<div class='quotetop'>ZITAT(Mephistokhar @ 23.07.2007 - 11:35 ) [snapback]1047268[/snapback]</div>
:lol:
Davon träumt man nachts... und ist weit, weit davon entfernt.
Die meisten verlieren ab August zudem noch mehr Marge aufgrund Einkaufspreisanpassung...
[/b][/quote]
Größenordnung stimmt allerdings. Der Händler muß natürlich noch die MWst abführen und kommt am Ende somit etwa auf 35% des VKs als Gewinn, wenn er keine Rabatte gibt und die vorgeschlagenen Preise verlangt und man keinerlei laufende Kosten mit einrechnet. Bei Büchern ist es was anderes, aber beim normalen Sortiment ist es diese Zahl.
Und die neuen EKs sind auch nicht so extrem anders als die aktuellen, verschiebt sich meist nur im Centbereich aber dabei dann auch in beide Richtungen.
Aber GW erhält vom Händler für die Produkte nur etwas über 50% des letztlichen VKs, diese Zahl stimmt durchaus.
100% für GW stimmen allerdings nicht. Auch die müssen bei den eigenen Läden die 19% abführen und haben dann die laufenden Kosten zu tragen, keine Frage. Unterm Strich dürften die GW eigenen Läden an den Produkten gerechnet aber schon deutlich mehr verdienen als der gemeine Laden um die Ecke, keine Frage.
<div class='quotetop'>ZITAT(TheHive @ 23.07.2007 - 00:25 ) [snapback]1047176[/snapback]
50% für den Einzelhändler?unterschied allerdings, im GW Laden fließt das Geld zu 100% an GW (abzüglich Miete und Stundenlohn). Bei den Einzelhändlern erhalten sie ja nur ca. 50%[/b]
:lol:
Davon träumt man nachts... und ist weit, weit davon entfernt.
Die meisten verlieren ab August zudem noch mehr Marge aufgrund Einkaufspreisanpassung...
[/b][/quote]
Größenordnung stimmt allerdings. Der Händler muß natürlich noch die MWst abführen und kommt am Ende somit etwa auf 35% des VKs als Gewinn, wenn er keine Rabatte gibt und die vorgeschlagenen Preise verlangt und man keinerlei laufende Kosten mit einrechnet. Bei Büchern ist es was anderes, aber beim normalen Sortiment ist es diese Zahl.
Und die neuen EKs sind auch nicht so extrem anders als die aktuellen, verschiebt sich meist nur im Centbereich aber dabei dann auch in beide Richtungen.
Aber GW erhält vom Händler für die Produkte nur etwas über 50% des letztlichen VKs, diese Zahl stimmt durchaus.
100% für GW stimmen allerdings nicht. Auch die müssen bei den eigenen Läden die 19% abführen und haben dann die laufenden Kosten zu tragen, keine Frage. Unterm Strich dürften die GW eigenen Läden an den Produkten gerechnet aber schon deutlich mehr verdienen als der gemeine Laden um die Ecke, keine Frage.