6. Edition [SM] Ordenstaktiken - Veränderungen in der Wahlfreiheit

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist schon interessant zu beobachten, dass einem Spieler immer vorgeworfen wird, sich zu bevorteilen, wenn er eine Alternativaufstellung seiner Armee nach Codex/Orden XY vornimmt. Die Möglichkeit, dass er eine (nach fachkompetenter Turnierspielermeinung) "schlechtere", aber in der Darstellung passendere Variante wählen könnte, kommt in der Vorstellungswelt einiger Diskussionsteilnehmer überhaupt nicht vor.
🙂

Es ist schon interessant zu beobachten, das man von einem Turnierspieler immer mal wieder vorgeworfen bekommt, als Fluff-/Bier und Brezel-/Funspieler das Spiel allgemein nicht "fachkompetent" spielen zu können. 😉

Ist doch eigentlich wie immer, wenn sich Turnierspieler und Fluff-/Bier und Brezel-/Funspieler um die eine wahre und richtige Spielweise streiten. Am Ende kommt sowie so nichts dabei heraus, außer das die eine die andere Seite nicht mehr für voll nimmt.

Eigentlich ist doch das Thema schon durch. Alle haben was zu ihrer Selbstzufriedenheit geschrieben und eigentlich könnte man das hier mal zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich merke schon, ihr versteht es einfach nicht. Wahrscheinlich fehlt die nötige Fähigkeit sich in den anderen hinein zu versetzen 😴. Schade, hätte mich gefreut, naja, macht ihr mal mit eurer Humorrunde weiter...
Sich über jemanden lustig machen wird beim Verständnis des anderen aber sicher nicht weiterhelfen, aber verstehen wollt ihr uns auch gar nicht, oder? Es geht nicht darum zu verstehen, dass andere Leute das Hobby anders interpretieren und ausleben, es geht nur darum die andere Seite ins Lächerliche zu ziehen und runter zu machen, um die eigene Meinung zu erhöhen! Wirklich schade.

Ne, ich möchte hierzu noch etwas sagen.
Die satirischen Beiträge von Moschpit und mir zielen in keiner Weise auf NGF ab. Wie ich schon mehrfach betont habe, respektiere ich offen jede Art das Hobby auszuleben, verurteile es nicht versuche auch nicht die eine oder andere Art als moralisch überlegenere darzustellen. Und so habe ich auch ihn hier auch erlebt und verstanden.

Die Humorrunde war jedoch ein direkte Retourkutsche an die Fluff-Moralisten hier, die -überspitzt formuliert- meinen, dass auch das letzte Knieschoner-Trupp-Abzeichen stimmen muss, und man sich ansonsten der Bevorteilung schuldig macht und dafür der Zeigefinger des Imperators ausgepackt werden darf.
Wo kämen wir da hin, wenn der Plasmawerfer des dritten taktischen Trupps der vierten Kompanie auf einmal im Sternguard-Trupp auftauchte, so eine Fluffverletzung dürfe nicht hingenommen werden und der Spieler solle auf der Stelle ein weiteres entsprechendes Modell kaufen und passend bemalen, wenn er es im Sternguard-Trupp einsetzen wolle.

Man kann es sowohl in die eine, wie auch in die andere Richtung ins Absurde treiben, wie wir an Hand mehrerer Beispiele gelesen haben.

Ich sage, man sollte öfter mal auf einander zugehen und einen gemeinsamen Mittelweg finden, schließlich will man ja miteinander spielen, und nicht unverrückbar an seiner heiligen Position festhalten, die aus einem anderen Standpunkt vllt. total beknackt ausschauen mag.

Good fight, good night!
 
Das mit dem Mittelweg ist echt ein erstrebenswerter Gedanke.
Ich kann die Flufffanatiker verstehen, die eine Ultramarine-Armee
wirklich nur mit den Ultramarine-Taktiken gespielt sehen wollen.
Aber ist es denn unfluffig, wenn ich z.B. das Arsenal der Ultras
in die Schlacht führen möchte und dafür dann eben die Iron Hand-OT
benutze?
Oder wenn jemand mit der Spielweise der White Scars am besten klar kommt,
aber deren Farbschema einfach nicht mag und stattdessen lieber das Blau
der Ultras benutzt?
Ich kann jemanden nicht dafür "verurteilen", nur weil er Spielweise und
Bemalung miteinander kombiniert.
 
@Omach: Ich habe es auch nicht auf mich persönlich bezogen! So recht kannst du es dann aber doch nicht lassen, deine Meinung mit dieser Art "Humor" zu erhöhen. Das Lächerlich Machen hat hier doch einen klaren Zweck, wer es liest, erkennst das auch. Denn du bringst da Sachen durcheinander.

Die Humorrunde war jedoch ein direkte Retourkutsche an die Fluff-Moralisten hier, die -überspitzt formuliert- meinen, dass auch das letzte Knieschoner-Trupp-Abzeichen stimmen muss, und man sich ansonsten der Bevorteilung schuldig macht und dafür der Zeigefinger des Imperators ausgepackt werden darf.
Derjenige der eine Bevorteilung (von Codex-Hopping) vorgeworfen hat, ist nicht mit der Person identisch, die bis auf das kleinste Detail (Ordensabzeichen) Wert legt. Damit ist der Rückschluss von dir falsch. Deshalb kann es auch keine Retourkutsche für diese Leute sein. Also konstruierst du dir einen Zusammenhang, der nicht vorhanden ist, damit du auf diese Art ein Lächerlichmachen der anderen Meinung legitimieren kannst. Du überspitzt total unnötig und treibst damit die Diskussion erneut an. Netter psychologischer Trick, weil sich niemand gerne lächerlich machen lässt. Das hat auch nichts mit Respekt zu tun, du wertest in deinem Beitrag über mir schon wieder (das Beispiel mit dem Plasmawerfer*), indem du wieder den Standpunkt anderer ins Lächerliche ziehst. Ins Lächerliche Ziehen =/= die Spielweise des anderen respektieren!

*Ich selbst fände dies auch übertrieben. Bei mir wechseln Space Marines mit Boltern auch mal vom taktischen in den Devastortrupp, oder der mit dem Plasmawerfer vom taktischen in den Kommandotrupp. Ordenssymbole verwendet bei uns auch keiner, womit ich keine Probleme habe. Ich würde mich aber nicht über Leute, die so strikt spielen wollen, lustig machen. Man kann es nicht ins Absurde treiben (absurd=Wertung =/= den anderen respektieren), da es kein richtig und kein falsch gibt. Wert darauf zu legen dass dieses konkrete Modell Mitglied des Trupps X ist und auch nur als dieses gespielt werden darf, hat in unserem Hobby einen gleichwertigen Platz wie jede andere Spielweise auch! Das ist es auch, was ich meine, dass ihr euch nicht in andere hinein versetzen könnt, oder es gar nicht erst versuchen wollt.
 
Wer Restriktionen für sich im Spiel wünscht, soll sie haben.
Soweit in ordnung, solange eben diese Restriktionen nicht als allgemein geltendes Gesetz gefordert werden.

Es kann nicht Sinn sein andere Spieler was aufzwingen zu wollen, so hart dieser Vorwurf auch klingt.

In Kantinen wird auch nicht aus Respekt vor Vegetarier völlig auf Fleisch verzichtet.
Restaurants verbannen nicht Schwein und Un-koscheres Fleisch, weil es einige Glaubensgemeinschaften stört.
Autos mit Automatikschaltung werden nicht von den Strassen verbannt, weil Auto Puristen das als Beleidigung betrachten.
Homosexualität wird nicht verboten weil es auf einige anstößig wirkt.

Wer im Verzicht Leben will, soll das gerne tun.
Aber der Verzicht von einzelnen oder Gruppen sollte nie Geltendes Gesetz für die Allgemeinheit sein.

In diesem Sinne, werde ich meine IF stets als IF Spielen, weil ich es als richtig erachte, aber es jedem dennoch selbst überlassen wie er es mit seiner eigenen Armee handhabt.
Freiheit ist in meinen Augen ein wichtigeres gut für die Allgemeinheit,
als meine Subjektive Wahrnehmung das RG die mit IH Regeln gespielt werden eine Beleidigung des Fluff Nerds in mir sind.
Auch wenn es viele andere genau so sehen mögen.

In diesem sinne, halte ich das Wechseln der Ordens Doktrin für völlig Legitim und unterstütze es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer Restriktionen für sich im Spiel wünscht, soll sie haben.
Soweit in ordnung, solange eben diese Restriktionen nicht als allgemein geltendes Gesetz gefordert werden.
Da sind wir uns doch wirklich alle einig! Niemand, aber wirklich niemand fordert, dass die eigene Spielweise (Restriktionen) nun allgemeingültiges Gesetz für alle Spieler gelten soll.

Der einzige Punkt bei dem wir uns uneinig sind, ist der, wie man mit der Meinung des anderen verfahren soll. Akzeptiert man sie als gleichwertig, oder mindert man sie ab, indem man sie als absurd bezeichnet und sich darüber lustig macht! Letzteres ist es, was mich noch an der Diskussion stört, ansonsten sind wir uns hier alle einig was die gegenseitige Toleranz/Akzeptanz angeht.
 
Der einzige Punkt bei dem wir uns uneinig sind, ist der, wie man mit der Meinung des anderen verfahren soll. Akzeptiert man sie als gleichwertig, oder mindert man sie ab, indem man sie als absurd bezeichnet und sich darüber lustig macht! Letzteres ist es, was mich noch an der Diskussion stört, ansonsten sind wir uns hier alle einig was die gegenseitige Toleranz/Akzeptanz angeht.
Sry, aber Verarscht du mich, darum geht es nur noch? :lol:
Leute, ihr seit genial!
So absurd der thread nur noch sein mag, aber dafür sind foren da. ^ ^
 
Sry, aber Verarscht du mich, darum geht es nur noch? :lol:
Häh? Was verstehe ich an deinem Beitrag denn dann nicht? Deine Vergleiche gehen alle in die Richtung, zu verhindern, dass jemand seine eigene Spielweise anderen aufzwingen will (das ist aber nicht der Fall, das will hier niemand)! Sie beziehen sich also nicht auf die Frage des gegenseitigen Respekt! Dein Beispiel wäre passender, wenn du geschrieben hättest: "Homosexualität wird nicht verboten weil es auf einige anstößig wirkt. + Sich über Homosexuelle lustig machen, ist aber trotzdem respektlos"! Denn nur noch um den zweiten Teil geht es in unserer Diskussion. Es wollte von Anfang an niemand hier im Forum (Ausnahme: der Mitspieler des Threaderstellers mag das anders sehen) ein allgemeines Verbot des Wechseln der Ordenstaktik durchsetzen.
 
Wert darauf zu legen dass dieses konkrete Modell Mitglied des Trupps X ist und auch nur als dieses gespielt werden darf, hat in unserem Hobby einen gleichwertigen Platz wie jede andere Spielweise auch! Das ist es auch, was ich meine, dass ihr euch nicht in andere hinein versetzen könnt, oder es gar nicht erst versuchen wollt.

Ja, das ist richtig. Aber man ist mit dieser Haltung genauso extrem, wie jemand, der jedes Wochenende nach einem neuen Codex spielt. Und ich kritisiere schlicht, dass es dann Leute gibt, die selbst aus einer extremen Haltung heraus auf andere mit dem Finger für deren extreme Spielart des Hobbys zeigen, ohne selbst zu merken, dass sie im Glashaus sitzen. JA, das ist für mich lächerlich und nicht von der Tapete bis zur Wand gedacht.

Und nochmal, diese Art von Pseudo-Moralität geht zu 99% von einer in die andere Richtung, ganz offensichtlich, weil man auch mal irgendwie überlegen sein will, wenn man schon nicht die aktuell stärkste Liste hat/haben kann. Anstatt einfach nur zu sagen, das ist nicht die Art, wie ich spiele, mach dir bitte eine Liste mit der wir beide Spaß haben können oder spiel deine Imperial Fists heute nicht als Iron Fists und Ende. Denn wie gesagt, es ist mir noch nie zu Ohren gekommen, dass jemand gegen Ultramarines nicht spielen wollte, weil sie als Ultramarines und nicht als White Scars gespielt werden usw.
 
"Homosexualität wird nicht verboten weil es auf einige anstößig wirkt. + Sich über Homosexuelle lustig machen, ist aber trotzdem respektlos"! Denn nur noch um den zweiten Teil geht es in unserer Diskussion. Es wollte von Anfang an niemand hier im Forum (Ausnahme: der Mitspieler des Threaderstellers mag das anders sehen) ein allgemeines Verbot des Wechseln der Ordenstaktik durchsetzen.

Und der Gag ist eben, wenn wir schon bei dem Beispiel sind, wenn einige dieser sich dann darüber beschweren, dass sich über sich lustig gemacht wird, im Gegenzug aber moralisch über z.B. Vegetarier oder whatever herziehen. Das ist dann genau die Art von Kleingeist, die ich lächerlich finde und anprangere. Man fordert Toleranz ein, ohne selber tolerant zu sein. Das ist schon ganz schön Banane.
 
Und nochmal, diese Art von Pseudo-Moralität geht zu 99% von einer in die andere Richtung, ganz offensichtlich, weil man auch mal irgendwie überlegen sein will, wenn man schon nicht die aktuell stärkste Liste hat/haben kann.
Tja, siehst du, ich habe genau die andere Erfahrung gemacht. Recht haben wird keiner von uns beiden. Die Wahrheit wird in der Mitte liegen, es werden zu je 50% aus beiden Lagern die Leute die Gegenseite nerven.

Der Unterschied zwischen uns beiden ist dann nur noch, dass du deinen Frust raus lässt, indem du über die Gegenseite lästerst oder dich lustig machst (und sich damit dann auch viele angesprochen fühlen, die zwar den dir gegensätzlichen Standpunkt vertreten, aber eben nicht nerven, sondern ganz friedlich vor sich hin muckeln), während ich diese Seite einfach ignoriere, weil Lustigmachen provoziert und respektlos ist.

Edit:
Und der Gag ist eben, wenn wir schon bei dem Beispiel sind, wenn einige dieser sich dann darüber beschweren, dass sich über sich lustig gemacht wird, im Gegenzug aber moralisch über z.B. Vegetarier oder whatever herziehen. Das ist dann genau die Art von Kleingeist, die ich lächerlich finde und anprangere. Man fordert Toleranz ein, ohne selber tolerant zu sein. Das ist schon ganz schön Banane.
Und aus diesem Verhalten dummer Leute, leitest du dann für dich ab, dass du selbst dich dann lieber einfach über alle lustig machst, weil andere ja auch nicht perfekt sind?

Ja, das ist eine Doppelmoral, wenn ein Homosexueller Respekt einfordert, aber anderen gegenüber respektlos ist. Sollen deshalb also alle Homesexuellen das Recht darauf verlieren, respektvoll behandelt zu werden, weil einige unter ihnen respektlos sind?

Auf unsere Diskussion bezogen: nur weil Freder(TM) manchmal recht grob/respektlos postet, wenn es um dieses Thema hier geht und er meinen Standpunkt teilt, ist es okay, wenn mein Standpunkt auch ins lächerliche gezogen wird, obwohl ich darauf achte freundlich und ruhig zu bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und im Endeffekt ist es eine Sonderregel, die man sich wie eine Kriegsherrenfähigkeit aussucht. So ein Zusatz wird dann doch bestimmt bald für alle Völker/Armeen kommen...

Der Codex sagt aber nicht, wähle die Ordenstaktik, mit den besten Siegchancen, sondern:

"Wenn du ein Kontingent der Space Marines auswählst ... wählst du einen in dieser Sektion aufgeführten Orden."

Und die Orden definieren sich über Fluff (Farben, Heraldik) und Regeln (Ordenstaktiken). Imho sind beide Elemente teil des Spiels. Natürlich kann man den Fluffteil ignorieren und seine roten Blood Angels dem Gegner als White Scars vorstellen. Ist aber absolut uncool... und geht in der Regel mit einem "Gewinnen um jeden Preis" Charakter einher (vor allem da man Codex-Hopping mit einem neutralen Farbschema ganz regulär nachgehen kann). Natürlich gibt es Ausnahmen... so wie hier im Forum. Sind irgendwie alles Ausnahmen...

@Omach
Du bringst hier diesen Standpunkt mit extremen Beispielen in Zusammenhang (Truppmarkierungen auf dem Knie), die eigentlich hier nie geäußert wurden, um diesen Standpunkt ins Lächerliche zu ziehen. Erwischt... und keine gute Diskussionkultur!

Mit Begriffen wie Pseudo-Moralität, Kleingeist, Fluff-Moralisten, Zeigefinger des Imperators, Fluff-Terror, Sturköpfen, Neid-Debatte, Fluff-Penetranten usw. versucht du hier eine andere Meinung zu diffamieren. Und mit Sätzen wie...

Was ich nicht toleriere, ist die Geisteshaltung hinter Intoleranz, Indoktrination, Verblendung und Propaganda!

... bringst du absolut unpassende Vergleiche. Und durch Unterstellungen und falsche Interpretationen heizt du die Diskussion auch immer wieder an. Wenn ich mir deine Beiträge in diesem Threat so anschaue, sehe ich hier deutlich mehr Intoleranz als bei den meisten Fluff-Bunnys.
 
... bringst du absolut unpassende Vergleiche. Und durch Unterstellungen und falsche Interpretationen heizt du die Diskussion auch immer wieder an. Wenn ich mir deine Beiträge in diesem Threat so anschaue, sehe ich hier deutlich mehr Intoleranz als bei den meisten Fluff-Bunnys.

Ja, gegen was denn, das musst du mir schon dazu sagen? Euer Totschlag-Argument wird auch bei der X-ten Wiederholung nicht besser, weil's eine Luftnummer ist. Man kann nicht tolerant gegenüber Intoleranz sein und Quatsch bleibt Quatsch, da gibt's auch nichts zu tolerieren. Du kannst eine Meinung haben, wie du willst, aber lass den Zeigefinger stecken.

Das extreme Beispiel habe ich nur deswegen gebracht, gerade weil es von keinem geäußert wurde und daher als überspitze Veranschaulichung zweckdienlich ist, da es sich hie nur eine fiktive Person bezieht. Und weißt du was? Ich würde sogar gegen einen solchen Sammler spielen, der jedes Knie nach Codex markiert hat, ohne den Moral-Zeigefinger des Imperators. Da habe ich überhaupt kein Problem mit und nehme eine fluffige Krieger-Tyra-Liste ohne Tervigon mit, dann kommen die Armeen mal aus der Vitrine raus.

Ich würde aber auch gegen jemanden spielen, der jedes mal nach einem anderen Codex/Chapter spielt - vielleicht nicht ständig aber mal zur Abwechslung. Wen interessiert denn, ob sich das jetzt "Gewinnen um jeden Preis" schimpft und ob du das für uncool hälst? Die Fluff-Polizei?
Man spricht sich vorher auf harte Bandagen ab und guckt, was das härteste ist, was man aufstellen kann, spielt dann und heult nicht rum. Wenn man dann merkt, dass die andere Liste einen in Zug 4 von der Platte fegt, sagt man halt nach Zug 3: Ok, ich gebe auf, kannst du nächstes mal bitte nicht XXX spielen.

Es ist halt in aller erster Linie ein Miniaturenspiel. Was du oder irgendwer anders damit sonst noch anstellt, ist doch jedem selbst überlassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, gegen was denn, das musst du mir schon dazu sagen? Euer Totschlag-Argument wird auch bei der X-ten Wiederholung nicht besser, weil's eine Luftnummer ist. Man kann nicht tolerant gegenüber Intoleranz sein und Quatsch bleibt Quatsch, da gibt's auch nichts zu tolerieren. Du kannst eine Meinung haben, wie du willst, aber lass den Zeigefinger stecken.
@Omach: Gleiches gilt für Dich erst recht.
Man spricht sich vorher auf harte Bandagen ab und guckt, was das härteste ist, was man aufstellen kann, spielt dann und heult nicht rum.
Klar, wenn man sich vorher abspricht. Was macht man aber, wenn einem der Gegner auf einem "kompetetiven Umfeld" begegnet? Aha. Um solchem Scheiss - der ja hauptsächlich auf solchen Events, bei denen es um etwas geht - vorzubeugen, wird ja hier eben ermahnt. Kaum einer wird doch wohl Black Templars spielen, wenn Grey Knights, Blood Angels oder SW den eindeutig einfacheren Sieg erlauben. Also sind für mich solche Argumente, die auf Abwechslung zielen, einfach nur jämmerliche Heuchlerei und solche Leute sind für mich einfach nur erbärmliche kleine Loser, um mal Klartext zu sprechen. Und ja, das kannst Du gerne persönlich nehmen!!!
PS: Codex-Hopping führt zu Genmutationen und kann beim Codex-Hopper Krebs auslösen. Also freut euch schon mal drauf.
 
Ja, gegen was denn, das musst du mir schon dazu sagen? Euer Totschlag-Argument wird auch bei der X-ten Wiederholung nicht besser, weil's eine Luftnummer ist. Man kann nicht tolerant gegenüber Intoleranz sein und Quatsch bleibt Quatsch, da gibt's auch nichts zu tolerieren. Du kannst eine Meinung haben, wie du willst, aber lass den Zeigefinger stecken.
Mit dieser Aussage beweist du zum X-ten Mal, dass du selbst nicht tolerant bist! Du tolerierst nur das, was in deine Definition von Toleranz (die tolle Sache mit der Inklusion) rein passt. Toleranz bedeutet auch, stillschweigend das zu akzeptieren, das einem selbst überhaupt nicht gefällt, oder das was man nicht verstehen/nachvollziehen kann:

http://de.wiktionary.org/wiki/Toleranz

von lateinisch tolerare [SUP]→ la[/SUP]ertragen“, „durchstehen“, „aushalten“ oder „erdulden“, aber auch „zulassen“ oder von lateinisch tolerantia [SUP]→ la[/SUP] „Duldsamkeit“

Es ist schon etwas traurig, dass du dir da deine eigene Definition von Toleranz stricken musstest, um die Meinung der anderen weiterhin lächerlich machen zu können. Ich wiederhole mich, es gibt in unserem Hobby kein richtig oder falsch, deshalb kann unser "Totschlagargument" gar keine Luftnummer sein! Es ist eines unter vielen gleichberechtigten Argumenten, für einen von Dutzenden gleichberechtigten Aspekten, wie man unser Hobby ausleben kann. Du glaubst aber immer noch, dass es ein richtig oder falsch geben würde und du natürlich auf der richtigen Seite stehst.

Ich bin dann jetzt hier raus, ich rede ja sowieso, ohne dass man meine Aussagen wahrnimmt!
 
Klar, wenn man sich vorher abspricht. Was macht man aber, wenn einem der Gegner auf einem "kompetetiven Umfeld" begegnet? Aha. Um solchem Scheiss - der ja hauptsächlich auf solchen Events, bei denen es um etwas geht - vorzubeugen, wird ja hier eben ermahnt. Kaum einer wird doch wohl Black Templars spielen, wenn Grey Knights, Blood Angels oder SW den eindeutig einfacheren Sieg erlauben.

Ich hab mal den restlichen Brainfart-Blödsinn gestrichen, der auch mit drei Ausrufezeichen nicht mehr zu retten ist, und hinterfrage nur mal die erste Aussage:

Ist für dich ein kompetetives Umfeld etwas anderes als harte Bandagen bzw. harte Listen? Klingt für mich etwas schizophren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eines unter vielen gleichberechtigten Argumenten, für einen von Dutzenden gleichberechtigten Aspekten, wie man unser Hobby ausleben kann. Du glaubst aber immer noch, dass es ein richtig oder falsch geben würde und du natürlich auf der richtigen Seite stehst.

Es ist eher traurig, dass ihr jedes mal mit diesem Toleranz-Kram kommt, obwohl ich schon x-mal gesagt habe, dass es für mich völlig ok ist, wenn jemand streng nach Farblehre oder sonst was spielen will, auch wenn jemand gegen mich so spielen will und AUCH wenn er mich bittet die schwarzen Marines nach BT oder sonstwas zu spielen, weil es ihm so mehr Spaß macht.
Ich akzeptiere diese Spielart des Hobbys und freue mich darüber, wenn sich Leute so viele Gedanken über ihren Orden, ihre Bemalung und what ever machen.

Was ich auf den Tod nicht leiden kann, sind Leute wie Freder und Ghost Writer, die hier auf jeden mit dem Looser-Zeigefinger zeigen, weil sie mal von Red Knights gebasht wurden und wohl bis ans Lebensende nicht mehr drüber hinwegkommen und scheinheilig das Fluff- und Toleranzargument aus der Mottenkiste holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kompetetives Umfeld kann auch bedeuten: Gleiche Bedingungen für alle. Etwas das bei GW Spielen und ihrem schlechten Balancing schwer machbar ist und dann mit Beschränkungen für das Turnier gelöst wird. Sind dann alle Listen und alle Auswahlen theoretisch gleichwertig, dann kann man gar nicht mehr Powergamen oder Minimaxen, indem man Codexhopping betreibt oder die Liste optimiert. Dies ist auch ein Grund warum man diesen Typ Spieler, den Freder(TM) meiner Meinung nach zu Recht verachtet, vor allem bei den GW Spielen findet. Dort findet sich trotz Beschränkungen meistens noch ein Weg zu Minimaxen.

Außerdem soll es auch Fluff-Turniere geben! Wir wollten auch schon im privaten, kleinen Rahmen mal ein Turnier jeder gegen jeden machen (zu 4t oder 5t), aber eben mit Flufflisten. Es ist und bleibt aber, aufgrund seiner Austragungsart und seiner Struktur, ein Turnier. Es wird nicht dadurch den Titel "Turnier" verlieren, weil es den kompetetiven, harten Charakter eines "normalen, üblichen" Turniers nicht hat. Man kann also auch ohne harte Bandagen ein Turnier austragen.


Edit: Es ist schön, wenn du gegen diese Leute spielen würdest, das macht dich aber nicht tolerant, wenn du gleichermaßen über diese Spielweise lästerst! Damit nimmst du denen, die dich nicht so nerven wie Ghost Writer oder Freder(TM), den Respekt. Da du zwar sagst "Ja ich spiele gegen dich ABER deine Spielweise ist voll lächerlich und deine Argumente, warum du diese Spielweise magst, sind reine Luftnummern". Mal ernsthaft, wenn du so redest, dann spiele ich nicht gegen dich. Nicht weil du mir genrell unsympathisch wärst (wir kennen uns ja nicht), sondern weil du meiner Art das Hobby auszuleben keinen Respekt entgegen bringst. Dabei spielt es keine Rolle, dass du eigentlich nur Freder(TM) und Co ansprechen willst, du diffamiert die ganze Gruppe derer, die auf diese Art und Weise spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.