30k Skira Vordrotta - Bulweih's 30k Rudel

Besonders gelungen finde ich das Gesicht vom Huscarl!
Ich dachte im ersten Moment, du willst ihn trollen und schreibst "von Geigor" ... ja, vll schließe ich zuviel von mir auf andere ^^

Sieht wieder klasse aus! Und man erkennt klar die schwarze Psiklinge vom Runenpriester 👍
Das Psychic Hood passt übrigens super zu den Runenpriestern, finde ich.
 
Danke Euch!

Grüße ringsum,
hat etwas gedauert das posten, malen ging so nebenher, aber so ist das halt.
Wenn es Jemand kennt, dann Ihr.^^


Hiermit ist im Übrigen der Aufbau ein Jahr alt. Als dritter Anlauf kann man Startschwierigkeiten nicht von der Hand weisen. Bin jedoch nach wie vor froh den Schritt gewagt zu haben.

Was ich an Punkten bemalt habe, trage ich hier später noch nach.^^

Es fehlt leider auch noch ein erstes Spiel, aber eventuell ergibt sich da etwas.

Und natürlich fehlen noch Modelle, ganz klar!^^
Eventuell gibt es zur Feier des Tages ein Gruppenbild, welches jedoch in jedem Fall nachgereicht wird.

Ganz ohne Bilder soll es jedoch nicht ablaufen. Hier also die letzten Ergebnisse...

Geigor wurde fertig:
IMG_20241014_115905.jpg
IMG_20241014_115952.jpg


Die Klaue ist noch immer nicht "beschriftet", aus Mangel an Muse, aber sonst ist er soweit.


Auch der Runenpriester wurde als fertig deklariert.
IMG_20241014_120008.jpg
IMG_20241014_120021.jpg



Der Bau der zwei letzten Veteranen für das Rudel steht noch aus, mal sehen wann die Muse vorbeischaut.
 
Grüße ringsum,
wie ich sehe habe ich versäumt die beiden besagten Veteranen hier zu zeigen. Hab nicht mal ein Bild.....?!?
Wird nachgereicht.

Die sehen echt gut aus, besonders Geigor gefällt mir sehr. Auf den Handschuh könntest du ja Fenris oder Russ schreiben. Fellhand ist etwas zu lang oder?

Danke Dir.
Fellhand wäre tatsächlich zu lang, hab am Ende "Russ" genommen, geht immer.^^

Geigor find ich auch richtig stark! Besonders gefallen mir deine Gesichter 🙂

Vielen Dank.
Bin auch sehr zufrieden mit den Gesichtern.


Zur Einstimmung in die Forenkampagne gab es spontan eine einleitende Anekdote :

Aegis Mortem.
Erste Station.
Der Flottenverband Speerspitze hat nach erfolgreicher Rückkehr in den Realraum unverzüglich mit dem Angriff auf den Planeten begonnen. Die derzeitigen Besatzer taten derweil das Ihre um den Angriff abzuwehren.
Auf der Brücke und am Boden wurde das Spektakel mit Interesse verfolgt.

Der Angriff begann.
Noch das Warten.
Teil der Jagd.
Bald.


"Einleitend, weil ich die Absicht das fortzuführen hoffentlich umsetzen kann."

Dazu kam ein kleines Geländestück, dessen Teile ich so gut aufgeräumt hatte, dass ich nun länger danach gesucht habe.^^
IMG_20241231_154206.jpg
IMG_20241231_154143.jpg



Und ich habe entschieden das aus den 10 MK VI Typen die ich noch habe, ein Trupp mit Laserkanonen wird.
Damit sind die Modelle benutzt, stehen nicht unbedingt neben den anderen und selbst wenn ist der Größenunterschied für mein Dafürhalten hinreichend kaschiert.

Testbild:
IMG_20241231_154058.jpg


Den Trupp werde ich nun erstmal bauen und dann in grauslichem "sub-assembly" bemalen, sonst sehe ich für die Schultern schwarz. Aber irgendwas ist ja immer.
Soweit mal.


Euch allen einen schönen Abend und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
 
Grüße ringsum,
mit mehr Freizeit als ich angenommen hatte, habe ich kurzerhand den Laserkanonen Trupp fertig gebaut.

IMG_20250102_191704.jpg


Ich nehme an der Trupp versöhnt mich mit der Zeit mit dem Größenunterschied.
Erstmal werde ich noch etwas anderes fertig malen, dann kommen die Bases des Trupps in einem Rutsch und danach in Gruppen die Schützen.

Bin gespannt ob das was wird mit Kapitel 1.^^

Soweit mal.
 
Ich bin sehr gespannt auf die Jungs ?.

Frohes neues Jahr wünsch ich dir und gutes schaffen ✌??

Danke Dir!
Wünsche Dir ebenfalls nur das Beste für dieses Jahr.


Grüße ringsum,
irgendwie zog sich das nun doch ganz schön mit dem Sub-assembly bemalen und dem ganzen drumherum. Aber zumindest wurde etwas fertig und das sogar pünktlich, yeah.^^

Tatsächlich konnte ich die Monatsaufgabe inklusive Text vollenden, hier das Ergebnis:

Geschichte, Fortsetzung:

Aegis Mortem
Epilog
Im Dunkeln zwischen den Sternen am Rande des Systems nähert sich etwas und bereitet sich vor.
Vorbereitungen werden getroffen, Informationen gesammelt und studiert, Ziele identifiziert.
Stille Jäger werden entsandt.
Das Warten nähert sich dem Ende.
Die Flotte erscheint, die erste Schlacht beginnt.

Im Dunkeln bewegt sich etwas...


Akt 1

Sturmlandung

Es war schon ein Anblick der sich Ihm bot.
Zugegeben, nicht der spektakulärste seiner Art, aber nichtsdestotrotz sehenswert.
Ein imperialer Sturmlandungs-Angriff mit Verbänden von Astartes und Mechanicum hat schon etwas für sich. Besonders wenn der so angegriffene Planet von den Diener der dunklen Götter derart besudelt ist.
Die Verteidigung der Verräter blieb nicht untätig und trägt ihres zum Anblick bei, durchaus ein Schauspiel.

Die ersten Verstärkungen kommen per Kolonne pünktlich aus den Garnisonen in Richtung ihrer designierten Stellungen. Andere kommen nicht an, wieder andere fahren garnicht erst los, im Chaos der Sturm Landung zunächst unbemerkt häufen sich Verluste in den Reihen der Verteidiger.
Tatsächlich sind ein Teil derer schon länger tot als der Sturmlandungs-Angriff läuft.
Tote Verräter sind jedoch ein eher üblicher Anblick.



Erläuterung warum ein Veteranen Sergeant als Armee Oberhaupt zu betrachten ist:

Auszug der Aufzeichnungen Primus Tactica Senioris (entfernt)
Apogrypha Astartes, Macragge

Im Zeitalter des Großen Kreuzzuges wurden die Lehren der Principia Bellicosa nach Auffinden der Primarchen in der Regel mit deren Doktrinen verschmolzen und teilweise sogar völlig ersetzt.
Im Fall der Space Wolves sind die Abweichungen signifikant.

...

Kapitel 1
Aufbau der Legion
Unterkapitel 42
Der Trupp / Das Rudel

Sämtliche offiziellen Truppdesignierungen der VI. Legion hatten auch nach der Wiedervereinigung mit ihrem Primarchen weiterhin Bestand.
Mit den Veränderungen kamen jedoch neue Namen und Bezeichnungen hinzu, die ihren Ursprung auf der adoptieren Heimatwelt des Primarchen Leman Russ haben, dem Planeten Fenris, Heimstatt der Wölfe des Imperators.

...
Aufgrund der Gegebenheiten wurden die Besatzungen der Langschiffe zu einer eingeschworenen Gemeinschaft die nicht nur gemeinsam segelte, aß und trank, sondern auch gemeinsam in die Schlacht zog.

...
Somit ist ein Rudel als eine in sich autonome Armee, deren Kommandostruktur klar definiert ist, zu sehen.
Der Thegn (d.h. Sergeant) ist der Heerführer, der einen klaren Nachfolger hat, von dessen Position aus weitere Nachfolger festgelegt sind.
Diese Zusammenlegung imperialer Doktrinen mit denen von Fenris lässt einen sehr großen taktischen Spielraum zu der sowohl in kleinen wie großen Kontingenten reibungslos funktioniert.
Der optional flüssige Übergang erweist sich als flexibler und effektiver im Vergleich zu klassischen Strukturen.

....


Besagter "Veteran Sergeant" inkl. Demi Heavy Support Squad :

IMG_20250131_184757.webp
IMG_20250131_184737.webp
IMG_20250131_184718.webp
IMG_20250131_184817.webp
IMG_20250131_184843.webp



Auf die Vexilla kommt noch etwas "Beschriftung", aber sonst sind die fertig, sogar Decals haben sie bereits.
Namen folgen.

Soweit mal.
 
Grüße ringsum,
regelmäßige Updates sucht man hier vergebens, irgendwie ist nie genug Zeit, Lust oder Muse vorhanden.
Aber unregelmäßig ist auch schön und hat eine Überraschungskomponente.^^

Tatsächlich bin ich immer noch ein Bild der letzten beiden Veteranen schuldig geblieben, das wird jetzt nachgeholt:
IMG_20250221_214942.webp
IMG_20250221_214927.webp
IMG_20250221_214911.webp


Und bevor Verwunderung aufkommt, der Schwertträger heißt Hanzo😉.
Wollte schon immer ein Katana tragenden Krieger und bin total zufrieden mit Ihm. Damit sind die Veteranen 10 Mann stark und einsatzbereit.


Dann gab's als Monatsaufgabe diesmal Line-Troops......., was soll man machen.
Hierzu gab's dann die zweite Hälfte des Laserkanonen Trupps:

IMG_20250221_214841.webp
IMG_20250221_214825.webp



Damit sind es 10 (!) Laserkanonen.
Ich finde das immernoch sehr viel, als Long Fang Enthusiast ist man mit 5 vertraut, aber 10.....?.
Den Namen für das Rudel suche ich derweil noch.


Da man von den Standard Truppen eh mehr braucht, hab ich kurzerhand 10 Grey Stalker für das zweite Rudel gebaut.
Womit fast alle Minis aus den "Calth & Prospero" Boxen gebaut sind.

IMG_20250221_214732.webp


Das mag kopflos wirken, ich kann jedoch versichern das genügend Köpfe vorhanden sind.^^

Ein Tutorial für die Bases ist ebenfalls in der Mache und bis auf den Feinschliff fertig. Es ist also doch irgendwie wieder etwas vorangegangen.

Soweit mal.
 
Das mag kopflos wirken
Kopflos gibts nur bei hessischen Reitern! 😉

Die Lascannon Squad und die beiden Veteranen sind gewohnt toll! Ich mag die Pistole am Bein des Schwertkämpfers. Die wirkt da unten wie "okee Chef, wenn ich muss nehm ich die halt mit!" 😀
 
  • Haha
Reaktionen: Der Badner