3. Edition Slaves to Darkness Treff

aufgezogen von einem Sigmarpriester zu einem fanatischen Templer des Sigmar, und nun der ewig auserwählte der Chaosgötter!
Wie kam das denn bitte zu stande?
War das dieses typische sich den "erziehungsberechtigten" widersetzen und rebellieren, ergo das Gegenteil von dem tun was sie sagen, in der Pubertät?
 
Wie kam das denn bitte zu stande?
War das dieses typische sich den "erziehungsberechtigten" widersetzen und rebellieren, ergo das Gegenteil von dem tun was sie sagen, in der Pubertät?
Diederick Kastner (sein alte Identität) war in seinen Jahren als Templer ein Fanatiker, der das Chaos und seine Kultisten jagte und auszurotten suchte. Außerdem war er ein fähiger Kommandant und meisterhafter Taktiker und geschult in allen militärischen Künsten.5.2

In seinem Versuch, mehr über die wahre Beschaffenheit des Chaos herauszufinden, schloss er sich nächtelang in seine spartanische Klause ein, um arkane und verbotene Schriften zu studieren, darunter vielleicht auch das verdammte "Liber Malefic" des Marius Hollesher. Vermutlich stieß er irgendwann im Verlauf dieser Studien auf ein Manuskript eines Akolythen des Necrodomo, dem wahnsinnigen Propheten, an dem er zerbrochen ist. Was er darin entdeckte, ist unbekannt, doch Legenden berichten, dass er eine schreckliche Wahrheit erfuhr.5.2

Es wird berichtet, dass er schreiend und rasend vor Wut aus seiner Klause gestürmt ist und alle seine Ordensbrüder auf der Stelle getötet hat. Er bezeichnete die Götter als Lügner und verbrannte den Sigmartempel, dem er jahrelang in Treue gedient hatte, und begab sich auf die Jagd nach seinen Angehörigen. Er löschte seine ganze Familie bis auf das letzte Mitglied aus. Auch alle, die er persönlich gekannt hat, fielen seinem Schwert zum Opfer und so löschte der ehemalige Sigmartempler alle Erinnerung an seine bisherige Existenz aus.5.2

Musst dir mal den ganzen Hintergrund auf dem whfb lexicanum durchlesen.
 
Als erster Eindruck reicht das schon.

Und ich dachte es wäre dieses typische Pubertät Verhalten gewesen. Ihr wisst schon, zuerst geriet er an falsche Freunde (Tzeentch), dann kam der Sex vor der Ehe (Slaanesh).
Dann kamen die Drogen und er fing an seltsam aussehende Fungoid Caveshaman zu konsumieren, woraufhin er sich übergeben musste und sein Erbrochenes alle um ihn rum krank machte und mutierte (Nurgle).
Und schließlich, berauscht von den Pilzen, kamen die Gewalt Exzesse. Er zeigte den anderen Wo der Frosch (Kroak) die Locken hat und Schlachtete alle ab die ihn schief ansahen und seine Mutter "beleidigten" (Khorne).
Und weil er mit nix davon aufhörte, war er bibidi, babidi, boo der Everchosen. ?

Das zumindest kam mir das so in den Sinn, bevor ich die oben stehenden Teile seines Werdegangs gelesen habe😉
 
Hideho ??
Mit AoS 3.0 will ich wieder einsteigen, Wahl fällt sehr wahrscheinlich auf die StD mit Mal desTzeentch. Sorcerer Lord auf Manticore,DemonPrince..

Interessiert wäre ich auch einer Kultistenarmee.. Barbaren,Kultisten, Darkoath.
Das mit den Idolators(?) funktioniert in der APP aber nicht so richtig oder?

Freue mich auf Anregungen, Diskussionen,Hilfe Tipps und Tricks ?

LG Michael
 
Würde dir eher empfehlen, die App dafür zu nutzen.. die ist auch auf den aktuelleren Stand, während im Buch die Errata/FAQs eben nicht eingepflegt sind.

Ansonsten solltest du dich eher nach einem Gebrauchten Exemplar im guten Zustand zum fairen Preis umsehen.

Diesen Freitag sind außerdem die Las Vegas Open.. da gibt es dann auch zu AoS wieder Previews. Eventuell erfahren wir da auch etwas über die Slaves to Darkness. Würde also bis Freitag Nachmittag/Abend erstmal abwarten, ist aber reine spekulation meinerseits, dass es da auch um die StD gehen könnte!
 
Hallo zusammen,

der battletom scheint ja schon älter zu sein. Kann man ihn ohne schlechten Gewissen besorgen ohne angst haben zu müssen, dass in ein oder zwei Monate ein neuer kommt ? 🙂

Mein Tipp wäre: erstmal Modelle organisieren, bauen, bemalen. Wenn du dann dein erstes Spiel terminiert hast, kannst du wenige Tage vorher den dann aktuellen Battletome kaufen. 😉
 
  • Haha
Reaktionen: Roio
Sie bekommen mit Archaon einen guten Boost, deshlab werden sie oft im Tandem gespielt.

Aber man kann sie auch gut in der Knights of the Empty Throne Liste einsetzen, quasi ihrer eigenen Subfraktion. Da werden sie dann zu Leadern, können Generalseigenschaft und Artefakte bekommen. Und davon gibt es einiges Nützliche.
Die Liste findest du im Wrath of the Everchosen Buch.

Insgesamt sind sie sicher eine der offensivsten Einheiten der Slaves to Darkness. Ob sie dadurch aber gut sind? Kann ich nicht beantworten.
 
Übrigens das Netz is ja mal voll mit Leaks zum neuen Battletome ?

Edit EMMachine:
Bitte keine Leaks ins Forum direkt hochladen, es sei denn ihr wollt das das Forum (oder entsprechender Nutzer rechtliche Probleme mit GW bekommen könnte. Da es sich um ein Produkt handelt das GW noch nicht veröffentlicht hat ist es ein hochgradiger Copyrightverstoß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde jetzt einen kleinen Einkauf tätigen wollen und bräuchte eure kurze Einschätzung.

Ist die Liste einigermaßen vital oder vollkommener Bulls****? Weil mir gefallen die alten Dämonenprinzen auch neben dem zukünftigen und würde mir gerne jetzt 2 holen.

Hab sonst keine Chaos Armee wo ich sie nutzen könnte (muss nicht heißen das es so bleibt, das Chaos infiziert ?)

Schlechter Einkauf oder "kannst nix falsch machen mit"? Im Moment hab ich nur die SC mit dem Karkadrak.

- Army Faction: Slaves to Darkness
- Army Type: Despoilers
- Grand Strategy: Hold the Line
- Triumph: Inspired
LEADERS
Chaos Sorcerer Lord (135)
- Mark of Chaos: Khorne
- Artefacts of Power: Amulet of Destiny
- Spells: Mask of Darkness
Slaves to Darkness Daemon Prince (210)
- Artefacts of Power: Vial of Manticore Venom
Be'lakor (360)
- General
- Spells: Whispers of Chaos
Slaves to Darkness Daemon Prince (210)
Slaves to Darkness Daemon Prince (210)
Chaos Sorcerer Lord (135)
- Artefacts of Power: Seed of Rebirth
- Spells: Call to Glory
BATTLELINE
Chaos Warriors (200)
Chaos Warriors (200)
Chaos Knights (170)
BEHEMOTH
Mutalith Vortex Beast (175)
TOTAL POINTS: 2005/2000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App
 
"Schlechter Kauf" würd ich nicht direkt sagen, aber "nicht sonderlich optimal [für den Start]" schon ziemlich.

Rein vom €-Faktor hast du schon ziemlich viele Modelle, die grundsätzlich in der Menge nicht so ideal sind (drei Dämonenprinzen) und dann auch noch Modelle die zusätzlich nicht so gut sind (zweiter Chaos Sorcerer Lord, Wandelbestie). Dazu kommt noch sehr punkteintensive Battleline-Einheiten, die in anderen Listen evtl. keinen Platz mehr finden.
Dass die Liste auf Turnieren auch nicht legal wäre, sei hier auch noch erwähnt, aber an dem Punkt kann man ja am ehesten arbeiten (keine Toleranz bei Punkteüberschreitungen).

Aktuell sind viele SoD-Listen auf knapp 1790 Punkte (oder weniger) "ausgelegt" und dann packt man nen Dämonenprinzen des Khorne dazu (weil dieser aktuell so gut und universell ist, dass man eigentlich immer einen dabei haben möchte). Wenn dann dein Konzept Dämonenprinzen ist - go for it. Nichtsdestotrotz könnte man die Liste noch anpassungsfähiger/nicht so starr bauen;

Allegiance: Slaves to Darkness
- Damned Legion: Despoilers
  • Grand Strategy: None Chosen
  • Triumphs:
Be'Lakor, the Dark Master (360)
- Spell: Mask of Darkness
Slaves to Darkness Daemon Prince (210)
- Axe
  • Artefact: Doombringer Blade
  • Mark of Chaos: Nurgle

Slaves to Darkness Daemon Prince (210)
- Axe
- Mark of Chaos: Khorne

Chaos Sorcerer Lord on Manticore (270)
- General
  • Command Trait: Master of Magic
  • Mark of Chaos: Nurgle
  • Spell: Mask of Darkness

Chaos Lord on Karkadrak (225)
- Mark of Chaos: Nurgle

1 x Chaos Chariots (100)
- Greatblades
- Mark of Chaos: Nurgle

5 x Chaos Knights (170)
- Ensorcelled Weapons
- Mark of Chaos: Nurgle

10 x Chaos Warriors (200)
- Hand Weapon & Shield
- Mark of Chaos: Nurgle


Mutalith Vortex Beast (175)

Emerald Lifeswarm (60)

Total: 1980 / 2000
Reinforced Units: 0 / 4
Allies: 0 / 400
Wounds: 105
Drops: 9 (eig. nur vier, aber Bataillone vergessen)

Die Liste ist weit weg von ausmaximiert, aber dafür a bissle universeller; Knights, Warrior und den Karadrak hast du bereits, die beiden Dämonenprinzen wolltest du ja eh.
Der Sorcerer on Mantikor hat nen ganz netten Spell, freut sich über den universellen Command Trait und ist gut magnetisierbar, damit man auch den normalen Chaos Lord auf Manticor spielen kann (beide gehen übrigens ganz gut in Despoiler, letzteren würd ich dann mit dem Artefakt Helm of many Eyes ausrüsten).
Der Chariot ist ne günstige (und dadurch "gute") Battleline, die dir schnell Ziele einnehmen oder screenen kann.
Der Lifeswarm ist auch etwas, was man aktuell in vielen Listen diverser Armeen sieht, weil er halt gut ist.

Die Wandelbestie ist cool (und auch eines meiner liebsten AoS Modelle), aber leider kein sehr gutes Modell (zu unkonstant). Evtl. könnte man sie durch 20 Marauder ersetzen, die seeehr gut mit Mask of Darkness funktionieren, aber leider sind diese halt auch seeehr alte/schlecht gealterte Modelle. Und da ein Chaos Update ansteht, sind des evtl. auch Kandidaten, die ein Update bekommen.

Allgemein gilt aber, was Cabal schon gesagt hat, dadurch dass im Winter des neue Buch kommen soll und diesen Sommer (Juni/Juli) auch ein neues Generals Handbook mit neuen Missionen, vmtl. einem neuen "Thema" (aktuell sinds Monster) und neuen Punkten erscheint, würde ich eigentlich nicht empfehlen, dass sich jemand eine 2000 Punkte Liste zulegt. 1000 Punkte um ein Gefühl für die Armee zu bekommen, wären mMn ratenswerter.
 
  • Like
Reaktionen: Roio
Danke für deine Hilfe!

*Absatz gestrichen: hatte deinen Post zu schnell gelesen.

Die Liste schaut sogar erheblich cooler aus! ?

Turniere ist nicht so meins ( im Moment) Muss eh erstmal Spielpartner für ein normales Spiel finden. Und wenn ich von der Platte geholt werde ist das für mich nicht schlimm. Will das meine Armee cool aussieht, geile Modelle hat und auch Mal coole Aktionen bringt. Der Rest ist mir egal. Da hat deine Liste schon mehr zu bieten als meine.

Werd ich mir wohl erstmal zwei Prinzen holen, eine Chariot und entweder den sorcerer Lord oder auf manticore später. Erstmal was cooles zum Malen und Basteln und dann sehen wir im Winter weiter. Hoffe ja auf eine große Box (ähnlich Black Templar) für S2D.

Danke für die Listenvorschläge und die Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja der Meinung, dass man – selbst wenn man viele Dämonenprinzen spielen will – zu Knights of the Empty Throne schielen sollte. Da bekommt man wenigstens noch eine echt geile Heldenauswahl mit viel Aua und dem ein oder anderen Trick mitgeliefert. Und dann eben auf Minimal–Battleline spielen.
Das ist auch eine coole Liste.
Danke dafür. StD sind nicht einfach beim Listen bauen muss ich sagen.
Und die Varanguard sind ehrlich gesagt auch echt €€€€€. Die sind denk ich Mal mein Projekt für nächstes Jahr. Archaon ist ja auch noch geplant. Und da Wart ich erstmal was sie dieses Jahr Winter/Weihnachtsboxen bringen.

Dann bleibts so. Erstmal 2 Prinzen und dann weiter schauen.

Danke für die umfangreiche Hilfe!