SM Muniprobleme?!

Vielleicht lässt er die Hand auch nur in Höhe seines Gemächts schweben und lässt ein Magazin per Mechanik oder sonstwas ausklinken.

Ein Bolter hat ja 2ß-30 Schuss im Sichelmagazin und schießt inFeuerstößen von 4 Schuss (laut aktuellen RB und SM Codex). Ich glaube also, ein Marine gibt nur alle 10 Meter einen solchen Feuerstoß in die Massen der Feinde ab. Und so eine einzelne Patrone kann ja mit Glück auch mehrere Ganten zB durchbohren wenn sie nicht grad in Chitin stecken bleibt.

Und weil ichs irgendwo gelesen habe, wie SM im NK kämpfen:
Ich schneide die Griffe der Kampfmesser aus den Gussrahmen oft ab und klebe sie unter die Münung als Art Bajonett. Perfekt für den Nahkampf, auch wenn man dann nicht mehr so gut zielen kann.

Stempe
 
Und weil ichs irgendwo gelesen habe, wie SM im NK kämpfen:
Ich schneide die Griffe der Kampfmesser aus den Gussrahmen oft ab und klebe sie unter die Münung als Art Bajonett. Perfekt für den Nahkampf, auch wenn man dann nicht mehr so gut zielen kann.

Soweit ich weiß werden die nicht als Bayonett benutzt, sieht aber cool aus.
Aber das mit der Muni unterm Backpack fidne ich seiht doof aus.
 
Soweit ich weiß werden die nicht als Bayonett benutzt, sieht aber cool aus.
Aber das mit der Muni unterm Backpack fidne ich seiht doof aus.
Geht ja nicht darum cool auszusehen, sondern genug Muni bei zu haben. :lol:

Und wenn jeder SM, wie auf dem Artwork, links und recht je vier Magazine
drunter hat, düfte das für ordentlich Spass sorgen. Und selbst falls sie nicht
selbst drankommen, oder es keinen Auswurfmechanismus oder so gibt, greift
man halt beim SM-Nachbar unter das Backpack und der bedient sich bei dir.

Ich halte diese Lösung, zusammen mit der "Magnete an der Rüstung"-Klamotte,
für die praktikabelste Lösung.
 
Um zur Muni zu kommen hab ich ma was aus ... kopiert

  • Typ II: Blockmagazin (einfach zu laden, 12-20 Geschosse)
  • Typ III: Munitionsgurt (neigt zu Ladehemmungen, 30 Geschosse, ermöglicht hohe Feuerrate)
  • Typ IV: Sichelmagazin (Standardmagazin, 20-30 Geschosse)
  • Typ V: Trommelmagazin (neigt zu Ladehemmungen, 40-60 Geschosse)
  • Duplus X (doppeltes Sichelmagazin)
 
Vielleicht isses ja bei SMs wie bei Grey knights,weil bei GKs laufen ja auch Munigurte in des Bp,also uss ma da hinten auch Muni reinstecken können.
Warum sollte es bei den SMs nich auch so ähnlich sein?Vielleicht hams ja ne Klappe hinten Drin aus der die sich bedienen können...

Das Rückenmodul eines Marines ist kein Rucksack.

Und die Munfächer sind aufgesetzt und nicht integriert. Und bei den Tacktischen Marines im Gussrahmen sind Magazintaschen und Batgürtel mit bei nur die meisten basteln die nich ran.
 
Aber die devastoren haben ihres doch auch umgebaut, da is oben die energieversorgung drin.

warum sollte bei anderen marines, in dem selben teil nich auch muni sein?

Naja die Devas ham größere Backpacks, für mich sieht das eher so aus als ob das bei den Devas ei nAufsatz auf das normale Backpack ist.
 
Gut erstmal realitaet.

Der Deutsche Bundeswehr soldat, Verschiest im Einsatz bis 36 Stunden.
Bis zu 140 Schuss, bei feindkontakt.
40 Schuss pro 12 Stunden
20 Schuss um Sturmangriff abzuwehren. 1 mal in der einsatz Zeit.

Ach, Uebrignes wird mit 21 Schuss Pro gegnerischer Verwundung gerechnet.

Das G3 hat 20 Schuss magazin und man Trug 4 Reserve magazine mit sich.
Also 120 Schuss. ( 20 Schuss fehlen, diese sollte man sich laut planung vom Feind nehmen. KEIN SCHERZ )

Das Aktuelle G36 und die Amerikanischen varianten, haben 30 Schuss.
Es werden nun 4 Magazine am man und 2 Magazine an der Waffe (kann man anklicken und drehen ) gefuehrt. also 180 Schuss.

Die kam daher, das man kapiert hat, das der Gegner nicht Nato Standart Munition verwenden wird.
Die 40 Schuss Reserver Sollen 12 Stunden abdecken. Also 48 Stunden Tag. Laenger darf ein Nato Soldat nicht ohne Befestige Stellung und Nachschub sein.

Das 2te, Bolt's durften etwa 40mm granaten entsprechen von der Groese her. Selbst wenn die versetzt angeordnet waeren, also 3cm dick.
dann waere ein 20 Schuss magazin schon 60 CM Lang.

Vergessen wir den massstab ein wenig und sagen es sind nur 20mm.
ist das 30 schuss magazin immer noch 50 cm lang.
Also sind die 16 Schuss aus dem Computerspiel wohl die Richtige annahme.

Gehen wir mal davon aus das er Magazintaschen auf dem ruecken seines Modules hat. So werden das 9 Magazine mit 16 Schuss.
Was 144 Schuss Enspricht.

Also die Menge die ein Kampfer in einem 36 Stunden einsatz laut statistik braucht.
 
Ist hier schon wer auf die Idee gekommen, das Space Marines mit ihren Rhinos unterwegs sind? Hab n paar Seiten hier durchgelesen, aber nicht alle, somit weiß ich nicht obs schon wer anderes erwähnt hat.

Marines werden auf irgendeine Art abgesetzt. Thunderhawk (mit oder ohne Transportfahrzeug), Droppod usw. Hier passt überall Munition rein. Desweiteren wären da noch die Bikes/Trikes und Landspeeder, die auch schnell dringend benötigten Nachschub an Munition liefern können. Thunderhawks können Munitionskisten abwerfen.

Und zu guter letzt gibt es auch ein paar Kurzgeschichten in denen Marines die Munition ausgeht...
 
Jungs, die Diskussion ist jetzt schon über ein Jahr alt und wir haben allerlei Theorien bereits durch. Daher war das Topic auch bereits seit einem halben Jahr tot und irgendwer "musste" es ja wieder ausgraben...

Also, das alles hatten wir schon und falls nix überragend neues kommt, lasst das Thema bitte in Würde sterben. Danke.