Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Frage zum Warp Grinder: Was passiert, wenn ich keine 4+ würfele?
Möglichkeit a) Die Einheiten bleiben in den Tunneln.
Möglichkeit b) Die Einheiten kommen mit dem Gnawhole Ambush in gleicher Runde
Möglichkeit c) Die Einheiten kommen mit dem Gnawhole Ambush in späterer Runde
Kleiner Disclaimer vorne weg: Hab des Buch selber nicht zur Hand, sondern nur die diversen Regelquellen, die durchs Netz geistern, könnt also sein, dass ich irgendwo was überlesen hab.
Frage zum Warp Grinder: Was passiert, wenn ich keine 4+ würfele?
Möglichkeit a) Die Einheiten bleiben in den Tunneln.
Möglichkeit b) Die Einheiten kommen mit dem Gnawhole Ambush in gleicher Runde
Möglichkeit c) Die Einheiten kommen mit dem Gnawhole Ambush in späterer Runde
Möglichkeit a) und b).
Grundsätzlich würde a) greifen, da der Regeltext des Grinders nicht weiter auf die Konsequenzen eingeht. Du "darfst" also dann beide Einheiten in Reserve lassen und in der nächsten Runde wieder den 4+ Wurf des Grinders versuchen.
Da aber sowohl der Grinder, als auch der Battle Trait die Einheiten "in den Tunneln" deployen, dürftest du auch in der selben Runde, selbst nach dem Versuch mit dem Grinder, eine oder beide Einheiten durch den Battle Trait durch die Gnawholes kommen lassen dürfen, dann aber halt mit der 9" Reichweitenbeschränkung.
Der Grund, warum beides geht ist mMn, dass beide Fähigkeiten kein "Core"-Keyword (bzw. gar kein Keyword, was mich doch irritiert) haben.
Zum Vergleich gegen 10xInfanterie:
Skaven Acolyte Globadiers Atk 1 Hit 3+ Wnd 3+ Dmg D3(+1) Rnd 1(+1) unit size: 5 weniger Damage Output (6,7), mehr Control, weniger Health
Skaven Warp Fire Thrower Atk 2D6 Hit 2+ Wnd 4+ Dmg 1 Rnd 2 unit size: 3 mehr Damage Output (8,75), weniger Control, mehr Health
Eine kurze Frage in die Runde. Hat sich von den Skaven Index Punkten zum Codex viel getan oder kamen die "richtigen" Punkte erst im letzten Balance Update?
Das war mir schon bekannt, meine Frage ging eher darauf ob die Punktetabelle die mit dem Codex kam schon Änderungen im Vergleich zu den Index Punkten hatte oder nur Punktewerte lieferte für die neuen Einheiten die es nicht im Index gab und die Punkte erst wirklich im letzten Errata wirklich angepasst wurden.
Das war mir schon bekannt, meine Frage ging eher darauf ob die Punktetabelle die mit dem Codex kam schon Änderungen im Vergleich zu den Index Punkten hatte oder nur Punktewerte lieferte für die neuen Einheiten die es nicht im Index gab und die Punkte erst wirklich im letzten Errata wirklich angepasst wurden.
Sry wenn ich da jetzt aufm Schlauch stehe, aber mit erscheinen des Codex schon oder beziehst du dich auf das erste Punkteupdate was alle Fraktionen betraf?
Das nächste Spiel steht und ich werde Maggotkin oder Skaven spielen, momentan bin ich deutlich mehr von Skaven angefixt. Vorallem da ich jetzt endlich mal die Modelle aus der letzten Vorbestellung gebaut habe/baue. 😀
Armeebuch ist unterwegs, deswegen bin ich noch unsicher bei der Battleformation und dem Artefakt und Trait. Hab ja leider in falscher Annahme (nicht gut genug gelesen..) die irre hässlichen neuen Karten nur gekauft, die ich vermutlich für keine Fraktion mehr kaufen werde, obwohl ich riesiger Fan davon war. Das neue Design ist so mies. Sie sind deutlich unübersichtlicher als vorher, weil man sie ständig hin und her drehen muss. Keine Ahnung wer auf die Idee kam, die Karten so klein zu machen wie ein normales Spielkarten-Set. Man muss eine ganze Armee transportieren plus evtl. Armeebuch, Regelbuch, etc. also wieso die Karten verkleinern, dass sie in die Hosentasche passen aber man dafür eben nicht mehr alles auf einen Blick hat?
Sorry.. abgeschwiffen über die Kartenwut 😀
Die Liste soll in Richtung Pestilens und Moulder Clan gehen. Die mehr fernkampf-lastige Liste probier ich wann anders, d.h. Skryre macht vermutlich nicht so viel Sinn, weils keinen Support gibt.
Das sind die Sachen, die ich bisher gern reinnehmen wollte:
Skaven
Vizzik Skour, Prophet of the Horned Rat (450)
[General]
6 x Rat Ogors (320)
1 x Plaguepack (140)
Verminlord Corruptor (360)
Grey Seer (120)
Gnawhole
[Lore of Ruin]
[Noxious Prayers]
[Primal Energy]
1390/2000pts
3 drops
Generated by Listbot 4.0
D.h. knapp 600 Punkte noch offen. Was würdet ihr reinpacken? Eshin ist raus, davon besitze ich leider kein einziges Modell. Fast alles Andere wäre möglich. Die bisherigen Ideen wären: 6 Rat Ogors und 1 Hell Pit Abomination oder 2x20 Plague Monks (oder 1x20 und ne Plague Claw) und 1 Brood Terror.
Die Regimenter sind noch nicht sicher, Vizzik muss General sein und wegen der Honor Guard macht die Einheit Rattenoger vermutlich Sinn.
Mh? Ich fürchte, ich verstehe nicht. Der Verminlord, Vizzik und der Prophet sind 3 Regimenter.
Andernfalls verstehe ich nicht, worauf du dich beziehst. Wieso sollten Pestilenz und Eshin ausgeschlossen sein mit Vizzik? Ich habe nicht vor die Army of Renown zu spielen.
Das in der Liste, die nicht so schön aussieht leider, sind die Dinge, ich gern unbedingt nehmen wollte.. diesmal. Auch wenn Vizzik nicht sonderlich mit den Priestern harmoniert spielerisch.
Der Grey Seer ist der einzige Magier in der Liste. Ohne den gibts kein Bannen und keine Möglichkeit auf Endlos Zauber. Nach meiner bisherigen Erfahrung halte ich min. 1 Magier für zu wichtig.
Lohnt sich der Master Moulder denn wirklich? Seine Fähigkeiten sehen so unterwältigend aus für 100 Punkte und einen Helden Slot.
Ich bin dieser Meinung. Heilen(W3) und Charge +1 für Moulder Einheiten, wie den 6 Rattenogern, der Hellpit, dem Master Moulder, Brood Terror und theoretisch den Stormfiends. Dazu kommt noch der Battletrait für Moulder.
Hab das Buch erst morgen (so DHL will 😀), deswegen hab ich jetzt nur mal angenommen, dass du das meinen könntest. Wollte Vizzik einfach gern mal ausprobieren als einzelne Einheit bzw. als gezwungenen General, da er der einzige Warmaster ist.
Das mit dem Propheten überlege ich mir dann nochmal, aber der ist schon sehr gut. Das +1 zum Charge (was nur in 3" geht) ist nur so mittelmäßig interessant. Die Heilung am Ende jedes Zuges hingegen ist schon nett. Schade, dass der Master Moulder nicht auch als Held in vorhandene Regimenter kann wie der Clawlord sondern immer ein eigenes Regiment braucht.
Ähnlich wie der Erz-Warlock steigert der Master Moulder die Effizienz der Moulder Einheiten nachhaltig. Deine Rattenoger kommen sicherer in den Nahkampf und halten dort länger aus. Gleiches gilt für die Hellpit oder dem Broodterror. Den Charge +1 Bonus wirst du sicher 1-2x bis Ende Runde 2 gebrauchen können. Kein Gegner will 6 Rattenoger oder eine unsterbliche Hellpit Abdomination in seinen Infanterie Reihen haben. Und dieser eine Zoll trägt dazu massgeblich bei. Short tempered bringt dann noch das zweite Zoll.
In Runde 1 kann der Master Moulder bereits in 3" bei den Rattenogern stehen:
Bei der allgemeinen Aufstellung .
Oder durch das Gnawhole.
Oder mit 3 Steps ahead
Oder mit dem Warp Grinder
Oder mit Skitter Leap
Oder Rennen
Du tendierst also eher zu 6 Rattenogern plus Abomination und dann den Greyseer ersetzen durch einen Mastermoulder?
Bin noch etwas hin und her zwischen mehr Pestilens, die vermutlich weniger reißen, aber screenen und mehr Moulder Sachen, die mehr austeilen.
Im Falle der Seuchenmönche: meint ihr eher 2x 20 oder 1x 40 Mönche? Ich kann die neuen Seuchenmönche so schlecht einschätzen. Also Schaden sollen sie wohl keinen mehr machen, da wären 2x20 vielleicht besser für Objectives und als Screen.
Vermutlich werde ich erst einmal das hier ausprobieren, damit ich erstmal einen Überblick bekomme:
Skaven
Fleshmeld Menagerie
VizzikSkour, Prophet of the Horned Rat (450)
[General]
- 6 x RatOgors (320)
Den Master Moulder nehm ich beim nächsten mal, wenn ich noch mehr in Richtung Moulder gehe. Jetzt wüsste ich gern mal, wie wichtig der Grey Seer ist. Mit 3W6 zu casten, Zugriff auf Endless Spells zu haben und einen Zauber mit Strike Last zu besitzen, ist für 120 Punkte schon sehr gut. Die 2. Einheit Rattenoger hatte ein Kopf an Kopf Rennen mit 20 Stormvermin und der Pestilens Battleformation. Aber da sie bemalt sind, wurden es noch 6 weitere Rattenoger und die Unterfraktion.
Vizzik ist bereit für das Spiel. Geschmackssache, aber irgendwie mag ich meine schnellen, dreckigen Skaven mit limitierter Farbauswahl 😀 . Die sind so entspannt zu bemalen.
Bin gespannt, wie sie sich schlagen. Das ist auch das erste Spiel mit Gnawholes, hatte vorher keine und hab dann bei ebay so 2D Mousepad Gnawholes gefunden.