres für den Rest der Infanterie) und nicht das Gefühl, mir würden für Objektives die Einheiten fehlen. Im Zusammenspiel mit Vizzik, der gerne mal eine komplette Infanterie Unit deleted und den Doom Flayern, die mich überrascht haben (mit einem zugegeben glücklichen Würfelwurf einfach mal einen 5er Stack Blood Knights gegessen in einem Charge oO) war ich auch überrascht wie lange sich der 20er Stack gehalten hat.

Weniger gut fand ich Thanquol, glaube um ihn nutzen zu können, spiele ich einfach die falsche Art Liste und die Sniperratten (Warplock Jezzails). Nicht dass die Jezzails besonders schlecht waren, aber punktemäßig bringt mir eine Warplightning Cannon, trotz 4th Ed Nerf da gefühlt mehr Wounds pro Zug.

Hab meine Liste mal etwas angepasst. Wie sind eure Erfahrungen so was Infanterie "Verknappung" angeht in der aktuellen Edition?

1990/2000 pts
Warpcog Convocation | Drops: 3

General’s Regiment
Vizzik Skour, Prophet of the Horned Rat (450)
Doom-Flayers (130)
Rat Ogors (160)
Rat Ogors (160)

Regiment 1
Arch-Warlock (170)
Acolyte Globadiers (130)
Clanrats (150)

Regiment 2
Warlock Engineer (140)
Ratling Warpblaster (180)
Warp Lightning Cannon (160)
Warp Lightning Cannon (160)

Ein schöner Beitrag. Vielen Dank!

Wieso spielst du so viele min Units?
 
Wieso spielst du so viele min Units?
Was meinst du mit min Units? Nicht re-enforced? Hab die Ogres aufgeteilt, da man die Infanterie Units ja mit nem CP mit aufgerundet halber Stärke an den Gnawholes wieder spawnen kann. Und die zwei Warp Lightning Cannons kann man zumind. laut AoS App nicht reinforcen PLUS zwei Schusswinkel zu haben hilft dabei, dass sich der Gegner schwerer verstecken kann (zumal die Cannons jetzt ja "nur" noch 20" schießen).
 
Was meinst du mit min Units? Nicht re-enforced? Hab die Ogres aufgeteilt, da man die Infanterie Units ja mit nem CP mit aufgerundet halber Stärke an den Gnawholes wieder spawnen kann. Und die zwei Warp Lightning Cannons kann man zumind. laut AoS App nicht reinforcen PLUS zwei Schusswinkel zu haben hilft dabei, dass sich der Gegner schwerer verstecken kann (zumal die Cannons jetzt ja "nur" noch 20" schießen).
Genau, es geht um Minimalunits. War gestern am Smartphone, da fällt es mir schwer, ausführlich zu schreiben.

Das mit dem Zurückbringen ausgeschalteter Einheiten ist ein Argument. Dagegen steht halt schlechte Ökonomie beim Buffen. Eine 6er Einheit Oger mit All Out Attack schlägt ganz anders zu als eine 3er Einheit. Gerade bei diesen Glaskanonen wie Rattenogern frage ich mich, ob man hier nicht immer die größere Einheit nehmen sollte, damit der Offensivoutput auch wenigstens einen Zug lang optimal angebracht werden kann.

Und bei den Doom Flayern schreibst du ja selbst, dass sie dich offensiv überrascht haben. Warum also nicht in die vollen gehen und eine große Einheit spielen?
 
Kommt immer bisschen auf die Liste an glaub ich. Ich kanns mathematisch nicht unterstreichen, aber ich hab das Gefühl, dass die Artillerie weniger swingy ist, was Damageoutput angeht und auch einfach die "Kernmechanik" meiner Liste mit den Skryre HQs ist (sind halt einfach mal 2D6 an Attacks mehr jedes Mal). Infanterie ist bei mir primär zum Objektive capturen und als Chaff da. Wenn die Infanterie dann ala Ogres auch nicht ganz schwach auf der Brust zurückhaut und sich der Gegner zweimal überlegt ob er reincharged oder nicht, I take it.
Ich hab zu wenig Games gezockt um das tatsächlich unterstreichen zu können, aber generell hab ich das Gefühl, dass Abseits von den Würfelglück abhängigen krassen Charge Moves (bei den Doom Flayern und früher bei den Plague Monks) hier und da ich langfristig im Melee generell den Kürzeren ziehe. Wohin der konsistentere Long-Range Schaden bei den Gegnern eigentl. fast immer eine Reaktion provoziert (sei es jetzt ausweichen oder Fokus auf die Unit um sie möglichst schnell vom Tisch zu bekommen).
 
Gelten die Gnawholes nicht als Reserve und damit anfangs maximal 50%?

Bislang habe ich AoS mitverfolgt aber noch nicht aktiv gespielt, was sich nun ändert. Nach dem Update bastle ich gerade an Listen die endlich auch NK können, was haltet ihr davon und welche Liste findet ihr stärker?

A) Claw Horde ohne Monster
-Krittoq, 2x20 Storm Vermin
-Screaming Bell, WLC, Gnawbeast Lord, Nightrunners
-Screaming Bell, WLC, Skabbiks Plague Pack
2.000, 3

Funktioniert es regeltechnisch den Gnawbeast-Lord mit den Nightrunners am Gelände lang zu schicken (oder zu tunneln) so daß beide über mehr als 9" nicht beschießbar sind? Das wäre eine gute Bedrohung auch für härtere Fernkämpfer, da der Lord mit den Boni von battle formation und warpstone charm gut Schaden macht (OK Strike First mag er nicht).


B) Fleshmeld Menagerie Monster NK
-Screaming Bell, brood terror, 2x clanrats
- Thanquol (G), 2x hellpit abdomination, clanrants, Skabbiks Plague Pack
2.000, 2

Hier Aua statt Eleganz, gegen Einheiten die Rampage verhindern müssen wohl die Magier ran. Den Master Molder finde ich übrigens zu teuer, für 100 Punkte kriegt man besseres.
 
  • Like
Reaktionen: Bonaki

@Lifegiver
Im Errata Thread wird das doch langsam zu sehr offtopic.

Übers gesamte Spiel gesehen, macht die WBK längst nicht soviel Schaden wie ein Ratling Team... Finde die tödlichen ja auch toller, aber es sind zu oft zu wenig Attacken die man erwürfelt, als das bei dem 4+ Hit mehr passiert als etwa 2-3 MW's pro Runde.

Zu 10-20 Sturmratten würde ich eher nach diesem Punkteupdate einen Meister Assassinen packen . ?
Der wird nur auf 5+ getroffen und hat dann noch den 5er Save und 5er Ward. ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bonaki
Auf mich wirkt der Clawlord auch nach der Punktereduktion noch uninteressant. Bevor man den nimmt kann man auch eine andere Einheit upgraden oder reinforcen, spart auch eine Aktivierung.

Meister Assassine in Sturmratten klingt interessant, wäre vielleicht ein guter Träger für den warpstone charm. Ist der Assassine aus eurer Sicht besser als einfach 10 Sturmratten mehr?
 
Bevor man den nimmt kann man auch eine andere Einheit upgraden oder reinforcen, spart auch eine Aktivierung.
Ja es würde auch eine Aktivierung sparen.
Folgende Punkte sprechen für den Clawlord:
  • Control Wert
  • Clan Verminous
  • Reinforce geht nur einmal.
  • Reinforce kostet meist mehr Punkte.
Es würde mich freuen, hier über praktische Erfahrungswerte mit dem Deathmaster in den Stormvermins zu lesen.
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles