Nachtrag: Ich habe auch nichts gegen gut gemachtes Proxxen/Count-As. Der Armeeaufbau hier im Forum, wo Grots nach den Regeln der imperialen Armee gespielt werden, ist doch prima. Auch die im Lexikanum zu findende Armee aus Cathay, die nach Bretonenregeln gespielt wird, wäre bei mir gerne gesehen. Was ich lahm finden würde wäre, wenn der Spieler plötzlich auf das Armeebuch Imperium wechselt, weil das stärker ist. Warum das so ist, habe ich auch schon erklärt: auch Fluff-Spieler möchten nicht nur verlieren, wenn der Gegner aber immer ausmaximiert, dann wird es einseitig und langweilig.
Powergaming und Fluff-Spielen hat sich noch nie vertragen, weder beim Table Top, beim Pen and Paper Rollenspiel noch bei Spielen wie Magic! Und da sind leider meine Erfahrungen, dass Codex-hopping nahezu ausschließlich zum Powergamen genutzt wird, nicht aus Stil Gründen, weil man mit dem anderen Codex den Fluff besser umsetzen könnte (so wie im gestern verlinkten Artikel analysiert). Das ist halt meine Erfahrung, die genauso verallgemeinernd ist, wie Omachs Aussage, dass das Bekehren nur von einer Seite käme.
Edit:
Selbstverständlich wurde das gefordert. Ghost Writer hat sinngemäß ausgeführt, dass er kurz vor einem Herzinfarkt steht, wenn ihm die Heraldik der gegnerischen Armee nicht in sein 40k-Bild passt.
Aber er hat dich nicht aufgefordert auf seine Art mit ihm zu spielen! Das ist doch das Bekehren. Ansonsten bist du mit deinen scharfen Bemerkungen auf genau dem gleichen Level wie er.
Dass ich den Artikel gestern nicht gelesen habe, hat nichts mit Ignoranz zu tun, sondern mit unterschiedlichen Interessen. Wie gesagt, ich lese auch keine Romane die mich nicht interessieren, etwas das wohl die meisten Menschen tun, also sind wir alle ein Haufen intoleranter Typen?! ich weiß nicht, du hast komische Definitionen von Toleranz und Ignoranz.
Edit2: Du steigerst dich da auch sehr rein Omach. Hier mal Aussagen von Ghost Writer aus seinem Post:
Zu guter letzt möchte ich sagen, dass ich auch gegen Orden in falschen Farben/Heraldiken spiele. Aber zum einen ungern... zum anderen verrät es mir doch einiges über die Spielermentalität meines gegenübers.
Ach ja... und dann gibt es ja noch die Testspieler. Wenn einer im Rahmen eines Testspieles andere Orden oder Ausrüstung/Waffen proxt, habe ich nichts dagegen. Wenn es sich im Rahmen hält... und nicht die ganze Edition lange dauert!
Das klingt für mich doch ziemlich tolerant und nicht als ob er kurz vor einem Herzinfarkt wäre.
Das einzige was daran anstößig sein könnte, ist der Vorwurf, dass man daran die Mentalität des Spielers erkennt. Wer sich diesen Schuh anziehen will soll das tun. Ich kann dieses Vorurteil gut verstehen, weil es auch meine Erfahrungen widerspiegelt, ich weiß aber, dass nicht alle so sind, die auf diese Art und Weise spielen.