3. Edition Slaves to Darkness Treff

Hallo zusammen, ich bin neu bei AoS und habe mich einfach aus dem Bauch heraus für die StD entschieden. Ich habe mir schon etwas an Wissen aneignen können allerdings hätte Fragen zu Be'Lakor. Dieses Modell hat mich von beginn an begeistert und war einer der Gründe wieso ich mich für StD entschieden habe.

Nun zu meinen Fragen:

Ich habe herausgefunden, dass Be'Lakor ein eigenen Codex hat, kann man Be'Lakor denn trotzdem sinnvoll in eine reine StD Armee packen?
Wenn ja mit welchen Modellen synergiert Be'Lakor gut?
 
Mit den sterblichen Einheiten der StD synergiert Be'Lakor leider überhaupt nicht.
Das ist im aktuellen Fluff begründet. Be'Lakor und Archaon sind Todfeinde, weil Archaon(Sterblich) der aktuelle Everchosen ist und Be'Lakor(Dämon) nur sich selbst als würdig für den Titel anerkennt. (Denn er war der erste Everchosen) .

Die sterblichen Anhänger folgen daher nur Archaon, während Be'Lakor mehr Einfluss bei dämonischen Dienern der dunklen Götter hat.

In Broken Realms Be'Lakor, findest du die Treuefähigkeiten, Command Traits, Artefakte etc. für die Legion des ersten Prinzen. Durch diese erhält Be'Lakor dann auch erst Synergien mit anderen Einheiten (nur Dämonen).

Wenn du Be'Lakor mit sterblichen Anhängern spielen willst, dann kannst du das machen, Synergien hast du da dann mit ihm aber keine.

Kann deine Intention aber verstehen, das Modell sieht richtig toll aus, auch wenn der Kopf und Pose beim alten aus Resin besser gelungen waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaBoii
Das ist schade, da ich schon die Start Collecting box gekauft und aufgebaut hat. Der verkäufer hatte mir gesagt dass Be'Lakor auch zu den Slaves of Darkness gehört, was theoretisch auch stimmt, allerdings wenn ich ihn nicht spielen kann ist das auch schade. Kann man denn den alten Be'Lakor denn auch spielen mit den alten Regeln oder gelten für ihn auch die neuen Regeln?
 
Du kannst ihn mit den StD spielen, er hat lediglich keine Synergie mit den anderen Einheiten.

Das alte Modell muss die aktuellen Regeln verwenden. Aber selbst die alten Modell Regeln, hätten dir soweit ich mich erinnere keine Synergie gebracht.

Was den Verkäufer angeht, hat dieser ja auch Recht. Er ist im Buch der StD aufgeführt mit seiner Warscroll und kann auch Teil einer StD Armee sein.
Wie gut oder Sinnvoll dieser sich in einer StD Armee macht, ist ja eher eine persönliche Ansichtssache.

Und mit den AoS 3 Regeln, kann Be'Lakor deinen Truppen, ganz normal die generischen Befehle erteilen: "Voller Angriff", "volle Verteidigung", "ermutigende Gegenwart" etc.
 
Aber wirklich Sinn macht es nicht ihn mitzunehmen wenn ich das jetzt richtig deute. Wahrscheinlich kaufe ich mir besser dann erstmal andere Modelle.
Ich habe mir Bisher die Start Collecting Box und einen Dämonenprinzen gekauft. Macht es Sinn mir eine 2. Start Collecting zu kaufen oder wäre es sinnvoller direkt mit Modellen wie einem Warshrine und einem Chaos Sorcerer weiterzumachen?
 
Dazu sollte man allerdings erwähnen, dass die Warscroll selbst keinerlei Synergien in jedwede Richtung mitbringt, die man verpassen könnte.
Als namhaftes Modell sind ihm zudem die meisten Enhancements verwehrt. Er kann dennoch durchaus als Beatstick für die Armee funktionieren ohne als direkter Supporter für andere Einheiten zu gelten.
Ich persönlich würde nicht soweit gehen ihn nur in dieser einen Treue aus dem BR:Be'lakor als spielbar zu betrachten.
 
  • Like
Reaktionen: Slevin
Aber wirklich Sinn macht es nicht ihn mitzunehmen wenn ich das jetzt richtig deute. Wahrscheinlich kaufe ich mir besser dann erstmal andere Modelle.
Ich habe mir Bisher die Start Collecting Box und einen Dämonenprinzen gekauft. Macht es Sinn mir eine 2. Start Collecting zu kaufen oder wäre es sinnvoller direkt mit Modellen wie einem Warshrine und einem Chaos Sorcerer weiterzumachen?
Das hängt stark davon ab, auf welchen Pfad (Sub-Fraktion oder keine Sub-Fraktion) genau du deine StD führen möchtest? Ihre Möglichkeiten sind mittlerweile recht groß.

Es gibt seit Broken Realms z.b. die Möglichkeit, die Slaves to Darkness Treue mit der Sub-Fraktion der Idolators zu spielen.
Die Idolators, ermöglichen dir z.b. die Warscroll eines Chaos Streitwagens um die Keywords "Hero" und "Priest" zu erweitern.
Hättest damit Streitwagen als mögliche Heldenauswahl, die zusätzlich noch Gebete sprechen dürfen.

Dann gäbe es noch die Sub-Fraktion "Ritter des leeren Throns"... dadurch werden die Varanguard zur Heldenauswahl.
Ebenfalls eine coole Sache.

Sub-Fraktionen für die StD gibt es noch einige mehr, habe dir lediglich jetzt 2 sehr markante genannt.
Du wirst mit 2x Start Collecting, generell nichts falsch machen können. Da die Ritter und Krieger eben ziemlich essentiel sind.
Beim Warshrine sind die Meinungen glaube ich geteilt, wie gut der für seine Punkte ist.

Den Chaos Sorcerer könntest du dir auf jeden Fall einmal besorgen.

Wenn du die AoS APP von Warhammer+ nutzt, dann kannst du dir da einen guten Überblick verschaffen, welche Treuefähigkeiten die StD haben und welche Sub-Fraktionen es gibt mit welchen Vor/Nachteilen, ohne dass du dir zich Broken Realms Bücher + Battletomes kaufen musst, auf die das alles quer verteilt wurde. Die Warscrolls deiner Einheiten sind da ebenfalls einsehbar.

Dann wünsch ich dir viel Spaß und das du bald freudig die Ungläubigen mit Hufen und Streitkolben zermalmst. 🤓
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich sehe nicht, wo Belakor größere Synergien mit Dämonen als mit sterblichen Einheiten haben sollte.

Belakor ist Teil des Battletome Slaves to Darkness und kann daher auch dort gespielt werden! Einem Beginner etwas ANders zu erzählen, halte ich für dreist.

Belakor hat eine ganz hervorragende Fähiglkeit, einmal im Spiel eine gegnerische Einheit so richtig am Handeln zu hindern. Da ist es egal, ob er Dämonen oder Sterbliche anführt.

In Belakors dämonischer Legion wird oft der Khorne Dämonenprinz gespielt, weil der eben auch dem Gegner in die Suppe spuckt. Den kann man halt auch in StD spielen. Damit hat man schon zwei gute Modelle für seine Armee.

Viele Buffs der Slaves to DArkness gehen leider nur auf STERBLICHE Einheiten, d.h. die Dämonen profitieren nicht besonders von diesem Battletome, das ist schon richtig. Allerdings hat Belakors Legion das Problem, dass da viele Buffs an ein gottspezifisches Keyword gebunden sind, d.h. Khorne bufft Khorne zB.
 
Also ich muss Zwergenkrieger zustimmen.
Ich find seine Fähigkeiten cool, seine Werte sind gut und es ist ein cooles Modell.
Aus meiner Sicht brauchts nicht mehr für einen Einsatz. Ausser du willst auf Turnieren gewinnen.

Synergien wären das Tüpfelchen aber das brauchts meine ich nicht. Weil er ist kein Mistmodell was erst mit den Synergien spielbar wird.

Steh an der gleichen Stelle und werd mir als nächstes erst Archaon holen. Belakor steht aber auf jedenfall auch noch auf dem Plan.
 
Hi,

ich sehe nicht, wo Belakor größere Synergien mit Dämonen als mit sterblichen Einheiten haben sollte.

Belakor ist Teil des Battletome Slaves to Darkness und kann daher auch dort gespielt werden! Einem Beginner etwas ANders zu erzählen, halte ich für dreist.

Belakor hat eine ganz hervorragende Fähiglkeit, einmal im Spiel eine gegnerische Einheit so richtig am Handeln zu hindern. Da ist es egal, ob er Dämonen oder Sterbliche anführt.

In Belakors dämonischer Legion wird oft der Khorne Dämonenprinz gespielt, weil der eben auch dem Gegner in die Suppe spuckt. Den kann man halt auch in StD spielen. Damit hat man schon zwei gute Modelle für seine Armee.

Viele Buffs der Slaves to DArkness gehen leider nur auf STERBLICHE Einheiten, d.h. die Dämonen profitieren nicht besonders von diesem Battletome, das ist schon richtig. Allerdings hat Belakors Legion das Problem, dass da viele Buffs an ein gottspezifisches Keyword gebunden sind, d.h. Khorne bufft Khorne zB.

Wer hat denn etwas anderes behauptet? ?
 
Jetzt bin ich etwas Zwiegespalten, aber danke für die ganzen Eindrücke 🙂
Ist ganz normal ? geht mir oft genauso.
Bist du komplett neu bei Warhammer?

Am wichtigsten ist m.e. nach das einem das Modell gefällt. Dir gefällt das Modell. Also hol es dir. Alles andere ist nebensächlich. Meine persönliche Meinung. Denn nur so bleibt einem der Spass daran. Spass zum bauen, Spass zum Malen und Spass zum spielen.
 
Ja ich bin komplett neu und aktuell bin ich in der Phase, "ich will alles" 😀

Aber Be'Lakor ist rein optisch einfach mein Favorit, er erinnert mich etwas an einen Balrog und was gibt es schon cooleres als einen Balrog!
Dann herzlich willkommen. Bin auch noch ned lang dabei und die Phase hab ich auch immer noch.....

Und dank dem blöden Bier noch kein Spiel machen können.....

Dann hol dir Belakor doch als nächstes. Geiles Modell. Vorallem müsstest du mit der Startbox zusammen so auf 955 Punkte. Für die ersten Spiele ein ganz guter Wert finde ich. Nicht zuviel und nicht zuwenig. Und die App wirft keine Fehler raus.
 
  • Like
Reaktionen: MaBoii
Mich würde interessieren: Was sind denn eure Lieblingsmodelle bei S2D? 🙂

Ich antworte mal aus Sicht der "coolen" Modelle, denn von der Leistungsfähigkeit her sehe ich Slaves to Darkness nicht sehr weit vorne. Das kann aber auch einfach nur ein persönliches Problem sein, dass ich mit der Fraktion habe.

Meine Favoriten sind:

  • Belakor, darüber wurde ja schon gesprochen.
  • Chaos Zauberer auf Manticor: ein extrem geiles Modell, MONSTER, und hat einen guten Zauber. Bietet auch eine tolle Fähigkeit, die immer klappt.
  • Kriegsherr des Chaos, weil er andere Truppen zweimal kämpfen lassen kann.
  • Varanguard: für mich überhaupt der Grund, mich mit den Slaves to Darkness zu beschäftigen. Es gibt eine Unterfraktion, da werden sie zu Helden und dürfen auch Artefakte und Generalseigenschaften erhalten, unter anderem die Fähigkeit für einen 6" pile in. Das bietet extrem gute taktische Möglichkeiten.
  • Dämonenprinzen: ich mag die einfach, habe da einige verschiedene zuhause. Der mit Mal des Khorne ist halt irgendwie ein No Brainer.
  • Optisch finde ich Ritter und Krieger cool, aber die stehen bei mir quasi nur rum. Irgendwie machen die nichts, außer langsam sterben.