Snickos Tactica

Rene von Carstein

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
6.005
0
26.261
44
Hi,

Ich gehe davon aus, dass viele von euch sich noch gut an die Tactica Imperialis erinnern. Wenn nicht, dann schaut mal in "Snickos Tactica" im Projektordner.

Der gute Dragir fragte nach einer Fortsetzung der Tactica (warum Snicko nicht mehr weitermacht daran, könnt ihr in seinem "Statement" nachlesen).

Als "Neuling" bei der IA hat mir diese Tactica sehr viel weiter geholfen. Ich bin der Meinung, dass es viele freuen würde, wenn mehr davon auch für andere Völker erscheinen würde.
Zum Glück gibt es ja viele gute Spieler da draußen und ich hoffe, dass sie sich dazu bereit erklären, etwas von ihren Erfahrungen zur Verfügung zu stellen.

Es werden also Leute gesucht, die an einer Fortsetzung der Tactica mitarbeiten wollen. Taktisches Verständnis, einige Spielerfahrung und eine gute Ausdrucksweise sollten dabei zu ihren Eigenschaften gehören.
Sie sollten natürlich bereit sein, auch über längere Zeit aktiv mitzuarbeiten, damit es vielleicht irgendwann eine Tactica für jedes Volk (vielleicht sogar für jedes Erweiterungs-Buch) gibt.

Ich würde die Mods bitten, diesen Thread erst zum "sticky" zu machen. Interessenten sollten sich in dem Thread "Eine Frage" von Dragir im Projektordner "Snickos Tactica" (dort ebenfalls angepinnt) melden.

Es würde mich auf jeden Fall freuen, wenn wir gemeinsam die Reihe fortsetzen können.

P.S.: Falls ihr wegen dem "Statement" von Snicko beunruhigt seid...jeder, der zur Fortsetzung beigetragen hat, wird genannt.


EDIT: Bitte an die Mods. Nicht verschieben. Im Projektordner Snickos Tactica dürfte es im Moment kaum Beachtung finden, hier schauen mehr Leute rein. 😉
 
@Gotrek

Das ist ne sehr gute Idee, sollten wir auf jeden Fall ins Auge fassen. Wenn es noch mehr Leute gibt, die der gleichen Meinung sind, sollte in jedes Themenforum ein Aufruf rein, dass die Spieler einen bzw. mehrere von ihnen wählen, der so ne Tactica schreiben kann.

Wenn dann mal alles fertig ist, gibts in jedes Themenforum die Tactica als sticky oder es wird als Gesamtwerk im Projektordner reingestellt.

Wir sollten auf jeden Fall diese Idee aufgreifen.

Es können auch gerne weitere Vorschläge kommen 😉 .
 
Ein Problem bei der ganzen Sache dürfte allerdings sein, dass alle Codizes früher oder später ersetzt werden, auch die 4. Edition wird vielen Taktiken/Einheiten ein ganz anderes Gewicht geben.

Ich denke, dass das grade ein ganz schlechter Augenblick für so ein Projekt ist, in rund einem Jahr wäre ein guter Zeitpunkt, wenn sich die 4. Edi und einige der neuen Codizes etabliert haben.
 
Nx2 hat Recht.
Arme Irre, die jetzt mit eienr mehrseitigen Tactica zu den Tyraniden anfangen. Im Grunde ist eine Tactica für jedes Volk reichlich unnütz.

Die Idee mit den Themenforen ist zwar gut, aber es wird Probleme geben. Wir haben sowas schon am Eldar Forum gemacht und es ist letztendlich daran gescheitert, dass z.B. ich nicht mehr den Elan hatte, alle Fäden in der Hand zu behalten.

Ich wäre dabei, wenn
1. das Projetkforum umbenannt wird
2. es um Tacticas für die 4. Edition geht
3. es einen Weg für alle Teilnehmer gibt, einem Autor auch in den Inhalt eines Artikels reinzuquatschen.
 
Man könnte ja vielleicht statt mit einer völkerspezifischen Taktika mit einer über die neue Edition anfangen. Gegenüber der alten Edi ändert sich ja einiges, worüber man schreiben könnte.

Da ja die Tacticas erst nach und nach geschrieben werden sollen und nicht alle auf einmal, erscheint bis dahin vielleicht schon ein neuer Codex, ist die dazugehärige Tactica fertig ist der nächste Codex draußen usw.

Jetzt über die Codizes der 3. Edi zu schreiben ist natürlich Blödsinn, wenn sich eh alles wieder ändert (obwohl ja jüngere Codizes wie der Hexenjäger und IA eigentlich nur durch die neuen Regeln für 40k ne allgemeine Önderung erfahren würden).

Es ist jetzt nur erst mal wichtig, frühzeitig genug Leute zusammen zu kriegen und auch abzusprechen, was wie und wann gemacht wird. Wenn wir damit warten, bis die 4. Edi und alle Codizes raus sind, dauert das noch länger.

Ich könnte ja mal ein paar der Vorschläge und Anregungen in den Eröffnungspost übernehmen. Das Feedback zeigt, dass zumindest Interesse an der Fortsetzung besteht.

@Vovin

Hättest du denn einen Vorschlag, wie wir das Projektforum zukünftig nennen sollten?

@all

Sollte die Tactica Imperialis von Snicko (auch wenn sie eigentlich nicht von ihm ist) in der Reihe der Tacticas verbleiben oder neu geschrieben werden? Vom Prinzip ist sie ja gut, aber vielleicht haben einige ein Problem damit.
 
Ich wäre ja eher dafür ein eigens Tactica Subforum mit unterforen für alle Völker aufzumachen. Und manche Codizies werden nur durch die sogenannte 4. Edition verändert und werden wohl noch Jahre bis zu Ihrer Neuauflage warten müssen (Imperiale Armee, Tau, Necrons, Chaos Space Marines, mit Abstrichen durch den neuen Codex Space Marines: Space Wolves, Blood Angels, Black Templar und ggf. die Dark Angels...)

Ich denke sobald man die sogenannte 4. Edition ausgetestet hat macht es schon Sinn, außer bei Tyraniden, Space Marines und Eldar. Aber ich denke mal die Veränderungen werden Feinheiten sein.
 
Ich denke, der Projektordner und dann für jedes Volk nen eigenständigen Thread, in dem die jeweilige Tactica reingestellt wird, sollte reichen.

Auch wenn viele der jüngeren Codizes wegen ihrer Neuerscheinung sobald keine Neuauflage erfahren werden, heißt das nicht, dass man darüber keine Tactica schreiben könnte.

Ich würde sagen, Abwarten auf das Regelbuch zur 4. Edi und dann etwas Erfahrung damit sammeln...und wenigstens die neuesten Codizes, die nicht so schnell ersetzt werden könnten schon ne eigene Tactica bekommen.

Das müssten dann, wenn ich nicht irre, der Codex IA (dazu könnte man ja noch ne Erweiterung schreiben), der Codex Necrons, Hexenjäger, Dämonenjäger und Tau...hab ich einen vergessen?
 
Nun das Problem wird sein die wirklich sinnigen Beiträge in den einzelnen Themenforen zu "filtern".

Da sich jeder der eine Siegesquote von 60-80+ % hat für "den Meisterstrategen" schlechthin hält, bei dem es "so und nicht anders !" sein muss und ich habe ehrlich gesagt keine Lust mich mit solchen Leuten rumzuschlagen (werde ich auch nicht tun).

Kritikfähigkeit ist eine Eigenschaft die die wenigsten Spieler hier im Forum besitzen.

Dieses Vorhaben ist zum scheitern verurteilt, ich wäre mir keiner Person hier im Forum bewusst deren Beitäge darauf schliessen lassen das sie in der Lage wäre bezüglich einer Armee (keine Marines & Orks, siehe unten) die taktischen "Notwendigkeiten" einer Armee so in eine Armeeliste umzusetzten das diese in in der Lage ist jede andere Armee zu besiegen.

Dies ist bei Marines in Rahmen des Fiats schon geschehen auch Jaq Draco's Abhandlungen über die diversen Orklisten seien hier nicht unerwähnt aber ich habe bei Jaq eher den Eindruck habe das er zu sehr auf Orks fixiert ist, obwohl er auch andere Armeen spielt tritt er doch eher (sehr sehr ) selten mit Armeelisten anderer Völker in den Disskussionen in deren Themenforen auf. Seine Äusserungen halten sich meisten eher kurz und nur sehr speziell was nicht förderlich für die Disskussion ist.

Aber genug zu Waaghboss Draco 😉.

Und was im Eldar Forum abgeht ist ja wohl mehr als lächerlich - ich beziehe mich hier auf "die Taktik RdS", absolut peinlich.

Gesucht ist jemand der analytisch vorgeht und sein Vorhaben nicht durch seine persönlichen Völker- Vorlieben in den Sand setzt.

Ich hoffe ich habe mich verständlich gemacht, denn jetzt muss ich wieder schaffen.


JTJ
 
@JTJ: Oho, höre in deiner Kritik vielleicht immer noch deine Resignation der vielen sinnlosen Beiträge mit denen du im Eldar-Forum abgeschmettert bist 😉 (Oder was meinst mit Taktik RdS?)

Immerhin haben wir im Eldar-Forum schon eine ganze Menge zusammenbekommen, was eine geschlossene Tactica angeht, nur ist eben wie Vovin bereits sagte nach einer Weile die lust verflogen...
 
Ein großes Problem bei so ner Gemeinsamen Sache is halt, dass viele Köche bekanntlich den Brei verderben. In dieser Form halte ich das Vorhaben für undurchführbar. Man könnte höchstens einzelnen Schreibern ein festes Themengebiet (bzw mehrere - je nach dem) zuteilen, wo ihm niemand reinquatscht (Es sei denn natürlich, es is der absolute Quark, aber leute die kein großes taktisches Verständnis haben sollte man am besten vorher rausfiltern)
 
@ NX2

Das Du meine Beiträge als "sinnlos" ignoriert hast wundert mich nicht, denn Du betrachtest selten solche Sachen im Detail (ohne Hintergrundabgleich), was sich bei der Panzerkompaniediskussion deutlich gezeigt hat.

Ich halte Dich ehrlich gesagt auch für einen ziehmlichen Schmalspurtaktiker, der sich keine Gedanken um das Potential anderer Armeen macht sondern sich voll und ganz auf seine eigene konzentriert.

Aber solche Leute wie Dich gibt es ja zu Hauf.
 
Das mit dem "Meisterstrategen" stimmt natürlich.

Bei der Bewertung der Einheiten dürfte das vielleicht noch nicht so ins Gewicht fallen, da man ja ihre Leistungen allgemein beurteilt unter Berücksichtigung ihrer Ausrüstungsoptionen und ihrer Punktkosten. Soweit war ja auch Snickos Tactica "geboren". Über die Taktiken der IA hat er ja dann aber kaum ein Wort verloren. Dass man bei Imps am Besten mit Stehen und Schießen dran ist, weiß ja fast jeder. Immerhin ging er aber noch etwas weiter, in dem er auch einige Elemente auf ihre eigentlich untypische Einsatzweise, den Nahkampf geprüft hat.

So weit, so gut. Über den Taktik-Teil kann man ja dann auch noch mal diskutieren. Aber bei der Bewertung der Einheiten, ihrer Ausrüstung, der Kosten und der bestmöglichen Einsatzweise sollte man noch nicht so viel falschmachen können, wenn man ein wenig den Durchblick hat.
 
@JTJ: ROFL :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Lies dir den Thread lieber nochmal durch, dann wirst du merken dass du garnicht mit mir diskutiert hast! :lol:

Auf die beleidigungen meiner Person werde ich deshalb nicht weiter eingehen, da sie, wie du auch langsam realisieren wirst, auf einem sehr dünnen Fundament stehen ... 😉

Ich bitte dich also, in Zukunft solche vorschnelle Beleidigungen zu unterlassen , denn glaub mir, würde ich mich nur auf meine Armee konzentrieren, dann würde ich mich nicht für einen guten Taktiker halten, ich denke da hab ich mehr Ahnung als du denkst...

Kanbn aber schon verstehen, dass du auf deine Beiträge im Eldar-Forum nicht so gut zu sprechen bist..


aja, @ Mods ich halte nun meinen Mund, das wollte ich allerdings nochmal loswerden 😉
 
Ja ich sitzt hier schon den ganzen Tag und kann nur noch heulen, gegen alte Hasen hab ich einfach keine Chance, nur dumm das alte Hasen auch gerne ein wenig vergesslich werden und bei den den Überblick über all die "kleinen" verlieren... 😉

Naja, der Sachlichkeit der der Diskussion traegt auch dieser Post nichtz unbedingt bei, aber solange wir beide wissen worums geht, dürfte alles klar sein.


@ Topic: Das Zusammenstellen der Tacticas dürfte garnicht mal so das Problem sein, ich finde, dass das bei uns im Eldar Forum damals super geklappt hat, jeder konnte kritisieren, Beiträge wurden gemeinsam verbessert und das was fertig war las sich auch wirklich gut, unser einziges Problem bestand darin, dass wir von Anfang an klargemacht haben sollten, wer schlussendlich dafür sorgt, dass das ganze auch zu stande kommt.

Will heißen:

Thread im jeweiligen Themenforum eröffnen, Sticky machen und 2-3 leute damit beauftragen dass die Sache auch vorwärts kommt. Ganz wichtig ist allerdings, das man im vorraus sagt, welcher Beitrag wie lang sein soll, sonst gibts nur Chaos!
 
Ich denke, es ist schon in Ordnung, wenn ein einzelner ein gewisses Themengebiet ausfüllt. Auch wenn sich dadurch Kontroversen ergeben. Dann könnte ja ein anderer eine Gegendarstellung verfassen.
Die übersetzte Warmonger Taktik war ja nicht gerade vollkommen und die Bewertungen einzelner Einheiten waren aus meiner Sicht nicht ganz zutreffend. Trotzdem war sie insgesamt gesehen sehr gut.

edit:
@ JTJ:
sich auf seine "Erfahrung" zu berufen ist der einfachste Weg allen zu zeigen, dass man dort einen deutlichen Mangel hat.