SM Kompaniebox

<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 04.07.2007 - 18:03 ) [snapback]1039567[/snapback]</div>
Da müsste man dann aber allenfalls Reservekompanie draufschrauben, so ist das ja auch nichts halbes und nichts ganzes...[/b]
Eigentlich genau etwas Halbes: Der erste (taktische) Teile einer Gefechtskompanie (50 Mann) samt Offizieren und Unterstützungsfahrzeugen.
Dann braucht GW nur noch eine weitere Box für den zweiten Teil der Kompanie herauszubringen: Den Rest Taktische und die Spezialisten-Elemente (Sturm und Devastators) plus dann die Bikes, Trikes und Landspeeder.
Und als i-Tüpfelchen dann das Plastik-Thunderhawk mit dabei. :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Skraag @ 04.07.2007 - 18:03 ) [snapback]1039567[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Scipio @ 04.07.2007 - 15:31 ) [snapback]1039478[/snapback]
<div class='quotetop'>ZITAT(Jaq Draco @ 04.07.2007 - 15:22 ) [snapback]1039472[/snapback]
Aber lasst das bloss nicht Vovin lesen, sonst gibts eins oben drauf mit der Stylekeule und dem Fluffhammer. 😉[/b]


Wieso, das ist die reinste Kompanie, verzichtet eben sogar auf Sturm und Unterstützungmarines. Da ist der Hintergrundsgedanke so rein behandelt, da schimmert sogar der Imperator durch. Ich denke in Punkto Stil und Hintergrund ist mein Kettenschwert ebenso scharf, wie Vovins Stylekeule und dem Fluffhammer stumpf sind. 😀

Vovin: Das sollte Dich jetzt nicht herabwürdigen, es paßte eben nicht anders.
[/b][/quote]


Da müsste man dann aber allenfalls Reservekompanie draufschrauben, so ist das ja auch nichts halbes und nichts ganzes... Für Sammler uninteressant, da die ne reine Taktische Kompanie wollen (die nunmal Sturmmarines und Unterstützungstrupps dabei hat), für Spieler uninteressant, weil die davon sicher schon einiges haben dürften, das sich das nicht mehr lohnt. Allenfalls für den sehr ambitionierten Anfänger mit zu viel GEld wäre die Box ne interessante Zusammenstellung 😉
[/b][/quote]


Dazu gehören aber nunmal auch Fahrzeuge und Offiziere/Spezialisten.
 
Ich finde diese Kompanieboxen absolut sinnlos.
Der Reiz der Hobby ist es doch sich nach und nach seine Armee aufzubauen.
Also kaufen, malen, spielen. Immer wieder bis man nach X Jahren so eine Kompanie hat.

Was ich aber gut finde ist, dass es sich lohnt zusammen so eine Kompaniebox zu kaufen.
Wenn z.B. 9 Leute zusammenlegen bekommt jeder viele Marines und noch 1 Rhino umsonst dazu.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 05.07.2007 - 08:27 ) [snapback]1039772[/snapback]</div>
Ich finde diese Kompanieboxen absolut sinnlos.
Der Reiz der Hobby ist es doch sich nach und nach seine Armee aufzubauen.
Also kaufen, malen, spielen. Immer wieder bis man nach X Jahren so eine Kompanie hat.

Was ich aber gut finde ist, dass es sich lohnt zusammen so eine Kompaniebox zu kaufen.
Wenn z.B. 9 Leute zusammenlegen bekommt jeder viele Marines und noch 1 Rhino umsonst dazu.[/b]

Wenn 9 Leute zusammenlegen, bekommt jeder ein Rhino und etwas mehr als 10 Marines. Passt als Deal schon, aber damit kann ein Einzelner kaum was anfangen, wenn er nicht schon Marines hat.

Ich finde im Gegenteil die Kompaniebox sehr sinnvoll - allerdings mit gewissen Einschränkungen. Nimm jemanden, der in einem Rutsch eine komplette Armee haben will (und zwar nicht als Streitmachtsbox-Geplänkeltruppe). Für den ist sowas doch ein Gottesgeschenk. Ebenso für einen Marine-Liebhaber, der seinen Bestand nochmal um eine "Echte" Gefechtskompanie aufstocken will; der wird vermutlich bei so einem Deal auch zugreifen. Und dann besteht immer noch die Option, dass zwei Leute sich die Box teilen und immer noch mit einer massiven Armee dastehen, sei es als Aufstockung der bestehenden Armeen oder als Neuanfang.

Ich werde mir die Box trotzdem NICHT kaufen. Ich habe schon genug unbemalte Figuren, diese Box würde nur noch mehr Platz einnehmen. Ausserdem kann ich mir nicht einfach so 400 € aus dem Kreuz leiern - und wenn ich es könnte, würde ich sie anders ausgeben. Für mich ist die Kombaniebox also nichts, meiner Meinung nach ist sie für andere aber sicher sehr sinnvoll.
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Stingray @ 05.07.2007 - 09:07 ) [snapback]1039786[/snapback]</div>
Was mir ein bischen auf die Nüsse geht:
Jetzt werden noch mehr Leute Marines spielen, weil sie ja billig über eBay an Starterarmeen kommen werden. Super, genau das, was das Hobby braucht...[/b]

Na ja, aber spätestens nach dem Kodex SM-Redux werden die alle heulen und auf andere Kodices umschwenken.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Darnok @ 05.07.2007 - 08:47 ) [snapback]1039781[/snapback]</div>
<div class='quotetop'>ZITAT(The_Black_Wizard_of_Chaos @ 05.07.2007 - 08:27 ) [snapback]1039772[/snapback]
Ich finde diese Kompanieboxen absolut sinnlos.
Der Reiz der Hobby ist es doch sich nach und nach seine Armee aufzubauen.
Also kaufen, malen, spielen. Immer wieder bis man nach X Jahren so eine Kompanie hat.

Was ich aber gut finde ist, dass es sich lohnt zusammen so eine Kompaniebox zu kaufen.
Wenn z.B. 9 Leute zusammenlegen bekommt jeder viele Marines und noch 1 Rhino umsonst dazu.[/b]

Wenn 9 Leute zusammenlegen, bekommt jeder ein Rhino und etwas mehr als 10 Marines. Passt als Deal schon, aber damit kann ein Einzelner kaum was anfangen, wenn er nicht schon Marines hat.


[/b][/quote]


Wann finden sich denn schonmal 9 Leute (die Marine spielen) zusammen? Und dann auch noch um 1 Rhino und 10 taktische Marines zu bekommen, also etwas das jeder zur genüge hat oder auch in jeder Streitmacht günstig bekommt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(-Drake- @ 05.07.2007 - 15:39 ) [snapback]1039961[/snapback]</div>
das die deals nur im gw zu haben sind, halte ich für ein gerücht... sagt mir mal jemand auch nur ein produkt im letzten jahr, was NUR in den gw-läden zu kaufen war! -ich kenn nicht eins (eher im gegenteil, ein gut sortierter händler hat oft sogar mehr im angebot -zB BL-)
die deals machen sicherlich am meisten sinn mit apocalypse[/b]
Absolut, früher gab es sowas schon ab und an mal, aber seit einiger Zeit nicht mehr. Und das lokale Dealer teils besser sortiert sind als GW Läden kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Wir hatten z.B. mehr WD XXXs als der GW Darmstadt... 😎
 
"Und was machst du so heute?"
"Ich baue und male mal so eben 100 Marines mit Fahrzeugen, geht ja schnell"

Ehm... Ist zwar schon geil aber ich zumindest habe für ein paar Marines mehrer Tage, wenn nicht wochen. Da bräuchte ich so viel Zeit für die Box, da wären schon 4 Eratas für Apocalypse erscheint.
 
Rein ökonomisch halte ich einen Exkliusiv Vertrieb über GW Läden für wenig sinnvoll..
Durch Codex Apocalyse will GW mit relativ geringen Produktionskosten (vom Stundenlohn für Testspiele mal abgesehen) durch Erweiterung der Schlachten auf
sehr großen Maßstab die Umsatzmengen recht kurzfristig deutlich steigern.
Wenn also jemand plötzlich auf einen Schlag eine solche Menge Marines am Stück erwerben will, sollte es GW eigentlich im ersten Schritt egal sein, über welchen Vertriebsweg er diese Box erwerben will.
Auch insbesondere wegen der Tatsache, daß wohl nicht alle Spieler -bzw. IMHO eher ein geringer Prozentsatz- sich eine Apocalyse Riesenarmee anschaffen wird.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(TheHive @ 23.07.2007 - 00:25 ) [snapback]1047176[/snapback]</div>
unterschied allerdings, im GW Laden fließt das Geld zu 100% an GW (abzüglich Miete und Stundenlohn). Bei den Einzelhändlern erhalten sie ja nur ca. 50%[/b]

50% für den Einzelhändler?
:lol:
Davon träumt man nachts... und ist weit, weit davon entfernt.
Die meisten verlieren ab August zudem noch mehr Marge aufgrund Einkaufspreisanpassung...

Davon abgesehen dürfte der Unterschied zwischen Verkauf an den Einzelhandel oder über eigene Läden nicht so extrem groß sein (zweifelsohne wird etwas mehr übrig sein, aber das dürfte sich im einstelligen %-Bereich bewegen), da Mieten und Gehälter schon ordentlich was ausmachen - selbst, wenn es heißt, daß Rothemden nicht so toll bezahlt werden (es kommen ja noch einige Kosten in der Zentrale dazu usw.), oder GW-Läden nicht unbedingt in den Toplagen zu finden sind.