6. Edition [SM] Ordenstaktiken - Veränderungen in der Wahlfreiheit

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es geht nicht um die Bemalung, sondern um die Heraldik!

Bemalung ist egal, weil es unzählige nicht gelistete Nachfolge Orden gibt, die wer weiß welche Ordensfarben haben.

Heraldik ist was anderes...

Wenn jemand sich die Mühe macht, und seine Püppchen mit einer bestimmten Heraldik ausstattet, dann weil er ...

a) Diesen Orden aufgrund des Fluffes cool fand
b) Dieser Orden aufgrund der spezifischen Regeln die Spiele besser gewinnt.

Bei manchen mag ja auch beides gepasst haben... :mellow:


Wenn nun die a) Spieler jetzt mit dem neuen Codex einen anderen Orden cool finden, dann sollen sie doch wie damals auch, den neuen Orden aufbauen (die alten ab zu Ebay und in die neuen Modelle investiert... dann hat man auch gleich die neuen Gravwaffen). Oder den Orden weiter nach neuen Regeln spielen. Dem Fluffspieler gehts ja nicht ums gewinnen...😉
Die b) Spieler haben damals den Fehler gemacht, ihren Orden nicht gleich in neutralen Farben/Heraldiken aufzubauen. Wer die Orden je nach Erfolgsaussichten wechseln will, soll sich dann gefällist auch die Mühe machen. Ich hab sie mir gemacht...!

Zu guter letzt möchte ich sagen, dass ich auch gegen Orden in falschen Farben/Heraldiken spiele. Aber zum einen ungern... zum anderen verrät es mir doch einiges über die Spielermentalität meines gegenübers.

Ach ja... und dann gibt es ja noch die Testspieler. Wenn einer im Rahmen eines Testspieles andere Orden oder Ausrüstung/Waffen proxt, habe ich nichts dagegen. Wenn es sich im Rahmen hält... und nicht die ganze Edition lange dauert!
 
Merkst du es noch?

Nein, die Heraldik ist auch absolut NICHTS anderes. In den 10000 Jahren Geschichte nach Horus kann es unzählige Orden mit ähnlichen oder gleichen Heraldiken gegeben haben, vllt. sogar den selben Orden, der über die Zeit und je nach Anführer oder Kompanie auch unterschiedliche Kampfschwerpunkte hatte.
Es ist und bleibt einfach absolut unsinnig, jemandem vorzuschreiben, wie er seine eigenen Modelle anmalen, ausrüsten oder spielen soll. Es gibt da KEIN richtig oder falsch!

Die b) Spieler haben damals den Fehler gemacht, ihren Orden nicht gleich in neutralen Farben/Heraldiken aufzubauen. Wer die Orden je nach Erfolgsaussichten wechseln will, soll sich dann gefällist auch die Mühe machen. Ich hab sie mir gemacht...!

Diese Gesinnung ist absolut intolerant, unsolidarisch und destruktiv! Und genau da zeigt sich für mich das wahre Gesicht der Neid-Debatte, um die es doch hier die ganze Zeit in Wirklichkeit geht:

"Der andere soll gefälligst nicht einfach machen, wozu er meint mal Lust zu haben, ich hab mir das ja auch verkniffen! Und wer genauso wenig Geld und/oder Zeit hat wie ich, um sich 5 Space Marine Orden zu bauen, der soll dann auch nicht mehr Spaß mit seinen Modellen haben als ich."
Das ist doch der perverse Gedankengang, den ihr hier die ganze Zeit versucht zu verschleiern.

Dass man damit das Hobby dadurch spaltet und langfristig kaputt macht, scheint hierbei dann nicht zu interessieren, Hauptsache das eigene Ego setzt sich durch und man fühlt sich ungerecht benachteiligt in seiner Engstirnigkeit.

Ich sage jedem hier klipp und klar: Mach mit deinen Figuren, was du willst, ob es mir gefällt oder nicht. Und lass mich mit meinen Figuren auch machen, was ich will. Und wenn ich einfach nur eine Runde Table-Top spielen will, will ich nur klar vorher wissen, was was ist und welche Regeln verwendet werden. Ob ein Modell jetzt einen Adler auf der Rechten grünen Schulter hat, oder sich ein blaues Kreuz auf seinen Arsch tätowiert hat, geht mir an genau diesem erstmal komplett vorbei.

Ich hoffe der Artikel bringt hier mal den einen oder anderen zum Nachdenken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Gesinnung ist absolut intolerant, unsolidarisch und destruktiv! Und genau da zeigt sich für mich das wahre Gesicht der Neid-Debatte, um die es doch hier die ganze Zeit in Wirklichkeit geht:

"Der andere soll gefälligst nicht einfach machen, wozu er meint mal Lust zu haben, ich hab mir das ja auch verkniffen! Und wer genauso wenig Geld und/oder Zeit hat wie ich, um sich 5 Space Marine Orden zu bauen, der soll dann auch nicht mehr Spaß mit seinen Modellen haben als ich."
Das ist doch der perverse Gedankengang, den ihr hier die ganze Zeit versucht zu verschleiern.
Nö, da ist nichts das verschleiert werden soll. Es ist und bleibt der mangelnde Spaß! Das wichtigste an der Sache ist dabei aber, dass man die Gegenseite nicht versucht dazu zu zwingen den eigenen Standpunkt mitzumachen. Hier hat es niemand nötig die Gegenseite zu bekehren oder zu assimilieren, außer es fehlen einem die Mitspieler, dann muss man wohl die anderen beleidigen und ihnen sagen, dass sie doof sind, wenn sie nicht mit einem selbst spielen wollen (da ist dann wirklich das wahre Motiv verschleiert). Etwas über das ich jedenfalls nicht klagen kann! Ich suche mir die Mitspieler aus, mit denen ich maximalen Spaß habe. Das mache ich auch wenn ich feiern möchte, eines meiner anderen Hobbys ausübe, oder zum Fußball ins Stadion gehe - das ist normal!

Und die Bekehrer gibt es auf beiden Seiten! Es hätte genau so einen Thread geben können, wo der Startpost genau in die andere Richtung geht, weil jemand die gleichen Erfahrungen aus der Sicht der anderen Seite gemacht hat.

Also halten wir fest: beide Seiten sollten sich gegenseitig tolerieren. Nerven sich aber nicht und versuchen sich nicht zu bekehren und beleidigen sich bitte auch nicht mit abwertenden Bezeichnungen für die jeweils andere Gruppe. Dann ist alles fein und jeder hat seinen Spaß.
 
Ich suche mir die Mitspieler aus, mit denen ich maximalen Spaß habe. Das mache ich auch wenn ich feiern möchte, eines meiner anderen Hobbys ausübe, oder zum Fußball ins Stadion gehe - das ist normal!

Und die Bekehrer gibt es auf beiden Seiten! Es hätte genau so einen Thread geben können, wo der Startpost genau in die andere Richtung geht, weil jemand die gleichen Erfahrungen aus der Sicht der anderen Seite gemacht hat.

Also halten wir fest: beide Seiten sollten sich gegenseitig tolerieren. Nerven sich aber nicht und versuchen sich nicht zu bekehren und beleidigen sich bitte auch nicht mit abwertenden Bezeichnungen für die jeweils andere Gruppe. Dann ist alles fein und jeder hat seinen Spaß.

Ja, das ist ja alles erstmal schön und gut mit deiner selbstgewählten Spaßtruppe, ABER wie wir hier sehen entspricht das ja nicht der Realität und die "Bekehrungsversuche" gehen immer nur von der einen Seite aus.
Ich habe noch nie hier oder sonstwo gehört, dass sich ein Spieler darüber beschwert hat, dass sein Spielpartner jedes Wochende absichtlich mit 40 oder so Lego-Männchen ankommt, obwohl er eine Dark Angels Armee oder sonstwas hat, und dann sagt, dass er die mal als Ultra Marines, mal als Necrons und mal als Orks spielen wird, um ihm den Spaß zu verderben. Und dass er sich weiterhin weigert, einfach mal mit einer Dark Angels Liste zu kommen und mit diesen zu spielen.
Oder wo gibt es das?

Und da ist für mich auch hier mal langsam der Punkt erreicht, wo für mich nämlich der Spaß mit den Fluff-Penetranten aufhört, was auch der Grund für meine Beiträge hier ist. Ich respektiere und toleriere Spieler und Sammler, die ihrer Armee oder einem Orden auf ewig treu bleiben, ich habe meine modifizierten DA auch noch nie als was anderes eingesetzt (glaube ich), aber wenn ich hier die einige Beiträge lese, kann ich echt nur noch Mitleid haben oder mir wird schlecht.

What is the problem?
http://www.belloflostsouls.net/2013/09/goatboys-monday-counts-as-my-fist.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist ja alles erstmal schön und gut mit deiner selbstgewählten Spaßtruppe, ABER wie wir hier sehen entspricht das ja nicht der Realität und die "Bekehrungsversuche" gehen immer nur von der einen Seite aus
Oder wo gibt es das?

What is the problem?
Wenn du wüsstest wie oft ich schon mit der "Gegenseite" (ich würde sie in die Kategorie Powergamer einteilen, eigentlich den Fluff liebend, aber dann trotzdem nicht dazu passende Regeln wählen, um auf Teufel komm raus zu gewinnen) diskutiert habe und sie mich bekehren wollten. Also da ist nicht nur die eine Seite die bekehren will, sondern auf beiden Seiten gibt es diese Leute.

Was mich konkret bei dir genervt hat, war die Ansage "das sind arme Lichter". Wenn ich jemanden toleriere, dann habe ich es nicht nötig abwertende Bezeichnungen zu benutzen. Mag sein, dass du so empfindlich reagierst, weil du es schon oft erlebt hast. Mir geht es genauso nur anders herum, ich habe in den letzten 15 Jahren etliche negative Erfahrungen mit Leuten die deinen Spielstil/deine Herangehensweise ans Hobby bevorzugen, gehabt. Mittlerweile gehe ich den Diskussionen mit diesen Leuten eben aus dem Weg und plädiere immer wieder dafür (so wie auch hier), dass jeder mit den Leuten spielen soll, die mit ihm auf einer Wellenlänge sind.
 
und die "Bekehrungsversuche" gehen immer nur von der einen Seite aus.
Das hört sich an, wie ein jammernder Raucher, dem man das "Recht" auf seine Stinkestäbchen weggenommen hat oder wie der Besitzer einer aufgemotzten Karre, der meint, dass 120 auf der Autobahn nicht ausreichend sind...
Ansonsten hat NGF das Wichtigste zusammengefasst.
 
Wenn du wüsstest wie oft ich schon mit der "Gegenseite" (ich würde sie in die Kategorie Powergamer einteilen, eigentlich den Fluff liebend, aber dann trotzdem nicht dazu passende Regeln wählen, um auf Teufel komm raus zu gewinnen) diskutiert habe und sie mich bekehren wollten. Also da ist nicht nur die eine Seite die bekehren will, sondern auf beiden Seiten gibt es diese Leute.

Was mich konkret bei dir genervt hat, war die Ansage "das sind arme Lichter". Wenn ich jemanden toleriere, dann habe ich es nicht nötig abwertende Bezeichnungen zu benutzen. Mag sein, dass du so empfindlich reagierst, weil du es schon oft erlebt hast. Mir geht es genauso nur anders herum, ich habe in den letzten 15 Jahren etliche negative Erfahrungen mit Leuten die deinen Spielstil/deine Herangehensweise ans Hobby bevorzugen, gehabt. Mittlerweile gehe ich den Diskussionen mit diesen Leuten eben aus dem Weg und plädiere immer wieder dafür (so wie auch hier), dass jeder mit den Leuten spielen soll, die mit ihm auf einer Wellenlänge sind.

1. Wie und zu was wollten sie dich denn bekehren, dieses Bild verstehe ich in dem Zusammenhang nicht? Haben sie dich zwingen wollen "count as" spielen, obwohl du nicht wolltest, oder wie soll ich mir das vorstellen?

2. Jetzt wird es evtl. etwas verwirrend:
Was ich nicht toleriere, ist die Geisteshaltung hinter Intoleranz, Indoktrination, Verblendung und Propaganda! Die Geschichte hat uns gelehrt, wozu das führt, und das dulde ich weder im Hobby, noch sonst wo.
Und dabei ist es mir dann gleichgültig von welcher Seite und in welche Richtung sie ausgeht, armselig ist es trotzdem.

Ich meine das nicht irgendwie philosophisch, das können andere hier besser, sondern direkt so, wie man es versteht. Und ich meine damit auch nicht dich oder irgendwen anders speziell und als Person, sondern die entsprechenden Anschauungen, die hier dargelegt werden.
 
Das hört sich an, wie ein jammernder Raucher, dem man das "Recht" auf seine Stinkestäbchen weggenommen hat oder wie der Besitzer einer aufgemotzten Karre, der meint, dass 120 auf der Autobahn nicht ausreichend sind...
Ansonsten hat NGF das Wichtigste zusammengefasst.

Völlig unpassende Vergleich... sry, aber sowas von daneben. 🙄
Das erste ist klipp und klar Körperverletzung, da braucht man bezüglich öffentlicher Räume überhaupt nicht zu diskutieren. Wenn man in seinem Kämmerlein zu Hause sitzt, kann man sich doch zuqualmen, bis man die Hand vor den Augen nicht mehr sieht.
Und für zweiteres lässt sich ähnliches sagen. Lass mich doch auf dem Nürburgring heizen, so viel ich will.

Wollt ihr jetzt allen Ernstes behaupten, der Anblick von rosa Marines, mit grünen Kreuzen auf den Wappen, die als Salamanders gespielt werden, bereitet euch solche Seelenpein, dass hier der Tatbestand der Körperverletzung eintritt? Und das bezieht sich nicht auf mögliche Lachkrämpfe. Ich hoffe nicht, denn sonst müsste ich tatsächlich einen Arztbesuch anraten.
 
Zu 1. Halt dazu bekehren die Armeen zu maximieren und wenn man es nicht tut, sondern weiter Fluffspieler bleibt (also auch Codexleichen oder schlechte Ordenstaktiken wählt), dann muss man halt verlieren (und der Powergamer baut daran sein Ego auf). Aber da auch Fluffspieler nicht nur verlieren mögen (es sagt ja niemand, dass man 100% des Spaß aus dem Fluff zieht, auch der Sieg gibt ein Erfolgsgefühl), funktioniert es dann halt nicht mit dem gemeinsamen Spielen.

zu 2. Und mir wird vorgeworfen diesen Thread mit dem Vergleich der Inklusion behinderter Kinder zu politisieren 🙄. Man kann es auch übertreiben. Eine andere Spielphilosophie in unserem Hobby zu haben, hat weder was mit Intoleranz, Indoktrination oder Propaganda zu tun und erst recht nichts mit der Geschichte. Problematisch wird es da, wo jemand der Gegenseite etwas mit Gewalt aufzwingen will, auch gewaltsame Gleichmacherei "Jeder muss mit jedem Spielen, auch dann, wenn er dabei seinen Spaß verliert." gehört dazu. Aber dass jemand gewaltsam versucht hat jemanden zum Mitspielen zu zwingen, habe ich dann doch noch nicht gehört 😀. Dass es auf beiden Seiten Leute gibt, die unbedingt die Gegenseite bekehren wollen und deshalb nerven, ist halt so, überall gibt es Trottel. Aber das hat nichts mit Indoktrination oder Propaganda zu tun, diese Leute sind einfach nur intolerant, weil sie nur eine Spielweise akzeptieren wollen, in einem Hobby ist das aber eine harmlose Sache, da braucht man nicht mahnend die Geschichte erwähnen.
 
Wollt ihr jetzt allen Ernstes behaupten, der Anblick von rosa Marines, mit grünen Kreuzen auf den Wappen, die als Salamanders gespielt werden, bereitet euch solche Seelenpein, dass hier der Tatbestand der Körperverletzung eintritt? Und das bezieht sich nicht auf mögliche Lachkrämpfe. Ich hoffe nicht, denn sonst müsste ich tatsächlich einen Arztbesuch anraten.
Njoa, das trifft es (bei mir) schon eher. Ich kriege immer diese Leute mit, die wirklich gut bemalte Dark Angels spielen, denen der Codex gut aber doch irgendwie zu schwach ist. Daher werden sie einfach umetikettiert, um spielerisch sich einen Vorteil zu verschaffen. "Oh, Armee XY kann 2 Cyclone Raketenwerfer nehmen - eigentlich fand ich diese Armee ja schon immer toll..." - ein Jahr später wird dann wieder gewechselt, wenn es wieder was Besseres gibt. Viele Armeen und Spieler haben das gar nicht nötig, es wird aber trotzdem gemacht. So kann man dann schön sich immer das Beste raussuchen, gerade bei den Dosen. Und wenn man selbst es nicht macht, hat man gleich einen Gegner mehr, der sich dadurch einen spielerischen Vorteil "erschleicht". Ich schaue mir das gerne bei Privatspielen einmal an und entscheide dann, ob ich noch weitere Spiele gegen so eine PErson möchte. Auf Turnieren kann man da wenig gegen machen, allenfalls Abzüge über die B-Note.
 
zu 2. Und mir wird vorgeworfen diesen Thread mit dem Vergleich der Inklusion behinderter Kinder zu politisieren 🙄. Man kann es auch übertreiben.

Hey, ich dachte, das würde dir gefallen. Aber Prinzip ist Prinzip.
Und wie gesagt, ich habe nie Gleichmacherei von Spielphilosophien betrieben und behauptet jeder müsse immer bedingungslos mit jedem spielen. Aber es gibt halt gute Gründe mal ein Spiel mitzumachen oder nicht mitzumachen und eben auch jeweils moralisch schlechte Gründe.

Ich denke du hast mich schon richtig verstanden, dass ich auch entsprechendes Gegenspielerverhalten, wie du es als Erlebnis beschreibst, ebenfalls armselig finde.

Insofern, sind wir offensichtlich gar einer Meinung, und ich kann dir versichern, dass es mir ebenfalls keinen Spaß macht, Noobs oder Flufflisten mit einer Powerliste zu bashen.
 
Zu 1. Halt dazu bekehren die Armeen zu maximieren und wenn man es nicht tut, sondern weiter Fluffspieler bleibt (also auch Codexleichen oder schlechte Ordenstaktiken wählt), dann muss man halt verlieren (und der Powergamer baut daran sein Ego auf). Aber da auch Fluffspieler nicht nur verlieren mögen (es sagt ja niemand, dass man 100% des Spaß aus dem Fluff zieht, auch der Sieg gibt ein Erfolgsgefühl), funktioniert es dann halt nicht mit dem gemeinsamen Spielen.

Wenn du einen solchen Typus von Spieler dezent daraufhin weisst, dass ein Sieg gegen deine, nach Einschätzung des "Powergamers" schwache Liste, keine große Kunst wäre...
😛

Mal so am Rande gefragt: Nach welchen Chaptertactics würde denn eine unbemalte Armee aufgestellt werden müssen/dürfen?
 
Daher werden sie einfach umetikettiert, um spielerisch sich einen Vorteil zu verschaffen.

Ja, aber was ist hier dein Problem? Du sprichst davon, als ob es Schummeln wäre, es sich also um einen unfairen und unrechten Vorteil handelt. So als ob du über den Tisch gezogen wurdest. Dabei ist ja eindeutig das Gegenteil der Fall, die Regeln erlauben klar diese Möglichkeiten. Das kann man Powergaming nennen, aber warum soll man das irgendwie abstrafen?
 
Ja, aber was ist hier dein Problem? Du sprichst davon, als ob es Schummeln wäre, es sich also um einen unfairen und unrechten Vorteil handelt. So als ob du über den Tisch gezogen wurdest. Dabei ist ja eindeutig das Gegenteil der Fall, die Regeln erlauben klar diese Möglichkeiten. Das kann man Powergaming nennen, aber warum soll man das irgendwie abstrafen?
???
Blood Angels = rot
Dark Angels = grün
Wölfe = grau
Schlümpfe und der Rest ohne Sonderregeln bis zum Abwinken = andere Farben
Natürlich sind auch Nachfolgeorden in anderen Farben OK aber dann bitte auch so durchziehen und nicht nach Gusto und Opportunität wechseln. Das stinkt einfach (in meiner Ansicht).
Nicht alles was erlaubt ist, ist auch OK...
 
Ich denke du hast mich schon richtig verstanden, dass ich auch entsprechendes Gegenspielerverhalten, wie du es als Erlebnis beschreibst, ebenfalls armselig finde.
Das finde ich halt nicht in Ordnung, andere als armselig oder arme Lichter zu bezeichnen oder zu sagen man habe Mitleid mit ihnen.

Zudem, wenn du dir deine Definition von Toleranz in Post #33 nochmal durchliest, dann sagst du, dass nur das Miteinander und die Inklusion Toleranz seien. Mal davon ab, dass es eine falsche Definition von Toleranz ist, greifst du damit alle Leute an, die eben nicht gleichmacherisch mit jedem spielen, sondern wirfst ihnen Intoleranz vor. Das finde ich nicht in Ordnung. Toleranz ist auch das ruhige Nebeneinander, nicht nur das Miteinander. Damit gehörst du gewissermaßen selbst zu denjenigen die bekehren wollen. Denn wenn man jemandem vorwirft, ein armes Licht, oder intolerant zu sein, dann möchte sich natürlich niemand so bezeichnen lassen (wer will schon mit negativen Charaktereigenschaften in Verbindung gebracht werden?). Um diesen Status dann aberkannt zu bekommen, müsste man aber gleichmacherisch gegen jeden spielen (da deine Toleranzdefinition ja die Inklusion voraussetzt!). Das ist intolerant.

Auch deine Reaktionen auf die Post von den Leute hier, die nur den Standpunkt dargelegt haben, aber nicht bekehren wollten, gehen in diese Richtung. Ghost Writer schreibt einfach nur, wie der darüber denkt, versucht niemand zu überreden mit ihm zu spielen, oder dafür zu sorgen, dass nun alle so spielen sollen wie er es will, aber du haust einen Post raus, der argumentativ versucht zu beweisen, dass Ghost Writer mit seinen Aussagen falsch läge. Dabei gibt es kein richtig oder falsch. Für ihn (und auch mich) sind die Heraldiken nun mal bindend, für dich nicht. Dafür brauchst du dann keine Argumentationskette irgendwelcher fiktiver Orden die theoretisch im 40k Fluff existiert haben könnten, aufzubauen. Für uns sind als Imperial Fists bemalte Modelle, die dann noch mit den passenden Ordensymbolen/Decals versehen sind, nunmal zu 100% auch IF, denen eine eindeutige Ordenstaktik zugeordnet ist. Aber keiner (von uns) will dich dazu zwingen so zu spielen, wir sagen nur, dass wir es so sehen. Wie gesagt, da gibt es kein richtig oder falsch.

Edit: @eisenlunge: bei uns darf nicht mit unbemalten Armeen gespielt werden. Das passt nicht in unser ästhetisches Empfinden. Auch sämtliches Gelände ist bemalt. Ausnahme (wir sind ja nicht total stur) ist, wenn jemand noch keine 1000P für ein erstes Spiel bemalt hat, kann er auch unbemalte Figuren nutzen, sollte da dann aber schonmal das Konzept der Armee im Kopf haben, damit ergäbe sich dann die OT von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stinkt einfach (in meiner Ansicht).
Nicht alles was erlaubt ist, ist auch OK...

Tut mir leid, aber ich erkenne hier nach wie vor kein Argument und habe jetzt auch keine Lust mehr, das noch den Rest des Abends weiterzudiskutieren.

@NGF:
1. Nein, du hast mich nezüglich der Toleranz und Inklusion offensichtlich nach wie vor falsch verstanden.

2. Warum ist es nicht in Ordnung, wenn ich meine Meinung/Sicht zu anderen Meinungen darlege oder Mitleid mit jemandem habe? Und die, die sich keine Schwächen zugestehen (lassen) wollen, sind dann in meinen Augen charakterschwach. Ich weiß nicht mehr genau, ob das HTP war, der sinngemäß gesagt hatte: Dann bin ich eben engstirnig, aber blöd finde ich das trotzdem.

Das finde ich völlig ok. Er hat seine Sichtweise reflektiert und argumentativ dargelegt, damit kann ich leben und viel wichtiger er auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, aber ich erkenne hier nach wie vor kein Argument[...]
Und das ist dein Problem/Fehler! Es geht nicht um Argumente oder richtig und falsch. Es ist ein Hobby, wenn jemand aus dem Bauch heraus so empfindet, dann ist das so, dafür muss man sich nicht gegenseitig mit Argumenten überzeugen. Denn aus einem Hobby sollte man maximalen Spaß heraus holen und wenn man diesen Spaß verliert, dann muss man dafür keine Argumente liefern, dann hat man das Recht so zu empfinden.

2. Warum ist es nicht in Ordnung, wenn ich meine Meinung/Sicht zu anderen Meinungen darlege? Und die, die sich keine Schwächen zugestehen (lassen) wollen, sind dann in meinen Augen charakterschwach.
Du kannst deine Meinung jederzeit darlegen. Aber wenn du die anderen abwertest, indem du sie als charakterschwach, arme Lichter oder sonstwas bezeichnest, dann musst du halt mit Gegenwind rechnen.
 
Und das ist dein Problem/Fehler! Es geht nicht um Argumente oder richtig und falsch. Es ist ein Hobby, wenn jemand aus dem Bauch heraus so empfindet, dann ist das so, dafür muss man sich nicht gegenseitig mit Argumenten überzeugen. Denn aus einem Hobby sollte man maximalen Spaß heraus holen und wenn man diesen Spaß verliert, dann muss man dafür keine Argumente liefern, dann hat man das Recht so zu empfinden.

Du kannst deine Meinung jederzeit darlegen. Aber wenn du die anderen abwertest, indem du sie als charakterschwach, arme Lichter oder sonstwas bezeichnest, dann musst du halt mit Gegenwind rechnen.

1. Auch wenn man etwas aus dem Bauch heraus empfindet, sollte man doch immer versuchen, zumindest wenn man das anderen vermitteln will, irgendwie zu unterfüttern. Sich hinzustellen und zu sagen, so und so und ihr könnt micht alle mal, ist ja nicht wirklich konstruktiv, was ja aber Bedinungung hier im Forum ist.

2. Habe ich mich über Gegenwind beschwert? Und ja, manche Meinungen und Fakten sind manchmal halt etwas ungemütlich, necht, aber man muss auch mal im Leben damit klarkommen sowas auszuhalten und eben Charakter zu entwickeln. Versuche ich ja auch und beschwere mich deswegen ja auch keineswegs.
Es liegt in der Natur der Dinge, dass sowohl eine subjektive wie auch objektive Bewertung immer auch eine Auf- oder Abwertung ist, alles andere wäre auch irgendwie nihilistisch, oder?

Nungut, jetzt ist schon wieder eine halbe Stunde rum. Von mir aus morgen gerne weiter. Vielleicht sollten wir uns mal auf ein philosophisches Bier treffen 😎 😛rost:, das Getippe ist doch recht zeitintensiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.