Slaanesh Peitsche bzw. 2/9 - aktuell die mieseste Armee bei 40k?

Ist die Peitsche in Kombination mit Kyborgs wirklich das fieseste?


  • Umfrageteilnehmer
    120

Sniper

Hüter der Weisheit
18. August 2007
4.634
4
46.056
Hiermit eröffne ich mal eine Umfrage, wegen ständiger Diskussionen um die Peitsche der Unterwerfung. Herzlich eingeladen sind auch nicht Chaoten um abzustimmen, ob die Lash immer noch das fieseste im Spiel ist!

Wenn ich mir Turniere anschaue, ist die Peitsche immer ganz oben auf der Bann Liste. Da frage ich mich, wieso denn das Bitte?
Klar ist unsere Geheimwaffe recht hart, aber sind die anderen Dexe, trotz Neuer als unserer, wirklich so Pussy Dexe, dass jeder gleich heult wenn die Peitsche kommt?

Wir sehen dieses Phänomen auch hier im Forum. 2/9er...bääää, lame, total bartig etc.
Nehmen wir andere Dexe. Hammertermis mit 3er Retter und FnP, 3 x 5 Donnerwölfe, einen Haufen Kühe, Mechliste der Imps...und weiß der Geier was noch alles.

Über diese Dinge wird nicht so oft diskutiert wie über unsere Kombo. Woran liegt es.
Dieser Thread ist dafür gedacht, mal seine Freude oder seinen Frust gegen die 2/9er Liste niederzuschreiben....

Bitte postet auch ne Begündung zu Eurer Auswahl!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, dass die "Heulerei" daher rührt, dass wir mit der Lash dem Gegner das Stellungsspiel vollkommen vermiesen können. Die "Breakereinheiten" des Gegners kommen im bestfall nie an und werden am Ende einfach zerschossen, ohne, dass die Einheit irgendwas machen konnte.

Auch frustriert es viele Spieler, dass Sie oftmals nichts gegen die Lash tun können (was meiner Meinung nach oftmals am schlechten Stellungsspiel des Gegners liegt).

Ich bin aber der ansicht, dass es auf jeden Fall Listen gibt, die mit der double lash mithalten können.
 
Nun, die 2/9er ist schon mit eine der unbalanciertesten Powergaminglisten, die ich kenne, da Kyborgs nun mal jeden Feuermodus bedienen können, während Lashes eben alles in deren Feuerkorridor hineinziehen können.

Sicherlich gibt es in allen neueren Codizes jetzt Sachen, die den Anspruch erheben, mindestens genauso LAME zu sein wie 2/9, damit diese Armeen wohl dieser Kombination etwas entgegensetzen können, aber wenn nun selbst die Spieler dieser Listen sagen "nö, ich spiele jetzt keine 4 Runenpriester mit Schlund des Weltenwolfs, ist mir zu lame", da sollte sich unsereins doch auch mal Gedanken machen, ob er nicht von der ewigen "ich muss immer unbedingt gewinnen, selbst wenn es mich die letzten Freunde kostet"-Attitüde weggeht.

Ich habe von meinen Massebeschleuniger-Spam-Tau auch genug bekommen (15-0-2 - Statistik, also kann ich nicht schlecht gewesen sein), und nun spiele ich meine "Anti-MB, Anti-Krisis, Anti-Kroot" - Liste, und auch mit der ist es möglich zu gewinnen.

Ich persönlich bin inzwischen der Meinung, wer eine 2/9er braucht weil er sonst nicht gewinnen kann, ist ein jämmerlicher General und hat es nicht verdient, in einem Kreis fröhlicher Spieler incl. Neueinsteiger die Stimmung durch eklatantestes Powerplay ohne Fluff und Fantasie zu zerstören. Ich selbst setze selten dieselbe Armeeaufstellung mehrmals ein, einfach weil mir selbst die Abwechslung mehr bringt als monotones "okay, jetzt ist Runde 3, da mache ich nach Plan die Züge X und Y"... Und mit Abwechslung meine ich nicht die Farbe der Armee, die dann gerade verkloppt wird.

Sicher, die KLash-Liste gewinnt überdurchschnittlich oft, aber schön ist sie nicht, und die Namen von Powerlistenspielern werden bei uns sehr schnell bekannt (und deren Träger bekommen bei uns einfach keine Spielpartner für sich).

Gruß - ICH
 
Zuletzt bearbeitet:
An Deinen Argumenten scheint sicherlich was wahres dran, aber über keine Kombo wird so schlecht geredet wie die unsere. Komischerweise sagt die Umfrage was anderes, nur wird trotzdem meist nur bei der 2/9er so geheult wie bei keiner anderen.

Ich selbst spiele ebenfalls eher nicht die 2/9er, da ich ein Nurgleverfechter bin, dennoch bin ich ebenfalls der Meinung, amn sollte auch alles nutzen dürfen, was die jeweiligen Dexe hergeben. Sofern man sich vor den Spielen geeinigt hat, auf welchem Niveau man spielt! (also Fun bzw. Turnierebene)
 
Und da bin ich mit Sniper einer Meinung. Wenn sich beide Parteien darauf einigen, hart und entschlossen zu spielen - nur zu. Aber leider sieht man die Kyborgpeitsche meist in den Händen 15-jähriger Anfängerbengels, die im Netz nach einer IMBA-Chaos-Liste gegoogelt haben und ihren Einstand (und wahrscheinlich die folgenden Spiele der nächsten Jahre) mit ebendieser 2/9-er geben. Dass dabei andere Anfänger, die sich nicht diese "harten Bandagen" geholt haben, sondern eher versuchen ein Bisschen von Allem zusammen zu suchen, um damit einen Überblick zu bekommen, demotiviert auf der Strecke bleiben, interessiert diese leider meist gar nicht.

Das Hobby macht nur so lange Spaß, wie es lebendig ist, und das schließt auch fortlaufende Generationen ein.

Es macht zwar tierisch Spaß, das Bärtigste vom Bärtigen aufeinander los zu lassen, aber das sollte meiner Meinung nach erst nach unzähligen "Normal-"Spielen beiderseits geschehen.

Gruß - ICH
 
@Lutwolf: Das kommt imo. darauf an, was man sein möchte. Turnierspieler oder jemand, der immer das bärtigste aus den Codices rauskitzelt, oder auf der anderen Seiten Fluffbunnies/Funspieler, die spielen wie es ihnen Spaß macht. Dann muss man sich untereinander absprechen, ob so hart wie es geht, fluffig oder nach Lust und Laune aufgestellt wird. In meinem Spielerkreis spielen wir fast immer so bärtig wie es geht und kommen damit eig. ganz gut zurecht.
Natürlich guckt man sich im Netz ein bisschen um, was denn gerade so am bärtigsten ist (besonders wenn man Interesse an Turnieren hat), aber wenn das alle tun ist imo. alles i.O. und nach einer Zeit entwickelt man dann selber so ein eigenes Gefühl, was denn gut und was weniger gut ist. Dieses "demotiviert auf der Strecke bleiben" kann aber theoretisch immer passieren, selbst wenn alle nur das Bärtigste oder aber nach Lust und Laune aufstellen, besonders in kleineren Spielerkreisen. Wenn dann einer ein schlechtes Matchup hat (z.B. meine KP-Orks gegen die Imps mit den guten, alten Manticoren - oder Dämonen gegen 2/9er) und immer verliert und gegen niemand anderen spielen kann, dann ist man auch schnell demotiviert.
 
Leute Leute, ihr spielt nur Killpoints oder ?!

Bei richtigen Missionen, wirds mit der Lashliste, teils echt haarig...

Lash ist nun auch kein NoBrainer mehr, da es jeder kennt, und weiss was Es macht, wie es Das macht, wann es Das macht!


Als bekennener Lash Spieler ( ab nen bischel anders als der Durchschnitt 😀 ) werd ich oft genug angek***t.

Aber wenn ich dann mal mit Glueck nen Imp von der Platte pruegle, kommt nicht etwa Achtung, da kommt dann wieder aehh bueh Lash, und das nicht bei einem Fun Match 😉

Wenn ich eine, sogar haertere imo, fragt Torg 😀, Hexenjaeger liste aufstelle, kommt nur intressant oder aha, hmm, aja!
Nicht, baeehh scheiss Hexenjaeger. Und das bei nem Fun Spiel.
 
Die Abstimmung spricht doch eine deutliche Sprache. Komischerweise scheinen diese Leute hier nicht in den Thread zu posten, weil das Thema wohl zu abgelutscht ist 😉

Im derzeitigen Metagaming mit gefühlten 100 Transportern/Panzern auf dem Spieltisch macht die böse Lash-Liste die ersten Spielzüge nichts anderes, als mit 11-12 Laserkanonen auf max. 4-5 unterschiedlichen Zielen herumzuschießen. Wenn die Transporter dann nicht kaputt gehen, macht die Lash auch im restlichen Spiel nix. Total bärtig, hm?

Ein kurzes Beispiel, wie gefährlich die "Beschusspower" der Kyborgs wirklich ist:

9 Kyborgs (675 Punkte) schießen auf 1 Chimäre (55 Punkte) in Deckung/Nebel. Macht dann 6 Treffer, 3 Volltreffer, die durch Deckung auf 1,5 reduziert werden. Zu 50% macht das EINE Chimäre kaputt...
 
Komischerweise spricht der Alltag ne andere Sprache. Schreib mal das Du mit ner Lash aufgekreuzt bist. Dann hast Du sehr schnell den Titel eines Lamers!!! Wieso auch immer. MMn sollte man sich immer beide Listen anschauen und nicht gleich losschimpfen wenn es um die 2/9er geht!

Vor allem nicht schicmpfen wenn man selber versucht aus SEINEM Dex sowas ähnlich hartes zu spielen!
 
Ich denke dass das auch daran liegt dass die 2/9er Liste nun quasi jeder kennt.
Für viele Codices gibt es halt keine Namen für bestimmte Listen, also erkennt man sie nur wenn man sich etwas mit dem Codex auskennt. Bei 2/9 ist aber den meisten bekannt dass es eine Turnier Liste ist, ob diese nun immer noch super stark ist, ist den Leuten dann eben egal 😉.
 
Mittlerweile ist die 2/9 schon lange nicht mehr so hart wie sie mal war. Es gibt genug Armeen die das mittlerweile locker kontern können. Und sobald ne PSI Matrix auf dem Feld ist, verliert die Peitsche sowieso einen Großteil ihrer Effektivität.
Um es mal genauer zu betrachten, gegen Tau oder IMPs kann es da echt haarig werden, da die Unmengen von Beschuss entfachen können und der Liste somit den Wind aus den Segeln nehmen. Dämonen zerlegen dich mit ihren Kühen und Wölfe schicken dir Dönnerwölfe oder den Schlund. Da sterben Kyborgs aber mal ganz schnell im Nahkampf, ebenso gegen die Blood Angels usw.
Letztlich ist die Liste nur noch bei Killpoint Missionen gut, weil sie gut gespielt viele Punkte erwirtschaftet, aber nur wenige abgibt.
Aber auf Turnieren sind teilweise zwischen 75 - 90 % der Spiele Markermissionen und da sieht die 2/9 Liste teilweise recht alt aus. Man hat zu wenige Standards und nur mit der Peitsche die Marker freiräumen klappt kaum noch, zumindest gegen gescheite Gegner.
Die 2/9 ist stark, keine Frage. Aber sie ist kein Garant für den Sieg. Die Liste kann heutzutage vor allem eines, entweder ein unentschieden rausholen oder dafür zu sorgen nur knapp zu verlieren.
Gewinnen wird man mit der Liste nur wenn man sie gut beherrscht, einen Gegenspieler kalt erwischt, oder einen Anfänger vermöbelt.
In meinem Umkreis hat keiner mehr Angst vor der Liste. Nicht weil sie zu oft gespielt worden wäre, sondern weil jeder mittlerweile weiß wie er damit umzugehen hat. Und beschimpft wird man damit auch nicht, es ist inzwischen schon so das ich gebeten werde sie zu spielen, weil sie so selten geworden ist, und die Leute im Training bleiben wollen.
Denn die Liste fordert den Gegner vor allem in Bezug auf Aufstellung und Bewegung der eigenen Leute.
 
...ich kann mich nur anschließen, diese Liste ist bekannt (vlt. nicht bei Anfängern). Und damit verliert sie an Überraschung und gewinnt an Langeweile.
Auch stimme ich zu wenn man Chaos spielt, dasan immer wieder Gemurmel hört wie etwa:"...buhh die 2/9, iiii Abaddon, 3 Geisseln, Chaostermis mit Kombiwaffen buhh..."
Als Chaosspieler kennt man das, fragt man nach Argumenten hört man keine. Im Gegenteil, du spielst ja ungeteiltes Chaos blablabla!
Aber wenn der Gegner mit 30 Sturmtermis anrückt, im Landraider Chronus hockt und in deiner Flanke Vulkan Hestan aufkreuzt und Cpt Lysander mit einem 10er Trp Sturmtermis reingeschockt kommt ist alles in bester Ordnung. Diese Liste ist genauso wie ungeteiltes Chaos, hier halt nicht Legionstreu...
Es liegt aber eher daran, dass Chaos Space Marines sich schnell auf neue Schwerpunkte einstellen können und Fehler verzeihen.

E*W*I*G*E*R
R*U*H*M
D*E*M
C*H*A*O*S
 
Es liegt aber eher daran, dass Chaos Space Marines sich schnell auf neue Schwerpunkte einstellen können und Fehler verzeihen.

Der Codex Chaos Space Marines bietet im kompetitiven Umfeld leider nur diese 2/9 Variante. Und wie sich die 10-15 Chaos Space Marines ohne alles auf dem Schlachtfeld auf neue Gefahren einstellen können und viele Fehler verzeihen, ist mir auch schleierhaft. Eine 2/9 verzeiht absolut nicht, wenn man die DeW für die Kyborgs zu unterdurchschnittlich würfelt. Dann hat man nämlich ziemlich schnell ziemlich viele Punkte (und im Normalfall) auch die Mission verloren.

Langeweile? Ja, definitiv!
 
Das sie so oft verboten ist liegt daran das die ganzen Warmduscher die normale Dosen spielen sich dann immer vor Angst einkacken. Wenn ihre tollen Termis mit der 3er Rettung (das ist meiner Meinung nach imba) im Plasmahagel untergehen. Außerdem ist es ja so gemein wenn der 5er Kampftrupp nicht das ganze Spiel über auf dem Missionsziel campen kann. NEIN DIE LASH IST IMBA SONDER DAS LETZTE WAS DAS CHAOS NOCH ZU BITTEN HAT!!!!!!!(im vergleich zum Codex davor)

Jetzt aber genug Hass in die Welt geschrien.

Ich persönlich spiele auch mit 2 Peitschen aber nur mit 3 Kyborgs weil ich eine schön bemalte Geißel und einen Vindi habe in die ich viel Zeit und Liebe gesteckt habe.

Was man Negativ zur Lash sagen kann ist, das sie uns hauptsachlich in diese Panzermassen getrieben hat.
 
Wenn man gegen ne 10xHammertermi BA-Armee spielt und deren Spieler fröhlich Schrecken oder Blutspeer zaubert, patscht er dabei nicht an den Minis seines Gegenspielers rum.

Spielt man aber gegen ne 2/9 von Leuten, die man nicht kennt (oder zu gut kennt im negativen Sinn) , bricht diese die goldene TTG-Regel "Packe nicht die Modelle anderer Leute an, ohne deren Erlaubnis zu haben". Was ist nämlich, wenn ich den adipösen Typen auf der Gegenseite nicht mit seinen vom Mittagessen noch fettigen Wurstfingern an meinen Modellen rumtatschen lassen will? Rein nach Kodex steht da nämlich "the target is moved by the chaos player". 😉

Vom Härtegrad her ist 2/9 sicher nicht die "Auto-Win" Liste für Turniere (mal davon abgesehen, daß es sowas eh nicht gibt zur Zeit) und durch die Ballung der Lks auf wenige Einheiten auch nicht gerade gut darin, mit multiplen billigen Fahrzeugen zu konkurrieren. Trotzdem erzeugt sie gegen einige Völker immer noch völlig absurde Mismatches, was man auch nicht vergessen darf.

2/9 hat einfach durch die Art und Weise wie die Peitsche funktioniert eine schlechte Reputation und das wird sich mit Sicherheit auch nicht ändern. Und sollte es Beschränkungen auf Turnieren geben, wird 2/9 eben aufgrund seines Spam-Charakters und der paar krassen Mismatches auch immer auf der Beschränkungsliste mit draufstehen. Ich bin überhaupt kein Freund von Beschränkungen, aber das es die 2/9 dann mit erwischt wundert mich überhaupt nicht. Einfach mal nen Tyra-Spieler fragen, wie lustig es sich gegen 2/9 spielt. 😉
 
Einfach mal nen Tyra-Spieler fragen, wie lustig es sich gegen 2/9 spielt.
greets%20%286%29.gif

Unlustig.