Hab den Thread jetzt nicht so weit verfolgt, aber was ist denn hier das Problem?
I.) Grundsätzlich gilt doch:
1.)Wer Conversions, Count-as oder dergleichen aus Liebe zu Hintergrund und Hobby macht, macht es richtig und gehört gelobt.
2.)Wer "Conversions" und "Count-as" mit der Absicht umsetzt, sich einen Vorteil zu verschaffen, ist blöd und gehört getadelt.
3.)Glücklicherweise für uns alle ist der Unterschied zwischen 1. und 2. in 99% der Fälle für jeden sofort ersichtlich, wenn man die Armee anschaut und die ersten 2 Worte mit dem Spieler gewechselt hat... Ergo: Kein Problem...*shrugs*
II.) Was Codexhopping angeht (definiert sei es als "Das Mätah und der 40-Kings-Blok sagen, der Codex ist der Stärkste, also ist meine Armee jetzt eine andere"), gilt wieder das oben gesagte: Wenn es als die Intention in Klammern erkennbar ist, ist das doof und lächerlich. Klar kann das jeder machen, wenn er will, er muss nur nicht erwarten damit kommentarlos durchzukommen oder gar gelobt zu werden.
Dennoch eine Lanze für etwas Kulanz und Differenzierung: Ich hab eine Adeptus Mechanicus count-as-Imperiale Armee im Aufbau. Sind zwar nur die Auswahlen, die keiner Mitnehmen will (Halblinge, Ogryns, Höllenhund, Hydra...), aber es könnte ja anders sein und zufällig "sehr gute Einheiten" umfassen. Wenn mir jetzt jemand vorhalten würde, das würde nur meinem Vorteil dienen, dadie eine Sniperdrohne einen Kopf größer ist, als ein Halbling, würd ich dem auch was erzählen...
Oder wenn ich mich entscheiden würde, die ganzen neuen FW-Modelle zum Mechanicus zu kaufen und count-as-Iron Hands zu spielen...
III.) Eine Zwischenstufe ist wohl der Fall, dass jemand einen Space Marine Nachfolgeorden baut, der eine alternative Farbe, Fellumhänge und Bionics hat (mit einigen Bikes) und die dann von Freundschaftsspiel zu Freundschaftsspiel oder von Turnier zu Turnier mal als Space Wolves, mal als White Scars und mal als Iron Hands spielt...
In diesem Fall würde ich sagen: Hat jemand astreine Blood Angels und spielt die (nicht zum mal ausprobieren, sondern dauerhaft) einfach so komplett als Dark Angels (weil er gehört hat, die seien grad besser), dann ist das ziemlich arm. Es gilt dann, was ich eingangs unter "II." geschrieben habe. ABER: Wenn die aufwendig und schön (man muss nicht toll malen können, aber Mühe ist erkennbar!) umgebaut und angemalt, mit oben genannten Pelzen und Bionics und eigenem Farbschema/Heraldik, dann lasse ich das anstandslos durchgehen, nein, finde es sogar lobenswert. Mit der Kreativität,dem Herzblut und der Mühe darf derjenige dann auch gern mal als das eine, mal als das andere spielen.
IV.) Grundsätzlich darf jeder alles. Man muss ja nicht mit denen spielen,die man doof findet. Im Zweifel sollte man erstmal differenziert überlegen, bevor man meckert, selbst wenn einige wenige es bestimmt verdient hätten, und lieber einfach andere Spielpartner suchen, als jemanden persönlich anzugreifen. Respektvoll und begründet seine Meinung zu sagen ist dennoch in jedem Fall drinn.
P.s.: Es gibt auch viele Graustufen: Ein Verbündetenkontingent aus 4 Runenpriestern (natürlich mit Schlund), 1 Graumähnentrupp und einem Longfangtrupp? Eines aus 2 DA Scriptoren mit Prophetie und Schutzfeld + 1 Scouttrupp? Naja, das wird man je nach Grund ("möglichst viel Pauah, sche*** auf Hintergrund!" vs. "Erziehungsmaßnahme gegen unseren 3 Riptides+Phantomritter-Powergamer") anders bewerten können. Wichtig ist hier: Wenn ich (jemand) hohe Ansprüche ansetze, ist das gut. Wenn jemand anderes das nicht tut, ist das erstmal legitim und der andere deswegen nicht automatisch schlecht... Etwas, was sich viele Leute, die irgendetwas bewusst vorbildlich machen, öfter vor Augen führen sollten...